Rechtsprechung
LG Verden, 29.03.2011 - 1 Qs 34/11 und 1 Qs 35/11 |
Zitiervorschläge
LG Verden, Entscheidung vom 29. März 2011 - 1 Qs 34/11 und 1 Qs 35/11 (https://dejure.org/2011,30176)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,30176) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Burhoff online
Pflichtverteidiger, Beiordnung, Analphabet
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 140 Abs. 2 S. 1 Alt. 2 StPO; § 263 StGB
Beiordnung eines Pflichtverteidigers bei Analphabetismus des Angeklagten sowie zahlreichen Urkunden in der Beweisaufnahme - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Beiordnung eines Pflichtverteidigers bei Analphabetismus des Angeklagten sowie zahlreichen Urkunden in der Beweisaufnahme
- Wolters Kluwer
Beiordnung eines Pflichtverteidigers bei Analphabetismus des Angeklagten sowie zahlreichen Urkunden in der Beweisaufnahme
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 140 Abs. 2 S. 1 Alt. 2; StGB § 263
Beiordnung eines Pflichtverteidigers bei Analphabetismus des Angeklagten sowie zahlreichen Urkunden in der Beweisaufnahme - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Burhoff online Blog (Kurzinformation)
Pflichtverteidiger für den Analphabeten
Papierfundstellen
- BeckRS 2012, 15259
Wird zitiert von ...
- LG Hamburg, 09.10.2019 - 628 Qs 31/19
Antrag auf Beiordnung eines Pflichtverteidigers wegen Analphabetismus des …
Analphabetismus allein begründet nicht die Unfähigkeit des Angeklagten zur Selbstverteidigung (so bereits LG Verden Beschluss vom 29.3.2011 - 1 Qs 34/11, BeckRS 2012, 15259).