Rechtsprechung
EuGH, 29.03.2012 - C-504/09 P, C-505/09 P |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
Rechtsmittel - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten - Nationaler Zuteilungsplan für Emissionszertifikate der Republik Polen für den Zeitraum 2008-2012 - Art. 9 Abs. 1 und 3 sowie Art. 11 Abs. 2 der Richtlinie ...
- Europäischer Gerichtshof
Kommission / Polen
Rechtsmittel - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten - Nationaler Zuteilungsplan für Emissionszertifikate der Republik Polen für den Zeitraum 2008-2012 - Art. 9 Abs. 1 und 3 sowie Art. 11 Abs. 2 der Richtlinie ...
- EU-Kommission
Kommission / Polen
Rechtsmittel - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten - Nationaler Zuteilungsplan für Emissionszertifikate der Republik Polen für den Zeitraum 2008-2012 - Art. 9 Abs. 1 und 3 sowie Art. 11 Abs. 2 der Richtlinie ...
- Wolters Kluwer
Nichtige Entscheidung der Kommission zum nationalen Zuteilungsplan für Emissionszertifikate der Republik Polen; eingeschränkte Kontrollbefugnis der Kommission bei Festlegung der Gesamtmenge zuzuteilender Zertifikate; Rechtsmittelentscheidung des Gerichtshofs
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Nichtige Entscheidung der Kommission zum nationalen Zuteilungsplan für Emissionszertifikate der Republik Polen; eingeschränkte Kontrollbefugnis der Kommission bei Festlegung der Gesamtmenge zuzuteilender Zertifikate; Rechtsmittelentscheidung des Gerichtshofs
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Europäischer Gerichtshof
(Pressemitteilung)
Umwelt und Verbraucher - Der Gerichtshof bestätigt, dass die Kommission durch die Vorgabe einer Obergrenze für die Treibhausgasemissionszertifikate Polens und Estlands ihre Befugnisse überschritten hat
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Obergrenze für Treibhausgasemissionszertifikate
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Rechtsmittel, eingelegt am 4. Dezember 2009 von der Europäischen Kommission gegen das Urteil des Gerichts erster Instanz vom 23. September 2009 in der Rechtssache T-183/07, Polen/Kommission
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Rechtsmittel gegen das Urteil des Gerichts erster Instanz (Zweite Kammer) vom 23. September 2009, Polen / Kommission (T"183/07), mit dem das Gericht die Entscheidung K(2007) 1295 endg. der Kommission vom 26. März 2007 über den nationalen Plan zur Zuteilung von Zertifikaten für ...
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Rechtsmittel
Verfahrensgang
- EuG, 09.11.2007 - T-183/07
- EuG, 23.09.2009 - T-183/07
- EuGH, 28.06.2010 - C-504/09
- Generalanwalt beim EuGH, 17.11.2011 - C-504/09
- EuGH, 29.03.2012 - C-504/09 P, C-505/09 P
Wird zitiert von ... (30)
- Generalanwalt beim EuGH, 12.12.2013 - C-293/12
Nach Ansicht von Generalanwalt Cruz Villalón ist die Richtlinie über die …
73 - Vgl. Urteile vom 29. März 2012, Kommission/Polen (C-504/09 P, noch nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht, Randnr. 79) und Kommission/Estland (C-505/09 P, noch nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht, Randnr. 81). - BVerwG, 10.10.2012 - 7 C 11.10
Treibhausgasemissionen; Emissionshandel; Emissionsverlagerung; …
Bei den weiteren Unterzielen, die mit diesem System erreicht werden sollen, handelt es sich nach dem fünften Erwägungsgrund u.a. um den Schutz der wirtschaftlichen Entwicklung und der Beschäftigungslage (EuGH, Urteil vom 29. März 2012 - Rs. C-504/09 P, Polen/Kommission - juris Rn. 77).Die Kontrollbefugnis der Kommission beschränkt sich nach Art. 9 Abs. 3 EH-RL auf eine Rechtmäßigkeitskontrolle (EuGH, Urteil vom 29. März 2012 - Rs. C-504/09 P, Polen/Kommission - juris Rn. 45 ff.).
