Rechtsprechung
BFH, 13.10.2005 - IV R 44/03 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 122 Abs. 5, § 179; VwZG § 3 Abs. 1 Satz 2, § 9
- IWW
- Judicialis
AO 1977 § 122 Abs. 5; ; AO 1977 § 179; ; VwZG § 3 Abs. 1 Satz 2; ; VwZG § 9
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Zur Wirksamkeit der Bekanntgabe geänderter Feststellungsbescheide mit Postzustellungsurkunde ? Geschäftsnummer muss die Identifizierung der zugestellten Sendung ermöglichen ? Angabe nur der Steuernummer reicht nicht aus ? Hinweis auf Feststellungsbescheid reicht nicht ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Förmliche Zustellung von Feststellungsbescheiden; Angabe des Gegenstands der Feststellung; Zustellungsmangel auch durch nachweislichen Zugang einer Kopie des ursprünglich übersandten Verwaltungsakts geheilt; Urteil nach zu Unrecht als unzulässig verworfenem Einspruch
- datenbank.nwb.de
Angabe der Feststellungsart bei der Zustellung eines Feststellungsbescheids mit Postzustellungsurkunde
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Förmliche Zustellung eines Bescheids über die gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen durch Postzustellungsurkunde; Zustellung eines Umsatzsteuerbescheids mit Angabe der Steuernummer
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Hessen, 20.09.2001 - 12 K 5320/00
- BFH, 13.10.2005 - IV R 44/03
Papierfundstellen
- BFHE 211, 9
- BB 2006, 144
- DB 2006, 1255
- BStBl II 2006, 214
- BeckRS 2005, 24002407
Wird zitiert von ... (15)
- BFH, 06.05.2020 - X R 16/18
Einkommensteuerliche Behandlung pauschaler Bonuszahlungen einer gesetzlichen …
In diesem Fall ist das Gericht verpflichtet, die formelle und materielle Rechtmäßigkeit des angefochtenen Bescheids zu prüfen (Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 13.10.2005 - IV R 44/03, BFHE 211, 9, BStBl II 2006, 214, unter 2.). - BFH, 12.01.2011 - II R 30/09
Fortbestehen der einer GbR erteilten Vollmacht trotz Auflösung der GbR - …
Um die Nämlichkeit und den unveränderten Inhalt der Postsendung zu gewährleisten, muss die Geschäftsnummer infolgedessen die Identifizierung der zugestellten Sendung ermöglichen (BFH-Urteil vom 13. Oktober 2005 IV R 44/03, BFHE 211, 9, BStBl II 2006, 214, m.w.N.). - BFH, 28.08.2006 - II B 86/04
NZB: Beweisaufnahme, Zustellung durch PZU
Für die danach notwendige Identifizierung des oder der zuzustellenden Schriftstücke genügt nach ständiger Rechtsprechung des BFH die Verwendung der Steuernummer --ohne zusätzliche Kennzeichnung-- als Geschäftsnummer nicht, da sie weder auf ein einzelnes Schriftstück bezogen werden kann noch einen Anhaltspunkt dafür bietet, ob der verschlossene Briefumschlag mehrere Schriftstücke enthält (vgl. jeweils m.w.N. BFH-Urteile vom 13. Oktober 2005 IV R 44/03, BFHE 211, 9, BStBl II 2006, 214; vom 12. September 1995 IX R 72/94, BFHE 178, 546, BStBl II 1995, 898; vom 12. Januar 1990 VI R 137/86, BFHE 160, 103, BStBl II 1990, 602).Vielmehr bedarf es der Ergänzung um die Steuerart im Fall eines Steuerbescheids bzw. des Feststellungsgegenstands im Fall des Feststellungsbescheids (BFH-Urteil in BFHE 211, 9, BStBl II 2006, 214).
