Rechtsprechung
LG München I, 21.02.2020 - 9 KLs 384 Js 165441/18 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
§ 95 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 2a und Nr. 4, Abs. 3 Nr. 2 b); i. V.m. §§ 5, ... 6a Abs. 1 und 2 sowie § 43 Abs. 1 S. 2, § 48 Abs. 2 AMG a.F. i.V.m.; § 1 und Anlage 1 zu § 1 AMVV; §§ 1 Abs. 1, 3 Abs. 1, 10, 12, 14 Abs. 1, 2 und 3 WStG (ab dem 18.12.2015); §§ 4 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 3, Abs. 3, Abs. 4 Nr. 2 b), Abs. 5 i. V.m. § 2 Abs. 1 Nr. 2, Nr. 3, Abs. 3 AntiDopG; § 95 Abs. 1 Nr. 4 i.V.m. §§ 43 Abs. 1 S. 2, § 48 Abs. 2 AMG; §§ 2 Abs. 1, 8, 22, 23, 52, 53, 54 StGB; §§ 4 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 3, Abs. 3 i. V.m. § 2 Abs. 1 Nr. 2, Nr. 3, Abs. 3 AntiDopG; §§ 27, 28 Abs. 2, 22, 23, 52, 53, 54 StGB; § 95 Abs. 1 Nr. 2b i.V.m. §§ 6a Abs. 2a S. 1 a.F.; §§ 2 Abs. 1, 53, 54 StGB; § 29a Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 BtMG
Verurteilung wegen Dopingstraftaten
Verfahrensgang
- LG München I, 21.02.2020 - 9 KLs 384 Js 165441/18
- BGH, 15.10.2020 - 1 StR 336/20
Papierfundstellen
- BeckRS 2020, 31978
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 30.08.2022 - 5 StR 153/22
Beihilfe zum Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge …
Allerdings hat das Landgericht nicht berücksichtigt, dass in der DmMV jeweils die nicht geringe Menge für die freie Verbindung der betreffenden Stoffe ausgewiesen ist (vgl. LG München I vom 21. Februar 2020 - 9 KLs 384 Js 165441/18, BeckRS 2020, 31978 Rdnr. 217;… dazu Patzak/Volkmer/Fabricius, 10. Aufl. 2022, § 4 AntiDopG Rdnr. 53). - BGH, 19.05.2022 - 3 StR 322/21
Gewerbsmäßiges Handeltreiben mit Dopingmitteln in nicht geringer Menge: …
Zwar ist das im Fall II.3 ausschließlich inmitten stehende Testosteronenantat selbst nicht in der genannten Liste aufgeführt; jedoch enthält diese Substanz das dort gelistete Testosteron (s. dazu LG München I, Urteil vom 21. Februar 2020 - 9 KLs 384 Js 165441/18, BeckRS 2020, 31978 Rn. 54;… Wußler in: Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 238. EL, AntiDopG § 2 Rn. 21).Unter der für den Senat nachvollziehbaren Prämisse, dass Testosteronenantat weder transdermal noch oral dargereicht wird, ist angesichts dessen, dass die Strafkammer im Fall II.3 angenommen hat, 1.701,3 Gramm Testosteronenanat überschritten die nicht geringe Menge um das 1.938-fache, noch hinreichend erkennbar, dass sie den Umrechnungsfaktor mit 0, 72 angesetzt hat (s. auch LG München I, Urteil vom 21. Februar 2020 - 9 KLs 384 Js 165441/18, BeckRS 2020, 31978 Rn. 54; nachfolgend BGH, Beschluss vom 15. Oktober 2020 - 1 StR 336/20, NStZ 2021, 185;… ferner Wußler in: Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 238. EL, AntiDopG § 2 Rn. 21).