Rechtsprechung
OLG Hamm, 10.09.2019 - I-13 U 149/18 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
BGB § 826 ; BGB § 31
Vom Dieselskandal betroffener Pkw des Typs VW Beetle - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (18)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Abgasskandal: VW muss Schadensersatz an Kundin zahlen
- wbs-law.de (Kurzinformation)
VW muss trotz Berichterstattung Schadensersatz an Kundin zahlen
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Schadensersatz gegen Volkswagen AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung auch für Kauf eines Schummeldiesels nach Bekanntwerden des Dieselskandals
- lto.de (Kurzinformation)
Dieselskandal um VW: Schadensersatz auch nach öffentlicher Berichterstattung
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Abgasskandal: VW muss Schadensersatz an Kundin zahlen
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Schadensersatz für Käuferin eines gebrauchten VW
- Projekt Dieselskandal: Herstellerhaftung (Prof. Dr. Michael Heese) (Rechtsprechungsübersicht)
Bundesgerichtshof
- dr-stoll-kollegen.de (Kurzinformation)
VW Skandal - VW zu Schadensersatz verurteilt, obwohl das Fahrzeug erst im November 2016 gekauft wurde
- nw.de (Pressemeldung, 27.09.2019)
"Vorsätzliche Schädigung": Klägerin gegen VW erfolgreich
- anwalt.de (Kurzinformation)
Schadensersatz auch bei Fahrzeugen, die 2016 gekauft wurden
- anwalt.de (Kurzinformation)
VW Skandal - VW zu Schadensersatz verurteilt, Fahrzeug wurde erst im November 2016 gekauft
- anwalt.de (Kurzinformation)
Abgasskandal - Schadensersatz bei 2016 gekauftem VW Beetle
- datev.de (Kurzinformation)
Abgasskandal: VW muss Schadensersatz an Kundin zahlen
- anwalt.de (Kurzinformation)
VW Dieselskandal: Ansprüche auch für Käufe nach September 2015
- anwalt.de (Kurzinformation)
Schadensersatz im Abgasskandal auch bei Fahrzeugkauf 2016
- anwalt.de (Kurzinformation)
Abgassskandal - Schadensersatzanspruch auch bei Autokauf im Jahr 2016
- test.de (Kurzinformation)
- rechtsportal.de (Kurzinformation)
Abgasskandal: VW muss Kaufpreis und Darlehensaufwand ersetzen
Verfahrensgang
- LG Bochum, 27.06.2018 - 2 O 85/18
- OLG Hamm, 10.09.2019 - I-13 U 149/18
- LG Bochum - 2 O 149/18 (anhängig)
- BGH - VI ZR 398/19 (anhängig)
Papierfundstellen
- NJW-RR 2019, 1428
- BeckRS 2019, 20495
Wird zitiert von ... (422)
- OLG Naumburg, 18.09.2020 - 8 U 8/20
Dieselskandal: Daimler zu Schadenersatz verurteilt
Seine (teilweise) aufgewandten Finanzierungskosten kann der Kläger nicht verlangen, weil diese auch beim Erwerb eines anderen Fahrzeugs entstanden wären und daher nicht adäquat kausal verursacht sind (a.A. OLG Hamm, Urt. v. 10.09.2019, 13 U 149/18, Rn. 83 ff;… KG Berlin, Urt. v. 26.09.2019, 4 U 77/18, Rn. 174 ff, zitiert nach juris). - BGH, 30.07.2020 - VI ZR 5/20
Schadensersatzklage im sogenannten "Dieselfall" gegen die VW AG bei …
Käufern, die sich, wie der Kläger, erst für einen Kauf entschieden haben, nachdem diese ihr Verhalten, wie beschrieben, geändert hatte, wurde - unabhängig von ihren Kenntnissen vom "Dieselskandal" im Allgemeinen und ihren Vorstellungen von der Betroffenheit des Fahrzeugs im Besonderen - nicht sittenwidrig ein Schaden zugefügt (…im Ergebnis - wenn auch teilweise unter Zurechnungsgesichtspunkten - ebenso z.B.: OLG Bamberg, BeckRS 2020, 8090 Rn. 16;… OLG Celle, ZIP 2019, 2012 Rn. 20 ff.;… OLG Frankfurt, NJW-RR 2020, 83 Rn. 33 ff.; OLG Karlsruhe…, Urteil vom 9. Januar 2020 - 17 U 133/19, juris Rn. 55 ff.; OLG Koblenz…, Urteil vom 6. Februar 2010 - 6 U 1219/19, juris Rn. 28 ff.;… OLG Köln, Urteile vom 27. März 2020 - 1 U 88/19, juris Rn. 39 ff.;… vom 6. Juni 2019 - 24 U 5/19, juris Rn. 44 ff.;… OLG München, Urteile vom 5. Februar 2020 - 3 U 6342/19, juris Rn. 23;… vom 27. Januar 2020 - 21 U 1896/19, juris Rn. 25 f.;… OLG Stuttgart, NZV 2020, 196 Rn. 34 ff., 44 ff. mit zust. Anmerkung Lempp;… Urteile vom 23. Januar 2020 - 13 U 244/18, juris Rn. 73 ff.;… vom 7. August 2019 - 9 U 9/19, juris Rn. 42 ff.; Thüringer OLG…, Urteil vom 10. Februar 2020 - 3 U 544/19, juris Rn. 30 ff.; a.A.: OLG Hamm, NJW-RR 2019, 1428 Rn. 65 f.; OLG Koblenz…, Urteil vom 13. März 2020 - 8 U 1351/19, juris Rn. 54 ff.; OLG Oldenburg…, Urteil vom 12. März 2020 - 14 U 105/19, juris Rn. 34 ff.;… Schleswig-Holsteinisches OLG, NJW-RR 2020, 483 Rn. 38 f.;… OLG Stuttgart, Urteile vom 19. Dezember 2019 - 7 U 85/19, BeckRS 2019, 40971 Rn. 30 ff.;… vom 2. April 2020 - 2 U 249/19, juris Rn. 20 ff.; differenzierend Heese NJW 2019, 257, 262 f.). - BGH, 30.07.2020 - VI ZR 397/19
Abgasskandal: Keine Deliktzinsen für geschädigte VW-Käufer
Vorliegend steht einer Anwendung des § 849 BGB schon der Umstand entgegen, dass die Klägerin als Gegenleistung für die Hingabe des Kaufpreises ein in tatsächlicher Hinsicht voll nutzbares Fahrzeug erhielt (vgl. etwa OLG Koblenz…, Urteil vom 28. August 2019 - 5 U 1218/18, juris Rn. 136; OLG Hamm, Urteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18, juris Rn. 97; OLG Celle…, Urteil vom 22. Januar 2020 - 7 U 445/18, juris Rn. 72 f. mwN).
- OLG Hamm, 10.12.2019 - 13 U 86/18
Abgasskandal: Schadensersatzanspruch gegen VW auch bei Leasing
Die Zulassungsbehörde kann dem Eigentümer oder Halter dann gemäß § 5 Abs. 1 FZV eine Frist zur Beseitigung der Mängel setzen oder den Betrieb auf öffentlichen Straßen beschränken oder untersagen (Senatsurteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18, juris Rn. 47; OLG Karlsruhe…, Beschluss vom 5. März 2019 - 13 U 142/18, juris Rn. 12; vgl. nur Hessischer VGH…, Beschluss vom 20. März 2019 - 2 B 261/19, juris Rn. 10 f.).Ebenso kann er auch erwarten, dass keine nachträgliche Rücknahme oder Änderung der Typgenehmigung droht, weil die materiellen Voraussetzungen bereits bei deren Erteilung nicht vorgelegen haben (OLG München…, Urteil vom 15. Oktober 2019 - 24 U 797/19, BeckRS 2019, 25424 Rn. 42; Senatsurteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18, juris Rn. 48; OLG Karlsruhe…, Beschluss vom 5. März 2019 - 13 U 142/18, juris Rn. 13; OLG Köln…, Beschluss vom 16. Juli 2018, 27 U 10/18 - juris Rn. 4 f.).
Aus diesem Grund lagen die materiellen Voraussetzungen für die Erteilung einer EG-Typgenehmigung nicht vor (BGH, Beschluss vom 8. Januar 2019 - VIII ZR 225/17, juris Rn. 5 ff., Senatsurteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18, juris Rn. 48; OLG Karlsruhe…, Beschluss vom 5. März 2019 - 13 U 142/18, juris Rn. 15; vgl. auch OLG Koblenz…, Urteil vom 12. Juni 2019 - 5 U 1318/18, juris Rn. 27 f.).
Dieser Schaden ist in dem Abschluss des Leasingvertrages mit der Beklagten zu 2 zu sehen (vgl. LG Frankfurt…, Urteil vom 28. März 2019 - 2-01 O 121/16, juris Rn. 77 f.; Harriehausen, NJW 2018, 3137, 3140; vgl. zum Kaufvertrag Senatsurteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18, juris Rn. 49 ff.; OLG Karlsruhe…, Beschluss vom 5. März 2019 - 13 U 142/18, juris Rn. 17; OLG Koblenz…, Urteil vom 12. Juni 2019 - 5 U 1318/18, juris Rn. 80; Heese, NJW 2019, 257, 260).
Denn wird die EG-Typgenehmigung entzogen, droht die Stilllegung, werden Nebenbestimmungen angeordnet, ist die fortdauernde Nutzbarkeit von einer Nachrüstung des Fahrzeugs durch den Hersteller abhängig (vgl. Senatsurteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18, juris Rn. 51).
Das Update ist lediglich als Angebot zur Verhinderung weiterer Nachteile zu bewerten (Senatsurteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18, juris Rn. 52; vgl. OLG München…, Urteil vom 15. Oktober 2019 - 24 U 797/19, juris Rn. 76; OLG Naumburg…, Urteil vom 27. September 2019 - 7 U 24/19, BeckRS 2019, 24547 Rn. 49 f.; OLG Karlsruhe…, Urteil vom 5. März 2019 - 13 U 142/18, juris Rn. 20; siehe auch OLG Koblenz…, Urteil vom 12. Juni 2019 - 5 U 1318/18, juris Rn. 98).
