Rechtsprechung
EuGH, 28.01.2010 - C-406/08 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
Richtlinie 89/665/EWG - Nachprüfungsverfahren im Rahmen der Vergabe öffentlicher Aufträge - Frist für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens - Zeitpunkt des Fristbeginns
- Europäischer Gerichtshof
Uniplex (UK)
Richtlinie 89/665/EWG - Nachprüfungsverfahren im Rahmen der Vergabe öffentlicher Aufträge - Frist für den Nachprüfungsantrag - Zeitpunkt des Fristbeginns
- EU-Kommission
Uniplex (UK)
Richtlinie 89/665/EWG - Nachprüfungsverfahren im Rahmen der Vergabe öffentlicher Aufträge - Frist für den Nachprüfungsantrag - Zeitpunkt des Fristbeginns
- EU-Kommission
Uniplex (UK)
Richtlinie 89/665/EWG - Nachprüfungsverfahren im Rahmen der Vergabe öffentlicher Aufträge - Frist für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens - Zeitpunkt des Fristbeginns“
- Wolters Kluwer
Nachprüfungsverfahren bzw. Schadensersatzverfahren bei Vergabe öffentlicher Aufträge; Kenntnis als maßgeblicher Zeitpunkt für den Fristbeginn; Gemeinschaftswidrigkeit einer innerstaatlichen Regelung über den Fristbeginn [Unverzüglichkeit]; Fiktion des Fristbeginns; ...
- VERIS(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- Reguvis VergabePortal - Veris(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Nachprüfungs- bzw. Schadensersatzverfahren bei Vergabe öffentlicher Aufträge; Kenntnis als maßgeblicher Zeitpunkt für den Fristbeginn; Gemeinschaftswidrigkeit einer innerstaatlichen Regelung über den Fristbeginn [Unverzüglichkeit]; Fiktion des Fristbeginns; Uniplex (UK) ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Das Aus für § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Europäischer Gerichtshof (Leitsatz)
Uniplex (UK)
Richtlinie 89/665/EWG - Nachprüfungsverfahren im Rahmen der Vergabe öffentlicher Aufträge - Frist für den Nachprüfungsantrag - Zeitpunkt des Fristbeginns
- mek-law.de (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Das Tatbestandsmerkmal der Unverzüglichkeit in § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB verstößt gegen EU-Recht
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Muss eine Rüge zukünftig nicht mehr "unverzüglich" erhoben werden?
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Vergaberecht: Unverzüglichkeit der Rüge - unbestimmte Fristen
Besprechungen u.ä. (7)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
GWB § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1; RL 89/665/EWG Art. 1
Keine Zurückweisung einer Nachprüfungsantrags wegen nicht unverzüglicher Verfahrenseinleitung ("Uniplex") - mek-law.de (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Das Tatbestandsmerkmal der Unverzüglichkeit in § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB verstößt gegen EU-Recht
- pwclegal.de (Entscheidungsbesprechung)
Rügepflichten und Gemeinschaftsrecht: Hält das GWB dem Gemeinschaftsrecht stand?
- vergabeblog.de (Kurzanmerkung)
Pflicht zur "unverzüglichen” Rüge europarechtswidrig?
- it-recht-kanzlei.de (Entscheidungsbesprechung)
Zweifel über Rügefristen aufkommen
- vergabeblog.de (Entscheidungsbesprechung)
Europäische Kommission: Vorläufig kein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen der "unverzüglichen” Rügefrist in § 107 Abs. 3 GWB
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Das Aus für das Tatbestandsmerkmal der Unverzüglichkeit in § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB! (IBR 2010, 159)
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice (England und Wales) (Queen's Bench Division), Leeds District Registry, eingereicht am 18. September 2008 - Uniplex (UK) Ltd / NHS Business Services Authority
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Vorabentscheidungsersuchen - High Court of Justice, Queen's Bench Division (Vereinigtes Königreich) - Auslegung der Art. 1 und 2 der Richtlinie 89/665/EWG des Rates vom 21. Dezember 1989 zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Anwendung der ...
- EU-Kommission (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 29.10.2009 - C-406/08
- EuGH, 28.01.2010 - C-406/08
Papierfundstellen
- EuZW 2010, 261
- NZBau 2010, 183
- BauR 2010, 956
- VergabeR 2010, 451
- ZfBR 2010, 288
- ZfBR 2010, 402
Wird zitiert von ... (305)
- OLG Düsseldorf, 21.10.2015 - Verg 28/14
Kriterien für die Vergabe von IT-Dienstleistungen (Virenschutz) im …
Ein Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union wegen dessen Urteils vom 28. Januar 2010 (C-406/08, Uniplex), wie von der Beschwerde angeregt, ist nicht entscheidungserheblich. - OLG Brandenburg, 06.12.2016 - 6 Verg 4/16
Wohnungsverwaltung - Durchführungspflicht für ein Vergabeverfahren: Stellung …
Es ist zweifelhaft, ob die Vorschrift des § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB a.F. im Hinblick auf die Unsicherheit des Merkmals "unverzüglich" auf der Grundlage der Rechtsprechung des EuGH überhaupt noch zur Anwendung kommen kann (vgl. EuGH, Urteile v. 28.01.2010, C-406/08,VergabeR 2010, 451 und C-456/08, VergabeR 2010, 457). - OLG Düsseldorf, 09.01.2013 - Verg 26/12
Zulässigkeit der Ausschreibung einer strategischen Partnerschaft für eine …
Kenntniserlangung vor Rügeerhebung überhaupt sowie zu einem Zeitpunkt, in dem die Rügen nicht mehr als unverzüglich gelten können (sofern dies nach den Urteilen des EuGH vom 28.1.2010, vgl. NZBau 2010, 183; VergabeR 2010, 457, überhaupt noch ein Prüfungspunkt ist) ist von der Antragsgegnerin und der Beigeladenen als den insoweit beweispflichtigen Verfahrensbeteiligten nicht nachgewiesen worden.
