Rechtsprechung
EuGH, 05.10.1994 - C-55/93 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
- EU-Kommission
Strafverfahren gegen Van Schaik
EWG-Vertrag, Artikel 30, 59, 62 und 85; Richtlinie 77/143 des Rates
Freier Dienstleistungsverkehr; Beschränkungen; Technische Überwachung der Kraftfahrzeuge; Regelung eines Mitgliedstaats, nach der die Erteilung von Prüfnachweisen im Inland niedergelassenen Unternehmen vorbehalten ist; Rechtfertigung; Schutz der Sicherheit des ... - EU-Kommission
Strafverfahren gegen Van Schaik
- Wolters Kluwer
Auslegung der Richtlinie 77/143/EWG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die technische Überwachung der Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger; Rechtmäßigkeit von nationalen Rechtsvorschriften zur Förderung der kombinierten Durchführung der ...
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Technische Überwachung und Freier Warenverkehr
- Judicialis
EWGV Art. 30; ; EWGV Art. 59; ; EWGV Art. 62; ; Richtlinie 77/143/EWG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Freier Dienstleistungsverkehr - Beschränkungen - Technische Überwachung der Kraftfahrzeuge - Regelung eines Mitgliedstaats, nach der die Erteilung von Prüfnachweisen im Inland niedergelassenen Unternehmen vorbehalten ist - Rechtfertigung - Schutz der Sicherheit des ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Vorabentscheidungsersuchen - Artikel 5, 30, 36, 55, 62, 85 und 86 EWG-Vertrag - Richtlinie 77/143/EWG - Technische Überwachung der Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger - Nationale Rechtsvorschriften, die die kombinierte Durchführung der technischen Überwachung und ...
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 09.06.1994 - C-55/93
- EuGH, 05.10.1994 - C-55/93
Papierfundstellen
- BB 1994, 1061
Wird zitiert von ... (35)
- EuGH, 10.02.2009 - C-110/05
Kommission / Italien - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Art. 28 EG - …
Im vorliegenden Fall begründet die Italienische Republik das Verbot mit dem Erfordernis, die Sicherheit des Straßenverkehrs zu gewährleisten, was nach der Rechtsprechung einen zwingenden Grund des Gemeinwohls darstellt, der geeignet ist, eine Behinderung des freien Warenverkehrs zu rechtfertigen (vgl. insbesondere Urteile vom 5. Oktober 1994, van Schaik, C-55/93, Slg. 1994, I-4837, Randnr. 19, vom 12. Oktober 2000, Snellers, C-314/98, Slg. 2000, I-8633, Randnr. 55, Kommission/Finnland, Randnr. 40, Kommission/Niederlande, Randnr. 77, Kommission/Portugal, Randnr. 38, und vom 5. Juni 2008, Kommission/Polen, C-170/07, Randnr. 49). - Generalanwalt beim EuGH, 04.05.2017 - C-566/15
Nach Ansicht von Generalanwalt Saugmandsgaard Øe ist das deutsche …
62 Unter Bezugnahme u. a. auf die Urteile vom 24. November 1992, Poulsen und Diva Navigation (…C-286/90, EU:C:1992:453, Rn. 9, 28 und 29), vom 14. Juli 1994, Peralta (…C-379/92, EU:C:1994:296, Rn. 46 und 47), vom 5. Oktober 1994, van Schaik (C-55/93, EU:C:1994:363, Rn. 16), vom 13. Dezember 2005, Marks & Spencer (…C-446/03, EU:C:2005:763, Rn. 36 ff.), und vom 29. November 2011, National Grid Indus (…C-371/10, EU:C:2011:785, Rn. 43 ff.). - EuGH, 11.03.2010 - C-384/08
Attanasio Group - Art. 43 EG und 48 EG - Regionale Regelung, in der verbindliche …
Zu diesen vom Gerichtshof bereits anerkannten Gründen gehören die Straßenverkehrssicherheit (vgl. u. a. Urteile vom 5. Oktober 1994, van Schaik, C-55/93, Slg. 1994, I-4837, Randnr. 19, und vom 15. März 2007, Kommission/Finnland, C-54/05, Slg. 2007, I-2473, Randnr. 40 und die dort angeführte Rechtsprechung), der Umweltschutz (vgl. u. a. Urteile vom 20. September 1988, Kommission/Dänemark, 302/86, Slg. 1988, 4607, Randnr. 9, und vom 14. Dezember 2004, Radlberger Getränkegesellschaft und S. Spitz, C-309/02, Slg. 2004, I-11763, Randnr. 75) und der Verbraucherschutz (vgl. u. a. Urteile vom 4. Dezember 1986, Kommission/Frankreich, 220/83, Slg. 1986, 3663, Randnr. 20, CaixaBank France, Randnr. 21, und vom 29. November 2007, Kommission/Österreich, C-393/05, Slg. 2007, I-10195, Randnr. 52 und die dort angeführte Rechtsprechung).
- EuGH, 22.05.2014 - C-356/12
Glatzel - Vorabentscheidungsersuchen - Verkehr - Richtlinie 2006/126/EG - Anhang …
Die Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr stellt insoweit nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs ein dem Gemeinwohl der Union dienendes Ziel dar (vgl. in diesem Sinne u. a. Urteile van Schaik, C-55/93, EU:C:1994:363, Rn. 19, Cura Anlagen, C-451/99, EU:C:2002:195, Rn. 59, Kommission/Finnland, C-54/05, EU:C:2007:168, Rn. 40, Kommission/Italien, C-110/05, EU:C:2009:66, Rn. 60, Attanasio Group, C-384/08, EU:C:2010:133 Rn. 50, Kommission/Portugal, C-438/08, EU:C:2009:651, Rn. 48, Grasser, C-184/10, EU:C:2011:324, Rn. 26, und Apelt, C-224/10, EU:C:2011:655, Rn. 47). - OLG Bamberg, 25.09.2007 - 2 Ss 1/07
Zum Anbringen eines gültigen österreichischen Überführungskennzeichens in Belgien …
So ist zwar das Ziel der Sicherheit des Straßenverkehrs als ein zwingender Grund des Allgemeininteresses anerkannt, der eine Beeinträchtigung der Freiheit des Warenverkehrs rechtfertigen kann (EuGH Urteil vom 05.10.1994, Az. C-55/93 Rdnr. 19, …und vom 15.03.2007, Az. C-54/05 Rdnr. 40 m.w.N.), doch ist diesen Interessen durch die Überprüfungsmöglichkeiten der nationalen Behörden im Blick auf § 1 Abs. 2 und Abs. 3 der bisherigen IntKfzVO in ausreichendem Maß Rechnung getragen. - EuGH, 09.09.2004 - C-184/02
Spanien / Parlament und Rat
53 Im vorliegenden Fall bezweckt die in der angefochtenen Richtlinie vorgesehene Regelung der Arbeitszeit der selbständigen Kraftfahrer eine Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr (vgl. Randnrn. 33 bis 36 des vorliegenden Urteils) und entspricht somit einem dem Gemeinwohl dienenden Ziel (Urteile vom 5. Oktober 1994 in der Rechtssache C-55/93, Van Schaik, Slg. 1994, I-4837, Randnr. 19, und vom 12. Oktober 2000 in der Rechtssache C-314/98, Snellers, Slg. 2000, I-8633, Randnr. 55). - EuGH, 21.03.2002 - C-451/99
Cura Anlagen
Zwar stellt die Verkehrssicherheit einen zwingenden Grund des Allgemeininteresses dar, der diese Beeinträchtigung rechtfertigen kann (Urteil vom 5. Oktober 1994, in der Rechtssache C-55/93, Van Schaik, Slg. 1994, I-4837, Randnr. 19), doch müssen die Mitgliedstaaten bei der Untersuchung der Verkehrs- und Betriebssicherheit sowie der Umweltverträglichkeit der Fahrzeuge die einschlägigen Gemeinschaftsbestimmungen beachten. - Generalanwalt beim EuGH, 14.09.2010 - C-47/08
Nach Ansicht von Generalanwalt Cruz Villalón verstoßen sechs Mitgliedstaaten …
63- Die Bundesrepublik Deutschland meint, dass der Gerichtshof in seinem Urteil vom 5. Oktober 1994, Van Schaik (C-55/93, Slg. 1994, I-4837), zu dem Schluss gekommen sei, dass eine wirtschaftliche Tätigkeit an der Ausübung öffentlicher Gewalt teilnehme.68 - Urteil vom 22. Oktober 2009, Kommission/Portugal (C-438/08, noch nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht), und Urteil Van Schaik.
73 - Das bedeutet nicht, dass der Gerichtshof zu den möglicherweise unter Art. 45 Abs. 1 EG fallenden Tätigkeiten geschwiegen hätte, wie etwa das bereits angeführte Urteil Van Schaik zeigt, oder gar zu dem die Freizügigkeit der Arbeitnehmer betreffenden Art. 39 Abs. 4, für den sich als obiter dicta klare Hinweise auf Tätigkeiten finden, die an der Ausübung öffentlicher Gewalt teilnehmen könnten, vgl. etwa für die Polizei und Urkundspersonen Urteil vom 30. September 2003, Colegio de Oficiales de la Marina Mercante Española (C-405/01, Slg. 2003, I-10391).
- OLG Hamm, 05.03.2009 - 2 Ss OWi 71/09
Ahndung eines Verstoßes gegen die Verkehrssicherheit durch ein im europäischen …
Diese stellt einen zwingenden Grund des Allgemeininteresses dar, der eine Beeinträchtigung der Freiheit des Warenverkehrs rechtfertigt (OLG Bamberg, Urteil vom 25. September 2007 - 2 Ss 1/2007 -, zitiert nach juris Rn. 24 mit Verweis auf EuGH, Urteile vom 05. Oktober 1994 - C-55/93 Rn. 19 …und vom 15. März 2007 - C -54/05 Rn. 40 mit weiteren Nachweisen). - KG, 01.06.2012 - Not 27/11
Berufsrecht der Notare: Genehmigung einer EU-Auslandsbeurkundung
Dieser Grundsatz gilt auch zwischen den EU- Mitgliedstaaten (EuGH, Urteil vom 5. Oktober 1994 - C-55/93 - van Schaik;… Bröhmer, in: Callies/Ruffert, EUV, AEUV, 4. Aufl., § 51 AEUV, Rdn. 11; Preuß, ZNotP 2011, 322, 325), die nach dem Vertrag von Lissabon weiterhin souverän und Rechtssubjekte des Völkerrechts geblieben sind (BVerfG, NJW 2009, 2267, 2280). - OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2003 - 8 A 1793/03
Zur Dauerausnahmegenehmigung zum Schleppen
- EuGH, 15.03.2007 - C-54/05
Kommission / Finnland - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Art. 28 EG und …
- EuGH, 29.11.2007 - C-393/05
Kommission / Österreich - Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 - Landwirtschaftliche …
- Generalanwalt beim EuGH, 16.03.2000 - C-108/96
Mac Quen u.a.
- Generalanwalt beim EuGH, 30.03.2004 - C-346/02
Kommission / Luxemburg
- Generalanwalt beim EuGH, 13.07.2000 - C-49/98
Finalarte
- EuGH, 12.10.2000 - C-314/98
Snellers
- Generalanwalt beim EuGH, 01.06.1999 - C-147/97
Deutsche Post
- Generalanwalt beim EuGH, 04.03.1999 - C-124/97
Läärä u.a.
- Generalanwalt beim EuGH, 13.12.2007 - C-265/06
Kommission / Portugal - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Art. 226 EG - …
- Generalanwalt beim EuGH, 27.05.2004 - C-299/02
Kommission / Niederlande
- Generalanwalt beim EuGH, 26.11.1996 - C-157/94
Kommission der Europäischen Gemeinschaften gegen Königreich der Niederlande. - …
- Generalanwalt beim EuGH, 12.07.2007 - C-393/05
Kommission / Österreich - Vertragsverletzungsverfahren - Freier …
- Generalanwalt beim EuGH, 05.10.2006 - C-110/05
Kommission / Italien - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Artikel 28 EG - …
- Generalanwalt beim EuGH, 21.11.2002 - C-246/00
Kommission / Niederlande
- Generalanwalt beim EuGH, 07.11.2013 - C-639/11
Kommission / Polen - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Art. 2a der …
- Generalanwalt beim EuGH, 07.11.2013 - C-61/12
Kommission / Litauen - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Art. 2a der …
- Generalanwalt beim EuGH, 13.07.2000 - C-70/98
Portugaia Construções
- Generalanwalt beim EuGH, 13.07.2000 - C-53/98
Tecnamb-Tecnologia do Ambiente
- Generalanwalt beim EuGH, 13.07.2000 - C-69/98
Santos & Kewitz Construções
- Generalanwalt beim EuGH, 29.05.1997 - C-117/96
Danmarks Aktive Handelsrejsende, handelnd für Carina Mosbæk gegen Lønmodtagernes …
- OVG Niedersachsen, 31.10.1996 - 7 L 7068/95
Prüfung überwachungsbedürftiger Anlagen; Vereinbarkeit der Rechtsgrundlagen mit …
- Generalanwalt beim EuGH, 07.09.2017 - C-314/16
Kommission / Tschechische Republik
- Generalanwalt beim EuGH, 09.03.2004 - C-197/02
Kommission / Spanien
- VG Schwerin, 19.07.1994 - 1 B 92/94
Einstweiliger Rechtsschutz auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung des …
Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 09.06.1994 - C-55/93 |
Volltextveröffentlichung
- EU-Kommission
Strafverfahren gegen Johannes Gerrit Cornelis van Schaik.
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 09.06.1994 - C-55/93
- EuGH, 05.10.1994 - C-55/93