Rechtsprechung
OLG Rostock, 03.12.2008 - 2 U 50/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,4700) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Namensrecht einer Bürgerinitiative; Anspruch auf Freigabe einer Internetdomain
- Judicialis
BGB § 12; ; BGB § 12 Satz 1 Alt. 2; ; BGB § 662; ; BGB § 667
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 12; BGB § 662; BGB § 667
Namensrecht einer Bürgerinitiative - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anspruch auf eine Verzichtserklärung bzgl. einer Internetdomain im Rahmen eines Treuhandverhältnisses; Anspruch auf eine Verzichtserklärung bzgl. einer Internetdomain aufgrund eines Namensrechts trotz vorherigen Nichtbestehens des Namensrechtsinhabers als ein ...
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Namensrecht einer Bürgerinitiative
Verfahrensgang
- LG Schwerin, 14.03.2008 - 3 O 668/06
- OLG Rostock, 03.12.2008 - 2 U 50/08
- BGH, 25.03.2010 - I ZR 197/08
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2009, 190 (Ls.)
- GRUR-RR 2011, 80 (Ls.)
- MMR 2009, 417
- CR 2009, 184
Wird zitiert von ...
- BGH, 25.03.2010 - I ZR 197/08
braunkohle-nein. de
Die Berufung des Beklagten ist ohne Erfolg geblieben (OLG Rostock MMR 2009, 417 = CR 2009, 184).