Rechtsprechung
AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015 - 11 C 507/14 |
Verfahrensgang
- AG Villingen-Schwenningen, 15.01.2015 - 11 C 507/14
- AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015 - 11 C 507/14
Papierfundstellen
- BeckRS 2015, 12725
Wird zitiert von ... (32)
- AG Coburg, 26.10.2020 - 14 C 2259/20 Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Werkstatt dem Geschädigten unnötige Arbeiten in Rechnung stellt, überhöhte Preise oder Arbeitszeiten in Ansatz bringt oder Arbeiten berechnet, die in dieser Weise nicht ausgeführt worden sind (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).
- AG Coburg, 27.08.2019 - 11 C 1316/19
Werkstattrisiko
Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Werkstatt dem Geschädigten unnötige Arbeiten in Rechnung stellt, überhöhte Preise oder Arbeitszeiten in Ansatz bringt oder Arbeiten berechnet, die in dieser Weise nicht ausgeführt worden sind (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).Von daher war auch kein Beweis über die Verbringung zu erheben, da das Werkstattrisiko eben auch Arbeiten umfassen würde, die nicht ausgeführt wurden (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).
- AG Coburg, 07.09.2021 - 17 C 1661/21 Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Werkstatt dem ' Geschägigten unnötige Arbeiten in Rechnung stellt, überhöhte Preise oder Arbeitszeiten in Ansatz bringt oder Arbeiten berechnet, die in dieser Weise nicht ausgeführt worden sind (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: YQ U 168/94).
Von daher war auch kein Beweis über die Verbringung zu erheben, da das Werkstattrisiko eben auch Arbeiten umfassen würde, die nicht ausgeführt wurden (LG Köln, 07.05.2014, AZ:9S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).
- AG Coburg, 28.06.2022 - 12 C 259/22
Umfang des Reparaturschadensersatzes nach Verkehrsunfall- Desinfektionskosten …
Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Werkstatt dem Geschädigten unnötige Arbeiten in Rechnung stellt, überhöhte Preise oder Arbeitszeiten in Ansatz bringt oder Arbeiten berechnet, die in dieser Weise nicht ausgeführt worden sind (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).Von daher war auch kein Beweis zu erheben, da das Werkstattrisiko eben auch Arbeiten umfassen würde, die nicht ausgeführt wurden (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).
- AG Coburg, 23.01.2018 - 12 C 1425/17 Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Werkstatt dem Geschädigten unnötige Arbeiten in Rechnung stellt, überhöhte Preise oder Arbeitszeiten in Ansatz bringt oder Arbeiten berechnet, die in dieser Weise nicht ausgeführt worden sind (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).
Von daher war auch kein Beweis über die Verbringung zu erheben, da das Werkstattrisiko eben auch Arbeiten umfassen würde, die nicht ausgeführt wurden (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).
- AG Coburg, 07.07.2017 - 11 C 607/17 Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Werkstatt dem Geschädigten unnötige Arbeiten in Rechnung stellt, überhöhte Preise oder Arbeitszeiten in Ansatz bringt oder Arbeiten berechnet, die in dieser Weise nicht ausgeführt worden sind (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).
Von daher war auch kein Beweis über die Verbringung zu erheben, da das Werkstattrisiko eben auch Arbeiten umfassen würde, die nicht ausgeführt wurden (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).
- AG Coburg, 26.11.2020 - 17 C 2672/20 Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Werkstatt dem Geschädigten unnötige Arbeiten in Rechnung stellt, überhöhte Preise oder Arbeitszeiten in Ansatz bringt oder Arbeiten berechnet, die in dieser Weise nicht ausgeführt worden sind (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).
Von daher war auch kein Beweis über die Erforderlichkeit und den Umfang der unternommenen Corona-Schutzmaßnahmen zu erheben, da das Werkstattrisiko eben auch Arbeiten umfassen würde, die nicht ausgeführt wurden (LG Köln, 07.05.2014, AZ! 9 S - Seite 4 - 314/13: AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).