- EuGH, 13.02.2014 - C-479/12
Gautzsch Großhandel - Vorabentscheidungsersuchen - Geistiges Eigentum - …
Demnach unterliegen die Verjährung und die Verwirkung, die einer gemäß Art. 19 Abs. 2 und Art. 89 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung Nr. 6/2002 erhobenen Klage zur Verteidigung entgegengehalten werden können, nach Art. 88 Abs. 2 dieser Verordnung dem nationalen Recht, das unter Beachtung des Äquivalenz- und des Effektivitätsgrundsatzes, deren Inhalt in Rn. 42 des vorliegenden Urteils wiedergegeben wird, angewandt werden muss (…vgl. auch entsprechend Urteile vom 13. Juli 2006, Manfredi u. a., C-295/04 bis C-298/04, Slg. 2006, I-6619, Rn. 77 bis 80, vom 28. Januar 2010, Uniplex [UK], C-406/08, Slg. 2010, I-817, Rn. 32 und 40…, vom 8. Juli 2010, Bulicke, C-246/09, Slg. 2010, I-7003, Rn. 25…, vom 8. September 2011, Rosado Santana, C-177/10, Slg. 2011, I-7907, Rn. 89, 90, 92 und 93, …und vom 19. Juli 2012, Littlewoods Retail u. a., C-591/10, noch nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht, Rn. 27). - OLG München, 15.03.2012 - Verg 2/12
Vergabenachprüfungsverfahren: Unverzügliche Rüge eines Vergabeverstoßes als …
Es kommt im übrigen die grundsätzliche Überlegung hinzu, dass nach der Entscheidung des EuGH vom 28.1.2010 - C-406/08 und C-456/08, welcher klare Fristen für die Ausübung und Gewährung des Primärrechtsschutzes verlangt, eine großzügigere Handhabung bei der Auslegung des Begriffes "unverzüglich" angezeigt erscheint (OLG München vom 3.11.2011 - Verg 14/11), zumal insgesamt der Anwendungsbereich des § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB nach der Neuregelung des § 107 Abs. 3 GWB durch das Vergabemodernisierungsgesetz erheblich eingeschränkt worden ist. - EuGH, 25.04.2013 - C-81/12
Homophobe Äußerungen des "Patrons" eines Profifußballvereins können dazu führen, …
26 und 28, vom 13. November 1990, Marleasing, C-106/89, Slg. 1990, I-4135, Randnr. 8, vom 10. März 2005, Nikoloudi, C-196/02, Slg. 2005, I-1789, Randnr. 73, und vom 28. Januar 2010, Uniplex [UK], C-406/08, Slg. 2010, I-817, Randnrn. - OLG Düsseldorf, 29.04.2015 - Verg 35/14
Zulässigkeit des Vergabenachprüfungsverfahrens betreffend die Ausschreibung von …
Die Antragstellerin hat im Vergabeverfahren im Übrigen unverzüglich gerügt, nämlich im Anschluss an die Bieterinformation vom 9. September 2014 unter Inanspruchnahe anwaltlichen Rats am 12. September 2014, so dass es darauf, ob das Tatbestandsmerkmal der Unverzüglichkeit des § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB nach der Rechtsprechung des EuGH (vgl. unter anderem Urteil vom 28. Januar 2010 - C-406/08, Uniplex) noch gilt, nicht ankommt. - OLG Frankfurt, 09.07.2010 - 11 Verg 5/10
Vergaberecht: Anforderungen an die Konkretisierung von Rügen; zwingender …
In diesem Zusammenhang verweist sie ferner auf die Entscheidung des EuGH vom 28.1.2010 - Rs C-406/08.Die Antragstellerin meint, die in § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB geregelte Rügefrist sei im Hinblick auf die Entscheidung des EuGH vom 28.1.2010 (Rs C- 406/08) mit den Vorgaben des Europäischen Rechts unvereinbar und deshalb nichtig [bejahend VK Hamburg, Beschluss vom 7.4.2010 - VK BSO 2/10; ablehnend VK Bund, Beschluss vom 5.3.2010 - VK1-16/10 - zitiert nach juris].
- OLG Düsseldorf, 22.01.2014 - Verg 26/13
Vergaberechtswidrigkeit eines Wertungssystems nach dem Prinzip "100 Punkte oder …
Die Frage, ob nach dem Urteil des EuGH vom 28. Januar 2010 (C-406/08 - Uniplex) überhaupt noch auf das Merkmal der Unverzüglichkeit der Rüge abgestellt werden darf, bedarf damit im Streitfall keiner Entscheidung. - OLG Düsseldorf, 04.02.2013 - Verg 31/12
Zulässigkeit der Ausschreibung einer strategischen Partnerschaft für eine …
Kenntniserlangung vor Rügeerhebung überhaupt sowie zu einem Zeitpunkt, in dem die Rügen nicht mehr als unverzüglich gelten können (sofern dies nach den Urteilen des EuGH vom 28.1.2010, vgl. NZBau 2010, 183; VergabeR 2010, 457, überhaupt noch ein Prüfungspunkt ist) ist von der Antragsgegnerin als der insoweit beweispflichtigen Verfahrensbeteiligten nicht nachgewiesen worden. - KG, 20.03.2020 - Verg 7/19
Sofortige Beschwerde im Vergabenachprüfungsverfahren über die Bestellung neuer …
- OLG Dresden, 07.05.2010 - WVerg 6/10
Europarechtliche Grenzen der richterlichen Überprüfung von Fristen für den Zugang …
- EuGH, 12.03.2015 - C-538/13
eVigilo - Vorlage zur Vorabentscheidung - Öffentliches Auftragswesen - …
- OLG Düsseldorf, 19.06.2013 - Verg 8/13
Anforderungen an die Bekanntgabe der Vergabekriterien
- OLG Düsseldorf, 15.06.2016 - Verg 56/15
Anforderungen an die Vergabe eines Vertrages über spezialisierte ambulante …
- VK Bund, 18.02.2016 - VK 2-137/15
Nachprüfungsverfahren: Direktvergabe wegen Ausschließlichkeitsrechten
- OLG München, 21.05.2010 - Verg 2/10
Vergabenachprüfungsverfahren: Sofortige Beschwerde eines Beigeladenen gegen die …
- VK Sachsen, 06.07.2010 - 1/SVK/013-10
§ 107 Abs. 3 GWB weiterhin anwendbar!
- OLG Celle, 26.04.2010 - 13 Verg 4/10
Vergabeverfahren: Ausschreibung von Beratungsleistungen als Gesamtauftrag für die …
- OLG Düsseldorf, 12.06.2013 - Verg 7/13
Zulässigkeit der funktionalen Ausschreibung von Planungsleistungen für die …
- OLG Düsseldorf, 28.06.2017 - Verg 2/17
Abgrenzung von funktionaler Ausschreibung und Ausschreibung mit konstruktiver …
- OLG Celle, 11.02.2010 - 13 Verg 16/09
Vergabenachprüfungsverfahren: Präklusion der Rüge der fehlenden …
- OLG Jena, 22.08.2011 - 9 Verg 2/11
Vergabenachprüfungsverfahren für die Ausschreibung "Lieferung von Auftausalz …
- OLG Celle, 14.04.2016 - 13 Verg 11/15
Vergabeverfahren: Beginn des Verfahrens; Ausschluss eines vor …
- OLG München, 19.12.2013 - Verg 12/13
Vergabenachprüfungsverfahren betreffend die Vergabe von …
- OLG Düsseldorf, 27.10.2010 - Verg 47/10
Lieferanten sind keine Nachunternehmer!
- OLG Rostock, 20.10.2010 - 17 Verg 5/10
Vergabeverfahren: Rügeobliegenheit nach § 107 Abs. 3 GWB
- VK Niedersachsen, 24.08.2015 - VgK-28/15
Hersteller- und Typangaben fehlen: Keine Nachforderung!
- VK Rheinland-Pfalz, 20.04.2010 - VK 2-7/10
Rügepräklusion nach § 107 Abs. 3 GWB derzeit nicht anwendbar!
- VK Südbayern, 22.12.2015 - Z3-3-3194-1-48-09/15
Rechtsberatung in Planfeststellungsverfahren ist Rechtsanwälten vorbehalten!
