Rechtsprechung
EuGH, 24.01.2008 - C-294/06 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
Assoziierungsabkommen EWG-Türkei - Arbeitnehmerfreizügigkeit - Beschluss Nr. 1/80 des Assoziationsrats - Art. 6 Abs. 1 erster Gedankenstrich - Arbeitnehmer, die dem regulären Arbeitsmarkt angehören - Einreiseerlaubnis als Student oder Au-pair-Kraft - Auswirkung auf das ...
- Europäischer Gerichtshof
Payir u.a.
Assoziierungsabkommen EWG-Türkei - Arbeitnehmerfreizügigkeit - Beschluss Nr. 1/80 des Assoziationsrats - Art. 6 Abs. 1 erster Gedankenstrich - Arbeitnehmer, die dem regulären Arbeitsmarkt angehören - Einreiseerlaubnis als Student oder Au-pair-Kraft - Auswirkung auf das ...
- EU-Kommission
Payir u.a.
Assoziierungsabkommen EWG-Türkei - Arbeitnehmerfreizügigkeit - Beschluss Nr. 1/80 des Assoziationsrats - Art. 6 Abs. 1 erster Gedankenstrich - Arbeitnehmer, die dem regulären Arbeitsmarkt angehören - Einreiseerlaubnis als Student oder Au-pair-Kraft - Auswirkung auf das ...
- EU-Kommission
Payir u.a.
Assoziierungsabkommen EWG-Türkei - Arbeitnehmerfreizügigkeit - Beschluss Nr. 1/80 des Assoziationsrats - Art. 6 Abs. 1 erster Gedankenstrich - Arbeitnehmer, die dem regulären Arbeitsmarkt angehören - Einreiseerlaubnis als Student oder Au-pair-Kraft - Auswirkung auf das ...
- Wolters Kluwer
Anwendung des Art. 6 Abs. 1 des Beschlusses Nr. 1/80 des Assoziationsrats vom 19. September 1980 auf Au-pair Kräfte und Studenten; Gewährung der Eigenschaft "Arbeitnehmer" gegenüber einem türkischen Staatsangehörigen in einem europäischen Mitgliedsstaat; ...
- Informationsverbund Asyl und Migration
ARB Nr. 1/80 Art. 6 Abs. 1; RL 2004/114/EG Art. 4 Abs. 1 Bst. a
Großbritannien (A), Türken, Assoziationsratsbeschluss EWG/Türkei, Arbeitnehmerbegriff, Studenten, Au-pair - Judicialis
Beschluss Nr. 1/80 Art. 6 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beschluss Nr. 1/80 Art. 6 Abs. 1
Auswärtige Beziehungen: Assoziierungsabkommen EWG-Türkei - Arbeitnehmerfreizügigkeit - Beschluss Nr. 1/80 des Assoziationsrats - Art. 6 Abs. 1 erster Gedankenstrich - Arbeitnehmer, die dem regulären Arbeitsmarkt angehören - Einreiseerlaubnis als Student oder Au-pair-Kraft - ... - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Europäischer Gerichtshof (Leitsatz)
Payir u.a.
Assoziierungsabkommen EWG-Türkei - Arbeitnehmerfreizügigkeit - Beschluss Nr. 1/80 des Assoziationsrats - Art. 6 Abs. 1 erster Gedankenstrich - Arbeitnehmer, die dem regulären Arbeitsmarkt angehören - Einreiseerlaubnis als Student oder Au-pair-Kraft - Auswirkung auf das ...
- migrationsrecht.net (Zusammenfassung)
Aufenthaltsrecht für türkische Studenten und Au-pair-Kräfte
- migrationsrecht.net (Kurzinformation)
Aufenthaltsrecht für türkische Studenten und Au-pair-Kräfte
Sonstiges (2)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal (Civil Division) (England and Wales) eingereicht am 30. Juni 2006 - Ezgi Payir, Birol Ozturk, Burhan Akyuz / Secretary of State for the Home Department
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Auslegung von Artikel 6 Absatz 1 des Beschlusses Nr. 1/80 des Assoziationsrats EWG/Türkei - Begriff des Arbeitnehmers, der dem regulären Arbeitsmarkt eines Mitgliedstaats angehört - Türkische Staatsangehörige, die als Au-pair-Kraft beschäftigt ist und als solche eine ...