- LG Freiburg, 20.03.2020 - 5 O 71/19
Verkehrsunfall - Ersatzfähigkeit einzelner Schadenspositionen bei konkreter …
Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Werkstatt dem Geschädigten unnötige Arbeiten in Rechnung stellt, überhöhte Preise oder Arbeitszeiten in Ansatz bringt oder Arbeiten berechnet, die in dieser Weise nicht ausgeführt worden sind (AG Villingen-Schwenningen, Urt. v. 05.02.2015, - 11 C 507/14;… LG Köln, Urt. v. 07.05.2014, - 9 S 314/13;… OLG Hamm, Urt. v. 31.01.1995, - 9 U 168/94). - AG Coburg, 14.08.2017 - 11 C 776/17
Unfallregulierung
"00 terschied, ob die Werkstatt dem Geschädigten unnötige Arbeiten in Rechnung stellt, überhöhte Preise oder Arbeitszeiten in Ansatz bringt oder Arbeiten berechnet, die in dieser Weise nicht ausgeführt worden sind (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).Von daher war auch kein Beweis über die Verbringung zu erheben, da das Werkstattrisiko eben auch Arbeiten umfassen würde, die nicht ausgeführt wurden (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).
- AG Coburg, 07.12.2018 - 12 C 2004/18
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Verbringungskosten, Reinigungskosten
Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Werkstatt dem Geschädigten unnötige Arbeiten in Rechnung stellt, überhöhte Preise oder Arbeitszeiten in Ansatz bringt oder Arbeiten berechnet, die in dieser Weise nicht ausgeführt worden sind (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).Von daher war auch kein Beweis über die Verbringung zu erheben, da das Werkstattrisiko eben auch Arbeiten umfassen würde, die nicht ausgeführt wurden (1.G Köln, 07.05.2014, AZ:9S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14: OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).
- AG Coburg, 14.07.2020 - 11 C 1377/20
- AG Coburg, 28.07.2017 - 11 C 719/17
- AG Coburg, 16.02.2022 - 12 C 1956/21
- AG Coburg, 30.06.2021 - 18 C 3552/20
Verkehrsunfall, Schadensersatz, Reparaturkosten, Abtretung, Schadensbeseitigung, …
- AG Coburg, 27.11.2018 - 14 C 1819/18
Reparaturkosten, Schadensbeseitigung, Verbringungskosten, Ermessen, Fahrzeug, …
- AG Coburg, 18.11.2021 - 12 C 3058/21
Reparaturkosten, Schadensersatz, Schadensbeseitigung, Abtretung, Ermessen, …
- AG Coburg, 08.09.2017 - 12 C 844/17
- AG Coburg, 10.03.2022 - 20 C 234/22
Schadensersatz, Reparaturkosten, Abtretung, Herstellungsaufwand, Ermessen, …
- AG Coburg, 31.01.2019 - 12 C 1426/17
- AG Coburg, 11.10.2018 - 11 C 1671/18
- AG Münster, 11.02.2020 - 96 C 170/20
Werkstattrisiko
- AG Coburg, 27.11.2020 - 11 C 2713/20
- LG Hannover, 11.02.2022 - 4 S 14/21
- AG Coburg, 25.02.2019 - 17 C 2096/18
Unfallregulierung, Sachverständigenhonorar, Gutachten, Hebebühne
- AG Coburg, 04.07.2017 - 12 C 723/17
- AG Coburg, 09.05.2022 - 11 C 769/22
- AG Münster, 17.09.2020 - 55 C 1993/20
- AG Coburg, 09.11.2017 - 14 C 845/17
- AG Coburg, 19.02.2018 - 11 C 1941/17
Zuweisung des Werkstatt- oder Prognoserisikos bei Erteilung eines …
- AG Karlsruhe, 22.06.2021 - 8 C 895/21
- AG Münster, 02.12.2016 - 48 C 1369/16
- AG Bautzen, 18.06.2021 - 20 C 182/21