- BVerwG, 10.10.2012 - 7 C 10.10
Emissionshandel; Treibhausgase; Kohlendioxid; Veräußerungskürzung; Versteigerung; …
Da die Richtlinie den Mitgliedstaaten aber bei der übergangsweisen Ausgestaltung der Zuteilungsregelungen auch für die zweite Handelsperiode im Rahmen der Art. 9, 10 und 11 Abs. 2 und 3 EH-RL Handlungsfreiräume belässt (EuGH, Urteil vom 29. März 2012 - Rs. C-504/09 P, Polen/Kommission - juris Rn. 45 ff.), sind die Vorschriften, die diesen Freiraum ausfüllen, einschließlich der Bestimmungen über die Kürzung kostenloser Zuteilungen von Emissionszertifikaten an den Grundrechten des Grundgesetzes zu messen.
- EuGH, 18.03.2014 - C-427/12
Kommission / Parlament und Rat - Nichtigkeitsklage - Wahl der Rechtsgrundlage - …
Der Gerichtshof hat wiederholt entschieden, dass dieses Erfordernis der Abtrennbarkeit nicht erfüllt ist, wenn die teilweise Nichtigerklärung eines Rechtsakts zur Folge hätte, dass der Wesensgehalt dieses Aktes verändert würde (Urteil Kommission/Polen, C-504/09 P, EU:C:2012:178, Rn. 98 und die dort angeführte Rechtsprechung). - BVerwG, 10.10.2012 - 7 C 8.10
Emissionshandel; Treibhausgase; Veräußerungskürzung; Versteigerung; anteilige …
Da die Richtlinie den Mitgliedstaaten aber bei der übergangsweisen Ausgestaltung der Zuteilungsregelungen auch für die zweite Handelsperiode im Rahmen der Art. 9, 10 und 11 Abs. 2 und 3 EH-RL Handlungsfreiräume belässt (EuGH, Urteil vom 29. März 2012 - Rs. C-504/09P, Polen/Kommission - juris Rn. 45 ff.), sind die Vorschriften, die diesen Freiraum ausfüllen, einschließlich der Bestimmungen über die Kürzung kostenloser Zuteilungen von Emissionszertifikaten an den Grundrechten des Grundgesetzes zu messen. - Generalanwalt beim EuGH, 08.03.2016 - C-540/14
DK Recycling und Roheisen / Kommission - Rechtsmittel - Umwelt - Richtlinie …
29 - Vgl. in diesem Sinne Urteile Kommission/Polen (C-504/09 P, EU:C:2012:178, Rn. 77), Kommission/Estland (C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 79) und Iberdrola u. a. (…C-566/11, C-567/11, C-580/11, C-591/11, C-620/11 und C-640/11, EU:C:2013:660, Rn. 43).30 - Urteile Kommission/Polen (C-504/09 P, EU:C:2012:178, Rn. 77), Kommission/Estland (C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 79) und Iberdrola u. a. (…C-566/11, C-567/11, C-580/11, C-591/11, C-620/11 und C-640/11, EU:C:2013:660, Rn. 43).
Vgl. hierzu auch Urteil Kommission/Polen (C-504/09 P, EU:C:2012:178, Rn. 82).
- EuG, 26.09.2014 - T-630/13
DK Recycling und Roheisen / Kommission - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System …
In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass es vor der Änderung der Richtlinie 2003/87 durch die Richtlinie 2009/29 erklärtes Hauptziel der Richtlinie 2003/87 war, die Treibhausgasemissionen erheblich zu verringern, um die Verpflichtungen der Union und der Mitgliedstaaten aus dem Kyoto-Protokoll einzuhalten, das mit der Entscheidung des Rates 2002/358/EG vom 25. April 2002 über die Genehmigung des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen im Namen der Europäischen Gemeinschaft sowie die gemeinsame Erfüllung der daraus erwachsenden Verpflichtungen (…ABl. L 130, S. 1) genehmigt wurde (Urteile vom 29. März 2012, Kommission/Polen, C-504/09 P, Slg, EU:C:2012:178, Rn. 77, und Kommission/Estland, C-505/09 P, Slg, EU:C:2012:179, Rn. 79).Bei den weiteren Unterzielen, die mit diesem System erreicht werden sollen, handelt es sich nach den Erwägungsgründen 5 und 7 der Richtlinie u. a. um den Schutz der wirtschaftlichen Entwicklung, der Beschäftigungslage, der Integrität des Binnenmarkts und der Wettbewerbsbedingungen (Urteile Kommission/Polen, EU:C:2012:178, Rn. 77, Kommission/Estland, EU:C:2012:179, Rn. 79, und Polen/Kommission, EU:T:2013:113, Rn. 69).