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 18.07.2007 - C-294/06
- EuGH, 24.01.2008 - C-294/06
Papierfundstellen
- NVwZ 2008, 404
- EuZW 2008, 256 (Ls.)
Wird zitiert von ... (74)
- EuGH, 04.02.2010 - C-14/09
Genc - Assoziierungsabkommen EWG-Türkei - Beschluss Nr. 1/80 des Assoziationsrats …
Insbesondere hängt die Ausübung der Rechte, die den türkischen Staatsangehörigen nach dem Beschluss Nr. 1/80 zustehen, nicht davon ab, aus welchem Grund ihnen die Einreise- und Aufenthaltsgenehmigung im Aufnahmemitgliedstaat ursprünglich erteilt wurde (vgl. in diesem Sinne Urteile vom 16. Dezember 1992, Kus, C-237/91, Slg. 1992, I-6781, Randnrn. 21 und 22, sowie vom 24. Januar 2008, Payir u. a., C-294/06, Slg. 2008, I-203, Randnr. 40). - VGH Hessen, 08.04.2009 - 11 A 2264/08
Ausländerrechtliche Nebenbestimmung; zeitlich beschränkte Erwerbstätigkeit; …
Im Hinblick auf die Entscheidung des EuGH vom 24. Januar 2008 - C-294/06 - gibt der Senat seine anderslautende bisherige Rechtsprechung (vgl. Beschluss vom 9. Juni 2006 - 12 TG 786/06 -, InfAuslR 2006, 335) auf.Das wesentliche Merkmal des Arbeitsverhältnisses besteht darin, dass während einer bestimmten Zeit für einen anderen nach dessen Weisung Leistungen erbracht werden, für die als Gegenleistung eine Vergütung gezahlt wird (EuGH, Urteile vom 26. November 1998 - C-1/97 -, InfAuslR 1999, 6, Rdnr. 25, und 24. Januar 2008 - C-294/06 -, juris, Rdnr. 28).
In diesem Sinne ist selbst eine Tätigkeit von 10 Stunden pro Woche als eine tatsächliche und echte Tätigkeit anzusehen, die nicht im Sinne der Definition des Europäischen Gerichtshofes einen so geringen Umfang hat, dass sie nur völlig untergeordnet und unwesentlich ist (so Kokott, Schlussanträge vom 18. Juli 2007 zu der Rechtssache C-294/06, juris, Rdnr. 61).
Es ist vielmehr ausreichend, dass er diesen Status erst nach der Einreise erlangt hat (vgl. EuGH, Urteil vom 24. Januar 2008 - C-294/06 -, Rdnr. 38, 40 f.).
Der Begriff ist nicht dahingehend auszulegen, dass er einen allgemeinen Arbeitsmarkt von beispielsweise begrenzten Märkten mit besonderer Zwecksetzung abgrenzt (so Kokott, Schlussanträge vom 18. Juli 2007 zu der Rechtssache C-294/06, juris, Rdnr. 46 ff.; EuGH, Urteil vom 24. Januar 2008 - C-294/06 -, juris, Rdnr. 35).
Eine ordnungsgemäße Beschäftigung bedeutet eine gesicherte und nicht nur vorläufige Position auf dem Arbeitsmarkt des Aufnahmemitgliedsstaats und damit ein nicht bestrittenes Aufenthaltsrecht (EuGH, Urteil vom 24. Januar 2008 - C-294/06 -, juris, Rdnr. 29 f.).
Für die Charakterisierung einer Beschäftigung als ordnungsgemäß ist es irrelevant, dass der Arbeitnehmer bei seiner Einreise in das Hoheitsgebiet des Aufnahmemitgliedstaates darüber unterrichtet war, dass sein Aufenthalt und seine Beschäftigung von der Einhaltung bestimmter zeitlicher und sachlicher Bedingungen abhängig sind (vgl. EuGH, Urteile vom 30. September 1997 - C-98/96 -, InfAuslR 1997, 434, und vom 24. Januar 2008 - C-294/06 -, juris, Rdnr. 43 ff.).