- VK Niedersachsen, 14.01.2011 - VgK-63/10
Zum Verbot von Änderungen an den Verdingungsunterlagen
- EuGH, 17.11.2022 - C-54/21
ANTEA POLSKA u.a. - Vorlage zur Vorabentscheidung - Öffentliche Aufträge - …
- EuGH, 14.07.2022 - C-274/21
EPIC Financial Consulting - Vorlage zur Vorabentscheidung - Öffentliche Aufträge …
- VK Münster, 18.03.2010 - VK 1/10
Milliardenauftrag von DB Regio unwirksam!
- OLG Frankfurt, 04.06.2010 - 11 Verg 4/10
Vergabenachprüfungsverfahren: Anforderungen an die Substanziierung einer Rüge
- OLG Celle, 11.06.2015 - 13 Verg 4/15
Vergabe von Rettungsdienstleistungen: Finanzielle Leistungsfähigkeit eines …
- VK Südbayern, 29.10.2013 - Z3-3-3194-1-25-08/13
AG darf nur die bekanntgegebenen Wertungskriterien anwenden!
- OLG München, 10.02.2011 - Verg 24/10
Vergabe öffentlicher Aufträge: Wettbewerbsverfälschung durch Teilnahme eines …
- LAG Düsseldorf, 31.03.2010 - 12 Sa 1512/09
Urlaubsübertragung bei Arbeitsfähigkeit
- OVG Niedersachsen, 30.07.2015 - 12 KN 265/13
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan; Ausweisung von Sondergebieten Windenergie; …
- OLG Koblenz, 16.09.2013 - 1 Verg 5/13
Sammeltonnen - Europaweite Ausschreibung: Aufgabenspezifischer Anbietermarkt für …
- OLG München, 19.09.2018 - Verg 6/18
Entstehung der Rügeobliegenheit im Vergabenachprüfungsverfahren vor …
- EuGH, 30.09.2010 - C-314/09
Strabag u.a. - Richtlinie 89/665/EWG - Öffentliche Aufträge - …
- VK Hessen, 29.07.2010 - 69d-VK-15/10
Vergabeverfahren "Realisierung eines Neubaus"
- OLG Karlsruhe, 21.12.2012 - 15 Verg 10/12
Tragwerksplanung - Ausschreibung freiberuflicher Leistungen: Vergaberechtswidrige …
- VK Hamburg, 07.04.2010 - VK BSU 2/10
Keine Rügepräklusion nach GWB: EuGH-Rechtsprechung dagegen!
- OLG Düsseldorf, 14.12.2016 - Verg 15/16
Rechtswidrigkeit der Bewertung der Schadstoffemission von Fahrzeugen …
- Generalanwalt beim EuGH, 28.04.2016 - C-439/14
Star Storage - Vergabe öffentlicher Aufträge - Richtlinien 89/665/EWG und …
- OLG Koblenz, 25.09.2012 - 1 Verg 5/12
Holzhackgut - Vergabenachprüfungsverfahren: Fehlende Nennung des erfolgreichen …
- OLG München, 31.01.2013 - Verg 31/12
Vergaberecht: Schätzung des Auftragswerts einer in mehrere Ausschreibungen …
- OLG Celle, 30.09.2010 - 13 Verg 10/10
Vergabenachprüfungsverfahren: Aufklärungspflichten des Auftraggebers vor …
- VK Hamburg, 07.04.2010 - VK BSU 3/10
Keine Rügepräklusion nach GWB: EuGH-Rechtsprechung dagegen!
- OLG Düsseldorf, 19.12.2012 - Verg 30/12
Zulässigkeit von Eignungskriterien in der Ausschreibung eines rechnergestützten …
- VK Rheinland-Pfalz, 20.04.2010 - VK 2-9/10
Anforderungen an Erklärungen und Nachweise müssen zweifelsfrei sein!
- EuGH, 26.11.2015 - C-166/14
MedEval - Vorlage zur Vorabentscheidung - Öffentliche Aufträge - Richtlinie …
- VK Südbayern, 08.10.2013 - Z3-3-3194-1-26-08/13
Höchstzahl der Teilnehmer ist verbindlich!
- VGH Baden-Württemberg, 18.12.2014 - 8 S 1400/12
Normenkontrollantrag im Zusammenhang mit dem Rahmenplan "Halbhöhenlagen" der …
- VK Hessen, 23.08.2010 - 69d-VK-19/10
Eine Rüge nach neun Tagen ist nicht unverzüglich!
- OLG Düsseldorf, 09.06.2010 - Verg 5/10
Anforderungen an den Inhalt eines Angebots
- VK Südbayern, 10.02.2014 - Z3-3-3194-1-42-11/13
Ausschluss wegen Unauskömmlichkeit nur nach Anhörung!
- VK Bund, 06.07.2011 - VK 3-80/11
Rabattverträge gemäß § 130 a Abs. 8 SGB V für ausgewählte Wirkstoffe
- VK Berlin, 26.04.2011 - VK-B2-3/11
Bau- oder Dienstleistungsauftrag: Abgrenzungskriterien?
- EuGH, 08.05.2014 - C-161/13
Idrodinamica Spurgo Velox u.a. - Öffentliche Aufträge - Wassersektor - Richtlinie …
- VK Bund, 04.01.2016 - VK 2-125/15
Nachprüfungsverfahren: Projektmanagementtool; Losaufteilung
- VK Bund, 06.10.2015 - VK 2-91/15
Nachprüfungsverfahren: Nachfordern einer elektronischen Signatur
- OLG Düsseldorf, 07.08.2013 - Verg 15/13
Ausschließung eines Angebots wegen nicht fristgerechter Abgabe geforderter …
- OLG Karlsruhe, 16.11.2012 - 15 Verg 9/12
Vergabenachprüfungsverfahren: Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung zur …
- OLG München, 03.11.2011 - Verg 14/11
Vergabenachprüfungsverfahren: Unverzüglichkeit der Rüge eines …
- Generalanwalt beim EuGH, 21.05.2015 - C-166/14
MedEval - Öffentliche Aufträge - Richtlinien 89/665/EWG und 2007/66/EG - …
- VK Südbayern, 09.09.2014 - Z3-3-3194-1-35-08/14
Verhandlungstermin abgesagt: Bieter scheidet aus Verhandlungsverfahren aus!
- VK Arnsberg, 13.02.2013 - VK 20/12
Fehlende Haushaltsmittel: Aufhebung der Ausschreibung!
- VK Niedersachsen, 15.05.2015 - VgK-09/15
Forderung nach Tariftreue ist europarechtswidrig!
- OLG Saarbrücken, 15.10.2014 - 1 Verg 1/14
Vergabe freiberuflicher Leistungen: Anforderungen an ein transparentes …
- VK Rheinland-Pfalz, 06.02.2013 - VK 1-35/12
Wann darf Auftraggeber den Beschaffungsgegenstand (doch) nicht ändern?
- VK Rheinland-Pfalz, 27.04.2010 - VK 1-4/10
Rügepräklusion nach § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB nicht anwendbar!
- OLG Karlsruhe, 09.10.2012 - 15 Verg 12/11
Linienbündel Lampertheim - Vergabenachprüfungsverfahren: Verletzung der …
- VK Baden-Württemberg, 18.02.2011 - 1 VK 2/11
Vergabenachprüfungsverfahren: Berufung eines Großunternehmens auf eine Verletzung …
- VK Bund, 10.05.2010 - VK 3-42/10
Teilinstandsetzung und energetische Sanierung
- VK Südbayern, 11.08.2014 - Z3-3-3194-1-29-06/14
Pflicht zur unverzüglichen Rüge verstößt gegen Europarecht!