Denn Zweck des Leasingvertrages ist der Erhalt eines Fahrzeugs zur Fortbewegung im öffentlichen Straßenverkehr (vgl. Senatsurteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18, juris Rn. 62 [zum Kauf]).
e) Das Verhalten der Beklagten zu 1 ist nach den eingangs unter B I 1 a geschilderten Grundsätzen in einer Gesamtwürdigung von Inhalt, Beweggrund, Zweck, den eingesetzten Mitteln, der zu Tage getretenen Gesinnung und eingetretenen Folgen als sittenwidrig im Sinne des § 826 BGB zu qualifizieren (Senatsurteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18, juris Rn. 63 f. mwN).
Dabei hat die Beklagte zu 1 es in Kauf genommen, nicht nur ihre Kunden, sondern auch die Zulassungsbehörden zu täuschen und sich oder den zum Konzernverbund gehörenden weiteren Herstellern auf diese Weise die Betriebszulassung für die von ihr manipulierten Fahrzeuge zu erschleichen (OLG Naumburg…, Urteil vom 27. September 2019 - 7 U 24/19, BeckRS 2019, 24547 Rn. 68 ff.; OLG München…, Urteil vom 15. Oktober 2019 - 24 U 797/19, BeckRS 2019, 25424 Rn. 49 f.; Senatsurteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18, juris Rn. 64; vgl. OLG Karlsruhe…, Beschluss vom 5. März 2019 - 13 U 142/18, juris Rn. 34 f.; OLG Köln…, Beschluss vom 3. Januar 2019 - 18 U 70/18, juris Rn. 20 ff.; vgl. auch OLG Koblenz…, Urteil vom 12. Juni 2019 - 5 U 1318/18, juris Rn. 45 ff., Heese, NJW 2019, 257, 259, 262).
Soweit es sich dabei nicht um einen Vorstand gehandelt haben sollte, spricht alles dafür, dass es sich um einen Repräsentanten im Sinne des § 31 BGB handelte (Senatsurteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18, juris Rn. 74;… OLG Karlsruhe Beschluss vom 5. März 2019 - 13 U 142/18, juris Rn. 56).
Auch die maßgeblichen Umstände für die Bewertung dieses Vorgehens als sittenwidrig sind bei dieser Sachlage der entscheidenden Person bekannt gewesen (Senatsurteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18, juris Rn. 79).
g) Der Schadensersatzanspruch scheitert - entgegen der von den Oberlandesgerichten Braunschweig (…Urteil vom 19. Februar 2019 - 7 U 134/17, juris Rn. 186 ff.) und München (…Beschluss vom 9. Mai 2019 - 32 U 1304/19, juris Rn. 9) vertretenen Auffassung - nicht aufgrund des Schutzzwecks des § 826 BGB (OLG Oldenburg…, Urteil vom 21. Oktober 2019 - 13 U 73/19, BeckRS 2019, 25843 Rn. 13; OLG München…, Urteil vom 15. Oktober 2019 - 24 U 797/19, BeckRS 2019, 25424 Rn. 52 ff.; OLG Frankfurt…, Beschluss vom 25. September 2019 - 17 U 45/19, juris Rn. 24 ff.; Senatsurteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18, juris Rn. 81 f.; OLG Karlsruhe…, Beschluss vom 5. März 2019 - 13 U 142/18 juris Rn. 39 f., OLG Köln…, Beschluss vom 3. Januar 2019 - 18 U 70/19, juris Rn. 39 ff.).
Durch das Inverkehrbringen des Motors mit der unzulässigen Software ist aber - wie ausgeführt - gerade der jeweilige Leasingnehmer durch den ungewollten Vertragsschluss in sittenwidriger Weise geschädigt (vgl. Senatsurteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18, juris Rn. 82).
Darauf, ob der Schädiger die Herausgabe des Vorteils verlangt, kommt es nicht an (BGH…, Urteil vom 23. Juni 2015 - XI ZR 536/14, juris Rn. 22 f.; Senatsurteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18, juris Rn. 84).
- OLG Oldenburg, 16.01.2020 - 14 U 166/19
VW ist auch bei Kenntnis des Klägers im Abgasskandal zu Schadensersatz …
Der Kläger ist daher gemäß § 249 Abs. 1 BGB so zu stellen, wie er ohne Abschluss des Kaufvertrages stünde (so auch Senat, Urteil vom 30. Oktober 2019 - 14 U 93/19 -, beck-online; OLG Oldenburg, Urteil vom 02. Oktober 2019 - 5 U 47/19 -, juris und Urteil vom 21. Oktober 2019 - 13 U 73/19 - juris; OLG Koblenz, Urteil vom 12. Juni 2019 - 5 U 1318/18 -, juris; OLG Hamm, Urteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18 -, juris; OLG Köln, Beschluss vom 03. Januar 2019 - 18 U 70/18 -, juris; OLG Köln, Beschluss vom 01. März 2019 - 16 U 146/18 -, juris; OLG Karlsruhe, Beschluss vom 05. März 2019 - 13 U 142/18 -, juris; OLG Frankfurt, Beschluss vom 25. September 2019 - 17 U 45/19 -, juris).Für die Frage, ob die Beklagte den Kläger vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat, ist auf den Zeitpunkt der Tathandlung abzustellen (vgl. auch OLG Hamm, Urteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18 -, juris, Rn 65), vorliegend demnach auf den Zeitpunkt des Inverkehrbringens des streitgegenständlichen Motors.
Sie hat mit dem Inverkehrbringen des Motors und des Fahrzeugs konkludent erklärt, dass das Fahrzeug mit dem Motor im Straßenverkehr eingesetzt werden darf, mithin über eine uneingeschränkte Betriebserlaubnis verfügt, deren Fortbestand nicht aufgrund bereits bei Auslieferung vorhandener konstruktiver Eigenschaften gefährdet ist, was u.a. voraussetzt, dass die EG-Typengenehmigung nicht durch Täuschung erschlichen worden ist, und das Fahrzeug den Normen, die für den Erhalt und die Fortdauer der Typengenehmigung maßgeblich sind, tatsächlich entspricht (…vgl. OLG Karlsruhe Hinweisbeschluss vom 05. März 2019 - 13 U 142/18 -, beck-online, Rn. 10 ff.; OLG Hamm, Urteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18 -, beck-online, Rn. 32; OLG Koblenz…, Urteil vom 12. Juni 2019 - 5 U 1318/18 -, beck-online, Rn. 16; OLG Oldenburg…, Urteil vom 02. Oktober 2019 - 5 U 47/19 -, beck-online, Rn. 17).
- OLG Koblenz, 05.06.2020 - 8 U 1803/19
Abgasskandal: Schadenersatz bei Audi SQ5 TDI mit 3-Liter-Motor
Zum einen ist der Senat ebenso wie das OLG Hamm (Urteil vom 10.09.2019 - 13 U 149/18 -, juris) und das OLG Oldenburg (Urteil vom 16.01.2020 - 14 U 166/19 -) der Auffassung, dass für die Frage der Sittenwidrigkeit auf den Zeitpunkt des Inverkehrbringens des streitgegenständlichen Fahrzeugs als Zeitpunkt der Tathandlung abzustellen ist.Denn der darüber hinausgehende Schaden des Klägerin, der sich daraus ergibt, dass sie sich an einem Vertrag festhalten lassen muss, den sie in Kenntnis des sittenwidrigen Verhaltens der Beklagten zu 1. so nicht abgeschlossen hätte, ist weiterhin vorhanden (…Schleswig-Holsteinisches OLG a.a.O. Rn. 59 m.w.N.; OLG Hamm, Urteil vom 10.09.2019 - 13 U 149/18 -, juris Rn. 52; OLG Koblenz…, Urteil vom 28.08.2019 - 5 U 1218/18 -, juris Rn. 108).
Der Schaden kann deshalb auch in der Eingehung einer "ungewollten" Verbindlichkeit bestehen, selbst wenn dieser eine Forderung auf eine objektiv gleichwertige (äquivalente) Gegenleistung gegenübersteht (…BGH, Urteile vom 28.10.2014 - VI ZR 15/14 -, juris Rn. 16, 19; vom 19.07.2004 - II ZR 402/02 -, juris; OLG Hamm, Urteil vom 10.09.2019 - 13 U 149/18 -, juris Rn. 50 ff.; OLG Karlsruhe…, Beschluss vom 05.03.2019 - 13 U 142/18 -, juris Rn. 17 f.).
Die Klägerin hat zwar durch die Bezahlung des Kaufpreises die Nutzbarkeit des Geldbetrags verloren, hierfür aber im Sinne einer vollständigen Kompensation die Nutzbarkeit des Kraftfahrzeugs hinzugewonnen (OLG Frankfurt…, Urteil vom 27.11.2019 - 17 U 290/18 -, juris Rn. 38 ff.; Schleswig-Holsteinisches OLG…, Urteil vom 22.11.2019 - 17 U 44/19 -, juris Rn. 71 ff.; OLG Karlsruhe…, Urteil vom 06.11.2019 - 13 U 37/19 -, juris Rn. 135 ff.; OLG Oldenburg…, Urteil vom 21.10.2019 - 13 U 73/19 -, juris Rn. 24; OLG Hamm, Urteil vom 10.09.2019 - 13 U 149/18 -, juris Rn. 99; OLG Koblenz…, Urteil vom 28.08.2019 - 5 U 1218/18 -, juris Rn. 136; einschränkend unter Abzug einer Wertminderung des Fahrzeugs: OLG Koblenz…, Urteil vom 16.09.2019 - 12 U 61/19 -, juris Rn. 84; a.A. : OLG Oldenburg…, Urteil vom 02.10.2019 - 5 U 47/19 -, juris Rn. 41; OLG Köln…, Urteil vom 17.07.2019 - 16 U 199/18 -, juris Rn. 29).