Eine derartige Auffassung widerspräche der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, wonach auch Personen, die nur in Teilzeit beschäftigt sind, als Arbeitnehmer anzusehen sind (so Kokott, Schlussanträge vom 18. Juli 2007 zu der Rechtssache C-294/06, juris, Rdnr. 24).
- EuGH, 18.12.2008 - C-337/07
Altun - Assoziierungsabkommen EWG-Türkei - Art. 7 Abs. 1 des Beschlusses Nr. 1/80 …
Zur Zugehörigkeit des türkischen Arbeitnehmers zum regulären Arbeitsmarkt hat der Gerichtshof entschieden, dass dieser Begriff im Rahmen der Auslegung von Art. 6 Abs. 1 des Beschlusses Nr. 1/80 die Gesamtheit der Arbeitnehmer bezeichnet, die den Rechts- und Verwaltungsvorschriften des Aufnahmemitgliedstaats nachkommen und somit das Recht haben, eine Berufstätigkeit in dessen Hoheitsgebiet auszuüben (Urteile vom 26. November 1998, Birden, C-1/97, Slg. 1998, I-7747, Randnr. 51, und vom 24. Januar 2008, Payir u. a., C-294/06, Slg. 2008, I-203, Randnr. 29).Nach ständiger Rechtsprechung hängt die Ausübung der Rechte, die den türkischen Staatsangehörigen nach dem Beschluss Nr. 1/80 zustehen, nicht davon ab, aus welchem Grund ihnen die Einreise- und Aufenthaltsgenehmigung im Aufnahmemitgliedstaat ursprünglich erteilt wurde (vgl. in diesem Sinne zu Art. 6 des Beschlusses Nr. 1/80 Urteile vom 16. Dezember 1992, Kus, C-237/91, Slg. 1992, I-6781, Randnrn. 21 und 22, sowie Payir u. a., Randnr. 40; zu Art. 7 des Beschlusses Urteil vom 5. Oktober 1994, Eroglu, C-355/93, Slg. 1994, I-5113, Randnr. 22).
Zwar lässt der Beschluss Nr. 1/80 die Befugnis der Mitgliedstaaten unberührt, Vorschriften sowohl über die Einreise türkischer Staatsangehöriger in ihr Hoheitsgebiet als auch über die Voraussetzungen für deren erste Beschäftigung zu erlassen (vgl. u. a. Urteil Payir u. a., Randnr. 36).
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.03.2011 - 12 B 15.10
Türkei; türkische Staatsangehörige; Raumpflegerin; Assoziationsrecht; …
Danach besteht das wesentliche Merkmal des Arbeitsverhältnisses darin, dass jemand während einer bestimmten Zeit für einen anderen nach dessen Weisung Leistungen erbringt, für die er als Gegenleistung eine Vergütung erhält (vgl. z.B. EuGH; Urteil vom 24. Januar 2008 - Rs. C-294/06 -, Payir u.a., NVwZ 2008, 404, 405 Rn. 28 m.w.N.).Hiervon sind nur solche Tätigkeiten ausgenommen, die wegen ihres geringen Umfangs völlig untergeordnet und unwesentlich sind (EuGH, Urteil vom 24. Januar 2008 - Rs. C-294/06 -, Payir u.a., NVwZ 2008, 404, 405 Rn. 31).
Damit kann Arbeitnehmer im Sinne von Art. 6 Abs. 1 ARB Nr. 1/80 grundsätzlich auch derjenige sein, der seinen Lebensunterhalt nicht insgesamt mit Hilfe seines Erwerbseinkommens deckt und nur in geringem zeitlichem Umfang tätig ist (vgl. EuGH; Urteile vom 4. Februar 2010 - Rs. C-14/09 -, Genc, NVwZ 2010, 367 Rn. 25 ff., vom 24. Januar 2008 - Rs. C-294/06 - Payir u.a., NVwZ 2008, 404 Rn. 28…, vom 18. Juli 2007 - Rs. C-213/05 -, Geven, InfAuslR 2007, 371 Rn. 27…, vom 19. November 2002 - Rs. C-188/00 -, Kurz, InfAuslR 2003, 41 Rn. 32 f., …und vom 14. Dezember 1995 - Rs. C-444/93 -, Megner und Scheffel, juris, Rn. 18).
