Rechtsprechung
OLG Köln, 29.10.2004 - 6 U 126/04 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,3318) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- JurPC
UWG §§ 3, 4 Nr. 11, PAngV § 1 Abs. 1, 6
Flugpreistarife im Internet - Mehrwertsteuerpflichtige Inlandflüge
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG §§ 3 4 Nr. 11; PAngV § 1 Abs. 1, 6
Flugpreistarife im Internet: Mehrwertsteuerpflichtige Inlandflüge - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)
Angabe der MWSt bei Flugbuchungen
- wettbewerbszentrale.de (Kurzinformation)
Flugpreise ohne Angabe der Mehrwertsteuer im Internet zulässig
- beck.de (Leitsatz)
Flugpreistarife im Internet
Verfahrensgang
- LG Köln, 27.05.2004 - 31 O 199/04
- OLG Köln, 29.10.2004 - 6 U 126/04
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2005, 90
- MMR 2005, 251
- BeckRS 2005, 187
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Köln, 23.03.2007 - 6 U 227/06
Preisangaben bei Internetbuchung von Flugreisen
cc) Findet nach dem eben Gesagten die höchstrichterliche Rechtsprechung auf den vorliegenden Sachverhalt entsprechende Anwendung, kommt es auf die zwischen den Parteien streitige Frage, ob der Kerosinzuschlag und die Steuern von vornherein feststehen oder von der gewählten Flugstrecke abhängen, nicht an, denn die Anwendung der Entscheidung des BGH ist nicht auf Sachverhalte mit variablen Preisbestandteilen beschränkt (OLG Köln GRUR-RR 2005, 90).Hinzu kommt, dass ein durchschnittlich informierter Verbraucher damit rechnet, dass einem angegebenen Flugpreis Kosten etwa in Form von Steuern hinzuzurechnen sind (OLG Köln GRUR-RR 2005, 90, 91).
- LG Bonn, 10.04.2007 - 11 O 165/06
Kopplungsangebot, Internetwerbung, Verlinkung
Dieser Rechtsprechung des BGH hat sich das OLG Köln angeschlossen (GRUR-RR 2004, 307; 2005, 89 und 90; BeckRS 2005 00187). - LG Hamburg, 06.08.2013 - 416 HKO 55/13
Unterlassungsanspruch wegen Wettbewerbswidrigkeit der Werbung mit der Angabe von …
Daran anschließend hat das OLG Köln entschieden, dass bei der erstmaligen Benennung eines Flugpreises noch nicht einmal die anfallende Mehrwertsteuer angegeben werden müsse, wenn der Nutzer zuvor hierauf klar und unmissverständlich hingewiesen wird (GRUR-RR 2005, 90 - Flugpreistarife). - LG Hannover, 26.09.2006 - 18 O 238/06 Ausreichend ist es auch im Hinblick auf § 1 Abs. 6 PAngV, wenn bei einem Online-Reservierungssystem das System bei der erstmaligen Bezeichnung von Preisen nicht bereits den Endpreis angibt, sondern dieser erst bei der fortlaufenden Eingabe in das System ermittelt und der Nutzer darauf zuvor klar und unmissverständlich hingewiesen wird (BGH GRUR 2003, 889, 890; OLG Köln GRUR-RR 2005, 90;… Hefermehl, Wettbewerbsrecht 23. Auflage, PAngV § 1 Rn 2).