- OLG Oldenburg, 02.10.2019 - 5 U 47/19
VW-Diesel-Skandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch Inverkehrbringen …
Die Beklagte schuldet der Klägerin Schadensersatz, weil sie die Klägerin vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat, indem sie jenen Motor des Typs EA 189 mit der verbotenen Abschaltautomatik konzipiert und gebaut hat, der im verkauften Fahrzeug der Klägerin verbaut worden ist (wie hier auch OLG Koblenz Urteil vom 12.06.2019 - 5 U 1318/18 - juris; OLG Hamm Urteil vom 10.09.2019 - 13 U 149/18 - juris; OLG Köln Beschluss vom 03.01.2019 - 18 U 70/18 - juris; OLG Köln Beschluss vom 01.03.2019 - 16 U 146/18 - juris; OLG Karlsruhe Beschluss vom 05.03.2019 - 13 U 142/18 - juris).Die Schädigungshandlung ist sittenwidrig (so auch OLG Koblenz…, Urteil vom 12.06.2019 - 5 U 1318/18 - juris Rn. 47 ff; OLG Karlsruhe…, Beschluss vom 05.03.2019 - 13 U 142/18 -, juris Rn. 29 ff; OLG Köln - 18. Zivilsenat, B. v. 03.01.2019 - 18 U 70/18 -, juris; OLG Köln - 16. Zivilsenat, Beschluss vom 01.03.2019 - 16 U 146/18 - juris Rn.; OLG Hamm Urteil v. 10.09.2019 - 13 U 149/18 - juris Rn. 63 ff; OLG Frankfurt, Beschluss vom 25.09.2019 - 17 U 45/19 - juris; so auch Heese NJW 2019, 257, 259).
- OLG Karlsruhe, 19.11.2019 - 17 U 146/19
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
Bei der hier vorzunehmenden Rückabwicklung eines Kaufvertrags über einen Pkw ist die für jeden gefahrenen Kilometer zu zahlende Nutzungsentschädigung daher in der Weise zu ermitteln, dass der vereinbarte (Brutto-)Kaufpreis durch die voraussichtliche Restlaufleistung des Fahrzeugs im Zeitpunkt der Übergabe des Fahrzeugs an den Käufer geteilt wird, wobei grundsätzlich von einer Gesamtlaufleistung von 250.000 km auszugehen ist (vgl. BGH…, Beschluss vom 9. Dezember 2014 - VIII ZR 196/14 -, juris Rn. 3; Senat…, Beschluss vom 6. Dezember 2018 - 17 U 4/18 -, juris Rn. 50 mwN [zum Mängelgewährleistungsrecht]; OLG Karlsruhe…, Beschluss vom 5. März 2019 - 13 U 142/18 -, juris Rn. 110 ff.; OLG Hamm, Urteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18 -, juris Rn. 92; OLG Koblenz…, Urteil vom 16. September 2019 - 12 U 61/19 -, juris Rn. 78; OLG Karlsruhe…, Urteil vom 6. November 2019 - 13 U 37/19 -, juris Rn. 108;… Reinking/Eggert, Autokauf, 13. Aufl., Rn. 3574 mwN; aA [Gesamtleistung 300.000 km]: OLG Köln…, Beschluss vom 3. Januar 2019 - 18 U 70/18 -, juris Rn. 49; KG…, Urteil vom 26. September 2019 - 4 U 77/18 -, juris Rn. 151; OLG Düsseldorf…, Urteil vom 17. Oktober 2019 - 13 U 106/18 -, juris Rn. 37; OLG Oldenburg…, Urteil vom 21. Oktober 2019 - 13 U 73/19 -, juris Rn. 22).b) Der Kläger hat in Bezug auf die von ihm erbrachten Darlehensraten - auch ohne den konkreten Nachweis des Verlusts von Anlagezinsen - aus § 849, § 246 BGB Anspruch auf Deliktszinsen in Höhe von 4 % p.a. für die Zeit von der Zahlung der jeweiligen Darlehensraten bis zur vollständigen Erfüllung des Anspruchs auf Erstattung der Darlehensraten durch die Beklagte (vgl. im Ergebnis ebenso OLG Oldenburg…, Urteil vom 2. Oktober 2019 - 5 U 47/19 - BeckRS 2019, 23094 Rn. 50 ff.; OLG Koblenz…, Urteil vom 16. September 2019 - 12 U 61/19 -, juris Rn. 80 ff.; OLG Köln…, Beschluss vom 27. Juni 2019 - 27 U 14/19 -, juris Rn. 35 mwN auch zur landgerichtlichen Rechtsprechung; aA OLG Karlsruhe…, Urteil vom 6. November 2019 - 13 U 37/19 -, juris Rn. 134 ff.; OLG Hamm, Urteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18 -, juris Rn. 99).
- OLG Koblenz, 03.04.2020 - 8 U 1956/19
Deliktische Haftung des Kraftfahrzeugherstellers gegenüber einem vom sog. …
Ebenso wie das OLG Hamm (Urteil vom 10. September 2019, - 13 U 149/18 -, juris) und das OLG Oldenburg (Urteil vom 16. Januar 2020, - 14 U 166/19 -) neigt der Senat zu der Auffassung, dass für die Frage der Sittenwidrigkeit auf den Zeitpunkt des Inverkehrbringens des streitgegenständlichen Fahrzeugs als Zeitpunkt der Tathandlung abzustellen ist.Denn der darüber hinausgehende Schaden des Klägers, der sich daraus ergibt, dass er sich an einem Vertrag festhalten lassen muss, den er in Kenntnis des sittenwidrigen Verhaltens der Beklagten so nicht abgeschlossen hätte, ist weiterhin vorhanden (Senat…, Urteil vom 03. April 2020, - 8 U 1559/19 - Schleswig-Holsteinisches OLG, a.a.O. Rn. 59 m.w.N.; OLG Hamm, Urteil vom 10. September 2019, - 13 U 149/18 -, juris Rn. 52; OLG Koblenz…, Urteil vom 28. August 2019, - 5 U 1218/18 -, juris Rn. 108).
- OLG Köln, 17.03.2020 - 9 U 95/19
Schadensersatz trotz Kauf im August 2016 - Volkswagen muss Eos mit Betrugsmotor …
Der Schadenersatzanspruch aus §§ 826, 249 ff. BGB richtet sich auf Ersatz des negativen Interesses (…Palandt/Sprau, BGB, 79. Aufl. 2020, § 826 Rn. 15; OLG Hamm, Urt. v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 84).Er kann mithin die Rückzahlung des Kaufpreises verlangen, wobei er sich allerdings auf seinen Anspruch die von ihm gezogenen Nutzungen anrechnen lassen muss (OLG Hamm, Urt. v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 84).
Gleichartige Gegenanspräche sind automatisch zu saldieren (OLG Hamm, Urt. v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 85 m.w.N.;… OLG Karlsruhe, Beschluss v. 05.03.2019, - 13 U 142/18 -, WM 2019, 881 ff. in juris Rn. 112 m.w.N.;… BGH, Urt. v. 12.03.2009, - VII ZR 26706 -, in juris Rn. 26).
Darauf, ob der Schädiger die Herausgabe des Vorteils verlangt, kommt es nicht an (OLG Hamm, Urt. v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 85;… OLG Karlsruhe, Beschluss v. 05.03.2019, - 13 U 142/18 -, WM 2019, 881 ff. in juris Rn. 112).
Hat der Kläger - wie auch hier - im Gegenzug für die Zahlung des Kaufpreises ein Fahrzeug übereignet bekommen, das im Straßenverkehr tatsächlich uneingeschränkt nutzbar war, so hat er einen konnexen Gegenwert erhalten, der einen Zinsanspruch nach § 849 BGB ausschließt (vgl. OLG Hamm, Urt. vom 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, juris Rn. 99;… OLG Naumburg, Urt. v. 27.09.2019, - 7 U 24/19 -, in juris Rn. 120; OLG Oldenburg…, Urt. vom 28.10.2019, - 13 U 73/19 - in juris).
Denn der Geschädigte hat in diesen Fällen zwar sein Geld "weggegeben", hierfür hat er jedoch, wie es auch seiner Vorstellung über die Verwendung des Geldes entsprach, neben Eigentum und Besitz an dem Fahrzeug auch dessen Nutzungsmöglichkeit erhalten (OLG Hamm, Urt. v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 48;… OLG Oldenburg, Urt. v. 21.10.2019, - 13 U 73/19 -, in juris Rn. 24 m.w.N.).
Mit dem Inverkehrbringen eines Fahrzeugs gibt ein Hersteller konkludent die Erklärung ab, dass der Einsatz dieses Fahrzeugs entsprechend seinem Verwendungszweck im Straßenverkehr uneingeschränkt zulässig ist, d.h. insbesondere, dass das Fahrzeug über eine uneingeschränkte Betriebserlaubnis verfügt, deren Fortbestand nicht aufgrund bereits bei seiner Auslieferung aufgrund dem Hersteller bekannter konstruktiver Eigenschaften gefährdet ist (OLG Hamm, Urt. v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 45 m.w.N.;… OLG Karlsruhe, Beschluss v. 05.03.2019, - 13 U 142/18 -, WM 2019, 881 ff. in juris Rn. 11;… OLG Koblenz, Urt. v. 12.06.2019, - 5 U 1318/18 -, NJW 2019, 2237 ff. in juris Rn. 22).
Dies hat zur Folge, dass ohne das Aufspielen des später von der Beklagten entwickelten Software-Updates ein Widerruf der Typgenehmigung und eine damit einhergehende Stilllegung des Fahrzeugs gedroht hätte (OLG Hamm, Urt. v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 45;… OLG Koblenz, Urt. v. 16.09.2019, - 12 U 61/19 -, RuS 2019, 657 ff. in juris Rn. 50 ff.).
Ebenso kann er erwarten, dass keine nachträgliche Rücknahme oder Änderung der Typgenehmigung droht, weil die materiellen Voraussetzungen bereits bei deren Erteilung nicht vorgelegen haben (OLG Hamm, Urt. v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 48 m.w.N.).
Der Vermögensschaden i.S.d. § 826 BGB ist in den "Dieselabgasskandal-Fällen" bereits in dem Abschluss des Kaufvertrags zu sehen (OLG Hamm, Urt. v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 49;… OLG Karlsruhe, Beschluss v. 05.03.2019, - 13 U 142/18 -, WM 2019, 881 ff. in juris Rn. 17;… OLG Koblenz, Urt. v. 12.06.2019, - 5 U 1318/18 -, NJW 2019, 2237 ff. in juris Rn. 81 ff.;… OLG Köln, Beschluss v. 27.09.2019, - 19 U 150/19 -, in juris Rn. 7).