- FG Hamburg, 13.09.2010 - 3 K 97/09
Verwaltungszustellung: § 5 VwZG verlangt keine Kennzeichnung der Dokumente
Für diese Fassung der Vorschrift ist in ständiger Rechtsprechung entschieden worden (vgl. BFH, Urteil vom 13. Oktober 2005 IV R 44/03, BFHE 211, 9, BStBl II 2006, 214; FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 30. April 2008, 3 K 5420/04 B, 3 K 5420/04, juris), dass die zuzustellende Sendung mit einer ausreichenden, den Inhalt der Sendung einwandfrei identifizierenden Geschäftsnummer zu versehen ist, weil die Postzustellungsurkunde nicht die Übergabe des Schriftstücks selbst beurkunde, sondern nur die Übergabe einer mit einer Geschäftsnummer bezeichneten Sendung durch die Post; insoweit genüge es für eine wirksame Zustellung nach § 3 VwZG nicht, wenn die Postzustellungsurkunde und die Sendung als Geschäftsnummer lediglich die Steuernummer auswiesen. - OVG Nordrhein-Westfalen, 10.04.2018 - 18 E 240/18
Anforderungen an die Angabe des Aktenzeichens bei einer Zustellung durch PZU
vgl. etwa BFH, Urteil vom 13. Oktober 2005 - IV R 44/03 -, juris Rn. 14 ff. m.w.N. Siehe auch Thüringer OLG, Beschluss vom 15. November 2005 - 1 Ss 316/04 -, juris Rn. 9 ff. und Sächs.OVG, Beschluss vom 5. September 2000 - 1 BS 226/00 -, juris Rn. 7 sowie Engelhardt/Schlatmann, VwVG-VwZG, 10. A. 2014, § 3 VwZG Rn. 5. - FG Rheinland-Pfalz, 25.02.2009 - 2 K 2211/07
Änderung einer vorläufigen Steuerfestsetzung - Aussetzung des Klageverfahren - …
Der o.g. Grundsatz greift auch, soweit - wie hier - die Einspruchsentscheidung durch die Vornahme einer über die bis dahin erfolgten Änderungen hinausgehenden Korrektur, z.B. nach § 165 Abs. 2 AO, eine zusätzliche, insoweit erstmalige Beschwer enthält (vgl. BFH, Urteil vom 13. Oktober 2005, IV R 44/03, BStBl II 2006, 214). - FG Hessen, 30.03.2011 - 4 K 2353/10
Einlagekonto; unterjährige Verwendung; Zugänge
§ 44 FGO erfordert lediglich die - hier gegebene - Erfolglosigkeit des Einspruchs (vgl. BFH vom 13.10.2005 - IV R 44/03, BFHE 211, 9, BStBl. II 2006, 214 im Anschluss an BFH vom 26.09.2000 - VII B 104/00, BFH/NV 2001, 459). - VG München, 20.05.2021 - M 10 K 19.5002
Feststellung der Unwirksamkeit eines Verwaltungsakts, Öffentliche Zustellung, …
Ob die Übermittlung einer Kopie des Bescheids zur Heilung eines Zustellungsmangels nach Art. 9 VwZVG, nach dem inhaltsgleichen § 8 VwZG oder dem gleich gelagerten § 189 Zivilprozessordnung (ZPO) ausreicht, ist in Rechtsprechung und Literatur sehr umstritten (…ausreichend nach BVerwG, U.v. 18.4.1997, a.a.O., S. 181; BFH, U.v. 13.10.2005 - IV R 44/03 - BeckRS 2005, 24002407;… OVG Bremen, B.v. 24.2.2020 - 2 B 304/19 - BeckRS 2020, 3963 Rn. 4;… OVG Lüneburg, B.v. 28.5.2018 - 12 ME 