In weiteren Verfahren ging es um eine wöchentliche Arbeitszeit, die zwischen 10 und 25 Stunden lag (vgl. z.B. EuGH, Urteil vom 24. Januar 2008 - Rs. C-294/06 -, Payir u.a., juris Rn. 9 und 13; Urteil vom 14. Dezember 1995, Menger und Scheffel - Rs. C-444/93 -, juris).
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.06.2015 - L 29 AS 1128/15
Aufenthalt zur Beschäftigungsausübung - Anforderungen an Glaubhaftmachung - …
In weiteren Verfahren ging es um eine wöchentliche Arbeitszeit, die zwischen 10 und 25 Stunden lag (vgl. z.B. EuGH, Urteil vom 24. Januar 2008 - Rs. C-294/06; Urteil vom 14. Dezember 1995 - Rs. C-444/93). - VG Darmstadt, 22.02.2008 - 5 E 214/07
Art und Umfang der Beschäftigung für die Begründung von Ansprüchen aus EWGAssRBes …
Arbeitnehmer i. S. d. ARB ist, wer während einer bestimmten Zeit eine tatsächliche und echte Tätigkeit, die wegen ihres Umfangs nicht völlig untergeordnet und unwesentlich ist, für einen anderen nach dessen Weisung erbringt und hierfür als Gegenleistung eine Vergütung erhält (EuGH, Urt. v. 24.01.2008 - Rs. C-294/06 [Payir, Akyüz und Öztürk] - Rdnr. 28;… Urt. v. 26.11.1998 - Rs. C-1/97 [Birden] -, NVwZ 1999, 1099, Rdnr. 25).hat (EuGH, Urt. v. 24.01.2008 - Rs. C-294/06 [Payir, Akyüz und Öztürk] - Rdnr. 29;… Urt. v. 19.11.2002 - Rs. C-188/00 [Kurz] -, InfAuslR 2003, 41, Rdnr. 41;… Urt. v. 10.02.2000 - Rs. C- 340/97 [Nazli] -, NVwZ 2000, 1029, Rdnr. 32).
Die Formulierung "regulärer Arbeitsmarkt" in Art. 6 Abs. 1 ARB begründet demgegenüber keine weitere Voraussetzung; sie bedeutet insbesondere nicht, dass Personen, denen der Zugang zum Arbeitsmarkt nur unter bestimmten Bedingungen, Auflagen oder Befristungen erlaubt worden ist, einem "besonderen Arbeitsmarkt" angehörten und damit von Art. 6 Abs. 1 ARB ausgeschlossen wären (EuGH, Urt. v. 24.01.2008 - Rs. C-294/06 [Payir, Akyüz und Öztürk] - Rdnr. 35;… Urt. v. 19.11.2002 - Rs. C-188/00 [Kurz] -, InfAuslR 2003, 41, Rdnr. 43;… Urt. v. 26.11.1998 - Rs. C-1/97 [Birden] -, NVwZ 1999, 1099, Rdnr. 51).
Auch Personen, denen - wie dem Kläger - ursprünglich aus anderen Gründen als zu Erwerbszwecken die Einreise ins Bundesgebiet gestattet wurde, fallen unter den ARB (EuGH, Urt. v. 24.01.2008 - Rs. C-294/06 [Payir, Akyüz und Öztürk] - Rdnr. 38, 43;… Urt. v. 26.11.1998 - Rs. C-1/97 [Birden] -, NVwZ 1999, 1099, Rdnr. 67;… Urt. v. 30.09.1997 - Rs. C-36/96 [Günaydin] -, NVwZ 1999, 283, Rdnr. 52).