- Generalanwalt beim EuGH, 08.03.2016 - C-565/14
Romonta / Kommission - Rechtsmittel - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System für …
29 - Vgl. in diesem Sinne Urteile Kommission/Polen (C-504/09 P, EU:C:2012:178, Rn. 77), Kommission/Estland (C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 79) und Iberdrola u. a. (…C-566/11, C-567/11, C-580/11, C-591/11, C-620/11 und C-640/11, EU:C:2013:660, Rn. 43).30 - Urteile Kommission/Polen (C-504/09 P, EU:C:2012:178, Rn. 77), Kommission/Estland (C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 79) und Iberdrola u. a. (…C-566/11, C-567/11, C-580/11, C-591/11, C-620/11 und C-640/11, EU:C:2013:660, Rn. 43).
Vgl. hierzu auch Urteil Kommission/Polen (C-504/09 P, EU:C:2012:178, Rn. 82).
- Generalanwalt beim EuGH, 08.03.2016 - C-551/14
Arctic Paper Mochenwangen / Kommission - Rechtsmittel - Umwelt - Richtlinie …
29 - Vgl. in diesem Sinne Urteile Kommission/Polen (C-504/09 P, EU:C:2012:178, Rn. 77), Kommission/Estland (C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 79) und Iberdrola u. a. (…C-566/11, C-567/11, C-580/11, C-591/11, C-620/11 und C-640/11, EU:C:2013:660, Rn. 43).30 - Urteile Kommission/Polen (C-504/09 P, EU:C:2012:178, Rn. 77), Kommission/Estland (C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 79) und Iberdrola u. a. (…C-566/11, C-567/11, C-580/11, C-591/11, C-620/11 und C-640/11, EU:C:2013:660, Rn. 43).
Vgl. hierzu auch Urteil Kommission/Polen (C-504/09 P, EU:C:2012:178, Rn. 82).
- Generalanwalt beim EuGH, 08.03.2016 - C-564/14
Raffinerie Heide / Kommission - Rechtsmittel - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - …
29 - Vgl. in diesem Sinne Urteile Kommission/Polen (C-504/09 P, EU:C:2012:178, Rn. 77), Kommission/Estland (C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 79) und Iberdrola u. a. (…C-566/11, C-567/11, C-580/11, C-591/11, C-620/11 und C-640/11, EU:C:2013:660, Rn. 43).30 - Urteile Kommission/Polen (C-504/09 P, EU:C:2012:178, Rn. 77), Kommission/Estland (C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 79) und Iberdrola u. a. (…C-566/11, C-567/11, C-580/11, C-591/11, C-620/11 und C-640/11, EU:C:2013:660, Rn. 43).
Vgl. hierzu auch Urteil Kommission/Polen (C-504/09 P, EU:C:2012:178, Rn. 82).
- BVerwG, 10.10.2012 - 7 C 9.10
Emissionshandel; Treibhausgase; Veräußerungskürzung; Versteigerung; anteilige …
- EuGH, 03.12.2019 - C-482/17
Der Gerichtshof weist die Klage der Tschechischen Republik gegen die Richtlinie …
- EuG, 26.09.2014 - T-614/13
Romonta / Kommission - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System für den Handel mit …
- EuGH, 18.06.2015 - C-508/13
Estland / Parlament und Rat - Nichtigkeitsklage - Richtlinie 2013/34/EU - …
- EuG, 26.09.2014 - T-631/13
Raffinerie Heide / Kommission - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System für den …
- EuG, 26.09.2014 - T-629/13
Molda / Kommission - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System für den Handel mit …
- EuGH, 22.06.2016 - C-540/14
DK Recycling und Roheisen / Kommission - Rechtsmittel - Umwelt - Richtlinie …
- EuG, 26.09.2014 - T-634/13
Arctic Paper Mochenwangen / Kommission - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System …
- EuGH, 16.07.2015 - C-425/13
Kommission / Rat - Nichtigkeitsklage - Beschluss des Rates zur Ermächtigung, …
- Generalanwalt beim EuGH, 31.01.2013 - C-267/11
Kommission / Lettland - Rechtsmittel - Richtlinie 2003/87/EG - System für den …
- Generalanwalt beim EuGH, 19.03.2015 - C-398/13
Inuit Tapiriit Kanatami u.a. / Kommission - Rechtsmittel - Verordnung (EU) Nr. …
- Generalanwalt beim EuGH, 13.09.2012 - C-547/10
Generalanwalt Jääskinen schlägt vor, das Rechtsmittel der Schweiz in der …
- Generalanwalt beim EuGH, 21.03.2013 - C-566/11
Iberdrola und Gas Natural - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System für den …
- EuG, 07.03.2013 - T-370/11
