Rechtsprechung
EuGH, 28.03.2000 - C-7/98 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
Brüsseler Übereinkommen - Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen - Öffentliche Ordnung
- Europäischer Gerichtshof
Krombach
- EU-Kommission
Dieter Krombach gegen André Bamberski.
Brüsseler Übereinkommen - Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen - Öffentliche Ordnung
- EU-Kommission
Krombach
- Wolters Kluwer
Gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen durch den Gerichtshof; Öffentliche Ordnung; Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Vertragsstaats
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Ordre-Public-Vorbehalt gegen Vollstreckung eines französischen Adhäsionsurteils ("Dieter Krombach / André Bamberski")
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Ordre-Public-Vorbehalt gegen die Vollstreckung eines französischen Adhäsionsurteils
- Judicialis
Brüsseler Übereinkommen
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Krombach./Bamberski. Ordre public und Internationales Verfahrensrecht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
EuGVÜ Art. 27 Nr. 1
Verstoß gegen öffentliche Ordnung durch ausländische Abwesenheitsentscheidung
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
EuGVÜ Art. 27 Nr. 1, Art. 28 Abs. 3, Art. 5 Nr. 4
Ordre-public-Vorbehalt gegen ein im Adhäsionsverfahren erlassenes französisches Schadensersatzurteil ("Dieter Krombach/André Bamberski") - law-journal.de
, S. 11 (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Der ordre public-Vorbehalt im Europäischen Kollisionsrecht (Henning Grosser; Bucerius Law Journal 1/2008, S. 9-14)
In Nachschlagewerken
- Wikipedia(Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)+1Weitere Entscheidungen mit demselben BezugEGMR, 13.02.2001 - 29731/96
Dieter Krombach
EuGH, 28.03.2000 - C-7/98Krombach
Dieter Krombach
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs - Auslegung von Artikel 27 Nr. 1 des Brüsseler Übereinkommens (Ausschluß der Anerkennung einer Entscheidung, die der öffentlichen Ordnung des Staates, in dem sie geltend gemacht wird, widerspricht) - Nur aufgrund der ...
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NJW 2000, 1853
- ZIP 2000, 859
- EuZW 2001, 32 (Ls.)
- BB 2000, 626
Wird zitiert von ... (86)
- EGMR, 30.06.2005 - 45036/98
Bosphorus Hava Yollari Turizm Ve Ticaret Anonim Sirketi ./. Irland
See, for example, Criminal proceedings against X, Joined Cases C-74/95 and C-129/95 [1996] ECR I-6609, § 25 (Article 7); Vereinigte Familiapress Zeitungsverlags- und vertriebs GmbH v. Heinrich Bauer Verlag, Case C-368/95 [1997] ECR I-3689, §§ 25-26 (Article 10); Lisa Jacqueline Grant v. South-West Trains Ltd, Case C-249/96 [1998] ECR I-621, §§ 33-34 (Articles 8, 12 and 14); Baustahlgewebe GmbH v. Commission of the European Communities, Case C-185/95 P [1998] ECR I-8417, §§ 20 and 29 (Article 6); Dieter Krombach v. André Bamberski, Case C-7/98 [2000] ECR I-1935, §§ 39-40 (Article 6); Mannesmannröhren-Werke AG v. Commission of the European Communities, Case T-112/98 [2001] ECR II-729, §§ 59 and 77 (Article 6); Connolly v. Commission of the European Communities, Case C-274/99 [2001] ECR I-1611, § 39 (Article 10); Mary Carpenter v. Secretary of State for the Home Department, Case C-60/00 [2002] ECR I-6279, §§ 41-42 (Article 8); Joachim Steffensen, Case C-276/01 [2003] ECR I-3735, §§ 72 and 75-77 (Article 6); Rechnungshof and Others, Joined Cases C-465/00, C-138/01 and C-139/01 [2003] ECR I-4989, §§ 73-77 and 83 (Article 8); Archer Daniels Midland Company and Archer Daniels Midland Ingredients Ltd v. Commission of the European Communities, Case T-224/00 [2003] ECR II-2597, §§ 39, 85 and 91 (Article 7); Secretary of State for the Home Department v. Hacene Akrich, Case C-109/01 [2003] ECR I-9607, §§ 58-60 (Article 8); K.B. v. National Health Service Pensions Agency and Secretary of State for Health, Case C-117/01 [2004] ECR I-541, §§ 33-35 (Article 12); Herbert Karner Industrie-Auktionen GmbH v. Troostwijk GmbH, Case C-71/02 [2004] ECR I-3025, §§ 50-51 (Article 10); Orfanopoulos and Oliveri v. Land Baden-Württemberg, Joined Cases C-482/01 and C-493/01 [2004] ECR I-5257, §§ 98-99 (Article 8); and JFE Engineering Corp., Nippon Steel Corp., JFE Steel Corp. - EuGH, 02.05.2006 - C-341/04
DAS FÜR DIE ERÖFFNUNG DES HAUPTINSOLVENZVERFAHRENS ZUSTÄNDIGE GERICHT IST, WENN …
62 Im Zusammenhang mit dem Brüsseler Übereinkommen hat der Gerichtshof entschieden, dass die Ordre-public-Klausel in Artikel 27 Nummer 1 dieses Übereinkommens nur in Ausnahmefällen einschlägig sein kann, da Artikel 27 ein Hindernis für die Verwirklichung eines der grundlegenden Ziele des Übereinkommens, nämlich die Erleichterung der Freizügigkeit der Urteile, bildet (Urteil vom du 28. März 2000 in der Rechtssache C-7/98, Krombach, Slg. 2000, I-1935, Randnrn. 19 und 21).Bei dem Verstoß muss es sich um eine offensichtliche Verletzung einer in der Rechtsordnung des Vollstreckungsstaats als wesentlich geltenden Rechtsnorm oder eines dort als grundlegend anerkannten Rechts handeln (Urteil Krombach, Randnrn. 23 und 37).
20 und 21, vom 11. Januar 2000 in den Rechtssachen C-174/98 P und C-189/98 P, Niederlande und Van der Wal/Kommission, Slg. 2000, I-1, Randnr. 17, und Krombach, Randnr. 26).
- EuGH, 07.01.2004 - C-204/00
DER GERICHTSHOF BESTÄTIGT IM WESENTLICHEN DAS URTEIL DES GERICHTS ERSTER INSTANZ …
64 Die Verteidigungsrechte gehören als Grundrechte zu den allgemeinen Rechtsgrundsätzen, deren Wahrung der Gerichtshof zu sichern hat (in diesem Sinne auch Urteil vom 28. März 2000 in der Rechtssache C-7/98, Krombach, Slg. 2000, I-1935, Randnrn. 25 und 26), wobei er sich von den gemeinsamen Verfassungstraditionen der Mitgliedstaaten sowie von den Hinweisen leiten lässt, die völkerrechtliche Verträge wie die am 4. November 1950 in Rom unterzeichnete Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) geben, an deren Abschluss die Mitgliedstaaten beteiligt waren oder denen sie beigetreten sind (vgl. Urteil vom 6. März 2001 in der Rechtssache C-274/99 P, Connolly/Kommission, Slg. 2001, I-1611, Randnrn. 37 und 38).
- BGH, 10.09.2015 - IX ZR 304/13
Anerkennung der Wirkungen eines Insolvenzverfahrens nach englischem Recht im …
Es muss sich bei diesem Verstoß um eine offensichtliche Verletzung einer in der Rechtsordnung des Anerkennungs- oder Vollstreckungsmitgliedstaats als wesentlich geltenden Rechtsnorm oder eines dort als grundlegend anerkannten Rechts handeln (EuGH, Urteil 28. März 2000, C-7/98, Krombach, Slg. 2000, I-01935 Rn. 37;… vom 11. Mai 2000, C-38/98, Renault, Slg. 2000, I-02973 Rn. 30;… vom 2. April 2009, C-394/07, Gambazzi, Slg. 2009, I-2563 Rn. 27;… vom 28. April 2009, C-420/07, Apostolides, Slg. 2009, I-3571 Rn. 59;… vom 6. September 2012, C-619/10, RIW 2012, 781 Rn. 51). - EuGH, 28.04.2009 - C-420/07
EIN URTEIL EINES GERICHTS DER REPUBLIK ZYPERN MUSS DURCH DIE ANDEREN …
Einleitend ist darauf hinzuweisen, dass Art. 34 der Verordnung Nr. 44/2001 eng auszulegen ist, da er ein Hindernis für die Verwirklichung eines der grundlegenden Ziele dieser Verordnung bildet (vgl. Urteile vom 2. Juni 1994, Solo Kleinmotoren, C-414/92, Slg. 1994, I-2237, Randnr. 20, vom 28. März 2000, Krombach, C-7/98, Slg. 2000, I-1935, Randnr. 21, und vom 11. Mai 2000, Renault, C-38/98, Slg. 2000, I-2973, Randnr. 26).Was speziell die Ordre-public-Klausel in Art. 34 Nr. 1 dieser Verordnung betrifft, so kann sie nur in Ausnahmefällen eine Rolle spielen (vgl. Urteile vom 4. Februar 1988, Hoffmann, 145/86, Slg. 1988, 645, Randnr. 21, vom 10. Oktober 1996, Hendrikman und Feyen, C-78/95, Slg. 1996, I-4943, Randnr. 23, Krombach, Randnr. 21, und Renault, Randnr. 26).
Wenngleich die Mitgliedstaaten aufgrund des Vorbehalts in Art. 34 Nr. 1 der Verordnung Nr. 44/2001 grundsätzlich selbst festlegen können, welche Anforderungen sich nach ihren innerstaatlichen Anschauungen aus ihrer öffentlichen Ordnung ergeben, gehört doch die Abgrenzung dieses Begriffs zur Auslegung dieser Verordnung (vgl. Urteile Krombach, Randnr. 22, und Renault, Randnr. 27).
Auch wenn es demnach nicht Sache des Gerichtshofs ist, den Inhalt der öffentlichen Ordnung eines Mitgliedstaats zu definieren, hat er doch über die Grenzen zu wachen, innerhalb deren sich das Gericht eines Mitgliedstaats auf diesen Begriff stützen darf, um der Entscheidung eines Gerichts eines anderen Mitgliedstaats die Anerkennung zu versagen (Urteile Krombach, Randnr. 23, und Renault, Randnr. 28).
Ebenso wenig darf das Gericht des Vollstreckungsstaats nachprüfen, ob das Gericht des Ursprungsstaats den Fall rechtlich und tatsächlich fehlerfrei gewürdigt hat (vgl. Urteile Krombach, Randnr. 36, und Renault, Randnr. 29).
Damit das Verbot der Nachprüfung der ausländischen Entscheidung auf ihre Gesetzmäßigkeit gewahrt bleibt, muss es sich bei diesem Verstoß um eine offensichtliche Verletzung einer in der Rechtsordnung des Vollstreckungsstaats als wesentlich geltenden Rechtsnorm oder eines dort als grundlegend anerkannten Rechts handeln (vgl. Urteile Krombach, Randnr. 37, und Renault, Randnr. 30).
- Generalanwalt beim EuGH, 18.12.2008 - C-420/07
GENERALANWÄLTIN JULIANE KOKOTT IST DER ANSICHT, DASS EIN URTEIL EINES GERICHTS …
In dem grundlegenden Urteil Krombach(49) hat der Gerichtshof festgestellt, dass Art. 27 EuGVÜ - die Vorgängerbestimmung des Art. 34 der Verordnung Nr. 44/2001 - eng auszulegen ist.Im Urteil Krombach hat es der Gerichtshof als seine Aufgabe angesehen, über die Grenzen zu wachen, innerhalb deren sich das Gericht eines Vertragsstaats des Brüsseler Übereinkommens auf den Begriff des Ordre public stützen darf, um der Entscheidung eines Gerichts eines anderen Vertragsstaats die Anerkennung zu versagen.(59) Da die Grundrechte, wie sie in der EMRK ihren Ausdruck gefunden haben, zu den allgemeinen Rechtsgrundsätzen gehören, kam er zu dem Schluss, dass ein mitgliedstaatliches Gericht berechtigt ist, einem ausländischen Urteil, das unter offensichtlichem Verstoß gegen die Grundrechte zustande gekommen ist, die Anerkennung zu versagen.(60).
49 - Urteil vom 28. März 2000, Krombach (C-7/98, Slg. 2000, I-1935, Randnrn. 19 bis 21).
50 - Urteile Krombach (zitiert in Fn. 49, Randnr. 21) und Renault (zitiert in Fn. 49, Randnr. 26) unter Verweis auf die Urteile vom 4. Februar 1988, Hoffmann (145/86, Slg. 1988, 645, Randnr. 21), und vom 10. Oktober 1996, Hendrikman und Feyen (C-78/95, Slg. 1996, I-4943, Randnr. 23).
51 - Urteile Krombach (zitiert in Fn. 49, Randnr. 37) und Renault (zitiert in Fn. 49, Randnr. 30).
52 - Urteile Krombach (zitiert in Fn. 49, Randnr. 22) und Renault (zitiert in Fn. 49, Randnr. 27).
53 - Urteile Krombach (zitiert in Fn. 49, Randnr. 23) und Renault (zitiert in Fn. 49, Randnr. 28).
59 - Urteil Krombach (zitiert in Fn. 49, Randnr. 23).
60 - Urteil Krombach (zitiert in Fn. 49, Randnrn. 25 bis 27 und 38 bis 40).
63 - Urteile Krombach (zitiert in Fn. 49, Randnr. 37) und Renault (zitiert in Fn. 49, Randnr. 30).
- Generalanwalt beim EuGH, 18.12.2008 - C-394/07
Gambazzi - Brüsseler Übereinkommen - Anerkennung und Vollstreckung von …
Diese Rechtssache gibt dem Gerichtshof die Möglichkeit, seine insbesondere im Urteil Krombach(3) aufgestellten Grundsätze zum verfahrensrechtlichen Ordre public weiter zu entwickeln.3 - Urteil vom 28. März 2000, Krombach (C-7/98, Slg. 2000, I-1935).
14 - Urteile Krombach (zitiert in Fn. 3, Randnr. 22) und Renault (zitiert in Fn. 12, Randnr. 27).
15 - Urteile Krombach (zitiert in Fn. 3, Randnr. 23) und Renault (zitiert in Fn. 12, Randnr. 28).
16 - Urteile Krombach (zitiert in Fn. 3, Randnr. 37) und Renault (zitiert in Fn. 12, Randnr. 30).
17 - Urteile Krombach (zitiert in Fn. 3, Randnr. 37) und Renault (zitiert in Fn. 12, Randnr. 30).
18 - Urteil Krombach (zitiert in Fn. 3, Randnr. 40), siehe auch Urteil Eurofood (zitiert in Fn. 17, Randnrn. 65 ff.).
22 - Urteil Krombach (zitiert in Fn. 3, Randnr. 44), vgl. auch Urteil Eurofood (zitiert in Fn. 17), im Zusammenhang mit der Insolvenzverordnung.
25 - Urteil Krombach (zitiert in Fn. 3, Randnr. 40).
- Generalanwalt beim EuGH, 03.07.2014 - C-302/13
flyLAL-Lithuanian Airlines - Verordnung (EG) Nr. 44/2001 - Anwendungsbereich - …
37 - Vgl. in diesem Sinne Urteile Solo Kleinmotoren (…C-414/92, EU:C:1994:221, Rn. 20), Krombach (C-7/98, EU:C:2000:164, Rn. 21), Renault (…C-38/98, EU:C:2000:225, Rn. 26), Apostolides (…C-420/07, EU:C:2009:271, Rn. 55), Prism Investments (…C-139/10, EU:C:2011:653, Rn. 33), Trade Agency (…C-619/10, EU:C:2012:531, Rn. 48) und Salzgitter Mannesmann Handel (…C-157/12, EU:C:2013:597, Rn. 28).38 - Vgl. in diesem Sinne Urteile Hoffmann (…145/86, EU:C:1988:61, Rn. 21), Hendrikman und Feyen (…C-78/95, EU:C:1996:380, Rn. 23), Krombach (C-7/98, EU:C:2000:164, Rn. 21), Renault (…C-38/98, EU:C:2000:225, Rn. 26), Apostolides (…C-420/07, EU:C:2009:271, Rn. 55) und Trade Agency (…C-619/10, EU:C:2012:531, Rn. 48).
39 - Vgl. Urteile Krombach (C-7/98, EU:C:2000:164, Rn. 22), Renault (…C-38/98, EU:C:2000:225, Rn. 27), Gambazzi (…C-394/07, EU:C:2009:219, Rn. 26), Apostolides (…C-420/07, EU:C:2009:271, Rn. 56) und Trade Agency (…C-619/10, EU:C:2012:531, Rn. 49).
40 - Vgl. Urteile Krombach (C-7/98, EU:C:2000:164, Rn. 23), Renault (…C-38/98, EU:C:2000:225, Rn. 28), Apostolides (…C-420/07, EU:C:2009:271, Rn. 57) und Trade Agency (…C-619/10, EU:C:2012:531, Rn. 49).
41 - Vgl. Urteile Krombach (C-7/98, EU:C:2000:164, Rn. 36), Renault (…C-38/98, EU:C:2000:225, Rn. 29), Apostolides (…C-420/07, EU:C:2009:271, Rn. 58) und Trade Agency (…C-619/10, EU:C:2012:531, Rn. 50).
42 - Vgl. Urteile Krombach (C-7/98, EU:C:2000:164, Rn. 36), Renault (…C-38/98, EU:C:2000:225, Rn. 29), Gambazzi (…C-394/07, EU:C:2009:219, Rn. 27), Apostolides (…C-420/07, EU:C:2009:271, Rn. 59) und Trade Agency (…C-619/10, EU:C:2012:531, Rn. 51).
43 - Vgl. in diesem Sinne Urteile Krombach (C-7/98, EU:C:2000:164, Rn. 38 und 39) und Gambazzi (…C-394/07, EU:C:2009:219, Rn. 28).
51 - Vgl. Urteile Krombach (C-7/98, EU:C:2000:164, Rn. 36), Renault (…C-38/98, EU:C:2000:225, Rn. 29), Gambazzi (…C-394/07, EU:C:2009:219, Rn. 27), Apostolides (…C-420/07, EU:C:2009:271, Rn. 59) und Trade Agency (…C-619/10, EU:C:2012:531, Rn. 51) sowie die Definition des ordre public in Art. 26 der Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 über Insolvenzverfahren (…ABl. L 160, S. 1), der insolvenzrechtlichen Schwesterregelung der Verordnung (EG) Nr. 44/2001.
- EuG, 08.07.2008 - T-99/04
GEGEN EIN BERATUNGSUNTERNEHMEN, DAS ZUR DURCHFÜHRUNG EINES KARTELLS BEIGETRAGEN …
172 bis 176, vom 28. März 2000, Krombach, C-7/98, Slg. 2000, I-1935, Randnrn.Die Kommission erkennt an, dass die Verteidigungsrechte als Grundrechte zu den allgemeinen Rechtsgrundsätzen gehörten, deren Wahrung der Gerichtshof zu sichern habe (Urteile Krombach, oben in Randnr. 23 angeführt, Randnrn. 25 und 26, und Connolly/Kommission, oben in Randnr. 23 angeführt, Randnrn. 37 und 38).
- EGMR, 23.05.2016 - 17502/07
AVOTINS c. LETTONIE
In the case of Krombach v Bamberski (Case C-7/98, judgment of 28 March 2000, ECR I-1935), the Court of Justice of the European Union (known as the "Court of Justice of the European Communities" prior to the entry into force of the Treaty of Lisbon on 1 December 2009 - hereinafter "the CJEU"), held as follows:. - EuGH, 06.09.2012 - C-619/10
Trade Agency - Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen - Verordnung (EG) Nr. …
- BGH, 29.06.2022 - IV ZR 110/21
Pflichtteilsanspruch: Verstoß gegen den deutschen ordre public bei Rechtswahl des …
- BGH, 28.01.2014 - III ZB 40/13
Aufhebungsgrund für einen inländischen Schiedsspruch: Versagung der Anerkennung …
- EuGH, 02.04.2009 - C-394/07
Gambazzi - Brüsseler Übereinkommen - Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher …
- EuGH, 22.11.2012 - C-277/11
M. - Vorabentscheidungsersuchen - Gemeinsames europäisches Asylsystem - …
- OLG Saarbrücken, 12.01.2011 - 5 W 132/09
Vollstreckbarerklärung eines französischen Urteils aus einem Adhäsionsverfahren: …
- Generalanwalt beim EuGH, 04.12.2014 - C-536/13
Gazprom - Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts - Justizielle …
- BGH, 29.06.2000 - IX ZB 23/97
Anerkennung eines ausländischen Urteils
- EuGH, 23.10.2014 - C-302/13
flyLAL-Lithuanian Airlines - Vorlage zur Vorabentscheidung - Verordnung (EG) Nr. …
- Generalanwalt beim EuGH, 03.03.2015 - C-681/13
Diageo Brands - Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen -Verordnung (EG) Nr. …
- EuGH, 21.01.2010 - C-444/07
Der Gerichtshof stellt die Tragweite der Rechtsvorschriften über die Anerkennung …
- Generalanwalt beim EuGH, 25.02.2016 - C-559/14
Meroni - Vorabentscheidungsersuchen - Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen - …
- BGH, 19.02.2013 - VI ZR 45/12
Aussetzung des Rechtsstreits nach der EuGVVO: Parteiidentität bei Klagen wegen …
- BGH, 21.09.2017 - IX ZB 83/16
Verfahren auf Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Urteils: Beweislast des …
- EuGH, 07.04.2022 - C-568/20
H Limited - Vorlage zur Vorabentscheidung - Justizielle Zusammenarbeit in …
- BGH, 20.10.2016 - IX ZB 11/16
Verfahren auf Vollstreckbarerklärung nach Gemeinschaftsrecht: Statthaftigkeit der …
- EuGH, 14.12.2006 - C-283/05
ASML - Gerichtliche Zuständigkeit sowie Anerkennung und Vollstreckung von …
- EuG, 20.02.2001 - T-112/98
Mannesmannröhren-Werke / Kommission
- EuGH, 14.11.2002 - C-271/00
Baten
- BGH, 17.05.2018 - IX ZB 26/17
Vollstreckbarerklärung eines polnischen Zahlungsbefehls bei fehlender Zustellung …
- Generalanwalt beim EuGH, 29.10.2015 - C-455/15
P - Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts - Justizielle Zusammenarbeit …
- EuGH, 13.10.2005 - C-73/04
Klein - Brüsseler Übereinkommen - Zuständigkeit für Klagen, die die Miete oder …
- EuGH, 11.05.2000 - C-38/98
Renault
- BGH, 08.03.2012 - IX ZB 144/10
Vorlage an den Gerichtshof der Europäischen Union: Versagung der …
- BVerfG, 26.06.2006 - 2 BvR 253/06
Zu den Grenzen der Vorlagepflicht an den EuGH aufgrund Art 2 Nr 1, Art 3 Abs 1 …
- EuGH, 13.10.2005 - C-522/03
Scania Finance France - Brüsseler Übereinkommen - Anerkennung und Vollstreckung - …
- BGH, 23.06.2005 - IX ZB 64/04
Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Titels
- Generalanwalt beim EuGH, 06.09.2018 - C-386/17
Liberato - Vorlage zur Vorabentscheidung - Justizielle Zusammenarbeit in …
- Generalanwalt beim EuGH, 02.04.2009 - C-322/07
Papierfabrik August Koehler / Kommission - Rechtsmittel - Kartelle - Markt für …
- Generalanwalt beim EuGH, 02.04.2009 - C-327/07
Bolloré / Kommission - Rechtsmittel - Kartelle - Markt für …
- Generalanwalt beim EuGH, 02.04.2009 - C-338/07
Distribuidora Vizcaína de Papeles / Kommission - Rechtsmittel - Kartelle - Markt …
- Generalanwalt beim EuGH, 01.02.2006 - C-94/04
NACH AUFFASSUNG VON GENERALANWALT POIARES MADURO BESCHRÄNKT DIE FESTLEGUNG VON …
- BGH, 30.04.2020 - IX ZB 12/19
Vollstreckbarerklärung eines Titels bei nicht angemessener Frist zur …
- Generalanwalt beim EuGH, 03.05.2007 - C-62/06
ZF Zefeser - Art. 3 der Verordnung (EWG) Nr. 1697/79 des Rates - Nacherhebung von …
- Generalanwalt beim EuGH, 27.04.2006 - C-168/05
Mostaza Claro - Richtlinie 93/13 - Verbraucherverträge - Schiedsklausel - …
- Generalanwalt beim EuGH, 26.04.2012 - C-619/10
Trade Agency - Verordnung (EG) Nr. 44/2001 - Anerkennung und Vollstreckung …
- Generalanwalt beim EuGH, 28.09.2006 - C-283/05
ASML - Justizielle Zusammenarbeit - Verordnung (EG) Nr. 44/2001 - Artikel 34 …
- Generalanwalt beim EuGH, 18.09.2001 - C-52/00
Commission v France
- OLG Saarbrücken, 30.05.2011 - 4 Sch 3/10
Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs: Inlandsrechtsprechung …
- Generalanwalt beim EuGH, 14.04.2011 - C-109/10
Solvay / Kommission - Rechtsmittel - Wettbewerb - Missbrauch einer …
- Generalanwalt beim EuGH, 26.03.2009 - C-125/07
Erste Bank der österreichischen Sparkassen / Kommission - Rechtsmittel - …
- EuGH, 16.02.2006 - C-3/05
Verdoliva - Brüsseler Übereinkommen - Entscheidung über die Zulassung der …
- Generalanwalt beim EuGH, 18.09.2001 - C-183/00
González Sánchez
- Generalanwalt beim EuGH, 26.09.2002 - C-194/99
Thyssen Stahl / Kommission
- Generalanwalt beim EuGH, 23.03.2023 - C-590/21
Charles Taylor Adjusting
- Generalanwalt beim EuGH, 19.04.2012 - C-416/10
Krizan u.a. - Umwelt - Errichtung einer Abfalldeponie - …
- OLG Frankfurt, 21.09.2010 - 26 W 24/10
Vollstreckbarerklärung des Titels eines finnischen Berufungsgerichts
- Generalanwalt beim EuGH, 11.09.2008 - C-308/07
Gorostiaga Atxalandabaso / Parlament - Rechtsmittel - Europäisches Parlament - …
- Generalanwalt beim EuGH, 24.11.2005 - C-3/05
Verdoliva - Brüsseler Übereinkommen - Artikel 36 - Begriff der Zustellung - …
- BGH, 28.01.2014 - III ZB 41/13
Vollstreckbarerklärung eines inländischen Schiedsspruchs
- OLG Karlsruhe, 08.07.2005 - 9 W 8/05
Vollstreckbarkeit eines französischen Versäumnisurteils trotz Nichtbeachtung der …
- Generalanwalt beim EuGH, 14.04.2011 - C-110/10
Solvay / Kommission - Rechtsmittel - Wettbewerb - Kartell (Art. 81 EG) - …
- Generalanwalt beim EuGH, 13.03.2008 - C-204/07
C.A.S. / Kommission - Rechtsmittel - Assoziierungsabkommen zwischen der EWG und …
- Generalanwalt beim EuGH, 27.09.2005 - C-341/04
Eurofood IFSC
- OLG Zweibrücken, 22.10.2001 - 3 W 72/01
Zuständigkeit; Vollstreckung; Handelssache; Zivilsache; Spanien; Portugal; …
- OLG Zweibrücken, 10.05.2005 - 3 W 165/04
Anerkennung eines belgischen Urteils: Nichtzustellung des verfahrenseinleitenden …
- EuGH, 07.01.2004 - C-213/00
Italcementi - Fabbriche Riunite Cemento / Kommission
- EuGH, 07.01.2004 - C-211/00
Ciments français / Kommission
- Generalanwalt beim EuGH, 01.03.2016 - C-43/15
BSH / HABM - Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Widerspruchsverfahren - …
- EuGH, 07.01.2004 - C-219/00
Cementir - Cementerie del Tirreno / Kommission
- EuGH, 07.01.2004 - C-217/00
Buzzi Unicem / Kommission
- Generalanwalt beim EuGH, 26.09.2002 - C-199/99
Corus UK / Kommission
- EuGH, 07.01.2004 - C-205/00
Irish Cement / Kommission
- Generalanwalt beim EuGH, 05.05.2022 - C-646/20
Senatsverwaltung für Inneres und Sport - Vorlage zur Vorabentscheidung - …
- Generalanwalt beim EuGH, 23.08.2013 - C-383/13
G. und R. - Richtlinie 2008/115/EG - Rückführung illegal aufhältiger …
- Generalanwalt beim EuGH, 26.03.2009 - C-137/07
Österreichische Volksbanken / Kommission - Rechtsmittel - Wettbewerb - Nationales …
- Generalanwalt beim EuGH, 26.03.2009 - C-133/07
Raiffeisen Zentralbank Österreich / Kommission - Rechtsmittel - Wettbewerb - …
- Generalanwalt beim EuGH, 26.03.2009 - C-135/07
Bank Austria Creditanstalt / Kommission - Rechtsmittel - Wettbewerb - Nationales …
- Generalanwalt beim EuGH, 16.06.2011 - C-139/10
Prism Investments - Verordnung (EG) Nr. 44/2001 - Anerkennung und Vollstreckung …
- Generalanwalt beim EuGH, 28.06.2005 - C-443/03
Leffler - Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen - Übermittlung und Zustellung …
- Generalanwalt beim EuGH, 13.07.2004 - C-39/02
Mærsk Olie & Gas
- Generalanwalt beim EuGH, 20.01.2005 - C-287/02
Spanien / Kommission
- Generalanwalt beim EuGH, 08.09.2015 - C-300/14
Imtech Marine Belgium - Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen - Verordnung …
- LG Düsseldorf, 07.12.2020 - 3 O 378/16
- OLG Brandenburg, 16.03.2012 - 7 W 55/06
Beschwerde gegen Vollstreckbarerklärung eines polnischen Zahlungstitels: …
- LG Düsseldorf, 30.09.2020 - 3 O 378/16
Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 23.09.1999 - C-7/98 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Europäischer Gerichtshof
Krombach
- EU-Kommission
Dieter Krombach gegen André Bamberski.
Brüsseler Übereinkommen - Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen - Öffentliche Ordnung
Verfahrensgang
- BGH, 15.07.1997 - IX ZB 23/97
- BGH, 07.10.1997 - IX ZB 23/97
- BGH, 04.12.1997 - IX ZB 23/97
- Generalanwalt beim EuGH, 23.09.1999 - C-7/98
- EuGH, 28.03.2000 - C-7/98
- BGH, 29.06.2000 - IX ZB 23/97