Der EuGH hat mehrfach betont, dass die ununterbrochene Tätigkeit nicht nur "auf dem Papier" stehen dürfe, sondern tatsächlich ausgeübt worden sein müsse (EuGH, Urt. v. 24.01.2008 - Rs. C-294/06 [Payir, Akyüz und Öztürk], Rdnr. 45;… Urt. v. 19.11.2002 - Rs. C-188/00 [Kurz] -, InfAuslR 2003, 41, Rdnr. 32;… Urt. v. 26.11.1998 - Rs. C- 1/97 [Birden] -, NVwZ 1999, 1099, Rdnr. 37;… Urt. v. 30.09.1997 - Rs. C-36/96 [Günaydin] -, NVwZ 1999, 283, Rdnr. 31;… Urt. v. 30.09.1997 - Rs. C-98/96 [Ertanir] -, NVwZ 1999, 286, Rdnr. 43).
Auch aus der jüngsten Entscheidung des EuGH (Urt. v. 24.01.2008 - Rs. C-294/06 [Payir, Akyüz und Öztürk]) folgt nichts dem Kläger Günstiges.
Aus diesem Grunde kann die Frage offen bleiben, ob die bis zum 01.01.2007 ausgeübte Tätigkeit des Klägers mit nur 10-12 Stunden wöchentlich von nicht nur unerheblicher und untergeordneter Bedeutung i. S. d. Rechtsprechung des EuGH ist (vgl. hierzu EuGH, Urt. v. 24.01.2008 - Rs. C- 294/06 [Payir, Akyüz und Öztürk], Rdnr. 28).
- EuGH, 21.12.2016 - C-508/15
Ucar - Vorlage zur Vorabentscheidung - Assoziierungsabkommen EWG-Türkei - …
In diesem Zusammenhang hat der Gerichtshof bereits entschieden, dass Art. 6 Abs. 1 des Beschlusses Nr. 1/80 die türkischen Staatsangehörigen erfasst, die im Aufnahmemitgliedstaat die Eigenschaft als Arbeitnehmer haben, ohne jedoch zu verlangen, dass sie als Arbeitnehmer in die Union eingereist sind, so dass sie diese Eigenschaft nach ihrer Einreise in die Union erlangt haben können (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 24. Januar 2008, Payir u. a., C-294/06, EU:C:2008:36, Rn. 38). - VGH Baden-Württemberg, 15.04.2011 - 11 S 189/11
Zur generalpräventiven Ausweisung eines in Deutschland geborenen und …
Die ordnungsgemäße Beschäftigung setzt eine gesicherte und nicht nur vorläufige Rechtsposition des Betroffenen auf dem Arbeitsmarkt und damit das Bestehen eines nicht bestrittenen Aufenthaltsrechts voraus; außerdem muss die Beschäftigung im Einklang mit den aufenthaltsrechtlichen und arbeitserlaubnisrechtlichen Vorschriften des jeweiligen Mitgliedstaats stehen (EuGH…, Urteil vom 06.06.1995 - C-434/93 - Rn. 26 ff. und vom 24.01.2008 - C-294/06 - Rn. 30 ff.;… Renner, a.a.O., § 4 AufenthG Rn. 115). - OVG Hamburg, 19.05.2011 - 4 Bf 88/10
Vorabentscheidungsersuchen an den Europäischen Gerichtshof in dem Streitverfahren …
Das wäre nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs zu vergleichbaren assoziationsrechtlichen Verboten allerdings anzunehmen, wenn die Entziehung des Rechts des Klägers auf tatsächliche Ausübung einer Beschäftigung, das ihm hier durch die Erteilung einer unbefristeten Arbeitserlaubnis eingeräumt worden war, aus Gründen des Schutzes eines berechtigten Interesses des Staates, namentlich durch Gründe der öffentlichen Ordnung, Sicherheit und Gesundheit gerechtfertigt war (…Urt. v. 2.3.1999, Rs. C-416/96, El-Yassini, Slg. 1999, I-1209, Rn. 65, 67; Urt. v. 24.1.2008, Rs. C-294/06, Payir u.a., Slg. 2008, I-00203, Rn. 40).Insoweit dürfte nach Auffassung des Berufungsgerichts ein im Entscheidungszeitraum bereits vergangener Zeitraum, in dem ein türkischer Arbeitnehmer aus anderen Gründen im Besitz einer (nicht zurückgenommenen) Aufenthaltserlaubnis war und in dem er nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs gegebenenfalls ein Beschäftigungs- und Aufenthaltsrecht nach Art. 6 Abs. 1 des Beschlusses Nr. 1/80 erworben hat (vgl. Gerichtshof, Urt. v. 24.1.2008, Rs. C-294/06, Payir u.a., Sgl. 2008, I-00203, Rn. 40, …und Urt. v. 4.2.2010, Rs. C-14/09, Genc, Slg. 2010, NVwZ 2010, 367.ff., juris, Rn. 39, 40), anders zu beurteilen sein als ein zurückliegender Zeitraum, in dem der Arbeitnehmer nur im Besitz einer Arbeitsgenehmigung war.
