Rechtsprechung
EuGH, 09.06.2011 - C-383/09 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Habitatrichtlinie - Unzulänglichkeit der zum Schutz der Art Cricetus cricetus (Feldhamster) getroffenen Maßnahmen - Verschlechterung der natürlichen Lebensräume
- Europäischer Gerichtshof
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Habitatrichtlinie - Unzulänglichkeit der zum Schutz der Art Cricetus cricetus (Feldhamster) getroffenen Maßnahmen - Verschlechterung der natürlichen Lebensräume
- EU-Kommission
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Habitatrichtlinie - Unzulänglichkeit der zum Schutz der Art Cricetus cricetus (Feldhamster) getroffenen Maßnahmen - Verschlechterung der natürlichen Lebensräume
- EU-Kommission
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Habitatrichtlinie - Unzulänglichkeit der zum Schutz der Art Cricetus cricetus (Feldhamster) getroffenen Maßnahmen - Verschlechterung der natürlichen Lebensräume“
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Habitatrichtlinie - Unzulänglichkeit der zum Schutz der Art Cricetuscricetus (Feldhamster) getroffenen Maßnahmen - Verschlechterung der natürlichen Lebensräume
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Europäischer Gerichtshof
(Pressemitteilung)
Umwelt und Verbraucher - Frankreich hat bis 2008 keine ausreichenden Maßnahmen zum Schutz des Feldhamsters im Elsass getroffen
- Europäischer Gerichtshof (Leitsatz)
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Habitatrichtlinie - Unzulänglichkeit der zum Schutz der Art Cricetus cricetus (Feldhamster) getroffenen Maßnahmen - Verschlechterung der natürlichen Lebensräume
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der europäische Feldhamster
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Frankreichs Maßnahmen zum Schutz des Feldhamsters im Elsass nicht ausreichend
Sonstiges (4)
- Europäischer Gerichtshof (Sonstiges)
Kommission / Frankreich
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Klage, eingereicht am 25. September 2009 - Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Französische Republik
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Nichterlass der Maßnahmen, die erforderlich sind, um Art. 12 Abs. 1 Buchst. d der der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (ABl. L ...
- EU-Kommission (Verfahrensmitteilung)
Klage
Verfahrensgang
- EuGH, 11.03.2010 - C-383/09
- EuGH, 14.07.2010 - C-383/09
- Generalanwalt beim EuGH, 20.01.2011 - C-383/09
- EuGH, 09.06.2011 - C-383/09
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2011, 675
Wird zitiert von ... (12)
- EuGH, 02.07.2020 - C-477/19
Magistrat der Stadt Wien (Grand hamster) - Vorlage zur Vorabentscheidung - …
Ein solches strenges Schutzsystem muss es also ermöglichen, tatsächlich die Beschädigung oder Vernichtung der Fortpflanzungs- oder Ruhestätten der in Anhang IV Buchst. a der Habitatrichtlinie genannten Tierarten zu verhindern (vgl. in diesem Sinne Urteile vom 9. Juni 2011, Kommission/Frankreich, C-383/09, EU:C:2011:369, Rn. 19 bis 21, …und vom 10. Oktober 2019, Luonnonsuojeluyhdistys Tapiola, C-674/17, EU:C:2019:851, Rn. 27). - EuGH, 17.04.2018 - C-441/17
Kommission / Polen: Bialowieza-Urwald
Ein solches strenges Schutzsystem muss also im Stande sein, tatsächlich absichtlichen Formen des Fangs oder der Tötung von aus der Natur entnommenen Exemplaren und die Beschädigung oder Vernichtung der Fortpflanzungs- oder Ruhestätten der in Anhang IV Buchst. a der Habitatrichtlinie genannten Tierarten zu verhindern (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 9. Juni 2011, Kommission/Frankreich, EU:C:2011:369, Rn. 19 bis 21). - Generalanwalt beim EuGH, 10.09.2020 - C-473/19
Föreningen Skydda Skogen - Vorabentscheidungsersuchen - Richtlinie 2009/147/EG - …
21 Urteile vom 9. Juni 2011, Kommission/Frankreich (Feldhamster) (C-383/09, EU:C:2011:369, Rn. 19 bis 21), vom 15. März 2012, Kommission/Zypern (zyprische Ringelnatter) (…C-340/10, EU:C:2012:143, Rn. 60 bis 62), vom 17. April 2018, Kommission/Polen (Wald von Bia?‚owie?¼a) (…C-441/17, EU:C:2018:255, Rn. 231), und vom 2. Juli 2020, Magistrat der Stadt Wien (Feldhamster) (…C-477/19, EU:C:2020:517, Rn. 20).
