Rechtsprechung
EuGH, 14.07.2005 - C-192/04 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
Urheberrecht und verwandte Schutzrechte - Rundfunkübertragung von Tonträgern - Angemessene Vergütung
- Europäischer Gerichtshof
Lagardère Active Broadcast
- EU-Kommission
Lagardère Active Broadcast
Urheberrecht und verwandte Schutzrechte - Rundfunkübertragung von Tonträgern - Angemessene Vergütung
- EU-Kommission
Lagardère Active Broadcast
Niederlassungsrecht und freier Dienstleistungsverkehr , Niederlassungsrecht , Freier Dienstleistungsverkehr , Angleichung der Rechtsvorschriften , Gewerbliches und kommerzielles Eigentum
- Wolters Kluwer
Geltung mitgliedstaatlichen Rechts bei der Vergütung für die öffentliche Rundfunkübertragung von Tonträgern; Rechtslage bei Leistungsschutzrechten im Falle der Ausstrahlung über Satellit und terrestrische Übertragungseinrichtungen; Begriff der "Öffentlichkeit" im ...
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
- Judicialis
Richtlinie 92/100/EWG; ; Richtlinie 93/83/EWG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Richtlinie 92/100/EWG; Richtlinie 93/83/EWG
Urheberrecht und verwandte Schutzrechte - Rundfunkübertragung von Tonträgern - Angemessene Vergütung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Europäischer Gerichtshof (Leitsatz)
Lagardère Active Broadcast
Urheberrecht und verwandte Schutzrechte - Rundfunkübertragung von Tonträgern - Angemessene Vergütung
- IRIS Merlin (Kurzinformation)
Lagardère Active Broadcast gegen SPRE & GVL
- beck.de (Kurzinformation)
Lagardère - Zahlung einer urheberrechtlichen Vergütung für eine öffentliche Rundfunkübertragung
Sonstiges (2)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Ersuchen um Vorabentscheidung, vorgelegt durch Urteil der französischen Cour de cassation, erster Zivilsenat, vom 17. Februar 2004 in der Rechtssache Lagardère Active Broadcast, Rechtsnachfolgerin von Europe 1 communication SA, gegen Société pour la perception de la ...
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Vorabentscheidungsersuchen der französischen Cour de cassation, Erster Zivilsenat - Auslegung von Artikel 8 Absatz 2 der Richtlinie 92/100/EWG des Rates vom 19. November 1992 zum Vermietrecht und Verleihrecht sowie zu bestimmten dem Urheberrecht verwandten Schutzrechten ...
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 21.04.2005 - C-192/04
- EuGH, 14.07.2005 - C-192/04
Papierfundstellen
- GRUR 2006, 50
- GRUR Int. 2005, 758
- GRUR Int. 2005, 819
- EuZW 2005, 535
- ZUM 2005, 725
Wird zitiert von ... (26)
- BGH, 18.06.2015 - I ZR 14/14
Urheberrechtsschutz für ausübende Künstler und Tonträgerhersteller: …
Um eine "unbestimmte Zahl potentieller Adressaten" handelte es sich, wenn die Wiedergabe für Personen allgemein erfolgt, also nicht auf besondere Personen beschränkt ist, die einer privaten Gruppe angehören (vgl. EuGH…, Urteil vom 2. Juni 2005 - C-89/04, Slg. 2005, I-4891 = ZUM 2005, 549 Rn. 30 - Mediakabel/Kommissariat für die Medien; Urteil vom 14. Juli 2005 - C-192/04, Slg. 2005, I-7199 = GRUR 2006, 50 Rn. 31 - Lagardère/SPRE und GVL;… EuGH, GRUR 2007, 225 Rn. 37 - SGAE/Rafael;… GRUR 2012, 593 Rn. 85 - SCF/Del Corso;… GRUR 2012, 597 Rn. 34 - PPL/Irland). - BGH, 17.09.2015 - I ZR 228/14
Ramses - GEMA kann von Wohnungseigentümergemeinschaften kein Entgelt für …
Eine Wiedergabe beschränkt sich auf "besondere Personen" und erfolgt nicht gegenüber "Personen allgemein", wenn sie für einen begrenzten Personenkreis vorgenommen wird (vgl. EuGH, Urteil vom 14. Juli 2005 - C-192/04, Slg. 2005, I-7199 = GRUR 2006, 50 Rn. 31 - Lagardère/SPRE und GVL).Der von der Revision herangezogenen Entscheidung "Lagardère/SPRE und GVL" ist lediglich zu entnehmen, dass ein begrenzter Personenkreis nicht als Öffentlichkeit betrachtet werden kann (vgl. EuGH, GRUR 2006, 50 Rn. 31).
- EuGH, 04.10.2011 - C-403/08
Ein Lizenzsystem für die Weiterverbreitung von Fußballspielen, das …
Wie der 17. Erwägungsgrund der Satellitenrundfunkrichtlinie bestätigt, muss eine solche Vergütung im Fernsehbereich daher u. a. in einem vernünftigen Zusammenhang mit den Parametern der betreffenden Sendungen wie ihrer tatsächlichen und potenziellen Einschaltquote und der sprachlichen Fassung stehen (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 14. Juli 2005, Lagardère Active Broadcast, C-192/04, Slg. 2005, I-7199, Randnr. 51).
- EuGH, 15.03.2012 - C-135/10
SCF - Ein Zahnarzt, der kostenlos Tonträger in seiner Privatpraxis wiedergibt, …
In diesem Zusammenhang hat der Gerichtshof entschieden, dass die "Öffentlichkeit" im Sinne von Art. 3 Abs. 1 der Richtlinie 2001/29 eine unbestimmte Zahl potenzieller Leistungsempfänger bedeutet und ferner aus recht vielen Personen bestehen muss (vgl. in diesem Sinne Urteile vom 2. Juni 2005, Mediakabel, C-89/04, Slg. 2005, I-4891, Randnr. 30, vom 14. Juli 2005, Lagardère Active Broadcast, C-192/04, Slg. 2005, I-7199, Randnr. 31, und SGAE, Randnrn. 37 und 38). - BGH, 16.05.2013 - I ZR 46/12
Die Realität
Um eine "unbestimmte Zahl potentieller Adressaten" handelt es sich, wenn die Wiedergabe für Personen allgemein erfolgt, also nicht auf besondere Personen beschränkt ist, die einer privaten Gruppe angehören (vgl. EuGH…, Urteil vom 2. Juni 2005 - C-89/04, Slg. 2005, I-4891 = ZUM 2005, 549 Rn. 30 - Mediakabel/Kommissariat für die Medien; Urteil vom 14. Juli 2005 - C-192/04, Slg. 2005, I-7199 = GRUR 2006, 50 Rn. 31 - Lagardère/SPRE und GVL;… EuGH, GRUR 2007, 225 Rn. 37 - SGAE/Rafael;… GRUR 2012, 593 Rn. 85 - SCF/Marco Del Corso;… GRUR 2012, 597 Rn. 34 PPL/Irland). - EuGH, 07.12.2006 - C-306/05
DIE VERBREITUNG EINES SIGNALS DURCH VON EINEM HOTEL AUFGESTELLTE FERNSEHAPPARATE …
Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofes bedeutet "öffentlich" im Rahmen dieses Begriffes eine unbestimmte Zahl möglicher Fernsehzuschauer (Urteile vom 2. Juni 2005 in der Rechtssache C-89/04, Mediakabel, Slg. 2005, I-4891, Randnr. 30, und vom 14. Juli 2005 in der Rechtssache C-192/04, Lagardère Active Broadcast, Slg. 2005, I-7199, Randnr. 31). - EuGH, 03.10.2013 - C-170/12
Ein Gericht, in dessen Bezirk das Angebot einer CD im Internet zugänglich ist, …
37 - Im Bereich des Urheberrechts vgl. u. a. Urteil vom 14. Juli 2005, Lagardère Active Broadcast (C-192/04, Slg. 2005, I-7199, Randnr. 46). - BGH, 18.06.2020 - I ZR 171/19
Rundfunkübertragung in Ferienwohnungen
Eine Wiedergabe beschränkt sich auf "besondere Personen" und erfolgt nicht gegenüber "Personen allgemein", wenn sie für einen begrenzten Personenkreis vorgenommen wird (vgl. EuGH, Urteil vom 14. Juli 2005 - C-192/04, GRUR 2006, 50 Rn. 31 - Lagardère/SPRE und GVL;… BGHZ 206, 365 Rn. 63 - Ramses). - BGH, 25.04.2012 - I ZR 235/10
Clinique happy
Für nationale Immaterialgüterrechte gilt der völkerrechtlich und unionsrechtlich anerkannte Grundsatz der Territorialität, wonach diese Rechte einen auf das staatliche Territorium begrenzten Schutz genießen und nur im Inland vorgenommene Handlungen geahndet werden können (EuGH…, Urteil vom 22. Juni 1994 - C-9/93, Slg. 1994, I-2789 = GRUR Int. 1994, 614 Rn. 22 - Ideal Standard II; Urteil vom 14. Juli 2005 - C-192/04, Slg. 2005, I-7199 = GRUR 2006, 50 Rn. 46 - Lagardère; BGH, Urteil vom 22. Januar 1964 - Ib ZR 92/62, BGHZ 41, 84, 87 - Maja; Urteil vom 13. Oktober 2004 - I ZR 163/02, GRUR 2005, 431, 432 = WRP 2005, 493 - HOTEL MARITIME;… Urteil vom 24. März 2011 - I ZR 211/08, GRUR 2011, 1112 Rn. 22 = WRP 2011, 1621 - Schreibgeräte;… Büscher in Büscher/Dittmer/Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Medienrecht, 2. Aufl., § 14 Rn. 67).a) Aus dem Territorialitätsgrundsatz folgt, dass das nationale Immaterialgüterrecht nur die Handlungen mit Sanktionen belegen kann, die im Hoheitsgebiet des betreffenden Staates vorgenommen worden sind (…EuGH, GRUR Int. 1994, 614 Rn. 22 - Ideal Standard II; GRUR 2006, 50 Rn. 46 - Lagardère; BGH, GRUR 2005, 431, 432 - HOTEL MARITIME).
