Rechtsprechung
LG Saarbrücken, 27.07.2016 - 5 S 6/16 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
§ 159 BGB, § 362 Abs 1 BGB, § 433 Abs 2 BGB
Kaufvertragsschluss im Internet: Erfüllungseintritt bei Zahlungen per PayPal - webshoprecht.de
Erfüllungseintritt bei Zahlungen per PayPal
- webshoprecht.de
Kaufvertragsschluss im Internet und Erfüllungseintritt bei Zahlungen per PayPal
- JurPC
Erfüllung durch PayPal-Gutschrift
- aufrecht.de
Zur Online-Bezahlung mittels PayPal
- kanzlei.biz
Zur Erfüllungswirkung einer Online-Zahlung mittels PayPal
- RA Kotz
Internetkaufvertrag - Erfüllungseintritt bei Zahlung per PayPal
- rewis.io
- internetrechtsiegen.de
PayPal- Zahlung - Erfüllungswirkung bei Kauf in Internetshop
- ra.de
- RA Kotz
Rückbelastung der Paypal-Gutschrift - Erfüllung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Bei Zahlung per PayPal tritt mit der vorbehaltlosen Gutschrift des Zahlbetrages auf dem PayPal-Konto Erfüllung ein
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Erfüllungswirkung der Bezahlung durch PayPal
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Erfüllungswirkung einer Online-Bezahlung mittels PayPal
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Erfüllung durch PayPal-Gutschrift?
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Folgen der Rückbuchung einer Zahlung im Rahmen des PayPal-Käuferschutzes
- haerlein.de (Kurzinformation)
Was man wissen sollte, wenn der Einkauf bei einem Internetshop über den Online-Zahlungsdienst PayPal bezahlt wird
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Erfüllungswirkung einer Online-Bezahlung mittels PayPal
Verfahrensgang
- AG Merzig, 17.12.2015 - 24 C 1358/11
- LG Saarbrücken, 27.07.2016 - 5 S 6/16
- BGH, 22.11.2017 - VIII ZR 213/16
Papierfundstellen
- NJW-RR 2017, 504
- K&R 2016, 762
- CR 2017, 333
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 26.07.2018 - I ZR 64/17
Zur Haftung des Anschlussinhabers für Urheberrechtsverletzungen über …
(2) Das völlige Entfallen von Rechtsbehelfen des Rechtsinhabers gegen Mittelspersonen verstieße gegen Art. 8 Abs. 3 der Richtlinie 2001/29/EG und Art. 11 Satz 3 der Richtlinie 2004/48/EG und den grundrechtlich vorgesehenen Schutz des geistigen Eigentums (…vgl. EuGH, GRUR 2011, 1025 Rn. 131 und 145 - L'Oréal/eBay;… GRUR 2012, 265 Rn. 31 - Scarlet/SABAM;… EuGH, GRUR 2014, 468 Rn. 31 - UPC Telekabel;… BGHZ 208, 82 Rn. 34 - Störerhaftung des Accessproviders;… Spindler in Spindler/Schmitz aaO § 7 Rn. 89 und § 8 Rn. 20; Franz/Sakowski, CR 2017, 734, 736; Grisse, GRUR 2017, 1073, 1080; Hoeren/Klein, MMR 2016, 764, 766; Hofmann, GPR 2017, 176, 180; Spindler, CR 2017, 333, 334 und NJW 2017, 2305). - BGH, 22.11.2017 - VIII ZR 213/16
Verkäufer kann nach erfolgreichem Antrag des Käufers auf PayPal-Käuferschutz …
Das Berufungsgericht (LG Saarbrücken, NJW-RR 2017, 504) hat zur Begründung seiner Entscheidung - soweit für das Revisionsverfahren von Interesse - im Wesentlichen ausgeführt:. - LG Saarbrücken, 23.11.2017 - 4 O 328/17
Til Schweiger, brachial wie eh und eh
Aktenzeichen: 5 S 6/16.