Rechtsprechung
EuGH, 14.09.2006 - C-158/04, C-159/04 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Freier Warenverkehr - Artikel 28 EG - Mengenmäßige Beschränkungen - Maßnahmen gleicher Wirkung - Inverkehrbringen tiefgefrorener Backwaren
- Europäischer Gerichtshof
Alfa Vita Vassilopoulos
Freier Warenverkehr - Artikel 28 EG - Mengenmäßige Beschränkungen - Maßnahmen gleicher Wirkung - Inverkehrbringen tiefgefrorener Backwaren
- EU-Kommission
Alfa Vita Vassilopoulos
Freier Warenverkehr - Artikel 28 EG - Mengenmäßige Beschränkungen - Maßnahmen gleicher Wirkung - Inverkehrbringen tiefgefrorener Backwaren
- EU-Kommission
Alfa Vita Vassilopoulos
Freier Warenverkehr , Mengenmäßige Beschränkungen , Maßnahmen gleicher Wirkung
- Wolters Kluwer
Vereinbarkeit nationaler griechischer Vorschriften über das Inverkehrbringen von Backwaren nach dem Bake-off-Verfahren mit Art. 28 EG-Vertrag (EG); Erfordernis einer vorherigen Genehmigung für das Inverkehrbringen von Bake-off-Erzeugnissen als Maßnahme gleicher Wirkung ...
- Judicialis
EG Art. 28
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EG Art. 28
Freier Warenverkehr - Artikel 28 EG - Mengenmäßige Beschränkungen - Maßnahmen gleicher Wirkung - Inverkehrbringen tiefgefrorener Backwaren - Freier Warenverkehr - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Europäischer Gerichtshof (Leitsatz)
Alfa Vita Vassilopoulos
Freier Warenverkehr - Artikel 28 EG - Mengenmäßige Beschränkungen - Maßnahmen gleicher Wirkung - Inverkehrbringen tiefgefrorener Backwaren
Sonstiges (2)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Ersuchen um Vorabentscheidung, vorgelegt mit Entscheidung des Dioikitiko Protodikeio Ioannina vom 10. November 2003 in dem Rechtsstreit Trofo-Supermarkets AE gegen 1. Griechischer Staat und 2. Nomarchiaki Avtodiikisi Ioanninon
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Vorabentscheidungsersuchen des Dioikitiko Protodikeio Ioannina - Inverkehrbringen vorgebackener Bäckereierzeugnisse - Genehmigungserfordernis - Vereinbarkeit mit Artikel 28 EG
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 30.03.2006 - C-158/04
- EuGH, 14.09.2006 - C-158/04, C-159/04
Wird zitiert von ... (17)
- EuGH, 24.11.1993 - C-267/91
Strafverfahren gegen Keck und Mithouard
nº 4 p.8-13 Todino, Mario ; Lüder, Tilman: La jurisprudence "Keck" en matière de publicité : vers un marché unique inachevé ?, Revue du marché unique européen 1995 nº 1 p.171-192 Todori, Teja: Povrnitev pristojnosti drzavam clanicam na podrocju nacionalnih pravil o uporabi blaga?, Podjetje in delo 2009 p.1920-1934 Travers, Noel J.: The Keck Legacy: the Scope of Article 30 Revisited, Irish Law Times and Solicitors' Journal 1995 p.39-42 Travers, Noel: Regulating Community Restrictions on Trade: The Scope of Article 30 EC Revisited, Irish Law Times and Solicitors' Journal 1994 p.57-61 Tripodi, Enzo: Diritto comunitario e divieto di rivendita sottocosto, Disciplina