- OLG Zweibrücken, 26.01.2023 - 4 U 101/22
Weitersendung eines per Satellit empfangenen Fernseh- oder Hörfunksignals
Anders verhält es sich nach dem Dafürhalten des Senats bei der gebotenen wertenden Betrachtung in dem vorliegenden Fall: Die Wiedergabe beschränkt sich hier auf "besondere Personen" und erfolgt nicht gegenüber "Personen allgemein", da sie für einen begrenzten Personenkreis vorgenommen wird (vgl. EuGH, ECLI:EU:C:2005: 475 = GRUR 2006, 50 Rn. 31 - Lagardère/SPRE und GVL;… BGH NJW 2016, 807 Rn. 63 - Ramses , beck-online). - LG Stuttgart, 26.07.2007 - 17 O 554/05
- EuGH, 18.11.2020 - C-147/19
Atresmedia Corporación de Medios de Comunicación - Vorlage zur Vorabentscheidung …
- EuGH, 13.10.2011 - C-431/09
Airfield und Canal Digitaal - Urheberrecht - Satellitenrundfunk - Richtlinie …
- Generalanwalt beim EuGH, 29.03.2012 - C-5/11
Donner - Freier Warenverkehr - Gewerbliches und kommerzielles Eigentum - Verkauf …
- AG Berlin-Charlottenburg, 01.02.2018 - 218 C 288/17
Lizenzvertrag mit einer Wohnungseigentümergemeinschaft über …
- Generalanwalt beim EuGH, 03.04.2014 - C-114/12
Kommission / Rat - Aushandlung eines Übereinkommens des Europarats zum Schutz der …
- Generalanwalt beim EuGH, 29.06.2011 - C-135/10
SCF - Urheberrechte und verwandte Schutzrechte - Richtlinien 92/100/EWG und …
- Generalanwalt beim EuGH, 18.07.2007 - C-55/06
Arcor - Telekommunikation - Zugang zum Teilnehmeranschluss
- Generalanwalt beim EuGH, 31.05.2018 - C-105/17
Kamenova - Vorlage zur Vorabentscheidung - Verbraucherschutz - Unlautere …
- Generalanwalt beim EuGH, 13.06.2013 - C-170/12
Pinckney - Unzulässigkeit - Fehlen eines Zusammenhangs zwischen den Vorlagefragen …
- Generalanwalt beim EuGH, 15.05.2013 - C-184/12
Unamar - Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende …
- Generalanwalt beim EuGH, 29.06.2011 - C-162/10
Phonographic Performance (Ireland) - Urheberrechte und verwandte Schutzrechte - …
- Generalanwalt beim EuGH, 17.03.2011 - C-431/09
Airfield und Canal Digitaal - Rechtsangleichung - Urheberrecht und verwandte …
- Generalanwalt beim EuGH, 14.02.2006 - C-169/05
Uradex - Urheberrecht und verwandte Schutzrechte - Kabelweiterverbreitung - …
- AG Köln, 06.12.2021 - 137 C 498/20
- LG Bielefeld, 14.12.2015 - 4 O 282/15
Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 21.04.2005 - C-192/04 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Europäischer Gerichtshof
Lagardère Active Broadcast
Richtlinie 93/83/EWG - Öffentliche Wiedergabe über Satellit - Definition - Richtlinie 92/100/EWG - Dem Urheberrecht verwandte Schutzrechte - Rundfunksendungen in mehreren Mitgliedstaaten - Anwendbares Recht
- EU-Kommission
Lagardère Active Broadcast
Richtlinie 93/83/EWG - Öffentliche Wiedergabe über Satellit - Definition - Richtlinie 92/100/EWG - Dem Urheberrecht verwandte Schutzrechte - Rundfunksendungen in mehreren Mitgliedstaaten - Anwendbares Recht
- EU-Kommission
Lagardère Active Broadcast
Niederlassungsrecht und freier Dienstleistungsverkehr , Niederlassungsrecht , Freier Dienstleistungsverkehr , Angleichung der Rechtsvorschriften , Gewerbliches und kommerzielles Eigentum
Kurzfassungen/Presse (2)
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 21.04.2005 - C-192/04
- EuGH, 14.07.2005 - C-192/04