Schaden ist danach nicht nur jede nachteilige Einwirkung auf die Vermögenslage, sondern darüber hinaus jede Beeinträchtigung eines rechtlich anerkannten Interesses und jede Belastung mit einer ungewollten Verpflichtung (OLG Hamm, Urt. v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 50 m.w.N.;… OLG Köln, Beschluss v. 27.09.2019, - 19 U 150/19 -, in juris Rn. 7).
Entscheidend ist, dass der abgeschlossene Vertrag, nämlich die Eigenschaften des Kaufgegenstands, nicht den berechtigten Erwartungen des Getäuschten entsprach und die Leistung für seine Zwecke nicht voll brauchbar war (OLG Hamm, Beschluss v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 51 m.w.N.;… OLG Köln, Beschluss v. 27.09.2019, - 19 U 150/19 -, in juris Rn. 7;… OLG Köln, Urt. v. 06.09.2019, - 19 U 51/19 -, in juris Rn. 44).
Wegen des zur Rechtswidrigkeit der EG-Typgenehmigung führenden und damit die Zulassung des Fahrzeugs gefährdenden Mangels war der Hauptzweck des Fahrzeugs, dieses im öffentlichen Straßenverkehr zu nutzen, schon vor einer tatsächlichen Stilllegung unmittelbar gefährdet (OLG Hamm, Beschluss v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 51).
Das Update ist insoweit nicht zu berücksichtigen und rechtlich nur als Angebot zur Verhinderung weiterer Nachteile zu bewerten (OLG Hamm, Urt. v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 5 m.w.N.;… OLG Karlsruhe, Beschluss v. 05.03.2019, - 13 U 142/18 -, WM 2019, 881 ff. in juris Rn. 20;… OLG Koblenz, Urt. v. 12.06.2019, - 5 U 1318/18 -, NJW 2019, 2237 ff. in juris Rn. 98).
Dabei hat die Beklagte es in Kauf genommen, nicht nur ihre Kunden, sondern auch die Zulassungsbehörden unter planmäßiger Ausnutzung von deren Arglosigkeit zu täuschen und sich auf diese Weise die Betriebszulassung für die von ihr manipulierten Fahrzeuge zu erschleichen (OLG Hamm, Urt. v. , - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 64 m.w.N.;… OLG Köln, Beschluss v. 03.01.2019, - 18 U 70/18 -, NJW-RR 2019, 984 ff. in juris Rn. 27 ff.;… OLG Karlsruhe, Beschluss v. 05.03.2019, - 13 U 142/18 -, WM 2019, 881 ff. in juris Rn. 34).
Der Sinn des entsprechenden Verhaltensverbotes liegt in der Vermeidung solcher Schäden, wie sie der Kläger hier erlitten hat (…OLG Celle, Urt. v. 01.07.2019, - 7 U 33/19 -, in juris Rn. 15/16;… OLG Köln, Beschluss v. 03.01.2019, - 18 U 70/18 -, NJW-RR 2019, 984 ff. in juris Rn. 43; OLG Hamm, Urt. v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 81 /82;… OLG Karlsruhe, Urt. v. 05.03.2019, - 13 U 142/18 -, WM 2019, 881 ff. in juris Rn. 41).
Die in der Rechtsprechung streitige Frage, auf welchen Zeitpunkt für die Beurteilung der Sittenwidrigkeit abzustellen ist - entweder auf den Zeitpunkt des Inverkehrbringens des streitgegenständlichen Fahrzeugs als Tathandlung (OLG Hamm, Urt. v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 65 m.w.N.;… Palandt/Sprau, BGB, 78. Aufl. 2019, § 826 Rn. 6;… OLG Stuttgart, Urt. v. 07.08.2019, - 9 U 9/19 -, in juris Rn. 41) oder den Zeitpunkt der Schadenherbeiführung, hier des Abschlusses des Kaufvertrags (…OLG Celle, Beschluss v. 01.07.2019, - 7 U 33/19 -, ZIP 2019, 2012 ff. in juris Rn. 20 m.w.N.;… OLG Köln, Urt. v. 16.05.2019, - 24 U 5/19 -, in juris Rn. 46, differenzierend, aber im Ergebnis auch OLG Frankfurt, Urt. v. 06.11.2019, - 13 U 156/19 -, in juris Rn. 36/37 m.w.N.) - kann offen bleiben.
Selbst wenn der jeweilige Kläger vor dem Abschluss des Kaufvertrags Kenntnis vom Inhalt dieser Ad-hoc-Mitteilung gehabt hätte, hätte er zudem erwarten können, dass ein Vertragshändler der Beklagten ihn vor dem Kauf redlicher Weise darauf hinweisen würde, dass möglicherweise mit einer Stilllegung des Fahrzeugs zu rechnen sei, weil das von ihm verkaufte Fahrzeug vom sog. "Dieselskandal" betroffen sei (OLG Hamm, Urt. v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 59).
Zudem habe es die Beklagte unterlassen, in einer für den Verbraucher verständlichen Art und Weise klarzustellen, welche Modelle konkret aus welchem Baujahr von der Problematik betroffen seien (OLG Hamm, Urt. v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 65).
Auch in der Folgezeit habe die Beklagte eine solche Form der Klarstellung nicht betrieben (OLG Hamm, Urt. v. 10.09.2019, - 13 U 149/18 -, in juris Rn. 66).
- OLG Düsseldorf, 18.12.2019 - 18 U 58/18
Unzulässige Abschalteinrichtung: Hersteller muss Dieselfahrzeuge zurücknehmen
- OLG Oldenburg, 16.10.2020 - 11 U 2/20
Schadensersatz für einen vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw; Haftung der …
- OLG Köln, 10.03.2020 - 4 U 219/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Hamm, 05.03.2020 - 13 U 326/18
"Dieselskandal"; Nutzungsentschädigung; Reparaturkosten; Erweiterung des …
- OLG Frankfurt, 06.11.2019 - 13 U 156/19
VW-Diesel-Skandal: Keine Schadenersatzansprüche gegen VW bei Gebrauchtwagenkauf …
- OLG Schleswig, 22.11.2019 - 17 U 44/19
Haftung der Volkswagen AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung im …
- OLG Köln, 03.03.2020 - 9 U 76/19
- OLG Köln, 24.03.2020 - 4 U 235/19
Zur deliktischen Haftung des Herstellers des Motors EA 189
- OLG Karlsruhe, 21.01.2020 - 17 U 2/19
Abgasskandal: Berechnung der anzurechnenden Nutzungsvorteile bei einem …
- OLG Düsseldorf, 18.12.2019 - 18 U 16/19
Unzulässige Abschalteinrichtung: Hersteller muss Dieselfahrzeuge zurücknehmen
- OLG Karlsruhe, 06.11.2019 - 13 U 37/19
Rechte des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs
- OLG Brandenburg, 11.02.2020 - 3 U 89/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Hamm, 14.08.2020 - 45 U 22/19
Abgasskandal: Auch Audi muss Schadensersatz an Kunden zahlen
- OLG München, 15.01.2020 - 20 U 3219/18
VW-Abgasskandal: Anspruch des Käufers gegen den Hersteller gem. § 826 BGB i.V.m. …
- OLG Hamm, 14.01.2020 - 13 U 40/18
Vom Dieselskandal betroffener VW Tiguan mit einem Motor 2.0 TDI EA 189
- OLG Saarbrücken, 14.02.2020 - 2 U 128/19
1. Das vorsätzliche Inverkehrbringen eines mit einer unzulässigen …
- OLG Karlsruhe, 09.01.2020 - 17 U 133/19
Anspruch auf Nutzungsentschädigung des Zweitkäufers eines vom Abgasskandal …
- OLG Hamm, 12.03.2020 - 13 U 306/18
- LG Essen, 17.05.2021 - 5 O 56/20
Dieselfahrzeug, unzulässige Abschalteinrichtung, sekundäre Darlegungslast, …
- OLG Düsseldorf, 30.01.2020 - 15 U 18/19
VW haftet im Abgasskandal auch für Nachforderungen bei der Kfz-Steuer
- LG Essen, 10.09.2020 - 2 O 156/20
Dieselmotor, Abgasrückführung
- OLG Celle, 20.11.2019 - 7 U 244/18
Deliktische Haftung des Fahrzeugherstellers im Rahmen des "Diesel-Abgasskandals"
- OLG Naumburg, 12.12.2019 - 12 U 91/19
1. Ein Fahrzeughersteller, der durch das Inverkehrbringen eines Fahrzeugs mit …
- OLG Hamm, 29.05.2020 - 25 U 57/19
- LG Saarbrücken, 09.04.2021 - 12 O 320/19
Schadensersatzhaftung der Daimler AG für einen Diesel-Pkw mit einer unzulässigen …
- OLG München, 17.12.2019 - 18 U 3363/19
Schadensersatz für einen vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Gebrauchtwagen …
- OLG Oldenburg, 26.11.2019 - 2 U 29/19
- OLG München, 15.01.2020 - 20 U 3247/18
Sittenwidrige Schädigung durch Inverkehrbringen eines Kfz mit unzulässiger …
- OLG Hamm, 01.04.2020 - 30 U 33/19
Abgasskandal, Diesel, Abgassoftware, EA 189, Zurechnung, Arglist, …
- OLG München, 06.04.2020 - 21 U 3039/19
Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung durch Automobilherstellerin beim …
- OLG Hamm, 03.05.2021 - 17 U 196/20
- OLG Hamm, 23.11.2020 - 8 U 43/20
Diesel-Abgasskandal, unzulässige Abschalteinrichtung, Sittenwidrigkeit; …
- OLG München, 29.01.2020 - 20 U 4075/18
Sittenwidrige Schädigung durch Motorhersteller im Abgasskandal
- LG Hagen, 14.09.2022 - 8 O 33/22
- OLG München, 06.04.2020 - 21 U 4851/19
Anspruch auf Schadenersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- OLG Brandenburg, 07.04.2020 - 3 U 75/19
