Rechtsprechung
   OLG Köln, 06.08.2018 - 6 W 72/18   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2018,37697
OLG Köln, 06.08.2018 - 6 W 72/18 (https://dejure.org/2018,37697)
OLG Köln, Entscheidung vom 06.08.2018 - 6 W 72/18 (https://dejure.org/2018,37697)
OLG Köln, Entscheidung vom 06. August 2018 - 6 W 72/18 (https://dejure.org/2018,37697)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,37697) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BeckRS 2018, 28795
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (4)

  • OLG Hamburg, 16.09.2020 - 15 W 30/20

    Festsetzung eines Streitwerts in Wettbewerbsverfahren

    Vielmehr ist das Interesse des Verbandes im Regelfall ebenso zu bewerten wie das eines gewichtigen Mitbewerbers (Köhler/Feddersen in: Köhler/Bornkamm/Feddersen, UWG, 38. Auflage 2020, § 12 Rn. 5.8 mit Verweis auf BGH GRUR 1998, 958 - Verbandsinteresse; OLG Celle WRP 2016, 738; OLG Köln Beschl. v. 6.8.2018 - 6 W 72/18, BeckRS 2018, 28795; OLG München WRP 2008, 972 (976); LG Bonn WRP 2005, 640 (642)).
  • LG Hamburg, 26.03.2020 - 327 O 212/19

    Wettbewerbsverstoß: Bewerbung der Erbringung von Rechtsdienstleistungen durch

    Entscheidend ist bei Unterlassungsanträgen das Interesse des Klägers an der Unterbindung weiterer gleichartiger Verstöße, das maßgeblich durch die Art des Verstoßes, insbesondere seine Gefährlichkeit und Schädlichkeit für die Träger der maßgeblichen Interessen, bestimmt wird (vgl. nur OLG Köln [6. Zivilsenat], Beschluss vom 06.08.2018 - 6 W 72/18, BeckRS 2018, 28795 m. w. N.).
  • LG Düsseldorf, 31.07.2019 - 2a O 143/18
    Im Einklang damit hat es auch eine Rückrufverpflichtung der Klägerin ab dem 01.01.2018 abgelehnt (vgl. Beschluss OLG Karlsruhe vom 07.12.2018, Az. 6 W 72/18, Anlage B&B 24).
  • LG Hamburg, 25.10.2021 - 312 O 272/20

    Wettbewerbsverstoß im Internet: Angebot der unerlaubten Rechtsdienstleistung

    Entscheidend ist bei Unterlassungsanträgen das Interesse des Klägers an der Unterbindung weiterer gleichartiger Verstöße, das maßgeblich durch die Art des Verstoßes, insbesondere seine Gefährlichkeit und Schädlichkeit für die Träger der maßgeblichen Interessen, bestimmt wird (vgl. nur OLG Köln, Beschluss vom 06.08.2018 - 6 W 72/18, BeckRS 2018, 28795 m. w. N.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht