Rechtsprechung
EuGH, 28.10.2010 - C-350/08 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Beitrittsakte von 2003 - Verpflichtungen der beitretenden Staaten - Gemeinschaftlicher Besitzstand - Richtlinien 2001/83/EG und 2003/63/EG - Verordnung (EWG) Nr. 2309/93 und Verordnung (EG) Nr. 726/2004 - Humanarzneimittel - Aus ...
- Europäischer Gerichtshof
Kommission / Litauen
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Beitrittsakte von 2003 - Verpflichtungen der beitretenden Staaten - Gemeinschaftlicher Besitzstand - Richtlinien 2001/83/EG und 2003/63/EG - Verordnung (EWG) Nr. 2309/93 und Verordnung (EG) Nr. 726/2004 - Humanarzneimittel - ...
- EU-Kommission
Kommission / Litauen
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Beitrittsakte von 2003 - Verpflichtungen der beitretenden Staaten - Gemeinschaftlicher Besitzstand - Richtlinien 2001/83/EG und 2003/63/EG - Verordnung (EWG) Nr. 2309/93 und Verordnung (EG) Nr. 726/2004 - Humanarzneimittel - Aus ...
- EU-Kommission
Kommission / Litauen
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Beitrittsakte von 2003 - Verpflichtungen der beitretenden Staaten - Gemeinschaftlicher Besitzstand - Richtlinien 2001/83/EG und 2003/63/EG - Verordnung (EWG) Nr. 2309/93 und Verordnung (EG) Nr. 726/2004 - Humanarzneimittel - Aus ...
- Wolters Kluwer
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats; Aus der Biotechnologie gewonnene ähnliche biologische Arzneimittel; Vor dem Beitritt erteilte nationale Genehmigung für das Inverkehrbringen; Europäische Kommission gegen Republik Litauen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats; Aus der Biotechnologie gewonnene ähnliche biologische Arzneimittel; Vor dem Beitritt erteilte nationale Genehmigung für das Inverkehrbringen; Europäische Kommission gegen Republik Litauen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Europäischer Gerichtshof (Leitsatz)
Kommission / Litauen
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Beitrittsakte von 2003 - Verpflichtungen der beitretenden Staaten - Gemeinschaftlicher Besitzstand - Richtlinien 2001/83/EG und 2003/63/EG - Verordnung (EWG) Nr. 2309/93 und Verordnung (EG) Nr. 726/2004 - Humanarzneimittel - ...
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Klage, eingereicht am 29. Juli 2008 - Kommission der Europäischen Gemeinschaften / Republik Litauen
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Verstoß gegen Art. 6 Abs. 1 und Ziff. 4 des Teils 2 des Anhangs I der Richtlinie 2001/83/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. November 2001 zur Schaffung eines Gemeinschaftskodexes für Humanarzneimittel (ABl. L ...
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Klage
Verfahrensgang
- EuGH, 15.01.2009 - C-350/08
- EuGH, 02.07.2009 - C-350/08
- Generalanwalt beim EuGH, 22.04.2010 - C-350/08
- EuGH, 28.10.2010 - C-350/08
Wird zitiert von ... (4)
- EuGH, 16.04.2015 - C-591/13
Kommission / Deutschland - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Steuerrecht …
Der Nachweis einer solchen überlangen Dauer obliegt dem betroffenen Mitgliedstaat (vgl. in diesem Sinne Urteil Kommission/Litauen, C-350/08, EU:C:2010:642, Rn. 33 und 34 sowie die dort angeführte Rechtsprechung). - EuGH, 19.09.2017 - C-552/15
Kommission / Irland - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Freier …
Zum anderen ist nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs das Vorliegen einer Vertragsverletzung anhand der Situation zu beurteilen, in der sich der Mitgliedstaat bei Ablauf der Frist befand, die in der mit Gründen versehenen Stellungnahme gesetzt worden war, so dass der Gerichtshof spätere Veränderungen nicht berücksichtigen kann (…Urteile vom 19. Juni 2003, Kommission/Frankreich, C-161/02, EU:C:2003:367, Rn. 9…, vom 20. Mai 2010, Kommission/Spanien, C-158/09, nicht veröffentlicht, EU:C:2010:292, Rn. 7, und vom 28. Oktober 2010, Kommission/Litauen, C-350/08, EU:C:2010:642, Rn. 30).Wenn die Kommission zum Zeitpunkt des Ablaufs der in der mit Gründen versehenen Stellungnahme gesetzten Frist der Auffassung ist, dass ein Mitgliedstaat seine Verpflichtungen verletzt hat, sind folglich die Bestimmungen des Art. 258 AEUV anzuwenden, ohne dass die Kommission grundsätzlich eine bestimmte Frist einhalten muss (vgl. Urteile vom 28. Oktober 2010, Kommission/Litauen, C-350/08, EU:C:2010:642, Rn. 33 und 34 und die dort angeführte Rechtsprechung, …und vom 16. April 2015, Kommission/Deutschland, C-591/13, EU:C:2015:230, Rn. 14).