- OLG Oldenburg, 21.10.2019 - 13 U 73/19
Haftung des Fahrzeugherstellers im Abgasskandal: Rückabwicklung des mit Drittem …
- OLG Köln, 26.05.2020 - 4 U 188/19
Diesel-Skandal
- OLG München, 29.01.2020 - 20 U 3723/18
Begründeter Rücktritt vom Kaufvertrag über ein Fahrzeug mit Dieselmotor bei …
- OLG Naumburg, 01.04.2020 - 12 U 198/19
1. In den Fällen der Haftung wegen vorsätzlicher, sittenwidriger Schädigung, im …
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 184/19
- OLG München, 05.02.2020 - 13 U 4071/18
Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Fahrzeug mit Dieselmotor
- OLG München, 29.01.2020 - 20 U 3015/18
Begründeter Anspruch über den Rücktritt vom Kaufvertrag bei einem Fahrzeug mit …
- OLG Köln, 30.06.2020 - 9 U 205/19
- OLG Frankfurt, 27.11.2019 - 17 U 290/18
VW-Diesel-Skandal: Deliktische Haftung "Abgasskandal" (hier: Deliktszinsen gem. § …
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 64/19
- OLG Düsseldorf, 18.03.2020 - 18 U 146/19
Rechte des Käufers eines vom sogenannten Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw
- OLG Stuttgart, 01.07.2020 - 16a W 3/20
Richterablehnung wegen grober Verfahrensfehler in einem Schadensersatzprozess im …
- OLG Frankfurt, 13.11.2019 - 13 U 274/18
VW-Diesel-Skandal: Keine Haftung wegen Thermofenster im Software-Update
- OLG Hamm, 10.12.2020 - 24 U 184/19
Sog. Dieselskandal, sekundäre Darlegungslast
- OLG Zweibrücken, 19.02.2020 - 7 U 4/19
- OLG Naumburg, 21.02.2020 - 7 U 62/19
Deliktische Schadensersatzhaftung des Fahrzeugherstellers bei Erwerb eines von …
- OLG Zweibrücken, 15.01.2020 - 7 U 4/19
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung: Inhaltliche Anforderungen an die …
- OLG München, 15.10.2019 - 24 U 797/19
Schadensersatzansprüche - Motor der Baureihe "EA 189"
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 221/19
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 222/19
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 218/19
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 176/19
- OLG Düsseldorf, 08.04.2020 - 18 U 217/19
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 212/19
- OLG Hamm, 31.03.2020 - 27 U 141/19
VW, Abgasskandal, Diesel, Abgassoftware, EA 189, Herstellerhaftung, Zurechnung, …
- OLG Hamm, 16.04.2020 - 27 U 127/19
VW, Abgasskandal, Diesel, Abgassoftware, EA 189, Herstellerhaftung, Zurechnung, …
- LG Hagen, 11.08.2020 - 3 O 134/19
Dieselskandal - EA 288-Motor - Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung
- OLG Hamm, 31.03.2020 - 27 U 134/19
VW, Abgasskandal, Diesel, Abgassoftware, EA 189, Herstellerhaftung, Zurechnung, …
- OLG München, 17.03.2020 - 18 U 6516/19
Sekundäre Darlegungslast des Herstellers zum Schädigungsvorsatz im sog. …
- OLG Brandenburg, 03.06.2020 - 4 U 139/19
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 170/19
- OLG Stuttgart, 30.01.2020 - 2 U 306/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG München, 29.01.2020 - 20 U 4231/18
Haftung des Herstellers von Motoren mit Abschaltvorrichtung
- OLG Hamm, 18.08.2020 - 34 U 150/19
- OLG Brandenburg, 24.06.2020 - 4 U 147/19
- OLG Hamm, 02.04.2020 - 13 U 560/18
- OLG München, 14.01.2020 - 18 U 4697/19
Sittenwidrige Schädigung durch Inverkehrbringen eines Diesel-PKW mit …
- OLG Schleswig, 22.11.2019 - 17 U 70/19
Kein Anspruch auf Schadensersatz gegen den Hersteller des Dieselmotors EA 189, …
- OLG Stuttgart, 12.12.2019 - 13 U 13/19
Schadensersatzanspruch des Käufers eines vom sog. Dieselskandal betroffenen …
- OLG München, 13.02.2020 - 18 U 6191/19
Begründeter Schadensersatzanspruch wegen des Erwerbs eines vom …
- OLG Köln, 24.03.2020 - 4 U 216/19
- OLG München, 04.03.2020 - 13 U 3669/19
Schadensersatz aufgrund fehlerhafter Angaben zum Dieselmotortyp - Zweiterwerber
- OLG Hamm, 11.02.2020 - 13 U 20/19
Vom Dieselskandal betroffener Audi A 3 mit einem Motor EA 189
- OLG Brandenburg, 04.03.2020 - 4 U 65/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG München, 04.03.2020 - 13 U 1934/19
Anforderungen an den Sachvortrag - Informationspflicht innerhalb einer …
- OLG Hamm, 03.09.2020 - 27 U 113/19
Schadensersatzanspruch nach Kauf eines vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeugs; …
- OLG Schleswig, 19.03.2020 - 7 U 100/19
Schadenersatzanspruch gegen VW für Diesel-Kraftfahrzeugen mit unzulässiger …
- OLG Oldenburg, 21.02.2020 - 6 U 286/19
- OLG Köln, 04.10.2019 - 19 U 98/19
Haftung des Herstellers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs …
- OLG Hamm, 07.02.2023 - 4 U 14/22
Audi Q5 EA 189 Feststellung der Kenntnis mindestens eines Vertreters oder …
- OLG Hamm, 06.02.2020 - 13 U 281/18
- OLG Frankfurt, 18.11.2019 - 13 U 253/18
VW-Diesel-Skandal: Keine Gewährleistungsansprüche gegen Verkäufer eines …
- LG Münster, 29.07.2021 - 11 O 12/21
VW Abgasskandal: Schadensersatz für VW Diesel mit EA288-Motor (Euro 5)
- OLG Köln, 10.03.2020 - 4 U 204/19
- OLG München, 28.04.2020 - 30 U 4258/19
Schadensersatz aufgrund des Erwerbs eines vom sogenannten Abgasskandal …
- LG Hagen, 19.02.2021 - 8 O 308/20
- OLG Stuttgart, 26.11.2019 - 10 U 199/19
Schadensersatzanspruch wegen sittenwidriger Schädigung beim Kauf eines vom …
- LG Essen, 17.10.2019 - 6 O 320/19
Diesel-Abgasskandal
- OLG München, 17.03.2020 - 18 U 5833/19
Anspruch auf Schadensersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- OLG Brandenburg, 17.03.2020 - 3 U 85/19
- OLG Hamm, 17.03.2020 - 7 U 92/19
Konkludente Täuschung; Belastung mit einer ungewollten Verbindlichkeit; …
- OLG Celle, 04.11.2021 - 7 U 4/21
Anwendbarkeit von § 852 BGB nach dem Erwerb eines vom sog. Dieselskandal …
- OLG Schleswig, 29.11.2019 - 1 U 32/19
Kein Anspruch auf Schadensersatz gegen den Hersteller des Dieselmotors EA 189, …
- OLG Köln, 23.06.2020 - 9 U 245/19
- OLG Hamm, 14.01.2020 - 13 U 364/18
- OLG Koblenz, 30.06.2020 - 3 U 1785/19
Dieselabgasskandal: Schadensersatzanspruch nach Offenlegung der Manipulation
- OLG Stuttgart, 26.11.2019 - 10 U 338/19
Schadensersatzanspruch wegen sittenwidriger Schädigung beim Kauf eines vom …
- OLG Frankfurt, 26.02.2020 - 13 U 154/19
VW-Dieselskandal: Keine Haftung von VW wegen manipulierter Abgassteuerungssofware …
- OLG München, 07.04.2020 - 18 U 6509/19
Schadensersatzanspruch der Käuferin gegen die Fahrzeugherstellerin wegen des …
- OLG München, 31.03.2020 - 18 U 6194/19
Anspruch auf Schadensersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- OLG Koblenz, 25.10.2019 - 3 U 948/19
Schadensersatzanspruch des Käufers eines von Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs …
- OLG München, 26.11.2019 - 18 U 4691/19
Schadensersatz wegen Kaufs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs
- OLG München, 12.11.2019 - 18 U 4307/19
Anspruch auf Schadensersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- OLG Hamm, 17.03.2020 - 7 U 95/19
Konkludente Täuschung; Belastung mit einer ungewollten Verbindlichkeit; …
- OLG Celle, 29.01.2020 - 7 U 575/18
Deliktische Haftung für nach Offenlegung des Dieselabgasskandals erworbene …
- OLG München, 12.11.2019 - 18 U 3889/19
Sittenwidrige Schädigung durch Inverkehrbringen eines Diesel-PKW mit …
- OLG Stuttgart, 27.02.2020 - 2 U 300/19
Deliktische Haftung des Motorenherstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
- OLG München, 06.04.2020 - 21 U 4179/18
Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Fahrzeug mit Dieselmotor Typ EA 189 - …
- OLG Hamm, 13.03.2020 - 7 U 82/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit Motor EA 189
- OLG Dresden, 05.03.2020 - 10a U 1834/19
Volkswagen AG zu Schadenersatz verurteilt
- OLG Brandenburg, 25.02.2020 - 3 U 64/19
- OLG Frankfurt, 31.03.2020 - 13 U 134/19
VW-Diesel-Skandal: Deliktische Haftung von VW für Dieselfahrzeuge mit …
- OLG Frankfurt, 27.11.2019 - 13 U 202/19