- OVG Bremen, 02.02.2010 - 1 B 366/09
Assoziationsberechtigter türkischer Arbeitnehmer; Wegfall der Voraussetzungen für …
Dieses Recht besteht unabhängig davon, aus welchen Gründen dem Arbeitnehmer die Einreise und der Aufenthalt erlaubt worden sind (…EuGH, Urt. v. 16.12.1992 - C-237/91 - Kus, Slg. I-6781 = NVwZ 1993, 258, Rn 21ff.;… Urt. v. 05.10.1994 - C-355/93 - Eroglu, Slg. I-05113 = NVwZ 1995, 53 , Rn 22;… Urt. v. 30.09.1997 - C-36/96 - Günaydin -, Slg. I-5143 = NVwZ 1999, 283 , Rn 52; Urt. v. 24.01.2008 - C-294/06 - Payir - Slg. I-203 = NVwZ 2008, 404 , Rn 40, 43;… BVerwG, Urt. v. 23.05.1995 - 1 C 3.94 - BVerwGE 98, 298 ).Auf eine gesicherte Position kann sich der Arbeitnehmer allerdings nicht berufen, wenn er die Aufenthaltserlaubnis nur aufgrund unrichtiger Angaben erhalten hat (…EuGH, Urt. v. 05.06.1997 -C-285/95 - Kol -, Slg. I-3069 = NVwZ 1998, 50 , Rn 25ff.;… Urt. v. 30.09.1997 - C-36/96 - Günaydin -, a.a.O., Rn 60; Urt. v. 24.01.2008 - C-294/06 - Payir - a.a.O., Rn 40;… Urt. v. 18.12.2008 - C-337/07 - Altun -, NVwZ 2009, 235, Rn 55).
Erfüllt ein türkischer Staatsangehöriger, der- aus welchen Gründen auch immer-rechtmäßig in einen Mitgliedstaat der Europäischen Union eingereist ist, objektiv die Voraussetzungen für ein Aufenthaltsrecht nach Art. 6 Abs. 1 Art. 1/80, sind die Behörden des Mitgliedstaates nicht befugt, diese Rechte Bedingungen zu unterwerfen oder ihre Ausübung einzuschränken, weil dies die praktische Wirksamkeit des ARB 1/80 einschränken würde (…EuGH, stRspr seit Urt. v. 20.09.1990 - C-192/89 -Sevince -, a.a.O., Rn 22.;… Urt. v. 16.12.1992 - C-237/91 - Kus -, a.a.O., Rn 31;… zuletzt Urt. v. 30.09.1997 - C-36/96 - Günaydin, a.a.O., Rn 37ff, 50; Urt. v. 24.01.2008 - C-294/06 - Payir -, a.a.O., Rn 43 m.w.Nwn.).
Sie können sich insbesondere nicht auf den Wegfall der Gründe berufen, aus denen dem türkischen Staatsangehörigen die Einreise und der Aufenthalt erlaubt worden ist (…EuGH, Urt. v. 30.09.1997 - C-36/96 - Günaydin, a.a.O., Rn 51; Urt. v. 24.01.2008 - C-294/06 -Payir-, a.a.O., Rn 44).
