Rechtsprechung
OLG Celle, 24.06.2019 - 2 Ss OWi 192/19 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,19191) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- Burhoff online
Mobiltelefon, elektronisches Gerät, Begriff der Benutzung, Zulassung der Rechtsbeschwerde
Kurzfassungen/Presse
- Burhoff online Blog (Auszüge)
Mobiltelefon: Begriff der "Benutzung” ausreichend geklärt
Papierfundstellen
- BeckRS 2019, 12872
Wird zitiert von ...
- KG, 07.11.2019 - 3 Ws (B) 360/19
Voraussetzungen eines Verstoßes gegen § 23 Abs. 1a StVO
So ist das bloße Aufnehmen oder Halten eines elektronischen Gerätes - ohne das Hinzutreten eines Benutzungselementes - nicht ausreichend, den Tatbestand des § 23 Abs. 1a StVO zu erfüllen (vgl. Senat, Beschluss vom 14. August 2019 - 3 Ws (B) 273/19 - OLG Stuttgart, Beschluss vom 3. Januar 2019 - 2 Rb 24 Ss 1269/18 - OLG Brandenburg, Beschluss vom 18. Februar 2019 - (2 Z) 53 Ss-OWi 50/19 (25/19) - OLG Hamm, Beschluss vom 28. Februar 2019 - 4 RBs 30/19 - OLG Oldenburg, Beschluss vom 17. April 2019 - 2 Ss (OWi) 102/19, alle bei juris; OLG Celle, Beschlüsse vom 7. Februar 2019 - 3 Ss (OWi) 8/19 -, juris und vom 24. Juni 2019 - 2 Ss (Owi) 192/19 -, BeckRS 2019, 12872).