- Generalanwalt beim EuGH, 18.02.2016 - C-504/14
Kommission / Griechenland - Naturschutz - Richtlinie 92/43/EWG - Schutz der …
2 - Vgl. meine Schlussanträge in der Rechtssache Kommission/Frankreich ( Cricetus cricetus , C-383/09, EU:C:2011:23, Nrn. 73 bis 76) sowie zu den sehr begrenzten Fortschritten seitdem den Bericht der französischen Regierung für das Jahr 2015 an den Ständigen Ausschuss der Konvention von Bern, T-PVS/Files (2015) 46.11 - Urteil Kommission/Frankreich ( Cricetus cricetus , C-383/09, EU:C:2011:369, Rn. 22 und die dort angeführte Rechtsprechung).
44 - Urteile Kommission/Frankreich ( Cricetus cricetus , C-383/09, EU:C:2011:369, Rn. 19 bis 21 und die dort angeführte Rechtsprechung) sowie Kommission/Zypern (… Natrix n. cypriaca , C-340/10, EU:C:2012:143, Rn. 62).
- EuGH, 15.03.2012 - C-340/10
Kommission / Zypern - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Richtlinie …
Ein solches strenges Schutzsystem muss also imstande sein, tatsächlich alle absichtlichen Formen des Fangs oder der Tötung von aus der Natur entnommenen Exemplaren der in Anhang IV Buchst. a der Habitat-Richtlinie genannten Tierarten, jede absichtliche Störung dieser Arten, insbesondere während der Fortpflanzungs-, Aufzucht-, Überwinterungs- und Wanderungszeiten, jede absichtliche Zerstörung oder Entnahme von Eiern aus der Natur und jede Beschädigung oder Vernichtung der Fortpflanzungs- oder Ruhestätten dieser Arten zu verhindern (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 9. Juni 2011, Kommission/Frankreich, C-383/09, noch nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht). - Generalanwalt beim EuGH, 22.05.2014 - C-525/12
Commission / Allemagne - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Richtlinie …
22 - Vgl. Urteil Kommission/Frankreich (C-383/09, EU:C:2011:369).23 - Urteil Kommission/Frankreich (EU:C:2011:369).
- Generalanwalt beim EuGH, 20.02.2018 - C-441/17
Nach Ansicht von Generalanwalt Bot verstoßen die von Polen in Bezug auf das …
23 Urteil vom 9. Juni 2011, Kommission/Frankreich (C-383/09, EU:C:2011:369, Rn. 18 bis 21). - VG Düsseldorf, 31.10.2011 - 11 L 965/11
NABU unterliegt im Eilverfahren
Gleiches gilt - abgesehen davon, dass es auch an substantiierten Ausführungen zur Vergleichbarkeit der Sachverhalte fehlt - für den Hinweis des Antragstellers auf zwei Entscheidungen des EuGH, vgl. Urteil vom 9. Juni 2011 - C 383/09 -, und vom 21. Juli 2011, - C-2/10 -, beide juris. - EuGH, 03.10.2013 - C-369/11
Italien verstößt gegen das Unionsrecht, indem es nicht die Unabhängigkeit des …
Nach ständiger Rechtsprechung ist jedoch das Vorliegen einer Vertragsverletzung anhand der Lage zu beurteilen, in der sich der Mitgliedstaat bei Ablauf der Frist befand, die in der mit Gründen versehenen Stellungnahme gesetzt wurde; später eingetretene Veränderungen können vom Gerichtshof nicht berücksichtigt werden (vgl. u. a. Urteile vom 11. Oktober 2001, Kommission/Österreich, C-110/00, Slg. 2001, I-7545, Randnr. 13, und vom 9. Juni 2011, Kommission/Frankreich, C-383/09, Slg. I-4869, Randnr. 22). - Generalanwalt beim EuGH, 19.06.2018 - C-191/17
ING-DiBa Direktbank Austria - Vorlage zur Vorabentscheidung - Zahlungsdienste - …