- VK Bund, 02.09.2011 - VK 1-108/11
Einrichtung, Anpassung und Betrieb einer Netzplattform und zusätzliche …
- OLG Naumburg, 24.06.2010 - 1 Verg 4/10
Vergabenachprüfungsverfahren: Diskriminierung im Zusammenhang mit der …
- VK Südbayern, 29.04.2010 - Z3-3-3194-1-03-01/10
§ 13 VgV analog auf de-facto-Vergaben anzuwenden
- VK Rheinland-Pfalz, 20.04.2010 - VK2-9/10
- VK Südbayern, 05.06.2013 - Z3-3-3194-1-12-03/13
Wie weit reicht das Leistungsbestimmungsrecht des Auftraggebers?
- OLG Frankfurt, 05.10.2010 - 11 Verg 7/10
Vergabenachprüfung: Wirksamkeit einer unvollständigen Rüge bei verzögerter …
- VK Arnsberg, 25.08.2010 - VK 15/10
§ 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB nicht anwendbar!
- VK Sachsen, 16.03.2010 - 1/SVK/003-10
Beurteilungsspielraum des Auftraggebers bei Verfahrensausgestaltung
- OLG Düsseldorf, 03.06.2015 - Verg 3/15
Rechtsfolgen der Änderung der Zuordnung der Raumgruppen nach Leistungsobergrenzen …
- OLG Bremen, 09.10.2012 - Verg 1/12
Wettbewerbsvorteil durch Informationsvorsprung unschädlich!
- VK Rheinland-Pfalz, 20.04.2010 - VK2-7/10
- VK Bund, 24.10.2014 - VK 2-85/14
Nachprüfungsverfahren: Vergabe von Begleitforschung
- VK Niedersachsen, 24.03.2011 - VgK-04/11
Auschluss wegen schwerer Verfehlungen
- OLG Schleswig, 02.07.2010 - 1 Verg 1/10
Anforderungen an die Transparenz der Vergabeentscheidung
- VK Thüringen, 18.06.2010 - 250-4003.20-2257/2010-025-WE
- VK Rheinland-Pfalz, 16.08.2013 - VK 1-13/13
Auftrag "Lieferung und Verteilung von Abfallsammelbehältern"
- VK Brandenburg, 06.08.2013 - VK 11/13
Pflicht zur unverzüglichen Rüge verstößt nicht gegen Europarecht!
- VK Südbayern, 19.12.2014 - Z3-3-3194-1-45-10/14
Referenzgeber nicht erreichbar: Abwertung des Angebots unzulässig!
- VK Mecklenburg-Vorpommern, 19.06.2012 - 2 VK 3/12
Keine unverzügliche Rüge: Nachprüfungsantrag unzulässig!
- VK Sachsen, 12.03.2010 - 1/SVK/056-09
Keine Rügepflicht bei de-facto-Vergabe
- VK Saarland, 08.03.2010 - 1 VK 03/10
1. Nach der Rechtssprechung des EuGH vom 28.01.2010 zum Merkmal der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2010 - L 21 KR 60/09
Krankenversicherung
- OLG Koblenz, 26.05.2010 - 1 Verg 2/10
Architektenwettbewerb: Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags nach Entscheidung …
- VK Niedersachsen, 27.09.2019 - VgK-34/19
Deutsche GmbH in ausländischer Hand kann öffentlicher Auftraggeber sein!
- VK Südbayern, 11.09.2014 - Z3-3-3194-1-34-07/14
Beauftragtes Büro hat schlechte Erfahrungen mit dem Bieter: Ausschluss möglich?
- VK Rheinland-Pfalz, 27.08.2012 - VK 2-23/12
Kein Verzicht auf gestellte Mindestanforderungen!
- OLG Frankfurt, 13.12.2011 - 11 Verg 8/11
Vergaberecht: Auslegung der Anforderung von Eignungskriterien
- VK Münster, 18.03.2010 - VK 2/10
Relevanz des Bieterstatuses im Nachprüfungsverfahren
- VK Schleswig-Holstein, 14.09.2015 - VK-SH 11/15
Forderung nach Tariftreue ist unverzüglich rügen!
- VK Südbayern, 10.09.2013 - Z3-3-3194-1-22-08/13
Hinweis auf Formblatt: Keine wirksame Forderung einer Bescheinigung!
- VK Schleswig-Holstein, 12.07.2016 - VK-SH 9/16
Was sind "vergaberechtliche Anknüpfungs- oder Brückennormen"?
- VK Niedersachsen, 02.03.2016 - VgK-01/16
Bieter hat Auftraggeber beraten: Wissensvorsprung ist auszugleichen!
- VK Niedersachsen, 08.07.2015 - VgK-22/15
Auftraggeber darf die Rangfolge der Angebote nicht beeinflussen!
- VK Bund, 30.01.2015 - VK 2-115/14
Nachprüfungsverfahren: Kontrastmittel
- VK Niedersachsen, 26.11.2012 - VgK-44/12
Keine Nachforderungspflicht bei wertungsfähigen Angeboten!
- VK Brandenburg, 01.08.2011 - VK 22/11
Beanstandung der Verfahrensart: Ausschluss aus Vergabeverfahren?
- OLG Hamburg, 24.09.2010 - 1 Verg 2/10
Anforderungen an die Vergabe von Rechts- und Unternehmensberatungsleistungen
- Generalanwalt beim EuGH, 23.05.2019 - C-280/18
Flausch u.a. - Vorabentscheidungsersuchen - Umwelt - Richtlinie 2011/92/EU - …
- VK Südbayern, 25.11.2013 - Z3-3-3194-1-33-09/13
Komplexe IT-Leistung: Angebotsaufklärung erst ab 20% Preisunterschied!
- Generalanwalt beim EuGH, 05.09.2013 - C-479/12
Gautzsch Großhandel - Geistiges und gewerbliches Eigentum - Geschmacksmuster - …
- VK Rheinland-Pfalz, 03.02.2012 - VK 2-44/11
Änderungen des Bieters an den eigenen Angaben zulässig?
- VK Rheinland-Pfalz, 22.08.2011 - VK 2-20/11
Unstrukturiertes Vergabeverfahren: Verstoß gegen Transparenzgebot!
- VK Sachsen, 22.07.2010 - 1/SVK/022-10
Absehen von der Losvergabe
- VK Mecklenburg-Vorpommern, 22.06.2010 - 1 VK 5/10
Rügeerfordernis durch Zuschlag auf Konkurrenzangebot nicht erledigt
- VK Bund, 05.03.2010 - VK 1-16/10
Abschluss eines Rahmenvertrages zur Erneuerung von Gleisabschlüssen.
- VK Südbayern, 16.04.2014 - Z3-3-3194-1-05-02/14
Produkte sind zu benennen: Auftraggeber muss Übereinstimmung umfassend prüfen!
- VK Südbayern, 21.10.2013 - Z3-3-3194-1-29-08/13
Bieter vorbefasst: Ausgleich des Wissensvorsprungs geht Ausschluss vor!