- Generalanwalt beim EuGH, 21.07.2011 - C-187/10
Unal - Assoziierungsabkommen EWG-Türkei - Beschluss Nr. 1/80 des Assoziationsrats …
- SG Landshut, 31.01.2018 - S 11 AS 624/16
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts - Arbeitnehmerstatus …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.06.2017 - L 31 AS 848/17
(Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung …
- OVG Hamburg, 29.05.2008 - 4 Bf 232/07
Berufung eines türkischen Arbeitnehmers auf Art. 10 EWGAssRBes 1/80 - …
- VG Osnabrück, 10.12.2015 - 4 A 253/14
Anspruch eines Unionsbürgers auf Gewährung von Leistungen nach dem …
- VG Düsseldorf, 03.06.2008 - 7 L 2190/07
Student Türkei Teilzeitbeschäftigung Aufenthaltsrecht ordnungsgemäße …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.11.2014 - L 8 SO 306/14
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.02.2015 - L 31 AS 3100/14
Einstweiliger Rechtsschutz - fehlender Anordnungsanspruch - Grundsicherung für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.10.2021 - L 12 AS 1004/20
- Generalanwalt beim EuGH, 10.07.2008 - C-158/07
Förster - Arbeitnehmerfreizügigkeit - Unionsbürgerschaft - Art. 12 EG und 18 EG - …
- VGH Baden-Württemberg, 29.10.2012 - 11 S 24/12
Feststellung des Nichtbestehens von Einreise- und Aufenthaltsrecht nach …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.07.2014 - L 15 AS 202/14
Einstweiliger Rechtsschutz - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
- SG Aachen, 24.06.2016 - S 14 AS 525/16
Feststellung der Hilfebedürftigkeit nach den Einkommens- und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2012 - 18 B 169/12
Ein nach § 6 Abs. 3 AufenthG zum Zwecke des Familiennachzugs erteiltes Visum als …
- Generalanwalt beim EuGH, 12.03.2009 - C-22/08
Vatsouras - Unionsbürgerschaft - Freizügigkeit - Arbeitnehmerbegriff - Gültigkeit …
- VG Augsburg, 18.06.2010 - Au 6 K 09.1810
Türkischer Staatsangehöriger
- VG Augsburg, 22.12.2009 - Au 6 S 09.1811
Türkischer Staatsangehöriger
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.06.2009 - 18 B 979/08
Studium Erwerbstätigkeitordnungsgemäße Beschäftigung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.06.2018 - L 15 AS 256/16
- VG Würzburg, 22.11.2010 - W 7 K 09.1280
Kein assoziationsrechtliches Aufenthaltsrecht bei fehlender ununterbrochener …
- VGH Hessen, 15.10.2008 - 11 B 2104/08
Aufenthaltsrecht aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 EWGAssRBes 1/80
- VG Aachen, 14.08.2008 - 8 L 298/08
D (A), Aufenthaltserlaubnis, Verlängerung, Studenten, Studium, …
- EuGH, 14.01.2015 - C-171/13
Demirci u.a.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.10.2014 - L 15 AS 251/14
- Generalanwalt beim EuGH, 15.09.2016 - C-508/15
Ucar - Vorlagen zur Vorabentscheidung - Assoziationsabkommen zwischen der …
- VG Freiburg, 25.10.2010 - 4 K 1585/10
Prozesskostenhilfe für einstweiligen Rechtsschutz im Aufenthaltsrecht
- OVG Niedersachsen, 10.12.2019 - 13 ME 344/19
Keine ordnungsgemäße Beschäftigung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 ARB 1/80 und kein …
- SG Aachen, 20.03.2015 - S 11 AS 169/15
Nichtbegründung eines EU-Arbeitnehmerstatus durch eine Tätigkeit mit einer …
- OVG Niedersachsen, 20.10.2011 - 11 ME 280/11
Assoziationsrechtliches Aufenthaltsrecht auf Grund geringfügiger …
- VG Düsseldorf, 07.04.2011 - 8 K 3345/08
Aufenthaltserlaubnis; türkischer Staatsangehöriger; Student; Erwerbstätigkeit; …
- VG München, 08.05.2018 - M 12 K 18.1107
Erlöschen der Niederlassungserlaubnis
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.05.2017 - L 31 AS 571/17
EU-Bürger - Arbeitnehmer - Freizügigkeitsrecht als Arbeitnehmer
- Generalanwalt beim EuGH, 11.09.2008 - C-337/07