Vgl. entsprechend für andere Arten von Leitlinien der Kommission u. a. Schlussanträge der Generalanwältin Kokott in der Rechtssache Kommission/Frankreich (C-383/09, EU:C:2011:23, Nr. 28 und die dort angeführte Rechtsprechung) sowie Schlussanträge des Generalanwalts Campos Sánchez-Bordona in der Rechtssache Snitem und Philips France (C-329/16, EU:C:2017:501, Nrn. 55 und 56 sowie die dort angeführte Rechtsprechung). - VG Düsseldorf, 11.07.2013 - 11 K 2057/11
Verletzung der Vorschriften des BNatSchG zum Habitatschutz und zum Artenschutz …
- Generalanwalt beim EuGH, 13.02.2020 - C-88/19
Alianța pentru combaterea abuzurilor - Vorabentscheidungsersuchen - …
Rechtsprechung
EuGH, 11.03.2010 - C-383/09 |
Volltextveröffentlichung
- Europäischer Gerichtshof
Kommission / Frankreich
Verfahrensgang
- EuGH, 11.03.2010 - C-383/09
- EuGH, 14.07.2010 - C-383/09
- Generalanwalt beim EuGH, 20.01.2011 - C-383/09
- EuGH, 09.06.2011 - C-383/09
Rechtsprechung
EuGH, 14.07.2010 - C-383/09 |
Volltextveröffentlichung
- Europäischer Gerichtshof
Kommission / Frankreich
Verfahrensgang
- EuGH, 11.03.2010 - C-383/09
- EuGH, 14.07.2010 - C-383/09
- Generalanwalt beim EuGH, 20.01.2011 - C-383/09
- EuGH, 09.06.2011 - C-383/09
Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 20.01.2011 - C-383/09 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Europäischer Gerichtshof
Kommission / Frankreich
Richtlinie 92/43/EG - Artenschutz - Cricetus cricetus (Feldhamster) - Unzureichende Schutzmaßnahmen - Verschlechterung der Lebensräume
- EU-Kommission
Kommission / Frankreich
Richtlinie 92/43/EG - Artenschutz - Cricetus cricetus (Feldhamster) - Unzureichende Schutzmaßnahmen - Verschlechterung der Lebensräume
- EU-Kommission
Kommission / Frankreich
Richtlinie 92/43/EG - Artenschutz - Cricetus cricetus (Feldhamster) - Unzureichende Schutzmaßnahmen - Verschlechterung der Lebensräume“
- rechtsportal.de
Richtlinie 92/43/EG - Artenschutz - Cricetus cricetus (Feldhamster) - Unzureichende Schutzmaßnahmen - Verschlechterung der Lebensräume
Verfahrensgang
- EuGH, 11.03.2010 - C-383/09
- EuGH, 14.07.2010 - C-383/09
- Generalanwalt beim EuGH, 20.01.2011 - C-383/09
- EuGH, 09.06.2011 - C-383/09
Wird zitiert von ... (2)
- Generalanwalt beim EuGH, 19.06.2018 - C-191/17
ING-DiBa Direktbank Austria - Vorlage zur Vorabentscheidung - Zahlungsdienste - …
Vgl. entsprechend für andere Arten von Leitlinien der Kommission u. a. Schlussanträge der Generalanwältin Kokott in der Rechtssache Kommission/Frankreich (C-383/09, EU:C:2011:23, Nr. 28 und die dort angeführte Rechtsprechung) sowie Schlussanträge des Generalanwalts Campos Sánchez-Bordona in der Rechtssache Snitem und Philips France (C-329/16, EU:C:2017:501, Nrn. 55 und 56 sowie die dort angeführte Rechtsprechung). - Generalanwalt beim EuGH, 18.02.2016 - C-504/14
Kommission / Griechenland - Naturschutz - Richtlinie 92/43/EWG - Schutz der …
2 - Vgl. meine Schlussanträge in der Rechtssache Kommission/Frankreich ( Cricetus cricetus , C-383/09, EU:C:2011:23, Nrn. 73 bis 76) sowie zu den sehr begrenzten Fortschritten seitdem den Bericht der französischen Regierung für das Jahr 2015 an den Ständigen Ausschuss der Konvention von Bern, T-PVS/Files (2015) 46.