VW-Dieselskandal: Keine Haftung für unzulässige Abschalteinrichtung bei …
- OLG Hamm, 07.07.2020 - 19 U 882/19
- OLG München, 24.03.2020 - 18 U 6558/19
Diesel-Abgasskandal: Anspruch des Käufers gegen den Hersteller gem. § 826 BGB …
- LG Braunschweig, 02.06.2020 - 11 O 4083/18
Abgasskandal, Anmerkung zu BGH, VI ZR 252/19
- OLG Stuttgart, 05.03.2020 - 14 U 160/19
Schadensersatzanspruch des Käufers eines Dieselskandal-Gebrauchtwagens bei Erwerb …
- OLG München, 24.03.2020 - 18 U 6606/19
Ansprüche des Käufers nach Kauf eines PKWs mit dem Motor des Typs EA 189 aufgrund …
- OLG Hamm, 18.02.2020 - 19 U 871/19
- OLG Schleswig, 20.03.2020 - 1 U 111/19
Sittenwidrige Schädigung des Käufers eines mit einem EA 189-Moitor ausgestatteten …
- OLG Hamm, 20.03.2020 - 19 U 215/19
- OLG Hamm, 28.02.2020 - 19 U 161/19
- OLG Hamm, 07.04.2020 - 19 U 196/19
- LG Saarbrücken, 25.06.2021 - 12 O 406/20
Schadensersatzanspruch eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugkäufers …
- OLG München, 24.03.2020 - 18 U 6439/19
Anspruch auf Schadensersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- OLG Hamm, 17.03.2020 - 7 U 86/19
- OLG Frankfurt, 27.11.2019 - 17 U 313/18
VW-Diesel-Skandal: Keine deliktische Haftung des Herstellers bei …
- OLG Oldenburg, 12.03.2020 - 14 U 105/19
Deliktische Haftung des Kraftfahrzeugherstellers gegenüber einem vom sog. …
- OLG Köln, 31.03.2020 - 25 U 12/19
- OLG Koblenz, 13.03.2020 - 8 U 1351/19
Deliktische Haftung des Kraftfahrzeugherstellers gegenüber einem vom sog. …
- OLG Dresden, 05.03.2020 - 10a U 1907/19
Volkswagen AG zu Schadenersatz verurteilt
- OLG Hamm, 16.03.2021 - 4 U 130/19
Haftungsbegründende Kausalität; Ballonfinanzierung; Anschlussfinanzierung
- OLG Frankfurt, 06.11.2019 - 13 U 65/19
VW-Dieselskandal: Keine Haftung von VW für sittenwidrige Abgas-Manipulation bei …
- OLG Hamm, 06.07.2020 - 8 U 87/19
- OLG Oldenburg, 27.02.2020 - 14 U 105/19
Rechte des Käufers eines vom sogenannten Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw bei …
- OLG München, 20.01.2020 - 21 U 5072/19
Keine Herstellerhaftung für ein vom Abgasskandal betroffenes Fahrzeug (Audi) nach …
- OLG Frankfurt, 27.11.2019 - 13 U 87/19
VW-Dieselskandal: Keine Haftung von VW wegen sittenwidriger Abgas-Manipulation …
- OLG Frankfurt, 27.11.2019 - 13 U 77/19
VW-Dieselskandal: Keine Haftung von VW für sittenwidrige Abgas-Manipulation für …
- OLG Hamm, 10.10.2019 - 13 U 53/18
Dieselskandal; Beweislast; Unkenntnis
- OLG Hamm, 12.05.2020 - 19 U 689/19
- OLG Hamm, 03.04.2020 - 19 U 194/19
- OLG Hamm, 14.01.2020 - 34 U 37/19
Vom Dieselskandal betroffener VW Passat mit Motor EA 189
- OLG Düsseldorf, 26.03.2020 - 5 U 19/19
- OLG Hamm, 21.01.2020 - 13 U 476/18
Abgasskandal: Kein Schadensersatz beim Kauf nach Update von eigener Gesellschaft
- OLG Karlsruhe, 09.01.2020 - 17 U 107/19
Darlegung der subjektiven Tatbestandsverwirklichung bei einem verfassungsmäßigen …
- LG Münster, 20.05.2021 - 11 O 530/20
VW Touran EA 288 - Schadenersatz im Abgasskandal
- OLG Brandenburg, 08.07.2020 - 4 U 115/19
- OLG Hamm, 28.04.2020 - 19 U 192/19
- LG Münster, 28.01.2020 - 14 O 163/19
Abgasskandal: Audi - Hersteller - Delikt
- OLG Stuttgart, 23.01.2020 - 13 U 244/18
Deliktische Haftung des Motorherstellers wegen des Erwerbs eines vom sog. …
- OLG Frankfurt, 24.09.2020 - 26 U 69/19
Erstattung vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten in Bezug auf den sog. …
- OLG Hamm, 29.05.2020 - 19 U 960/19
- OLG Köln, 13.02.2020 - 18 U 147/19
Dieselproblematik; Nutzungsersatz
- LG Saarbrücken, 13.12.2019 - 12 O 56/19
Beginn der Verjährungsfrist bei Schadensersatzklagen gegen die Volkswagen AG im …
- OLG Frankfurt, 11.12.2019 - 13 U 47/19
Diesel-Skandal: Keine Haftung von VW für sittenwidrige Schädigung durch …
- OLG Frankfurt, 21.01.2021 - 19 U 170/20
VW-Diesel-Skandal: Verjährung deliktischer Schadensersatzansprüche
- LG Mönchengladbach, 14.08.2020 - 11 O 432/19
Schadensersatz im Abgasskandal auch bei Autokauf nach September 2015
- OLG Schleswig, 06.12.2019 - 17 U 69/19
Herstellerhaftung gemäß § 826 BGB für das Inverkehrbringen von …
- OLG Hamm, 29.05.2020 - 33 U 46/19
- OLG Karlsruhe, 24.03.2020 - 17 U 122/19
Abgasskandal: Feststellungsinteresse für einen bestimmten Antrag des Käufers …
- OLG Stuttgart, 19.02.2020 - 4 U 149/19
Ansprüche des Käufers beim Erwerb eines vom sogenannten "Abgasskandal" …
- LG Saarbrücken, 13.12.2019 - 12 O 100/19
Die Anmeldung zum Register für Musterfeststellungsklagen (§ 608 ZPO) stellt auch …
- OLG Brandenburg, 08.07.2020 - 4 U 106/19
Rückabwicklung des Kaufs eines gebrauchten Fahrzeugs der Marke Audi mit …
- OLG Stuttgart, 10.06.2020 - 4 U 581/19
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des og. Abgasskandals: …
- OLG Köln, 25.06.2020 - 12 U 132/19
- OLG Stuttgart, 19.02.2020 - 4 U 240/19
Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung: Schadenersatzanspruch des Käufers eines …
- LG Paderborn, 24.02.2021 - 3 O 409/20
Dieselskandal
- OLG Köln, 27.03.2020 - 1 U 88/19
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; unerlaubte Abschalteinrichtung; Kauf nach …
- LG Dortmund, 09.12.2021 - 2 O 133/21
- LG Detmold, 12.04.2021 - 4 O 287/20
Aufwärmstrategie - Software-Update - Rückabwicklung - Kaufvertrag - gebrauchtes …
- OLG Köln, 23.04.2020 - 12 U 118/19
- OLG Köln, 19.03.2020 - 3 U 136/19
- LG Düsseldorf, 28.11.2019 - 8 O 432/18
- OLG Karlsruhe, 10.11.2020 - 17 U 635/19
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers eines vom sog. Abgasskandal betroffenen …
- OLG Köln, 02.04.2020 - 28 U 80/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen VW mit einem Motor der Baureihe EA …
- OLG München, 30.03.2020 - 21 U 6056/19
Keine Schadensersatzansprüche bei im Januar 2016 erworbenem, vom Abgasskandal …
- OLG Düsseldorf, 15.07.2021 - 5 U 88/20
- OLG Hamm, 22.06.2021 - 13 U 194/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit einem Motor der Baureihe EA …
- OLG Köln, 02.04.2020 - 12 U 90/19
- OLG Stuttgart, 04.03.2020 - 4 U 526/19
- OLG Schleswig, 15.03.2022 - 7 U 170/21
Restschadensersatzanspruch in einem Diesel-Abgasskandalfall
- OLG Köln, 14.05.2020 - 12 U 68/19
- OLG Hamm, 20.03.2020 - 19 U 294/19
- OLG Brandenburg, 08.07.2020 - 4 U 81/19
Rechte des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw
- OLG Hamm, 04.02.2020 - 34 U 65/19
- OLG Hamm, 04.02.2020 - 34 U 65/193
- OLG Schleswig, 29.11.2019 - 17 U 77/19
Ersatz des Minderwerts eines Diesel-Kraftfahrzeugs mit unzulässiger …
- OLG Köln, 28.05.2020 - 12 U 89/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Audi A4 TDI DPF mit einem Motor der …
- OLG Köln, 06.03.2020 - 1 U 78/19
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; unerlaubte Abschalteinrichtung; …
- OLG Jena, 10.02.2020 - 3 U 544/19
Gebrauchtwagenkaufvertrag über ein vom sogenannten Abgasskandal betroffenes …
- OLG Hamm, 31.10.2019 - 13 U 178/18
Vom Dieselskandal betroffener Pkw mit Motor EA 189
- OLG Frankfurt, 21.12.2021 - 26 U 55/21
VW-Dieselskandal: Haftung des Herstellers nach § 852 Satz 1 BGB
- LG Münster, 02.12.2021 - 11 O 282/21
Abgasskandal - Schadenersatz bei Audi A6 3.0 TDI zugesprochen
- LG Münster, 07.07.2021 - 2 O 392/20
Abgasskandal Audi Q7 - Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
- OLG München, 10.03.2020 - 3 U 7392/19
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen VW wegen des "Diesel-Skandals", …
- OLG Brandenburg, 17.02.2020 - 1 U 12/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Stuttgart, 03.06.2020 - 4 U 351/19
Schadensersatz für einen vom VW-Abgasskandal betroffenen Diesel-Pkw
- OLG Köln, 29.04.2020 - 17 U 75/18
- OLG Köln, 08.04.2020 - 22 U 184/19
- OLG Brandenburg, 25.03.2020 - 4 U 176/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Hamm, 20.03.2020 - 45 U 28/19
- OLG Stuttgart, 05.02.2020 - 4 U 154/19
Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung: Schadenersatzanspruch des Käufers eines …
- OLG Köln, 21.11.2019 - 28 U 21/19
- LG Bochum, 11.08.2021 - 2 O 25/21
- OLG Hamm, 04.06.2020 - 18 U 123/19
- OLG Brandenburg, 25.03.2020 - 4 U 114/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- BGH, 09.02.2021 - VIII ZR 372/20
Beschränkung der Zulassung einer Revision
- OLG Hamm, 14.10.2020 - 8 U 35/20
- LG Aachen, 06.08.2020 - 1 O 493/19
- OLG München, 15.07.2020 - 20 U 2914/19
Schadensersatz wegen Kaufs eines vom sogenannten Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- OLG München, 09.06.2020 - 3 U 2049/20
Verjährungsbeginn für deliktische Schadensersatzansprüche wegen unzulässiger …
- OLG Köln, 02.04.2020 - 15 U 189/19
- OLG Köln, 27.03.2020 - 1 U 83/19
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; unerlaubte Abschalteinrichtung; …
- OLG Köln, 17.03.2020 - 14 U 71/19
- LG Münster, 09.06.2021 - 2 O 337/20
- OLG Karlsruhe, 13.01.2021 - 13 U 232/20
Kein Rechtsmissbrauch bei Anmeldung eines Geschädigten zum Klageregister zur …
- OLG Schleswig, 18.06.2020 - 7 U 266/19
- OLG Brandenburg, 04.03.2020 - 4 U 58/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit Motor EA 189
- OLG München, 14.08.2020 - 3 U 3018/20
Beginn der Verjährung von Ansprüchen gegen VW im sogenannten "Diesel-Skandal"
- OLG Brandenburg, 07.07.2020 - 6 U 127/18
- OLG München, 18.06.2020 - 24 U 5144/19
Diesel-Abgasskandal: Anspruch des Käufers gegen den Hersteller gem. § 826 BGB …
- LG Hamburg, 21.04.2020 - 310 O 394/18
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- OLG Frankfurt, 03.09.2020 - 26 U 59/19
VW-Dieselskandal: Rechtshängigkeitszinsen bei auf den …
- OLG Frankfurt, 10.08.2020 - 3 U 269/19
VW-Dieselskandal: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist für deliktische …
- OLG Brandenburg, 07.07.2020 - 6 U 109/18
- OLG Köln, 30.04.2020 - 25 U 20/19
- LG Hagen, 22.04.2020 - 2 O 206/19
- OLG Hamm, 20.03.2020 - 19 U 230/19
- OLG Bamberg, 08.01.2020 - 3 U 180/19
"Spätfall" eines Fahrzeugkaufs nach Bekanntwerden des "Diesel-Abgas-Skandals"
- OLG München, 27.01.2020 - 21 U 1896/19
Keine sittenwidrige Täuschung des Herstellers im sog. Abgasskandal nach …
- OLG Hamm, 27.07.2020 - 8 U 102/19
- OLG Brandenburg, 29.06.2020 - 1 U 57/19
- OLG Köln, 02.04.2020 - 15 U 252/19
- OLG München, 16.12.2019 - 21 U 2850/19
Schadensersatz aus sittenwidriger Schädigung bei Kfz-Erwerb nach Bekanntwerden …
- OLG Stuttgart, 03.12.2019 - 10 U 296/19
- LG München I, 13.07.2020 - 15 O 3678/19
Schadensersatz wegen des Erwerbs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- LG Krefeld, 11.03.2020 - 2 O 509/18
Schadensersatz beim Audi A8 im Abgasskandal
- OLG Köln, 19.12.2019 - 3 U 116/19
- OLG Köln, 30.06.2020 - 4 U 296/19
- OLG München, 23.04.2020 - 21 U 6010/19
Abgasskandal - Erwerb eines Fahrzeugs nach aufgespieltem Softwareupdate
- OLG Köln, 02.04.2020 - 15 U 182/19
- OLG München, 30.03.2020 - 21 U 6951/19
Keine Schadensersatzansprüche bei im April 2016 erworbenem, vom Abgasskandal …
- OLG Köln, 28.02.2020 - 19 U 138/19
- OLG München, 18.02.2020 - 24 U 4001/19
Keine Schadensersatzansprüche bei im Februar 2016 erworbenem, vom Abgasskandal …
- OLG Brandenburg, 17.02.2020 - 1 U 21/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG München, 27.01.2020 - 21 U 5295/19
Keine Schadensersatzansprüche bei Erwerb eines vom VW-Abgasskandal erfassten …
- OLG München, 20.01.2020 - 21 U 5510/19
Keine Schadensersatzansprüche bei im Juni 2016 erworbenem, vom Abgasskandal …
- LG Hagen, 21.07.2021 - 8 O 175/20
- OLG Hamm, 14.07.2021 - 8 U 124/20
- OLG Köln, 21.07.2020 - 25 U 53/19
- OLG Brandenburg, 16.06.2020 - 2 U 93/19
- OLG Stuttgart, 03.06.2020 - 4 U 363/19
Kauvertrag über ein vom sogenannten Abgasskandal betroffenes Fahrzeug: Vorliegen …
- OLG Köln, 06.02.2020 - 3 U 144/19
- LG Memmingen, 03.12.2021 - 21 O 1767/20
Haftung von Audi für den dort entwickelten und hergestellten 3,0-Liter-Motor …
- LG Münster, 22.06.2021 - 15 O 266/20
Schadenersatz im Abgasskandal für Porsche Cayenne
- OLG Köln, 28.08.2020 - 1 U 19/20
- OLG Köln, 02.04.2020 - 12 U 108/19
- OLG Köln, 02.04.2020 - 28 U 64/19
- OLG Köln, 01.04.2020 - 22 U 153/19
- OLG Köln, 25.03.2020 - 22 U 66/19
- OLG Köln, 12.03.2020 - 18 U 129/19
Schadensersatzanspruch gegen den VW-Konzern, deliktische Zinsen zugesprochen
- OLG Frankfurt, 08.07.2021 - 26 U 5/21
Schadensersatz in Bezug auf einen vom sog. Dieselskandal getroffenen PKW
- OLG Köln, 04.06.2020 - 8 U 84/19
- OLG Köln, 28.05.2020 - 3 U 112/19
- OLG München, 14.04.2020 - 3 U 138/20
Kein Schadensersatzanspruch gegen Hersteller wegen Kauf eines vom Abgasskandal …
- OLG Köln, 05.03.2020 - 8 U 79/19
- OLG Köln, 06.02.2020 - 3 U 121/19
- OLG München, 20.01.2020 - 31 O 2025/18
Keine Schadensersatzansprüche bei im Juni 2016 erworbenem, vom Abgasskandal …
- OLG Stuttgart, 20.12.2019 - 5 U 202/18
- OLG Hamm, 25.01.2022 - 13 U 130/21
- LG Hagen, 26.05.2021 - 8 O 312/20
- OLG Düsseldorf, 26.03.2020 - 5 U 223/18
- OLG Frankfurt, 25.03.2020 - 17 U 82/19
VW-Dieselskandal: Deliktische Haftung der Importeurin und der Motorherstellerin …
- OLG Köln, 19.03.2020 - 8 U 89/19
- LG Bielefeld, 16.11.2021 - 6 O 126/21
- LG Memmingen, 08.10.2021 - 35 O 1148/21
Schadensersatz, Fahrzeug, Marke, Bescheid, Streitwert, Software, Mangel, …
- OLG Brandenburg, 29.06.2020 - 1 U 59/19
- OLG Stuttgart, 28.05.2020 - 2 U 190/19
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
- OLG Brandenburg, 25.03.2020 - 4 U 164/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Brandenburg, 23.03.2020 - 1 U 24/19
- OLG Köln, 06.02.2020 - 8 U 80/19
- OLG Stuttgart, 05.02.2020 - 9 U 168/19
- OLG Naumburg, 04.02.2020 - 12 U 155/19
Schadensersatzanspruch des Käufers eines vom sog. Dieselskandal betroffenen …
- OLG Köln, 30.01.2020 - 8 U 67/19
- OLG Koblenz, 02.12.2019 - 12 U 957/19
Diesel-Abgasskandal-Gebrauchtwagenkauf Anfang 2016 - Sittenwidrigkeit
- LG Memmingen, 17.01.2022 - 35 O 1458/21
Haftung von Audi für den dort entwickelten und hergestellten 3,0-Liter-Motor
- OLG Frankfurt, 12.11.2020 - 26 U 70/19
VW-Dieselskandal: Ersatz vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten
- OLG Stuttgart, 30.06.2020 - 10 U 6/20
Schadensersatz für einen vom Abgasskandal betroffenen, aber erst im Jahr 2017 …
- OLG Köln, 09.06.2020 - 3 U 186/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Audi A1 Sportback mit einem Motor der …
- OLG Bamberg, 14.05.2020 - 1 U 445/19
Kein Schadensersatzanspruch bei Kauf eines Gebrauchtwagens nach Herausgabe der …
- OLG Stuttgart, 24.03.2020 - 10 U 437/19
- OLG Köln, 27.02.2020 - 8 U 61/19
- OLG Köln, 13.02.2020 - 3 U 93/19
- LG Siegen, 24.01.2020 - 2 O 105/19
Sittenwidrige Schädigung; Abschalteinrichtung
- LG Münster, 20.01.2020 - 2 O 125/19
- OLG Stuttgart, 11.12.2019 - 9 U 260/19
- OLG Stuttgart, 27.11.2019 - 9 U 202/19
- OLG Hamm, 30.06.2020 - 46 U 2/19
- OLG Stuttgart, 24.06.2020 - 9 U 462/19
- OLG Köln, 17.06.2020 - 27 U 62/19
- OLG Köln, 13.03.2020 - 19 U 193/19
- OLG Schleswig, 05.03.2020 - 11 U 142/18
VW-Abgasskandal: Entfallen eines Schadens durch das Aufspielen des …
- OLG Köln, 17.01.2020 - 19 U 157/19
- OLG Stuttgart, 27.11.2019 - 9 U 98/19
- LG Düsseldorf, 22.10.2019 - 7 O 269/18
Abgasskandal: Seat - Hersteller - Delikt
- OLG Köln, 08.12.2021 - 17 U 143/20
Ansprüche des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw nach …
- LG Münster, 13.11.2020 - 10 O 54/20
- OLG Hamm, 08.09.2020 - 21 U 120/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit einem Motor der Baureihe EA …
- OLG Köln, 22.07.2020 - 17 U 104/19
- OLG Bamberg, 08.07.2020 - 8 U 285/19
Schadensersatz wegen unzulässig eingebauter Motorsteuerungssoftware (sog. …
- OLG Stuttgart, 11.03.2020 - 9 U 408/19