- Generalanwalt beim EuGH, 21.04.2016 - C-8/15
Das Gericht hat nach Ansicht der Generalanwälte Wathelet und Wahl die Klagen auf …
33 - Vgl. u. a. Urteile Kommission/Luxemburg (…C-472/98, EU:C:2002:629, Rn. 34 bis 38) und Kommission/Litauen (C-350/08, EU:C:2010:642, Rn. 33). - Generalanwalt beim EuGH, 22.09.2011 - C-524/10
Kommission / Portugal - Gemeinsames Mehrwertsteuersystem - Richtlinie 2006/112/EG …
47 - Urteile vom 1. Februar 2001, Kommission/Frankreich (C-333/99, Slg. 2001, I-1025, Randnr. 25), vom 4. März 2010, Kommission/Italien (C-297/08, noch nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht, Randnr. 87), vom 28. Oktober 2010, Kommission/Litauen (C-350/08, noch nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht, Randnr. 33) und Kommission/Spanien (zitiert in Fn 46, Randnr. 66).
Rechtsprechung
EuGH, 15.01.2009 - C-350/08 |
Volltextveröffentlichung
- Europäischer Gerichtshof
Kommission / Litauen
Verfahrensgang
- EuGH, 15.01.2009 - C-350/08
- EuGH, 02.07.2009 - C-350/08
- Generalanwalt beim EuGH, 22.04.2010 - C-350/08
- EuGH, 28.10.2010 - C-350/08
Rechtsprechung
EuGH, 02.07.2009 - C-350/08 |
Volltextveröffentlichung
- Europäischer Gerichtshof
Kommission / Litauen
Verfahrensgang
- EuGH, 15.01.2009 - C-350/08
- EuGH, 02.07.2009 - C-350/08
- Generalanwalt beim EuGH, 22.04.2010 - C-350/08
- EuGH, 28.10.2010 - C-350/08
Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 22.04.2010 - C-350/08 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Europäischer Gerichtshof
Kommission / Litauen
Vertragsverletzungsklage - Humanarzneimittel - Beitritt neuer Staaten - Aufrechterhaltung einer vor dem Beitritt erfolgten nationalen Zulassung eines ähnlichen biotechnologisch hergestellten Arzneimittels - Grundsatz der Wahrung des gemeinschaftlichen Besitzstands
- EU-Kommission
Kommission / Litauen
Vertragsverletzungsklage - Humanarzneimittel - Beitritt neuer Staaten - Aufrechterhaltung einer vor dem Beitritt erfolgten nationalen Zulassung eines ähnlichen biotechnologisch hergestellten Arzneimittels - Grundsatz der Wahrung des gemeinschaftlichen Besitzstands
- EU-Kommission
Kommission / Litauen
Vertragsverletzungsklage - Humanarzneimittel - Beitritt neuer Staaten - Aufrechterhaltung einer vor dem Beitritt erfolgten nationalen Zulassung eines ähnlichen biotechnologisch hergestellten Arzneimittels - Grundsatz der Wahrung des gemeinschaftlichen Besitzstands“
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Vertragsverletzungsklage - Humanarzneimittel - Beitritt neuer Staaten - Aufrechterhaltung einer vor dem Beitritt erfolgten nationalen Zulassung eines ähnlichen biotechnologisch hergestellten Arzneimittels - Grundsatz der Wahrung des gemeinschaftlichen Besitzstands
Verfahrensgang
- EuGH, 15.01.2009 - C-350/08
- EuGH, 02.07.2009 - C-350/08
- Generalanwalt beim EuGH, 22.04.2010 - C-350/08
- EuGH, 28.10.2010 - C-350/08
Wird zitiert von ... (3)
- EuG, 15.09.2015 - T-472/12
Novartis Europharm / Kommission
Erstens dürfen die in den Verordnungen Nrn. 2309/93 und 726/2004 und in der Richtlinie 2001/83 und zuvor in der Richtlinie 65/65 enthaltenen Regelungen, wie Generalanwältin Sharpston in den Schlussanträgen in den Rechtssachen Kommission/Litauen (C-350/08, Slg, EU:C:2010:214, Nrn. 90 bis 92) und Novartis Pharma (C-535/11, Slg, EU:C:2013:53, Nr. 47) ausgeführt hat, nicht voneinander isoliert betrachtet werden, sondern müssen miteinander in Einklang gebracht werden. - EuG, 15.09.2015 - T-67/13
Novartis Europharm / Kommission
Premièrement, ainsi que l'a souligné l'avocat général Sharpston dans les conclusions des affaires Commission/Lituanie (C-350/08, Rec, EU:C:2010:214, points 90 à 92) et Novartis Pharma (C-535/11, Rec, EU:C:2013:53, point 47), les règles établies dans les règlements n os 2309/93 et 726/2004 et dans la directive 2001/83 et, auparavant, la directive 65/65 ne sauraient être lues séparément, mais doivent être examinées ensemble. - Generalanwalt beim EuGH, 04.10.2018 - C-423/17
Warner-Lambert Company - Vorabentscheidungsersuchen - Humanarzneimittel - …
22 Schlussanträge der Generalanwältin Sharpston in den Rechtssachen Kommission/Litauen (C-350/08, EU:C:2010:214, Nrn. 90 ff.) und Novartis Pharma (C-535/11, EU:C:2013:53, Nr. 47); vgl. auch Urteil des Gerichts vom 15. September 2015, Novartis Europharm/Kommission (…T-472/12, EU:T:2015:637, Rn. 73 ff.).