Der Beschluss der Kommission über die kostenlose Zuteilung von …
- Generalanwalt beim EuGH, 10.11.2016 - C-460/15
Schaefer Kalk - Umweltpolitik - Richtlinie 2003/87/EG - Handel mit …
- Generalanwalt beim EuGH, 19.12.2013 - C-427/12
Kommission / Parlament und Rat - Nichtigkeitsklage - Auslegung der Art. 290 AEUV …
- Generalanwalt beim EuGH, 11.12.2014 - C-43/14
SKO-ENERGO - Klimaschutz - System für den Handel mit …
- Generalanwalt beim EuGH, 14.12.2017 - C-577/16
Trinseo Deutschland - Vorlage zur Vorabentscheidung - Richtlinie 2003/87/EG - …
- EuGH, 11.12.2014 - C-99/14
Carbunión / Rat
- Generalanwalt beim EuGH, 13.03.2014 - C-66/13
Green Network - Umwelt - Förderung erneuerbarer Energieträger - Richtlinie …
Rechtsprechung
EuGH, 29.03.2012 - C-505/09 P |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
Rechtsmittel - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten - Nationaler Zuteilungsplan für Emissionszertifikate der Republik Estland für den Zeitraum 2008-2012 - Jeweilige Zuständigkeiten der Kommission und der ...
- Europäischer Gerichtshof
Kommission / Estland
Rechtsmittel - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten - Nationaler Zuteilungsplan für Emissionszertifikate der Republik Estland für den Zeitraum 2008-2012 - Jeweilige Zuständigkeiten der Kommission und der ...
- EU-Kommission
Kommission / Estland
Rechtsmittel - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten - Nationaler Zuteilungsplan für Emissionszertifikate der Republik Estland für den Zeitraum 2008-2012 - Jeweilige Zuständigkeiten der Kommission und der ...
- Wolters Kluwer
Nichtige Entscheidung der Kommission zum nationalen Zuteilungsplan für Emissionszertifikate der Republik Estland; eingeschränkte Kontrollbefugnis der Kommission bei Festlegung der Gesamtmenge zuzuteilender Zertifikate; Rechtsmittelentscheidung des Gerichtshofs
- rechtsportal.de
Nichtige Entscheidung der Kommission zum nationalen Zuteilungsplan für Emissionszertifikate der Republik Estland; eingeschränkte Kontrollbefugnis der Kommission bei Festlegung der Gesamtmenge zuzuteilender Zertifikate; Rechtsmittelentscheidung des Gerichtshofs
- juris (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Rechtsmittel, eingelegt am 4. Dezember 2009 von der Europäischen Kommission gegen das Urteil des Gerichts erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften (Siebte Kammer) vom 23. September 2009 in der Rechtssache T-263/07, Estland/Kommission
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Rechtsmittel gegen das Urteil des Gerichts erster Instanz (Siebte Kammer) vom 23. September 2009, Estland/Kommission (T"263/07), mit dem das Gericht die Entscheidung der Kommission vom 4. Mai 2007 über den nationalen Plan zur Zuteilung von Zertifikaten für ...
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Rechtsmittel
Verfahrensgang
- EuG, 23.09.2009 - T-263/07
- EuGH, 01.06.2010 - C-505/09
- Generalanwalt beim EuGH, 17.11.2011 - C-505/09
- EuGH, 29.03.2012 - C-505/09 P
Wird zitiert von ... (43)
- EuGH, 20.06.2019 - C-682/17
ExxonMobil Production Deutschland - Vorlage zur Vorabentscheidung - Umwelt - …
Nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs verlangt der Grundsatz der Gleichbehandlung als allgemeiner Grundsatz des Unionsrechts, dass vergleichbare Sachverhalte nicht unterschiedlich und unterschiedliche Sachverhalte nicht gleich behandelt werden, es sei denn, dass eine solche Behandlung objektiv gerechtfertigt ist (…vgl. u. a. Urteile vom 16. Dezember 2008, Arcelor Atlantique et Lorraine u. a., C-127/07, EU:C:2008:728, Rn. 23, und vom 29. März 2012, Kommission/Estland, C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 64).Jede andere Auslegung stieße sich an den mit der Richtlinie 2003/87 verfolgten Zielen, während der Kommission Befugnisse bar jeder rechtlichen Grundlage verliehen würden (vgl. entsprechend Urteil vom 29. März 2012, Kommission/Estland, C-505/09 P, EU:C:2012:179" Rn. 82).