del commercio 1994 nº 2 p.510-517 Tryfonidou, Alina: Was Keck a Half-baked Solution After All? Joined cases C-158-159/04, Alfa Vita Vassilopoulos AE, formerly Trofo Super-Markets AE v. Elliniko Dimosio and Nomarkhiaki Aftodiikisi Ioanninon; Carrefour Marinopoulos AE v. Elliniko Dimosio and Nomarkhiaki Aftodiikisi Ioanninon, judgment of 14 September 2006, n.y.r., Legal Issues of Economic Integration 2007 p.167-182 Tserkezis, Giorgos: Armenopoulos 1994 p.997-998 Tserkezis, Giorgos: Armenopoulos 1995 p.837-838 Van de Kamp, Gert-Jan: Artikel 30 EG na het arrest Keck en Mithouard, Ars aequi 1995 p.660-664 Van Gerven, Walter: Articles 30, 48, 52 and 59 after Keck & Mithouard, and protection of rights arising from directives after Faccini Dori, The Columbia Journal of European Law 1996 p.217-239 Van Huffel, Michel: L'arrêt Keck, rendu par la Cour de Justice Européenne le 24 novembre 1993, et la législation belge sur les pratiques du commerce, Droit de la consommation 1994 p.663-668 Van Huffel, Michel: Le champ d'application de l'article 30 du Traité de Rome et les arrêts Keck et Mithouard, Hünermund et Clinique : la nouvelle liberté de la libre circulation des marchandises ou "l'enfer, c'est les autres" ?, Revue européenne de droit de la consommation 1994 p.95-113 Van Rijn, T.P.J.N.: Een rem gezet op artikel 30?, Euridica 1994 nº 1 p.3-5 Vogel, Louis: Réglementations commerciales nationales et liberté de circulation des marchandises : l'arrêt Keck, un revirement justifié, La Semaine juridique - édition entreprise 1994 II 592 Voinot, Denis: Recueil Dalloz Sirey 1994 Jur. - EuGH, 15.11.2007 - C-319/05
KAPSELN MIT KNOBLAUCHEXTRAKT-PULVER SIND KEIN ARZNEIMITTEL
Insoweit ist daran zu erinnern, dass es, soweit beim gegenwärtigen Stand der wissenschaftlichen Forschung noch Unsicherheiten bestehen, mangels Harmonisierung Sache der Mitgliedstaaten ist, unter Berücksichtigung der Erfordernisse des freien Warenverkehrs innerhalb der Gemeinschaft zu bestimmen, in welchem Umfang sie den Schutz der Gesundheit und des Lebens von Menschen gewährleisten wollen und ob sie für das Inverkehrbringen der Lebensmittel eine vorherige Zulassung verlangen (Urteile vom 14. Juli 1983, Sandoz, 174/82, Slg. 1983, 2445, Randnr. 16, van Bennekom, Randnr. 37, und vom 14. September 2006, Alfa Vita Vassilopoulos und Carrefour-Marinopoulos, C-158/04 und C-159/04, Slg. 2006, I-8135, Randnr. 21). - EuGH, 16.12.2008 - C-205/07
Gysbrechts und Santurel Inter - Art. 28 EG bis 30 EG - Richtlinie 97/7/EG - …
Nach ständiger Rechtsprechung entspricht eine nationale Regelung nur dann dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, wenn die gewählten Mittel nicht nur zur Erreichung des verfolgten Zwecks geeignet sind, sondern auch das Maß des hierzu Erforderlichen nicht übersteigen (vgl. Urteil vom 14. September 2006, Alfa Vita Vassilopoulos und Carrefour-Marinopoulos, C-158/04 und C-159/04, Slg. 2006, I-8135, Randnr. 22).
- EuGH, 14.06.2007 - C-6/05
Medipac - Kazantzidis - Freier Warenverkehr - Richtlinie 93/42/EWG - Beschaffung …
Wie die Generalanwältin in Nr. 118 ihrer Schlussanträge festgestellt hat und entsprechend Art. 14b der Richtlinie 93/42 ist jedoch das Ziel des Schutzes der öffentlichen Gesundheit ein zwingendes Erfordernis des Allgemeininteresses, das die Mitgliedstaaten zu Ausnahmen vom Grundsatz des freien Warenverkehrs berechtigt, sofern die getroffenen Maßnahmen dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit entsprechen (vgl. Urteile vom 20. Februar 1979, Rewe-Zentral, "Cassis de Dijon", 120/78, Slg. 1979, 649, Randnr. 8, vom 5. Februar 2004, Kommission/Italien, C-270/02, Slg. 2004, I-1559, Randnrn. 21 und 22, sowie vom 14. September 2006, Alfa Vita Vassilopoulos und Carrefour-Marinopoulos, C-158/04 und C-159/04, Slg. 2006, I-8135, Randnrn. 20 bis 23). - Generalanwalt beim EuGH, 22.05.2008 - C-210/06
NACH AUFFASSUNG VON GENERALANWALT POIARES MADURO KANN EINE GESELLSCHAFT MIT SITZ …
34 - Vgl. auch meine Schlussanträge im Urteil des Gerichtshofs vom 14. September 2006, Alfa Vita Vassilopoulos und Carrefour-Marinopoulos (verbundene Rechtssachen C-158/04 und C-159/04, Slg. 2006, I-8135, Nrn. 41 und 46). - EuGH, 08.11.2007 - C-143/06
Ludwigs-Apotheke - Freier Warenverkehr - Art. 28 EG und 30 EG - Art. 11 und 13 …
Nach ständiger Rechtsprechung nehmen unter den in Art. 30 EG geschützten Gütern und Interessen die Gesundheit und das Leben von Menschen den ersten Rang ein, und es ist mangels einer gemeinschaftsrechtlichen Harmonisierung in diesem Bereich Sache der Mitgliedstaaten, in den durch den Vertrag gesetzten Grenzen und unter Berücksichtigung der Erfordernisse des freien Warenverkehrs innerhalb der Europäischen Gemeinschaft zu bestimmen, auf welchem Niveau sie deren Schutz gewährleisten wollen (vgl. in diesem Sinne Urteile Deutscher Apothekerverband, Randnr. 103 und die dort angeführte Rechtsprechung, sowie vom 14. September 2006, Alfa Vita Vassilopoulos und Carrefour-Marinopoulos, C-158/04 und C-159/04, Slg. 2006, I-8135, Randnr. 21). - Generalanwalt beim EuGH, 14.12.2006 - C-142/05
Mickelsson und Roos - Angleichung der Rechtsvorschriften - Sportboote - …
18 - Vgl. u. a. Urteile vom 11. Juli 1974 in der Rechtssache 8/74 (Dassonville, Slg. 1974, 837, Randnr. 5), vom 24. November 1993 in den Rechtssachen C-267/91 und C-268/91 (Keck und Mithouard, Slg. 1993, I-6097, Randnr. 11) und vom 14. September 2006 in den verbundenen Rechtssachen C-158/04 und C-159/04 (Alfa Vita Vassilopoulos, Slg. 2006, I-0000, Randnr. 15).Zum Vorschlag einer Modifikation der Keck-Kriterien, insbesondere zur Vermeidung der Abgrenzungsschwierigkeiten zwischen produktbezogenen und vertriebsbezogenen Regelungen siehe die Schlussanträge des Generalanwalts Maduro vom 30. März 2006 in den verbundenen Rechtssachen C-158/04 und C-159/04 (Alfa Vita Vassilopoulos, Slg. 2006, I-0000, Randnrn. 42 ff.).
- Generalanwalt beim EuGH, 30.09.2009 - C-570/07
NACH ANSICHT VON GENERALANWALT POIARES MADURO VERSTOSSEN DIE RECHTSVORSCHRIFTEN …
- EuGH, 03.03.2011 - C-161/09
Kakavetsos-Fragkopoulos - Freier Warenverkehr - Maßnahmen mit gleicher Wirkung …
Jedoch kann eine nationale Maßnahme, die den freien Warenverkehr behindert, nicht allein damit gerechtfertigt werden, dass sie innerhalb des Mitgliedstaats die angebliche Qualität eines Erzeugnisses schützen soll, wenn das Erzeugnis nicht mit einer g. U. versehen ist (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 14. September 2006, Alfa Vita Vassilopoulos und Carrefour-Marinopoulos, C-158/04 und C-159/04, Slg. 2006, I-8135, Randnr. 23). - Generalanwalt beim EuGH, 08.07.2008 - C-110/05
Kommission / Italien - Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung - …
16 - Urteil vom 14. September 2006 (C-158/04 und C-159/04, Slg. 2006, I-8135). - Generalanwalt beim EuGH, 16.09.2010 - C-161/09
Kakavetsos-Fragkopoulos - Freier Warenverkehr - Mengenmäßige …
- Generalanwalt beim EuGH, 22.04.2009 - C-115/08
CEZ
- Generalanwalt beim EuGH, 05.10.2006 - C-110/05
Kommission / Italien - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Artikel 28 EG - …
- Generalanwalt beim EuGH, 10.06.2021 - C-71/20
VAS Shipping - Vorlage zur Vorabentscheidung - Art. 49 und 54 AEUV - …
- Generalanwalt beim EuGH, 08.02.2007 - C-254/05
Kommission / Belgien - Automatische Brandmeldesysteme mit punktförmigem Melder …
- Generalanwalt beim EuGH, 11.01.2007 - C-54/05
Kommission / Finnland - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Art. 28 EG und …
- Generalanwalt beim EuGH, 14.12.2006 - C-134/05
Kommission / Italien - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Artikel 43 EG …
Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 30.03.2006 - C-158/04, C-159/04 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Europäischer Gerichtshof
Alfa Vita Vassilopoulos
Freier Warenverkehr - Maßnahmen gleicher Wirkung - Inverkehrbringen tiefgefrorener Backwaren
- EU-Kommission
Alfa Vita Vassilopoulos
Freier Warenverkehr - Maßnahmen gleicher Wirkung - Inverkehrbringen tiefgefrorener Backwaren
- EU-Kommission
Alfa Vita Vassilopoulos
Freier Warenverkehr , Mengenmäßige Beschränkungen , Maßnahmen gleicher Wirkung
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 30.03.2006 - C-158/04, C-159/04
- EuGH, 14.09.2006 - C-158/04
Wird zitiert von ... (4)
- Generalanwalt beim EuGH, 22.05.2008 - C-210/06
NACH AUFFASSUNG VON GENERALANWALT POIARES MADURO KANN EINE GESELLSCHAFT MIT SITZ …
- Generalanwalt beim EuGH, 15.02.2007 - C-411/05
Palacios de la Villa - Richtlinie 2000/78/EG des Rates - Art. 6 - Allgemeiner …
17 - Vgl. in diesem Sinne Schlussanträge des Generalanwalts Poiares Maduro in den verbundenen Rechtssachen Alfa Vita und Carrefour Marinopoulos (C-158/04 und C-159/04, Slg. 2006, I-0000, Randnr. 41) und Schlussanträge der Generalanwältin Stix-Hackl in der Rechtssache Kaj Lyyski (C-40/05, Slg. 2007, I-0000, Randnr. 56). - Generalanwalt beim EuGH, 07.09.2006 - C-463/04
Federconsumatori u.a.
8 - Vgl. auch meine Schlussanträge vom 6. April 2006 in den verbundenen Rechtssachen C-282/04 und C-283/04 (Kommission/Niederlande, gegenwärtig beim Gerichtshof anhängig, Nr. 24) und meine Schlussanträge vom 30. März 2006 in den verbundenen Rechtssachen C-158/04 und C-159/04 (Trofo Super-Market, Slg. 2006, I-0000, Nrn. 40 und 41). - Generalanwalt beim EuGH, 14.09.2006 - C-40/05
Lyyski - Diskriminierungsverbot - Unionsbürgerschaft - Zugang zur …
23 - Vgl. im Zusammenhang mit der Warenverkehrsfreiheit Generalanwalt Poiares Maduro in seinen Schlussanträgen vom 30. März 2006 in den anhängigen verbundenen Rechtssachen C-158/04 und C-159/04 (Alfa Vita, noch nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht, Nr. 41).