Rechtsprechung
LG Darmstadt, 13.06.2006 - 212 Ls - 7 Ns - 360 Js 33848/05 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (5)
- MIR - Medien Internet und Recht
Zur Strafbarkeit eines sog. "Finanzagenten"
- aufrecht.de
Gewerbsmäßige Geldwäsche bei Phishing
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Abänderung eines Urteils aufgrund Berufung; Geldwäsche durch Internetmitarbeiter für Finanzdienstleister in den USA; Zusammenhang von Computerbetrug und Geldwäsche
- undrecht.info
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- heise.de (Pressebericht, 25.07.2006)
Phishing: Reduzierte Strafe gegen Finanzagenten
Sonstiges (2)
- wolterskluwer-online.de (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Zusammenfassung von "Anmerkung zum Urteil des LG Darmstadt vom 13.06.2006, Az.: 7 Ns 360 Js 33848/05 (Geldwäsche durch Weitergabe eingehender Gelder)" von Isabelle Désirée Biallaß, original erschienen in: ZUM 2006, 879 - 880.
- wolterskluwer-online.de (Literaturhinweis: Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Zusammenfassung von "Phising von Zugangsdaten für Online-Bankdienste und deren Verwertung" von WissAss. Dr. Ingke Goeckenjan, original erschienen in: wistra 2008, 128 - 136.
Verfahrensgang
- AG Darmstadt, 11.01.2006 - 212 Ls 360 Js 33848/05
- AG Darmstadt, 11.01.2006 - 212 Ls 7
- LG Darmstadt, 13.06.2006 - 212 Ls - 7 Ns - 360 Js 33848/05
Papierfundstellen
- BB 2006, 593
- K&R 2006, 593
- ZUM 2006, 877
- CR 2007, 56
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Karlsruhe, 21.11.2008 - 3 Ss 100/08
Straflosigkeit der Weiterleitung durch "Phishing" erlangter Geldbeträge ohne …
Dabei kann der Senat offen lassen, ob eine solche rechtliche Wertung schon deshalb ausscheidet, weil durch das Zurverfügungstellen der Kontodaten und die Zusage der Weiterleitung erst die Begehung der Vortat ermöglicht wurde und es deshalb an einer der Vortat nachfolgenden Geldwäschehandlung durch den Täter fehlt (…vgl. Altenhain aaO Rdnr. 92;… Goeckenjan aaO), oder weil die bloße Kontogutschrift regelmäßig keine Gefährdung des staatlichen Zugriffs zur Folge hat (…vgl. Neuheuser aaO 495 f; a. A. LG Darmstadt wistra 2006, 468; Biallaß ZUM 2006, 879). - OLG Düsseldorf, 05.01.2009 - 5 Ss 265/08
Strafbarkeit des so genannten Finanzagenten durch das Bereithalten und …
d) Nach der Rechtsprechung (zu vgl. BGH , wistra 2003, 260, 261, BGH , StV 2000, 67; OLG Frankfurt a.M. , Urteil des 2. Strafsenats vom 8. Mai 2007, 2 Ss 282/06; LG Darmstadt , wistra 2006, 468, 469) ist - auch wenn man eine legale Herkunft des Geldes ausschließt - die Feststellung konkreter Umstände erforderlich, aus denen sich eine Katalogtat des Geldwäschetatbestandes als Vortat ergibt.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.