- EuGH, 19.01.2017 - C-460/15
Schaefer Kalk - Vorlage zur Vorabentscheidung - Umwelt - System für den Handel …
Drittens trifft es zwar zu, dass beim System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten das Hauptziel die erhebliche Verringerung der Emission solcher Gase ist, eines seiner Unterziele ist aber der Schutz der Integrität des Binnenmarkts und der Wettbewerbsbedingungen (vgl. in diesem Sinne Urteile vom 29. März 2012, Kommission/Estland, C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 79, …und vom 22. Juni 2016, DK Recycling und Roheisen/Kommission, C-540/14 P, EU:C:2016:469, Rn. 49 und 50). - EuGH, 08.12.2020 - C-626/18
Polen / Parlament und Rat
Par ailleurs, la question de savoir si une annulation partielle modifierait la substance de l'acte de l'Union constitue un critère objectif et non un critère subjectif lié à la volonté politique de l'institution qui a adopté l'acte litigieux (arrêts du 30 mars 2006, Espagne/Conseil, C-36/04, EU:C:2006:209, point 14, et du 29 mars 2012, Commission/Estonie, C-505/09 P, EU:C:2012:179, point 121).
- EuG, 26.09.2014 - T-630/13
DK Recycling und Roheisen / Kommission - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System …
In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass es vor der Änderung der Richtlinie 2003/87 durch die Richtlinie 2009/29 erklärtes Hauptziel der Richtlinie 2003/87 war, die Treibhausgasemissionen erheblich zu verringern, um die Verpflichtungen der Union und der Mitgliedstaaten aus dem Kyoto-Protokoll einzuhalten, das mit der Entscheidung des Rates 2002/358/EG vom 25. April 2002 über die Genehmigung des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen im Namen der Europäischen Gemeinschaft sowie die gemeinsame Erfüllung der daraus erwachsenden Verpflichtungen (…ABl. L 130, S. 1) genehmigt wurde (Urteile vom 29. März 2012, Kommission/Polen, C-504/09 P, Slg, EU:C:2012:178, Rn. 77, und Kommission/Estland, C-505/09 P, Slg, EU:C:2012:179, Rn. 79).Bei den weiteren Unterzielen, die mit diesem System erreicht werden sollen, handelt es sich nach den Erwägungsgründen 5 und 7 der Richtlinie u. a. um den Schutz der wirtschaftlichen Entwicklung, der Beschäftigungslage, der Integrität des Binnenmarkts und der Wettbewerbsbedingungen (Urteile Kommission/Polen, EU:C:2012:178, Rn. 77, Kommission/Estland, EU:C:2012:179, Rn. 79, und Polen/Kommission, EU:T:2013:113, Rn. 69).