25/18 - BeckRS 2018, 10210 Rn. 28;… OVG Magdeburg, B.v. 19.6.2018, a.a.O., Rn. 6;… OLG Hamm, B.v. 8.8.2017, a.a.O., Rn. 29; OVG Schleswig, B.v. 8.4.2015 - 2 LA 20/15 - NVwZ-RR 2015, 717;… BayVGH, B.v. 6.12.2011 - 19 ZB 11.742 - BeckRS 2012, 51911 Rn. 11 f.;… Couzinet/Fröhlich, a.a.O., Rn. 148;… Ronellenfitsch in: Bader/ders., BeckOK VwVfG, 51. Ed. 1.10.2019, § 8 VwZG Rn. 12;… Baer, a.a.O., Rn. 149; a.A.: BSG, U.v. 26.10.1989 - 12 RK 21/89 - NVwZ 1990, 1108 (1109); BGH, B.v. 24.3.1987 - KVR 10/85 - NJW 1987, 2868 (2869);… Danker in: Verwaltungszustellungsgesetz, 1. Auflage 2012, § 8 VwZG Rn. 7;… Smollich in: Mann/Sennekamp/Uechtritz, Verwaltungsverfahrensgesetz, 2. Auflage 2019, § 8 VwZG Rn. 6). - VG Düsseldorf, 25.11.2019 - 28 K 19280/17
Zustellung Postzustellungsurkunde Schriftstück Briefkasten Einwurf …
BFH, Urteil vom 13. Oktober 2005 - IV R 44/03 - juris Rn. 14. - VG München, 22.09.2022 - M 10 K 21.30727
Asylantragsablehnung als offensichtlich unbegründet, Herkunftsland Gambia, …
Ob jedoch die Übermittlung einer Kopie des Bescheids zur Heilung eines Zustellungsmangels nach Art. 8 VwZG ausreicht, ist in Literatur und Rechtsprechung sehr umstritten (…ausreichend nach BVerwG, U.v. 18.4.1997 - 8 C 43.95 - juris Rn. 29; BFH, U.v. 13.10.2005 - IV R 44/03 - juris Rn. 20;… OVG Bremen, B.v. 24.2.2020 - 2 B 304/19 - juris Rn. 4;… OVG Lüneburg, B.v. 28.5.2018 - 12 ME 25/18 - juris Rn. 31;… OVG Magdeburg, B.v. 19.6.2018 - 3 M 227/18 - juris Rn. 6;… OLG Hamm, B.v. 8.8.2017 - 3 RBs 106/17, Rn. 29;… OVG Schleswig, B.v. 8.4.2015 - 2 LA 20/15 - juris Rn. 10;… BayVGH, B.v. 6.12.2011 - 19 ZB 11.742 - juris Rn. 12;… Couzinet/Fröhlich in Mann/Sennekamp/Uechtritz, Verwaltungsverfahrensgesetz, 2. Aufl. 2019, § 41 Rn. 148;… Ronellenfitsch in: Bader/ders., BeckOK VwVfG, 55. Ed. 1.10.2019, § 8 VwZG Rn. 12;… Baer in Schoch/Schneider, Verwaltungsverfahrensgesetz, Stand: April 2022, § 41 Rn. 149, 153;… a.A.: BSG, U.v. 26.10.1989 - 12 RK 21/89 - juris Rn. 20;… BGH, B.v. 24.3.1987 - KVR 10/85 - juris Rn. 19;… Danker in: Verwaltungszustellungsgesetz, 1. Auflage 2012, § 8 VwZG Rn. 7;… Smollich in: Mann/Sennekamp/Uechtritz, Verwaltungsverfahrensgesetz, 2. Auflage 2019, § 8 VwZG Rn. 6). - FG Rheinland-Pfalz, 24.03.2022 - 6 K 1865/21
- FG München, 28.11.2006 - 6 K 2959/05
Bekanntgabe durch förmliche Zustellung; Angabe der "Geschäftsnummer" auf der PZU
- FG München, 18.09.2008 - 10 K 4398/07
Abgrenzung zwischen Änderungsantrag und Neuantrag im Kindergeldrecht
- VG Berlin, 13.03.2008 - 16 A 78.06
Widerruf im Zuge der Wohnungsbauförderung gewährter Aufwendungszuschüsse.
- VG München, 27.07.2022 - M 10 S 21.30729
Asylantragsablehnung als offensichtlich unbegründet, Herkunftsland Gambia, …