Altun - Assoziierungsabkommen EWG-Türkei - Beschluss Nr. 1/80 des …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.09.2018 - L 15 AS 205/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.01.2017 - L 13 AS 326/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.04.2020 - L 15 AS 33/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.10.2019 - L 15 AS 237/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.06.2019 - L 15 AS 106/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.12.2019 - L 13 AS 208/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.07.2019 - L 15 AS 117/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.10.2017 - L 15 AS 212/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2014 - L 15 AS 179/14
- VGH Hessen, 24.05.2011 - 11 B 1177/11
Erwerb des Rechts auf Zugang zum Arbeitsmarkt des Familienangehörigen durch dem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.12.2018 - L 15 AS 259/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.10.2018 - L 15 AS 129/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.11.2017 - L 15 AS 236/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.11.2017 - L 15 AS 252/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2017 - L 15 AS 226/17
- OVG Sachsen, 17.05.2010 - 3 B 88/10
Assoziationsratsbeschluss, gesichertes Aufenthaltsrecht, Fiktion, Beschäftigung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.11.2019 - L 15 AS 183/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2019 - L 15 AS 175/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2019 - L 15 AS 52/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.11.2018 - L 15 AS 267/18
- VG München, 20.10.2016 - M 12 K 16.139
Kein Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 7 EWG/Türkei
- VGH Bayern, 21.04.2009 - 19 ZB 08.1136
Ermessensausweisung; besonderer Ausweisungsschutz; Bestehen einer familiären …
- SG Gießen, 09.07.2019 - S 29 AS 591/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.03.2019 - L 15 AS 353/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.08.2015 - L 8 SO 78/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2019 - L 15 AS 93/19
- OVG Sachsen, 01.08.2014 - 3 B 104/14
Härtefall gemäß § 31 Abs 2 AufenthG, ordnungsgemäße Beschäftigung gemäß Art 6 Abs …
- OVG Schleswig-Holstein, 12.03.2013 - 4 MB 3/13
- VGH Bayern, 20.09.2010 - 10 CS 10.833
Keine gesicherte aufenthaltsrechtliche Position während der Zeit einer …
- VGH Bayern, 20.08.2009 - 10 C 09.1804
Prozesskostenhilfe; gesicherte Position auf dem Arbeitsmarkt
- SG Berlin, 19.05.2009 - S 22 AL 1330/09
D (A), Erwerbstätigkeit, Unionsbürger, Beitrittsstaaten, Arbeitserlaubnis-EU, …
Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 18.07.2007 - C-294/06 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Europäischer Gerichtshof
Payir u.a.
Assoziierungsabkommen EWG-Türkei - Artikel 6 Absatz 1 des Beschlusses Nr. 1/80 des Assoziationsrats EWG-Türkei - Begriff des Arbeitnehmers, der dem regulären Arbeitsmarkt eines Mitgliedstaats angehört - Türkische Staatsangehörige, die als Au-pair-Kraft beschäftigt sind - ...
- EU-Kommission
Payir u.a.
Assoziierungsabkommen EWG-Türkei - Artikel 6 Absatz 1 des Beschlusses Nr. 1/80 des Assoziationsrats EWG-Türkei - Begriff des Arbeitnehmers, der dem regulären Arbeitsmarkt eines Mitgliedstaats angehört - Türkische Staatsangehörige, die als Au-pair-Kraft beschäftigt sind - ...
- EU-Kommission
Payir u.a
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 18.07.2007 - C-294/06
- EuGH, 24.01.2008 - C-294/06
Wird zitiert von ...
- Generalanwalt beim EuGH, 18.09.2007 - C-161/06
Skoma-Lux - Art. 2 und Art. 58 der Beitrittsakte - Wirksamkeit von Bestimmungen, …
18 - Siehe zuletzt die Urteile vom 16. Februar 2006, Torun (C-502/04, Slg. 2006, I-1563), vom 26. Oktober 2006, Güzeli (C-4/05, Slg. 2006, I-10279), und vom 18. Juli 2007, Derin (C-325/05, noch nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht), sowie meine Schlussanträge vom 18. Juli 2007, Payir u. a. (C-294/06, noch nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht).