Rechtsprechung
EuGH, 11.07.2013 - C-657/11 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
Richtlinien 84/450/EWG und 2006/114/EG - Irreführende und vergleichende Werbung - Begriff 'Werbung' - Registrierung und Nutzung eines Domain-Namens - Nutzung von Metatags in den Metadaten einer Website
- webshoprecht.de
Gebrauch von Metatags und Markenrechtsverletzung
- webshoprecht.de
Zum Begriff der Werbung im Domainrecht und beim Gebrauch von Metatags
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Irreführende Werbung durch Metatags mit fremden Marken
- Europäischer Gerichtshof
Belgian Electronic Sorting Technology
Richtlinien 84/450/EWG und 2006/114/EG - Irreführende und vergleichende Werbung - Begriff "Werbung" - Registrierung und Nutzung eines Domain-Namens - Nutzung von Metatags in den Metadaten einer Website
- EU-Kommission
Belgian Electronic Sorting Technology
Richtlinien 84/450/EWG und 2006/114/EG - Irreführende und vergleichende Werbung - Begriff ‚Werbung‘ - Registrierung und Nutzung eines Domain-Namens - Nutzung von Metatags in den Metadaten einer Website“
- JurPC
Irreführende und vergleichende Werbung, Begriff 'Werbung', Registrierung und Nutzung eines Domain-Namens, Nutzung von Metatags in den Metadaten einer Website
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Belgian Electronic Sorting Technology/Bert Peelaers u. a.
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Metatags auf Webseiten können irreführende Werbung sein
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Meta-Tags können irreführende Werbung sein
- loebisch.com (Kurzinformation)
Irreführende und vergleichende Werbung
- socialmediarecht.de (Kurzinformation und Auszüge)
"Ist die Registrierung und Nutzung einer Domain Werbung?” und "Ist die Nutzung von Metatags Werbung?”
- onlinehaendler-news.de (Kurzinformation)
Werbung durch Metatags und Domainnamen
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Werbung durch Metatags und Domainnamen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Nutzung von Metatags kann Werbung sein
- juraforum.de (Kurzinformation)
Internetadressen können auch Werbung sein
Besprechungen u.ä. (2)
- anwaltskanzlei-online.de (Entscheidungsbesprechung)
Wettbewerbsrecht: Schutz gegen Domains und Metatags
- shopbetreiber-blog.de (Entscheidungsbesprechung)
Ist die Nutzung von Metatags Werbung?
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Belgian Electronic Sorting Technology
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Vorabentscheidungsersuchen - Hof van Cassatie van België - Auslegung von Art. 2 der Richtlinie 84/450/EWG des Rates vom 10. September 1984 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über irreführende Werbung (ABl. L 250, S. 17) und von ...
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 21.03.2013 - C-657/11
- EuGH, 11.07.2013 - C-657/11
Papierfundstellen
- GRUR 2013, 1049
- GRUR Int. 2013, 937
- EuZW 2013, 910
- MMR 2013, 781
- K&R 2013, 579
Wird zitiert von ... (13)
- BGH, 14.01.2016 - I ZR 65/14
Facebook-Funktion "Freunde finden"
Der Begriff der Werbung ist daher in keiner Weise auf die Formen klassischer Werbung beschränkt (EuGH, Urteil vom 11. Juli 2013 - C-657/11, GRUR 2013, 1049 Rn. 35 = WRP 2013, 1161 - Belgian Electronic Sorting Technology NV/Peelaers u.a.). - OLG Frankfurt, 11.02.2016 - 6 U 16/15
Markenmäßige Benutzung durch Beeinflussung der Suchfunktion einer …
Möglich ist aber auch, dass er diese Links mit dem von ihm gesuchten Produkt in Verbindung bringt, wodurch die Herkunftsfunktion der Marke beeinträchtigt wird (EuGH GRUR 2013, 1049, 1051 Tz. 56 BEST/Visys; EuGH GRUR 2010, 445 Tz 68 - Google France und Google). - Generalanwalt beim EuGH, 03.03.2015 - C-544/13
Abcur - Richtlinie 2001/83/EG - Art. 3 Abs. 1 und 2 - Humanarzneimittel - …
44 - Vgl. Urteile in den Rechtssachen Posteshop (C-52/13, EU:C:2014:150) und Belgian Electronic Sorting Technology (C-657/11, EU:C:2013:516).46 - Vgl. Urteil Belgian Electronic Sorting Technology (EU:C:2013:516, Rn. 35).
47 - Vgl. Urteil Belgian Electronic Sorting Technology (EU:C:2013:516, Rn. 35).
- VG Regensburg, 30.05.2018 - RO 5 S 18.681
Untersagung der Fernsehwerbung
Allein die Nutzung einer sorgfältig ausgewählten Domain, die einen fremden Markennamen zum Bestandteil habe, unterfalle dem Begriff der Werbung wie sich aus der Entscheidung des EuGH vom 11.7.2013 -C-657/11 ergebe.In dem vom EuGH vom 11.7.2013 -C-657/11 entschiedenen Fall hat das Gericht allein die Nutzung einer Domain mit einer fremden Marke als Werbung eingestuft (…s. Rn. 43, 47, 48, 58).
- Generalanwalt beim EuGH, 01.04.2014 - C-83/13
Fonnship und Svenska Transportarbetareförbundet - Vorabentscheidungsersuchen - …
10 - Vgl. u. a. Urteile vom 6. Juli 2006, Kersbergen-Lap und Dams-Schipper (…C-154/05, Slg. 2006, I-6249, Rn. 21 und die dort angeführte Rechtsprechung), und vom 11. Juli 2013, Belgian Electronic Sorting Technology (C-657/11, noch nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht, Rn. 28).Vgl. auch Nr. 25 der Schlussanträge von Generalanwalt Lenz in der Rechtssache, in der das Urteil AC-ATEL Electronics ergangen ist, Nr. 46 der Schlussanträge von Generalanwältin Kokott in der Rechtssache, in der das Urteil vom 21. Dezember 2011, Air Transport Association of America u. a. (C-366/10, Slg. 2011, I-13755), ergangen ist, und Nr. 18 meiner Schlussanträge in der Rechtssache, in der das Urteil Belgian Electronic Sorting Technology ergangen ist.
- OLG Frankfurt, 14.11.2013 - 15 U 80/12
Irreführung der Marktgegenseite durch unvollständige Referenzliste
Zudem stellt das Hinterlegen des Begriffes "B ... X" sowie der Kurzbezeichnung der Beklagten "B" durch den Kläger im Quellcode seiner Internetseite eine unlautere geschäftliche Handlung im Sinne des § 3 Abs. 1 UWG dar (vgl. zur wettbewerbsrechtlichen Beurteilung einer derartigen Verhaltensweise etwa EuGH, Urteil vom 11.07.2013 - C-657/11, Tz. 52 ff., EuZW 2013, 910, 912 f.;… Glossner, in: Leupold/Glossner (Hrsg.), Münchener Anwaltshandbuch IT-Recht, 3. Aufl. 2013, Teil 2, Rdnr. 493 ff.; Hoeren, MMR 2006, 814). - Generalanwalt beim EuGH, 30.04.2015 - C-105/14
Taricco u.a. - Schutz der finanziellen Interessen der Union - Steuerstraftaten im …
37 - Urteile Franzén (…C-189/95, EU:C:1997:504, Rn. 79) und Belgian Electronic Sorting Technology (C-657/11, EU:C:2013:516, Rn. 28) sowie Beschluss Szabó (…C-204/14, EU:C:2014:2220, Rn. 16). - VG Regensburg, 15.05.2019 - RO 5 K 18.672
Vermittlung von Glücksspielprodukten via Internet
Allein die Nutzung einer sorgfältig ausgewählten Domain, die einen fremden Markennamen zum Bestandteil habe, unterfalle dem Begriff der Werbung wie sich aus der Entscheidung des EuGH vom 11.7.2013 -C-657/11 ergebe.In dem vom EuGH vom 11.7.2013 -C-657/11 entschiedenen Fall hat das Gericht allein die Nutzung einer Domain mit einer fremden Marke als Werbung eingestuft (…s. Rn. 43, 47, 48, 58).
- Generalanwalt beim EuGH, 18.12.2014 - C-560/13
Wagner-Raith - Nicht unterbreitete Vorfrage - Freier Kapitalverkehr - Art. 73c …
9 - Vgl. u. a. Urteile Kerafina-Keramische und Finanz-Holding und Vioktimatiki (…C-134/91 und C-135/91, EU:C:1992:434, Rn. 16), Consiglio nazionale dei geologi und Autorità garante della concorrenza e del mercato (…C-136/12, EU:C:2013:489, Rn. 29) sowie Belgian Electronic Sorting Technology (C-657/11, EU:C:2013:516, Rn. 28). - VGH Bayern, 21.09.2018 - 7 CE 18.1722
Gemeinsame Richtlinien und glücksspielrechtliche Untersagungsverfügung
Sie ist in keiner Weise auf die Formen klassischer Werbung beschränkt (EuGH, U.v. 11.7.2013 - C-657/11, Belgian Electronic Sorting Technology NV/Peelaers u.a. - EuZW 2013, 910 Rn. 50, 58). - VGH Bayern, 21.08.2018 - 10 CS 18.1211
Werbung für unerlaubtes Glücksspiel mit Gratistipp - Verstoß gegen das …
- Generalanwalt beim EuGH, 03.04.2019 - C-722/17
Reitbauer u.a. - Vorlage zur Vorabentscheidung - Raum der Freiheit, der …
- VG München, 09.08.2018 - M 17 S 18.3799
Untersagung von Fernsehwerbung für öffentliches Glücksspiel
Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 21.03.2013 - C-657/11 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Europäischer Gerichtshof
Belgian Electronic Sorting Technology
Richtlinien 84/450/EWG und 2006/114/EG - Irreführende und vergleichende Werbung - Begriff der Werbung - Registrierung und Nutzung eines Domain-Namens - Nutzung von Metatags
- EU-Kommission
Belgian Electronic Sorting Technology
Richtlinien 84/450/EWG und 2006/114/EG - Irreführende und vergleichende Werbung - Begriff der Werbung - Registrierung und Nutzung eines Domain-Namens - Nutzung von Metatags“
- JurPC
Irreführende und vergleichende Werbung, Begriff der 'Werbung', Registrierung und Nutzung eines Domain-Namens, Nutzung von Metatags
- Wolters Kluwer
Nutzung des Internets zu Werbezwecken; Schlussanträge des Generalanwalts zum Vorabentscheidungsersuchen des belgischen Hof van Cassatie
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Nutzung des Internets zu Werbezwecken; Schlussanträge des Generalanwalts zum Vorabentscheidungsersuchen des belgischen Hof van Cassatie
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 21.03.2013 - C-657/11
- EuGH, 11.07.2013 - C-657/11