- VK Südbayern, 22.04.2013 - Z3-3-3194-1-13-04/13
Verhandlungsverfahren: Auch Erläuterung kann Wertungsgrundlage sein!
- VK Niedersachsen, 01.12.2011 - VgK-53/11
Strafrechtliches Ermittlungsverfahren: Nachweis schwerer Verfehlung?
- VK Rheinland-Pfalz, 17.01.2011 - VK 2-50/10
Auftrag "Gebäudereinigungs- und Glasreinigung, Serviceleistungen"
- VK Niedersachsen, 06.07.2016 - VgK-18/16
Aktuellere Referenzen werden besser bewertet!
- VK Südbayern, 18.03.2015 - Z3-3-3194-1-62-12/14
Gerügt werden muss immer (noch), wenn auch nicht (mehr) unverzüglich!
- VK Bund, 03.02.2014 - VK 2-01/14
Nachprüfungsverfahren: Vergabe eines
- EuGH, 18.10.2012 - C-603/10
Pelati - Rechtsangleichung - Richtlinie 90/434/EWG - Gemeinsames Steuersystem für …
- VK Bund, 06.10.2010 - VK 2-89/10
Arzneimittelrabattverträgen gem. § 130a Abs. 8 SGB V
- VK Nordbayern, 10.02.2010 - 21.VK-3194-01/10
§ 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB noch anwendbar?
- VK Niedersachsen, 08.04.2016 - VgK-04/16
Unterkostenangebot ist nach Plausibilitätsprüfung zuschlagsfähig!
- VK Arnsberg, 18.03.2013 - VK 2/13
Nicht existierendes Produkt angeboten: Ausschluss zwingend!
- VK Niedersachsen, 22.11.2011 - VgK-51/11
VOB/A-Vergabe: Preis bei 8,5% Differenz nicht ungewöhnlich niedrig!
- VK Bund, 02.11.2010 - VK 3-99/10
Vergabe eines Bauvorhabens
- OLG Celle, 16.09.2010 - 13 Verg 8/10
Angebote ohne Preise oder geforderte Erklärungen sind auszuschließen
- OLG Düsseldorf, 16.02.2010 - Verg 7/10
Anforderungen an in der Ausschreibung geforderte Referenzaufträge
- EuG, 15.12.2021 - T-565/19
Oltchim/ Kommission
- VK Niedersachsen, 18.12.2015 - VgK-45/15
Hinweisen auf Verurteilung wegen Bestechung ist nachzugehen!
- EuG, 23.05.2014 - T-553/11
European Dynamics Luxembourg / EZB
- VK Bund, 09.07.2010 - VK 1-55/10
Vergabe eines Neubaus
- OLG Düsseldorf, 17.02.2010 - Verg 51/09
Anforderungen an die Ausschreibung von Gebäudereinigungsdienstleistungen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.01.2010 - L 21 KR 68/09
Rabattvereinbarungen für Wirkstoffe/Wirkstoffkombinationen
- VK Niedersachsen, 07.10.2015 - VgK-31/15
Umstellung von detaillierter auf teil-funktionale Ausschreibung zulässig?
- OLG Frankfurt, 18.09.2015 - 11 Verg 9/15
Vergaberecht: Herstellerbescheinigung neben Eigenerklärung des Bieters
- VK Münster, 02.10.2014 - VK 13/14
Rechtlich unerfüllbare Anforderungen sind "unzumutbar"!
- VK Südbayern, 01.04.2014 - Z3-3-3194-1-03-02/14
Keine Vermischung von Eignungs- und Zuschlagskriterien
- VK Niedersachsen, 23.07.2012 - VgK-23/12
Abweichung von Vergabeunterlagen: Angebotsausschluss zwingend!
- VK Berlin, 18.07.2012 - VK-B1-22/12
Vergabe von Telekommunikationsdienstleistungen
- VK Mecklenburg-Vorpommern, 28.02.2012 - 2 VK 8/11
§ 107 Abs. 3 GWB auch weiterhin anwendbar!
- VK Bund, 17.12.2010 - VK 2-119/10
Arzneimittelrabattvereinbarungen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V
- VK Rheinland-Pfalz, 19.10.2010 - VK 2-36/10
- VK Niedersachsen, 27.09.2010 - VgK-37/10
Aufhebung wegen unzureichender Finanzmittel
- EuGH, 14.02.2019 - C-54/18
Cooperativa Animazione Valdocco
- OLG Düsseldorf, 20.09.2017 - Verg 33/16
- Generalanwalt beim EuGH, 23.04.2015 - C-689/13
PFE - Richtlinie 89/665/EWG - Öffentliche Aufträge - Klage auf Aufhebung einer …
- VK Niedersachsen, 06.03.2015 - VgK-02/15
Machen Beratungs- und Vortragstätigkeiten voreingenommen?
- VK Bund, 24.09.2014 - VK 2-67/14
Nachprüfungsverfahren: Vergabe Rahmenvereinbarung von Mobilfunkleistungen
- VK Niedersachsen, 23.11.2012 - VgK-43/12
Auftraggeber darf Entscheidungen nicht vollständig delegieren!
- OLG München, 19.03.2012 - Verg 14/11
Anhörungsrüge im Vergabenachprüfungsverfahren: Verletzung rechtlichen Gehörs bei …
- EuG, 14.12.2011 - T-433/10
Allen u.a. / Kommission
- VK Bund, 16.11.2010 - VK 3-111/10
Briefdienstleistungen
- VK Niedersachsen, 18.04.2016 - VgK-08/16
Verworfene (Planungs-)Varianten dürfen nicht gewertet werden!
- VK Bund, 13.04.2016 - VK 2-19/16
Nachprüfungsverfahren: Intransparente Wertungsvorgaben bei Fleisch- und …
- VK Bund, 14.07.2015 - VK 2-57/15
Nachprüfungsverfahren: Erfordernis einer § 101a GWB-Mitteilung bei Rahmenvertrag …
- VK Niedersachsen, 12.06.2015 - VgK-16/15
Nachweise nicht wirksam gefordert: Angebotsausschluss unzulässig!
- VK Südbayern, 22.05.2015 - Z3-3-3194-1-13-02/15
Nachweis eines auditierten Qualitätsmanagementsystems - HWS H-dort-A. - …
- VK Rheinland-Pfalz, 18.07.2012 - VK 2-14/12
Zum Wertungsspielraum des Auftraggebers
- VK Arnsberg, 30.06.2011 - VK 9/11
Zusätzliche Kalkulationsangabe ist ausschlussbegründende Ergänzung!
- OLG Rostock, 30.06.2010 - 17 Verg 2/10
Rechtsnatur einer Bitte zur Vorlage bestimmter Unterlagen in den …
- VK Niedersachsen, 18.06.2010 - VgK-22/10
Neukonzeption des Niedersächsischen Landtags
- VK Baden-Württemberg, 26.03.2010 - 1 VK 11/10
Schutz des öffentlichen Auftraggebers und Rügevoraussetzungen
- VK Niedersachsen, 10.12.2015 - VgK-46/15
Mitwirkung bei Leistungsbeschreibung: Kein Ausschluss wegen Vorbefassung!
- VK Niedersachsen, 26.11.2015 - VgK-43/15
Vergabeverfahren wird zurückversetzt: Auftraggeber darf Vergabeunterlagen …
- VK Südbayern, 16.12.2014 - Z3-3-3194-1-43-09/14
§ 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB ist europarechtswidrig: Keine "unverzügliche" …
- VK Niedersachsen, 18.09.2014 - VgK-30/14
Wann ist die freihändige Vergabe von Rettungsdienstleistungen zulässig?
- VK Südbayern, 13.02.2013 - Z3-3-3194-1-65-12/12
VOF § 20 Abs. 3: Nachprüfung gegen unzureichende Vergütung zulässig!
- VK Saarland, 19.12.2012 - 1 VK 02/12
Geltung der Pflicht zur unverzüglichen Rüge für die Fälle der durch die …
- VK Sachsen-Anhalt, 19.10.2012 - 2 VK LSA 17/12
- keine Antragsbefugnis der Antragstellerin zu 2) - Verstoß gegen …
- VK Bund, 13.02.2012 - VK 2-124/11
Neubau einer Aufzugsanlage im Gebäudeneubau Reinraum 2
- VK Mecklenburg-Vorpommern, 27.09.2011 - 2 VK 5/11
Wann darf der Auftrag per Los vergeben werden?
- VK Bund, 29.11.2010 - VK 2-113/10
Abschluss von Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V
- VK Niedersachsen, 10.06.2010 - VgK-21/10
Keine nachträgliche Heilung unzureichender Dokumentation
- VK Arnsberg, 11.03.2010 - VK 1/10
Auftraggeber nach dem Bundesberggesetz
- VK Niedersachsen, 03.06.2016 - VgK-12/16
Vergabe der Neuordnung der Stromversorgung und Gasversorgung in den Gemeinden; …
- VK Baden-Württemberg, 11.05.2016 - 1 VK 21/16
Zuschlags- und Unterkriterien, deren Gewichtung und der Bewertungsmaßstab sind …
- VK Rheinland-Pfalz, 29.02.2016 - VK 2-36/15
Zu kurz bemessene Vorbereitungszeit nach Zuschlagserhalt: Vergaberechtsverstoß?
- VK Niedersachsen, 28.01.2016 - VgK-50/15
Zweifel an der Richtigkeit der Vergabeunterlagen sind durch Rückfragen …
- VK Bund, 08.01.2016 - VK 2-127/15
Nachprüfungsverfahren: Wertung Nebenangebot (SektVO)
- OVG Niedersachsen, 20.08.2015 - 1 KN 142/13
Steuerung der Tierhaltung durch Bebauungsplan
- VK Niedersachsen, 08.10.2014 - VgK-37/14
Kein Hinweis des Auftraggebers: Keine Präklusion gemäß § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 …
- VK Niedersachsen, 03.02.2014 - VgK-48/13
Auch nicht eingereichte Muster sind "fehlende Erklärungen"!
- OLG Hamburg, 02.10.2012 - 1 Verg 2/12
Vergabenachprüfungsverfahren: Verlängerung der aufschiebende Wirkung der …
- VK Niedersachsen, 04.01.2012 - VgK-54/11
Unvollständige Angebotsunterlagen: Nachverhandlungen unzulässig!
- VK Bund, 06.05.2011 - VK 2-22/11
Inspektion, Prüfung, Wartung und ggf. Instandsetzung im Sinne der DIN 31051 von …
- EuG, 02.05.2011 - T-433/10
Allen u.a. / Kommission
- VK Niedersachsen, 18.01.2011 - VgK-61/10
Zum Verbot von Verhandlungen nach Ablauf der Angebotsabgabefrist
- OLG Celle, 02.09.2010 - 13 Verg 10/10
Unauskömmliches Angebot. Aufklärungspflicht. Ausschluss
- VK Schleswig-Holstein, 09.07.2010 - VK-SH 11/10
Rüge für Vergaberechtsverstöße bis zum Ablauf der Angebotsfrist
- VK Südbayern, 12.02.2015 - Z3-3-3194-1-58-12/14
Wann ist die Forderung nach verdachtsunabhängigen Drogenscreenings zulässig?
- VK Bund, 15.10.2014 - VK 2-83/14
Nachprüfungsverfahren: Gebäudereinigungsleistungen
- VK Niedersachsen, 21.01.2014 - VgK-45/13
Referenzleistungen müssen vergleichbar, nicht identisch sein!
- VK Rheinland-Pfalz, 31.10.2012 - VK 1-26/12
Einsatz von Leihunternehmern kann ausgeschlossen werden!
- VK Niedersachsen, 10.07.2012 - VgK-21/12
Bietergemeinschaften: Auf die Eignung als Ganzes kommt es an!
- VK Rheinland-Pfalz, 19.04.2012 - VK 2-8/12
Keine nachträgliche Festlegung von Wertungskriterien!
- VK Bund, 09.01.2012 - VK 1-162/11
Dienstleistungen des Presse- und Nachrichtendienstes
- VK Rheinland-Pfalz, 03.09.2010 - VK 2-29/10
Unzumutbare Vorgaben sind unverzüglich zu rügen!
- VK Sachsen, 20.04.2010 - 1/SVK/008-10
Definition zwingender "Soll"-Vorgaben und Hinweise zur Zertifizierung
- VK Niedersachsen, 04.12.2015 - VgK-44/15
Wann ist der Angebotspreis bei Liefer- und Dienstleistungen unangemessen niedrig?
- VK Saarland, 07.04.2014 - 2 VK 01/14
Auswahl der Bewerber eines öffentlichen Teilnahmewettbewerbs nach pflichtgemäßem …
- VK Niedersachsen, 29.09.2010 - VgK-45/10
§ 25 Nr. 2 Abs. 3 VOL/A ist bieterschützend
- Generalanwalt beim EuGH, 07.09.2010 - C-159/09
Lidl - Vergleichende Werbung - Vergleich mit den von einer konkurrierenden …
- EuGöD, 13.07.2010 - F-103/09
Allen u.a. / Kommission
- VK Niedersachsen, 02.06.2010 - VgK-21/10
Rechtmäßigkeit eines Vergabeverfahrens für Abschleppdienstleistungen; …
- Generalanwalt beim EuGH, 01.06.2010 - C-570/08
Symvoulio Apochetefseon Lefkosias - Öffentliche Liefer- und Bauaufträge - …
- VK Niedersachsen, 06.08.2015 - VgK-26/15
Ausschreibung von Schülerbeförderungsleistungen im sog. freigestellten …
- VK Münster, 17.01.2013 - VK 22/12
Fehlerhafte Eignungsnachweise werden nicht nachgefordert!
- VK Niedersachsen, 16.03.2012 - VgK-06/12
Überprüfung der Angemessenheit der Angebotspreise gem. § 19 Abs. 6 VOL/A-EG bei …
- VK Sachsen-Anhalt, 29.09.2011 - 2 VK LSA 30/10
Wann sind Vergabeverstöße erkennbar?
- VK Hessen, 20.01.2011 - 69d-VK-45/10
Im Nachprüfungsverfahren erkannte Vergabeverstöße: Was ist zu tun?
- VK Rheinland-Pfalz, 04.01.2011 - VK 2-48/10
- VK Brandenburg, 20.09.2010 - VK 45/10
Kenntnis von Konkurrenzangebot: Keine ordnungsgemäße Vergabe!
- VK Niedersachsen, 17.09.2010 - VgK-45/10
Ein Bieter ist nicht allein aufgrund der Behauptung eines Mitbieters über die …
- VK Bund, 28.05.2010 - VK 2-47/10
Vergabe von Grundinstandsetzung
- VK Niedersachsen, 31.07.2014 - VgK-26/14
Wann ist im VOF-Verfahren eine Bewerberreduzierung durch Losentscheidung …
- VK Niedersachsen, 26.03.2014 - VgK-06/14
Schwerpunkt falsch gesetzt: Muss die Bewertungskommission korrigierend …
- VK Niedersachsen, 05.12.2013 - VgK-39/13
Dokumentation muss zeitnah erstellt werden!
- VK Brandenburg, 11.03.2013 - VK 2/13
Andere als geforderte Zertifikate vorgelegt: Angebot unvollständig!
- VK Niedersachsen, 04.10.2012 - VgK-38/12
Eignungserklärung: Bieter muss falsche Angaben korrigieren!
- VK Bund, 17.07.2012 - VK 2-47/12
Beschaffung von kugelsicheren Westen
- VK Niedersachsen, 23.03.2012 - VgK-06/12
Kein Bieterausschluss bei unzureichender Überprüfung von Angebotspreis
- VK Niedersachsen, 10.01.2012 - VgK-57/11
Ermittlung von Auftragnehmern für ein öffentliches Bauprojekt aus dem Kreis der …
- VK Berlin, 26.04.2011 - VK-B2-03/11
- VK Rheinland-Pfalz, 30.06.2010 - VK 2-22/10
Nebenangebot ist eindeutig und erschöpfend zu beschrieben!
- VK Sachsen, 19.05.2010 - 1/SVK/015-10
Keine Toleranzgrenze im Vergaberecht! - Nichtoffenes Verfahren
- VK Brandenburg, 12.12.2016 - VK 21/16
"Altauftragnehmer" muss auf "Altauftrag" hinweisen!
- VK Sachsen-Anhalt, 08.05.2014 - 2 VK LSA 1/14
Vergabenachprüfungsverfahren: Rügeobliegenheit bei Betriebsurlaub
- VK Bund, 24.04.2013 - VK 3-20/13
Nachprüfungsverfahren: Vergabe der technischen Betriebsführung von Kläranlagen
- VK Südbayern, 25.03.2013 - Z3-3-3194-1-06-03/13
VOF: Projektbezogene Präsentation eines Angebots wird nicht vergütet!
- VK Rheinland-Pfalz, 08.03.2012 - VK 2-49/11
Kein nachträglicher Verzicht auf gestellte Eignungsanforderungen!
- VK Niedersachsen, 14.02.2012 - VgK-05/12
Kartell: Hohe Anforderungen an Wiederherstellung der Zuverlässigkeit!
- VK Brandenburg, 17.10.2011 - VK 39/11
Rügepflicht: Welche Anforderungen an die Substantiierung?
- VK Niedersachsen, 31.08.2010 - VgK-34/10
Bekannt gegebene Kriterien und ihre Gewichtung sind bindend!
- VK Niedersachsen, 27.08.2010 - VgK-38/10
Zum Gestaltungsspielraum des Auftraggebers
- VK Sachsen, 25.08.2010 - 1/SVK/027-10
Verhandlungsverfahren: Änderung der Verdingungsunterlagen: Ausschluss!
- VK Rheinland-Pfalz, 12.05.2010 - VK 2-15/10
Bericht eines nichtzugelassenen Prüfinstituts: Angebotsausschluss!
- VK Baden-Württemberg, 02.02.2010 - 1 VK 75/09
Schutz der Vergabestelle, keine generelle Überprüfung der Finanzen
- VK Niedersachsen, 29.10.2014 - VgK-38/14
Auftraggeber favourisiert modulare Bauweise: Darf ein Massivbau angeboten werden?
- VK Rheinland-Pfalz, 26.04.2013 - VK 1-34/12
Dokumentation ist fortlaufend und zeitnah zu erstellen!
- VK Niedersachsen, 14.12.2012 - VgK-48/12
(Un)auskömmliches Angebot? Beweislast liegt beim Bieter!
- VK Niedersachsen, 02.08.2012 - VgK-24/12
Änderung von Teilen des Amtsentwurfs: Zulässiges Nebenangebot?
- VK Bund, 15.12.2011 - VK 3-155/11
Vergabe eines Ersatzneubaus
- VK Niedersachsen, 23.06.2011 - VgK-20/11
Sind Nachweise des Auftragnehmers bereits vom Bieter vorzulegen?
- VK Arnsberg, 21.02.2011 - VK 1/11
Beschaffung von Computer- und Kernspintomographen
- VK Niedersachsen, 05.10.2010 - VgK-39/10
Auftraggeber in Festsetzung von Bewertungskriterien frei!
- VK Bund, 24.08.2010 - VK 3-78/10
Studie zur Vakuumversiegelungstherapie
- VK Niedersachsen, 17.08.2010 - VgK-34/10
Nachprüfung eines Vergabeverfahrens "Ausschreibung Stadtbahnwagen TW 3000" …
- VK Thüringen, 15.07.2010 - 250-4002.20-2329/2010-007-NDH
- VK Niedersachsen, 30.06.2010 - VgK-26/10
Auftraggeber muss Niedrigangebot überprüfen!
- VK Niedersachsen, 17.06.2010 - VgK-28/10
§ 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB weiterhin anwendbar!
- VK Niedersachsen, 10.06.2010 - VgK-17/10
Beurteilungsspielraum der Vergabestelle bei Eignungsprüfung
- VK Bund, 06.05.2010 - VK 2-26/10
Beschaffung von mobilen Systemen
- VK Niedersachsen, 16.04.2010 - VgK-10/10
§ 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB bleibt anwendbar!
- VK Brandenburg, 31.05.2016 - VK 6/16
Ist Betonbauweise gefordert, genügt Referenz zu Asphaltbauweise nicht!
- VK Thüringen, 08.10.2014 - 250-4003-5614/2014-E-014-IK
- VK Niedersachsen, 17.04.2014 - VgK-09/14
Auslegung der Bewerbungsunterlagen bei der Neuorganisation der Abwasserwirtschaft
- VK Südbayern, 30.10.2013 - Z3-3-3194-1-28-08/13
Vergütung kann an Entwicklung von Preisindex gekoppelt werden!
- VK Arnsberg, 26.03.2013 - VK 4/13
Nachforderung von Erklärungen muss eindeutig sein!
- OLG Hamburg, 02.10.2012 - 1 Verg 3/12
Unverzügliche Rügepflicht ab Kenntnis vom Inhalt der Bekanntmachung!
- VK Niedersachsen, 10.01.2011 - VgK-61/10
Auftraggeber ist i.R.e. Vergabeverfahrens zur Änderung offensichtlicher …
- VK Niedersachsen, 05.11.2010 - VgK-54/10
Keine nachträgliche Dokumentation!
- VK Thüringen, 02.11.2010 - 250-4003.20-4299/2010-018-SM
- VK Rheinland-Pfalz, 06.10.2010 - VK 2-33/10
Unvollständige Nebenangebote sind zwingend auszuschließen
- VK Niedersachsen, 20.08.2010 - VgK-38/10
Ausschreibung über die Erteilung von Abschleppdienstleistungen über einen …
- VK Niedersachsen, 20.08.2010 - VgK-33/10
Ausschluss von Unterkostenangeboten?
- VK Südbayern, 02.08.2010 - Z3-3-3194-1-41-06/10
Bieter müssen unter denselben Voraussetzungen anbieten können!
- VK Rheinland-Pfalz, 22.06.2010 - VK 1-20/10
Nebenangebot weicht technisch vom Hauptangebot ab: Bieter muss Gleichwertigkeit …
- VK Arnsberg, 22.02.2010 - VK 2/10
Zur Unverzüglichkeit der Rüge
- VK Niedersachsen, 17.10.2014 - VgK-38/14
Vergabe eines Neubaus zur schlüsselfertigen Erstellung eines zweigeschossigen …
- VK Hessen, 10.12.2012 - 69d-VK-44/12
Auch im Verhandlungsverfahren: Fehlende Preise führen zum Ausschluss!
- VK Rheinland-Pfalz, 14.08.2012 - VK 2-17/12
Angaben nicht eindeutig gefordert: Kein Ausschluss wegen fehlender Angaben!
- VK Sachsen-Anhalt, 16.12.2011 - 2 VK LSA 23/11
Aussprechen einer Rüge durch einen Mitbewerber in Bezug auf Wettbewerbsvorteile …
- VK Mecklenburg-Vorpommern, 19.09.2011 - 1 VK 5/11
Nach mehr als 3 Tagen ist eine Rüge nicht mehr "unverzüglich"!
- VK Brandenburg, 28.07.2011 - VK 18/11
Nachprüfungantrag von Bietergemeinschaft: Prozessstandschaft zulässig!
- VK Sachsen-Anhalt, 07.04.2011 - 1 VK LSA 57/10
Alle Bieter müssen demselben Anforderungsprofil unterworfen sein!
- OLG Brandenburg, 11.11.2010 - 1 Verg W 15/10
Auslegung der Bereitschaftserklärung einer Bank
- VK Bund, 19.04.2010 - VK 2-23/10
Sicherheitstechnische Betreuung
- VK Thüringen, 12.04.2010 - 250-4003.20-728/2010-007-EF
Ausschluss wegen fehlender Eignungserklärung, Ausschluss aller Bieter, Aufhebung …
- VK Hamburg, 04.03.2010 - VgK FB 5/09
Sonstiger Kurztext EU-Ausschreibung Nr. 2009000071 - Rahmenvereinbarung über …
- VK Münster, 13.11.2013 - VK 19/13
Angebotsänderung durch nachträglich vorgelegte Nachweise unzulässig!
- VK Berlin, 27.02.2013 - VK-B1-42/12
Welche Anforderungen bestehen an den Inhalt eines Rügeschreibens?
- VK Bund, 01.06.2012 - VK 2-35/12
Lieferung von Reibungsbelägen (Bremsbelägen) für Leopard-Panzer
- VK Bund, 23.12.2011 - VK 2-163/11
Arzneimittelrabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V
- VK Niedersachsen, 02.12.2011 - VgK-54/11
Zulässigkeit des Fehlens einheitlicher und klarer Qualitätsstandards zur …
- VK Bund, 04.08.2011 - VK 1-84/11
Rahmenvereinbarung zur Versorgung der Versicherten der ... mit ...geräten
- VK Niedersachsen, 15.03.2011 - VgK-04/11
Bei der Beurteilung der Zuverlässigkeit für einen zu vergebenden Auftrag handelt …
- VK Thüringen, 19.01.2011 - 250-4002.20-5163/2010-014-J
- VK Rheinland-Pfalz, 18.10.2010 - VK 2-32/10
Angebot in nicht verschlossenem Umschlag abgegeben: Angebotsausschluss!
- VK Berlin, 20.05.2010 - VK-B2-03/10
- VK Thüringen, 28.04.2010 - 250-4002.20-1374/2010-005-GRZ
- VK Thüringen, 29.11.2010 - 250-4002.20-4646/2010-013-J
Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 29.10.2009 - C-406/08 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Europäischer Gerichtshof
Uniplex (UK)
Öffentliche Aufträge - Richtlinie 89/665/EWG - Nachprüfungsverfahren nach innerstaatlichem Recht - Effektiver Rechtsschutz - Ausschlussfristen - Beginn des Fristlaufs - Kenntnis des Vergaberechtsverstoßes oder "Kennenmüssen" - Erfordernis der "unverzüglichen" ...
- EU-Kommission
Uniplex (UK)
Öffentliche Aufträge - Richtlinie 89/665/EWG - Nachprüfungsverfahren nach innerstaatlichem Recht - Effektiver Rechtsschutz - Ausschlussfristen - Beginn des Fristlaufs - Kenntnis des Vergaberechtsverstoßes oder "Kennenmüssen' - Erfordernis der "unverzüglichen' ...
- EU-Kommission
Uniplex (UK)
Öffentliche Aufträge - Richtlinie 89/665/EWG - Nachprüfungsverfahren nach innerstaatlichem Recht - Effektiver Rechtsschutz - Ausschlussfristen - Beginn des Fristlaufs - Kenntnis des Vergaberechtsverstoßes oder ‚Kennenmüssen’ - Erfordernis der ...
- Reguvis VergabePortal - Veris
- ibr-online
Anforderungen an nationale Regelungen der Rügefrist
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 29.10.2009 - C-406/08
- EuGH, 28.01.2010 - C-406/08
Papierfundstellen
- ZfBR 2010, 103 (Ls.)
Wird zitiert von ... (2)
- Generalanwalt beim EuGH, 21.05.2015 - C-166/14
MedEval - Öffentliche Aufträge - Richtlinien 89/665/EWG und 2007/66/EG - …
5 - C-406/08, EU:C:2009:676.12 - Vgl. unten, Nrn. 39 und 40 dieser Schlussanträge sowie Nr. 165 meiner Schlussanträge Pressetext Nachrichtenagentur (C-454/06, EU:C:2008:167) und Nrn. 33 und 34 meiner Schlussanträge Uniplex (UK) (C-406/08, EU:C:2009:676).
18 - Siehe bereits Nr. 162 meiner Schlussanträge Pressetext Nachrichtenagentur (C-454/06, EU:C:2008:167) und Nr. 33 meiner Schlussanträge Uniplex (UK) (C-406/08, EU:C:2009:676).
19 - Siehe bereits Nrn. 163 bis 167 meiner Schlussanträge Pressetext Nachrichtenagentur (C-454/06, EU:C:2008:167) und Nr. 34 meiner Schlussanträge Uniplex (UK) (C-406/08, EU:C:2009:676).
- OLG Düsseldorf, 30.11.2009 - Verg 43/09
Verpflichtung des Auftraggebers zur Bildung von Teillosen
Da die Antragstellerin dies hätte rügen können und die Vorschrift präzise Rügefristen bestimmt, ist dies europarechtlich nicht zu beanstanden (vgl. Generalanwältin Kokott in ihren Stellungnahmen vom 29.10.2009 - C-406/08 und C-456/08).