- Generalanwalt beim EuGH, 12.10.2017 - C-664/15
Protect Natur-, Arten- und Landschaftsschutz Umweltorganisation - Umwelt - …
93 Vgl. z. B. im Kontext staatlicher Beihilfen Urteil vom 13. Juni 2013, HGA u. a./Kommission (…C-630/11 P bis C-633/11 P, EU:C:2013:387, Rn. 51), im Kontext der Festsetzung von Zertifikaten im System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten Urteil vom 29. März 2012, Kommission/Estland (C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 86), im Kontext von Vorabentscheidungsersuchen Urteil vom 20. Oktober 2011, 1nteredil (…C-396/09, EU:C:2011:671, Rn. 20), und im Kontext von Wettbewerbsverfahren Urteil vom 29. Juni 2010, Kommission/Alrosa (…C-441/07 P, EU:C:2010:377, Rn. 35). - Generalanwalt beim EuGH, 13.09.2016 - C-104/16
Nach Auffassung von Generalanwalt Wathelet gilt für die Westsahara weder das …
100 - In einem solchen Verfahren stellt die Verpflichtung zur vorherigen Untersuchung aller relevanten Gesichtspunkte, die dem Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwaltung zugeordnet werden kann (vgl. Urteile vom 29. März 2012, Kommission/Estland, C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 95, …und vom 7. April 2016, Holcim [Romania]/Kommission, C-556/14 P, EU:C:2016:207, Rn. 80), für die von dem Beschluss, den das Organ erlassen möchte, betroffenen Personen eine Verfahrensgarantie zum Ausgleich des weiten Wertungsspielraums dar, über den das Organ in dem betreffenden Bereich verfügt. - EuGH, 08.10.2020 - C-514/19
Frankreich hat die Kommission wirksam über die Notwendigkeit von Notfallmaßnahmen …
Außerdem ist darauf hinzuweisen, dass zu den Garantien, die durch die Rechtsordnung der Union gewährt werden, der Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwaltung gehört, der die Verpflichtung des zuständigen Organs umfasst, sorgfältig und unparteiisch alle relevanten Gesichtspunkte des Einzelfalls zu untersuchen (Urteil vom 29. März 2012, Kommission/Estland, C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 95 und die dort angeführte Rechtsprechung). - Generalanwalt beim EuGH, 12.11.2015 - C-389/14
Esso Italiana u.a. - Umweltrecht - System für den Handel mit …
10 - Urteil Kommission/Estland (C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 52).24 - Urteil Kommission/Estland (C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 54).
- Generalanwalt beim EuGH, 08.03.2016 - C-540/14
DK Recycling und Roheisen / Kommission - Rechtsmittel - Umwelt - Richtlinie …
29 - Vgl. in diesem Sinne Urteile Kommission/Polen (…C-504/09 P, EU:C:2012:178, Rn. 77), Kommission/Estland (C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 79) und Iberdrola u. a. (…C-566/11, C-567/11, C-580/11, C-591/11, C-620/11 und C-640/11, EU:C:2013:660, Rn. 43).30 - Urteile Kommission/Polen (…C-504/09 P, EU:C:2012:178, Rn. 77), Kommission/Estland (C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 79) und Iberdrola u. a. (…C-566/11, C-567/11, C-580/11, C-591/11, C-620/11 und C-640/11, EU:C:2013:660, Rn. 43).
- Generalanwalt beim EuGH, 12.11.2015 - C-191/14
DOW Benelux - Umweltrecht - System für den Handel mit …
10 - Urteil Kommission/Estland (C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 52).24 - Urteil Kommission/Estland (C-505/09 P, EU:C:2012:179, Rn. 54).
- EuG, 26.09.2014 - T-614/13
Romonta / Kommission - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System für den Handel mit …
- EuGH, 22.11.2017 - C-691/15
Kommission / Bilbaína de Alquitranes u.a. - Rechtsmittel - Umwelt - Verordnung …
- EuG, 26.09.2014 - T-631/13
Raffinerie Heide / Kommission - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System für den …
- Generalanwalt beim EuGH, 08.03.2016 - C-565/14
Romonta / Kommission - Rechtsmittel - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System für …
- EuG, 01.02.2016 - T-142/14
SolarWorld u.a. / Rat
- EuG, 26.09.2014 - T-629/13
Molda / Kommission - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System für den Handel mit …
- EuGH, 09.11.2017 - C-204/16
SolarWorld/ Rat - Rechtsmittel - Dumping - Durchführungsverordnung (EU) Nr. …
- EuGH, 22.06.2016 - C-540/14
DK Recycling und Roheisen / Kommission - Rechtsmittel - Umwelt - Richtlinie …
- EuG, 26.09.2014 - T-634/13
Arctic Paper Mochenwangen / Kommission - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - System …
- EuGH, 09.11.2017 - C-205/16
SolarWorld/ Rat - Rechtsmittel - Subventionen - Durchführungsverordnung (EU) Nr. …
- Generalanwalt beim EuGH, 08.03.2016 - C-551/14
Arctic Paper Mochenwangen / Kommission - Rechtsmittel - Umwelt - Richtlinie …
- Generalanwalt beim EuGH, 08.03.2016 - C-564/14
Raffinerie Heide / Kommission - Rechtsmittel - Umwelt - Richtlinie 2003/87/EG - …
- EuG, 11.11.2015 - T-544/13
Die Klage von Dyson auf Nichtigerklärung der Verordnung über die …
- EuG, 15.07.2015 - T-389/10
Das Gericht setzt die von der Kommission gegen drei Mitglieder des europäischen …
- EuGH, 16.07.2015 - C-425/13
Kommission / Rat - Nichtigkeitsklage - Beschluss des Rates zur Ermächtigung, …
- EuGH, 08.03.2017 - C-321/15
ArcelorMittal Rodange und Schifflange - Vorlage zur Vorabentscheidung - Umwelt - …
- EuG, 22.04.2016 - T-60/06
Italien / Kommission
- Generalanwalt beim EuGH, 07.09.2017 - C-691/15
Kommission / Bilbaína de Alquitranes u.a.
- EuGH, 11.06.2015 - C-100/14
EMA / Kommission
- Generalanwalt beim EuGH, 12.10.2017 - C-663/15
Protect Natur-, Arten- und Landschaftsschutz Umweltorganisation - Umwelt - …
- EuGH, 12.11.2015 - C-121/14
Vereinigtes Königreich / Parlament und Rat - Nichtigkeitsklage - Verordnung (EU) …
- Generalanwalt beim EuGH, 11.12.2014 - C-43/14
SKO-ENERGO - Klimaschutz - System für den Handel mit …
- EuG, 08.11.2018 - T-550/17
Troszczynski / Parlament - Institutionelles Recht - Mitglied des Europäischen …
- EuG, 13.07.2018 - T-733/16
Banque postale/ EZB
- Generalanwalt beim EuGH, 14.12.2017 - C-577/16
Trinseo Deutschland - Vorlage zur Vorabentscheidung - Richtlinie 2003/87/EG - …
- EuGH, 11.12.2014 - C-99/14
Carbunión / Rat
- Generalanwalt beim EuGH, 28.05.2020 - C-626/18
Polen / Parlament und Rat - Nichtigkeitsklage - Richtlinie (EU) 2018/957 - …
- EuG, 13.07.2018 - T-745/16
BPCE / EZB - Wirtschafts- und Währungspolitik - Aufsicht über Kreditinstitute - …
- EuG, 08.07.2020 - T-332/15
Ocean Capital Administration u.a. / Rat
- EuG, 13.07.2018 - T-758/16
Crédit agricole/ EZB - Wirtschafts- und Währungspolitik - Aufsicht über …
- EuG, 13.07.2018 - T-751/16
Confédération nationale du Crédit mutuel/ EZB - Wirtschafts- und Währungspolitik …
- EuG, 13.07.2018 - T-757/16
Société générale / EZB - Wirtschafts- und Währungspolitik - Aufsicht über …
- EuG, 13.07.2018 - T-768/16
BNP Paribas / EZB - Wirtschafts- und Währungspolitik - Aufsicht über …
Rechtsprechung
EuGH, 01.06.2010 - C-505/09 P |
Volltextveröffentlichung
- Europäischer Gerichtshof
Kommission / Estland
Verfahrensgang
- EuG, 23.09.2009 - T-263/07
- EuGH, 01.06.2010 - C-505/09 P
- Generalanwalt beim EuGH, 17.11.2011 - C-505/09
- EuGH, 29.03.2012 - C-505/09
Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 17.11.2011 - C-505/09 P |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Europäischer Gerichtshof
Kommission / Estland
Rechtsmittel - Umwelt - Luftverschmutzung - Richtlinie 2003/87/EG - System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten - Nationaler Plan zur Zuteilung von Emissionszertifikaten für die Republik Estland für den Zeitraum 2008 bis 2012 - Zuständigkeiten der ...
- EU-Kommission
Kommission / Estland
Rechtsmittel - Umwelt - Luftverschmutzung - Richtlinie 2003/87/EG - System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten - Nationaler Plan zur Zuteilung von Emissionszertifikaten für die Republik Estland für den Zeitraum 2008 bis 2012 - Zuständigkeiten der ...
- EU-Kommission
Kommission / Estland
Rechtsmittel - Umwelt - Luftverschmutzung - Richtlinie 2003/87/EG - System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten - Nationaler Plan zur Zuteilung von Emissionszertifikaten für die Republik Estland für den Zeitraum 2008 bis 2012 - Zuständigkeiten der ...
Verfahrensgang
- EuG, 23.09.2009 - T-263/07
- EuGH, 01.06.2010 - C-505/09
- Generalanwalt beim EuGH, 17.11.2011 - C-505/09 P
- EuGH, 29.03.2012 - C-505/09