- OLG Köln, 27.02.2020 - 8 U 81/19
- OLG Bamberg, 20.02.2020 - 1 U 98/19
Abgasskandal: Keine deliktische Haftung des Pkw-Herstellers bei …
- OLG Oldenburg, 06.02.2020 - 8 U 214/19
- OLG Köln, 30.06.2020 - 9 U 172/19
- OLG Stuttgart, 17.06.2020 - 4 U 38/19
Schadensersatz bei Kauf eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs
- OLG Stuttgart, 28.05.2020 - 2 U 442/19
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
- OLG Frankfurt, 13.05.2020 - 17 U 438/19
Diesel-Skandal: Keine Haftung von VW für manipulierte Abgassteuerung bei Kauf …
- OLG Stuttgart, 30.04.2020 - 7 U 271/19
- OLG Frankfurt, 29.04.2020 - 17 U 203/19
Deliktische Haftung des Motorenherstellers im Abgasskandal nach Informationen der …
- OLG Stuttgart, 21.04.2020 - 10 U 508/19
Deliktische Haftung des Kraftfahrzeugherstellers im sog. Abgasskandal: …
- OLG Brandenburg, 25.03.2020 - 4 U 149/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Stuttgart, 10.03.2020 - 10 U 508/19
- OLG Stuttgart, 19.02.2020 - 9 U 349/19
- OLG Stuttgart, 21.01.2020 - 10 U 299/19
- OLG Bamberg, 14.01.2020 - 5 U 240/19
Keine Schadensersatzansprüche bei im Jahr 2016 erworbenem, vom Abgasskandal …
- OLG Koblenz, 11.11.2019 - 12 U 957/19
Vom Dieselskandal betroffenen Pkw der Marke Audi mit Motor der Baureihe EA 189
- OLG Köln, 11.08.2020 - 19 U 6/20
- OLG Brandenburg, 08.07.2020 - 4 U 221/19
- OLG Stuttgart, 15.06.2020 - 10 U 553/19
Wegfall der Sittenwidrigkeit bezüglich der vom Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- OLG München, 15.06.2020 - 19 U 6592/19
Keine Revisionszulassung im sog. Dieselskandal bei individuellen Fallumständen
- OLG Stuttgart, 27.02.2020 - 7 U 287/19
- OLG Bamberg, 27.02.2020 - 1 U 125/19
Abgasskandal: Keine deliktische Haftung des Pkw-Herstellers bei …
- OLG Köln, 13.02.2020 - 18 U 144/19
- OLG Stuttgart, 06.02.2020 - 14 U 162/19
Deliktshaftung des Kraftfahrzeugherstellers im sog. Dieselskandal: …
- OLG Hamm, 22.04.2021 - 22 U 142/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit einem Motor der Baureihe EA …
- OLG Bamberg, 04.06.2020 - 1 U 422/19
Spätfall: Keine deliktische Haftung bei Kauf eines Gebrauchtwagens mit …
- OLG Köln, 28.05.2020 - 18 U 270/19
- OLG Bamberg, 28.05.2020 - 1 U 13/20
Keine Schadensersatzansprüche bei im Juni 2016 erworbenem, vom Abgasskandal …
- OLG Stuttgart, 30.04.2020 - 7 U 395/19
- OLG Köln, 23.04.2020 - 18 U 156/19
- OLG Köln, 09.04.2020 - 18 U 157/19
- OLG Bamberg, 23.03.2020 - 4 U 76/19
Diesel-Abgasskandal: Anspruch des Käufers gegen den Hersteller gem. § 826 BGB …
- OLG Stuttgart, 27.02.2020 - 7 U 325/19
- OLG München, 04.12.2019 - 5 U 4057/19
Keine Schadensersatzansprüche bei im August 2016 erworbenem, vom Abgasskandal …
- LG Münster, 29.11.2019 - 16 O 269/19
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- OLG Stuttgart, 13.04.2022 - 9 U 307/21
Ansprüche des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw nach …
- OLG Köln, 28.05.2020 - 18 U 65/19
- OLG Köln, 28.05.2020 - 18 U 214/19
- OLG Köln, 28.05.2020 - 18 U 292/19
- OLG Köln, 28.05.2020 - 18 U 210/19
- OLG Köln, 28.05.2020 - 18 U 298/19
- OLG Frankfurt, 08.04.2020 - 3 U 307/19
VW-Diesel-Skandal: Beginn der Verjährung deliktischer Ansprüche nach § 199 Abs. 1 …
- LG Bielefeld, 19.12.2019 - 19 O 372/18
- LG Frankfurt/Main, 29.11.2019 - 5 O 255/19
- OLG Hamm, 11.03.2021 - 28 U 111/20
Deliktische Ansprüche auf Schadensersatz nach Erwerb eines vermeintlich vom …
- LG Regensburg, 26.02.2021 - 34 O 1009/20
Fahrzeug, Kaufvertrag, Schadensersatzanspruch, Rechtsanwaltskosten, …
- OLG Köln, 15.07.2020 - 17 U 187/19
- LG Cottbus, 06.07.2020 - 1 O 335/18
- OLG Bamberg, 07.05.2020 - 1 U 375/19
Kein Anspruch auf Schadensersatz bei im März 2016 erworbenem, vom Abgasskandal …
- OLG Bamberg, 07.05.2020 - 1 U 417/19
Kein Anspruch auf Schadensersatz bei im Dezember 2015 erworbenem, vom …
- OLG Köln, 26.03.2020 - 18 U 177/19
- OLG Frankfurt, 24.02.2020 - 19 U 151/19
VW-Dieselskandal: Kein Schadenersatz gegen VW wegen Abgasmanipulation bei Erwerb …
- OLG Frankfurt, 22.03.2021 - 13 U 155/20
- LG Paderborn, 16.07.2020 - 4 O 43/20
- OLG München, 30.06.2020 - 19 U 4025/19
Kein Anspruch auf Schadensersatz bei im Januar 2016 erworbenem, vom Abgasskandal …
- OLG Frankfurt, 04.06.2020 - 19 U 177/19
VW-Dieselskandal: Kein Anspruch nach § 826 BGB bei Kauf im Oktober 2017
- OLG Bamberg, 19.05.2020 - 3 U 4/20
Kein Anspruch auf Schadensersatz bei im Juni 2016 erworbenem, vom Abgasskandal …
- OLG Frankfurt, 29.01.2021 - 13 U 155/20.2
- LG Münster, 01.07.2020 - 4 O 226/19
- OLG Bamberg, 28.04.2020 - 3 U 416/19
Zur deliktischen Einstandspflicht beim Kauf eines betroffenen Fahrzeugs nach …
- OLG München, 28.04.2020 - 19 U 3449/19
Kein Anspruch auf Schadensersatz bei im Mai 2016 erworbenem, vom Abgasskandal …
- OLG München, 23.03.2020 - 30 U 4537/19
Kein Anspruch auf Schadensersatz bei im Juli 2017 erworbenem, vom Abgasskandal …
- OLG München, 10.03.2020 - 27 U 5086/19
Fehlende Darlegung des Kausalzusammenhangs im Dieselskandal
- LG Dortmund, 06.03.2020 - 4 O 387/18
- LG Köln, 14.02.2020 - 8 O 54/19
- LG Hamburg, 12.02.2020 - 310 O 4/19
- LG Hamburg, 29.01.2020 - 310 O 12/19
Schadensersatz für einem vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw
- OLG Stuttgart, 27.01.2020 - 7 U 374/19
- LG Hamburg, 24.01.2020 - 329 O 104/19
Abgasskandal: Seat - Hersteller - Delikt
- OLG München, 10.12.2019 - 18 U 5070/19
Kein Schadensersatz bei Dieselabgasskandal
- OLG München, 03.12.2019 - 18 U 4044/19
Keine Rückabwicklung eines Gebrauchtwagenkaufs im Abgasskandal
- AG Bad Segeberg, 24.10.2019 - 17 C 116/19
Bestimmung des Gegenstandswerts einer Klage im Zusammenhang mit dem …
- LG Memmingen, 20.12.2021 - 22 O 1115/21
Haftung von Audi für den dort entwickelten und hergestellten 3,0-Liter-Motor …
- LG Bochum, 06.08.2021 - 4 O 485/20
- LG Hagen, 13.10.2020 - 4 O 435/19
- LG Kassel, 17.06.2020 - 6 O 2030/19
- OLG München, 28.05.2020 - 3 U 7123/19
Beginn der Verjährung im sog. Dieselskandals
- OLG Bamberg, 14.05.2020 - 3 U 112/20
Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs nach Bekanntwerden der …
- OLG Frankfurt, 27.04.2020 - 3 U 289/19
VW-Dieselskandal: Keine Haftung wegen sittenwidrigen Verhaltens bei Kaufvertrag …
- OLG Bamberg, 21.04.2020 - 3 U 184/19
Kein Anspruch auf Schadensersatz bei im Februar 2016 erworbenem, vom Abgasskandal …
- OLG Bamberg, 20.04.2020 - 3 U 144/19
Kein Anspruch auf Schadensersatz bei im März 2016 erworbenem, vom Abgasskandal …
- OLG Bamberg, 19.02.2020 - 3 U 416/19
Dieselskandal - Keine sittenwidrige Schädigung nach adhoc-Mitteilung
- LG München I, 06.12.2019 - 34 O 5316/19
Rückzahlung des Kaufpreises Zug-um-Zug gegen Rückgabe und Übereignung eines mit …
- OLG Bamberg, 20.11.2019 - 8 U 105/19
Kein Schadensersatz bei manipulierter Software eines Kfz
- LG Paderborn, 15.03.2021 - 2 O 437/20
Dieselskandal
- LG Münster, 01.03.2021 - 11 O 274/20
- LG Essen, 27.05.2020 - 16 O 163/19
Abgasreinigung, Thermofenster
- LG Hamburg, 24.10.2019 - 326 O 168/18
Schadensersatz für einen vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw
- OLG München, 18.10.2019 - 18 U 2526/19
Schadensersatz wegen des Erwerbs eines mit einer unzulässigen Abschaltautomatik …
- OLG Bamberg, 09.10.2019 - 8 U 105/19
Kein Schadensersatz bei Kenntnis des Käufers vom "Abgasskandal"
- LG Paderborn, 16.11.2020 - 2 O 288/20
- LG Detmold, 09.04.2020 - 2 O 152/19
Schadensersatz -Dieselfahrzeug - Motorsteuerungs-Software - Abschalteinrichtung
- LG Flensburg, 13.03.2020 - 8 O 53/19
Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrages wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
- OLG Oldenburg, 09.01.2020 - 14 U 106/19
- LG Aschaffenburg, 18.08.2021 - 12 O 79/20
Schadensersatz, Kaufvertrag, Fahrzeug, Kaufpreis, untersagung, Sachmangel, …