Rechtsprechung
EuGH, 06.10.2020 - C-623/17 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Europäischer Gerichtshof
Privacy International
(fremdsprachig)
- doev.de
Privacy International - Unzulässigkeit pauschaler Vorratsdatenspeicherung
Kurzfassungen/Presse (4)
- beck-blog (Kurzinformation)
Vorratsdatenspeicherung; Auswirkungen auf die DS-GVO
- heise.de (Pressebericht, 06.10.2020)
Der "alte Zombie" Vorratsdatenspeicherung lebt
- lto.de (Kurzinformation)
Datenschutz: Vorratsdatenspeicherung nicht zulässig, aber ...
- juris.de (Pressemitteilung)
Pauschale Vorratsdatenspeicherung unzulässig
Besprechungen u.ä. (2)
- verfassungsblog.de (Entscheidungsbesprechung)
Goodbye Vorratsdatenspeicherung
- lto.de (Aufsatz mit Bezug zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
House of Parliament and British flag: Wiederbelebungsversuche vor Gericht
Vor Ergehen der Entscheidung:
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Vorlagefragen)
Privacy International
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Privacy International
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 15.01.2020 - C-623/17
- EuGH, 06.10.2020 - C-623/17
Wird zitiert von ... (2)
- BVerfG, 10.11.2020 - 1 BvR 3214/15
Erweiterte Datennutzung (Data-mining) nach dem Antiterrordateigesetz teilweise …
Unabhängig von der Frage ihrer generellen Anwendbarkeit auf Sicherheits- und Nachrichtendienste im Lichte von Art. 4 Abs. 2 Satz 3 EUV bezieht sich die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation (…Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation, "ePrivacy"-Richtlinie [ABl. L 201 vom 31. Juli 2002, S. 37]) nach ihrem Art. 1 Abs. 1 nur auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Bereich der elektronischen Kommunikation sowie den freien Verkehr dieser Daten und von elektronischen Kommunikationsgeräten und -diensten in der Union und damit nicht auf die staatliche Nutzung von den Sicherheitsbehörden gespeicherter Daten (vgl. EuGH, Urteil vom 6. Oktober 2020, Privacy International, C-623/17, EU:C:2020:790, Rn. 48;… Urteil vom 6. Oktober 2020, La Quadrature du Net, C-511/18, C-512/18 und C-520/18, EU:C:2020:791, Rn. 103). - Generalanwalt beim EuGH, 03.05.2018 - C-207/16
Generalanwalt Saugmandsgaard Øe schlägt dem Gerichtshof vor zu entscheiden, dass …
46 Vgl. die Vorlageentscheidung in der Rechtssache Privacy International (C-623/17), die insbesondere Bezug nimmt auf die Urteile vom 30. Mai 2006, Parlament/Rat und Kommission (…C-317/04 und C-318/04, EU:C:2006:346, Rn. 56 bis 59), und vom 10. Februar 2009, 1rland/Parlament und Rat (…C-301/06, EU:C:2009:68, Rn. 88 und 91), aus denen hervorgehe, dass die Verarbeitung von Fluggastdatensätzen, die Gegenstand des erstgenannten Urteils waren, nicht für die Erbringung einer Dienstleistung, sondern zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit erforderlich gewesen sei und daher von der Richtlinie 95/46 nicht erfasst gewesen sei.
Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 15.01.2020 - C-623/17 |
Volltextveröffentlichung
- Europäischer Gerichtshof
Privacy International
Vorlage zur Vorabentscheidung - Verarbeitung personenbezogener Daten und Schutz des Privatlebens im Bereich der elektronischen Kommunikation - Richtlinie 2002/58/EG - Geltungsbereich - Art. 1 Abs. 3 - Art. 15 Abs. 3 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union - Art. 7, ...
Kurzfassungen/Presse (5)
- Europäischer Gerichtshof
(Pressemitteilung)
Grundsätze des Gemeinschaftsrechts - Generalanwalt Campos Sánchez-Bordona: Mittel und Methoden der Terrorismusbekämpfung müssen den Erfordernissen des Rechtsstaats entsprechen
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
EuGH-Generalanwalt: Zur Zulässigkeit der Vorratsdatenspeicherung im Zusammenhang mit Terrorismusbekämpfung
- heise.de (Pressebericht, 15.01.2020)
Nationale Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung rechtswidrig
- lto.de (Pressebericht, 15.01.2020)
Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH: Keine Wende in Sicht
- lawblog.de (Kurzinformation zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Dämpfer für Speicherfreunde
Vor Ergehen der Entscheidung:
Besprechungen u.ä.
- datenschutzbeauftragter-info.de (Entscheidungsbesprechung)
Vorratsdatenspeicherung
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 15.01.2020 - C-623/17
- EuGH, 06.10.2020 - C-623/17
Wird zitiert von ...
- Generalanwalt beim EuGH, 19.12.2019 - C-311/18
Facebook Ireland und Schrems