Rechtsprechung
BVerwG, 11.05.1984 - 4 C 83.80 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Fachplanung - Gemeinde - Planungshoheit - Intensive Störung - Konkrete Planung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BauGB § 38
Verfahrensgang
- VG Karlsruhe, 23.10.1979 - II 15/79
- VGH Baden-Württemberg, 20.06.1980 - VII 2310/79
- BVerwG, 20.11.1980 - 4 B 181.80
- BVerwG, 11.05.1984 - 4 C 83.80
Papierfundstellen
- NVwZ 1984, 584
- DÖV 1985, 113
Wird zitiert von ... (45)
- BVerwG, 24.08.1987 - 4 B 129.87
Zuständigkeit - Verkehrsminister - Eisenbahnkreuzung - Anordnungsbehörde - …
Der Senat ist in ständiger Rechtsprechung von der Verfassungsgemäßheit der angegriffenen Vorschrift ausgegangen (vgl. Urteil vom 28. Juni 1968 - BVerwG 4 C 11.65 - DÖV 1969, 206; Urteil vom 14. Februar 1969 - BVerwG 4 C 215.65 - <BVerwGE 31, 263>; Urteil vom 14. Dezember 1979 - BVerwG 4 C 10.77 - <BVerwGE 59, 253>; Urteil vom 11. Mai 1984 - BVerwG 4 C 83.80 - Buchholz 406.11 § 2 BBauG Nr. 25 = NVwZ 1984, 584).Auch der Senat ist hiervon in ständiger Rechtsprechung ausgegangen (vgl. z.B. Urteil vom 11. Mai 1984 - BVerwG 4 C 83.80 - Buchholz 406.11 § 2 BBauG Nr. 25 ).
In der Rechtsprechung des Senats ist bereits grundsätzlich geklärt, daß eine Gemeinde in ihrer Planungshoheit durch überörtliche Fachplanung (insbesondere gemäß § 36 BBahnG) nur bei nachhaltiger Störung einer bereits hinreichend konkreten Planung beeinträchtigt werden kann (vgl. Urteil vom 11. Mai 1984 - BVerwG 4 C 83.80 - Buchholz 406.11 § 2 BBauG Nr. 25 m.w.Hinweisen).
Auch insofern ist maßgebend, inwieweit jene Planung bereits hinreichend konkret und dermaßen verfestigt ist, daß ihr die Bedeutung eines abwägungserheblichen Belanges zukommt (vgl. Urteil des Senats vom 11. Mai 1984, a.a.O.).
- BVerwG, 04.05.1988 - 4 C 22.87
Örtliche fachplanerische Entscheidung
Derartige Belange sind mit dem ihnen zukommenden Gewicht in die Abwägung einzustellen (vgl. BVerwG, Urteil vom 14. Februar 1969 - BVerwG 4 C 215.65 - BVerwGE 31, 263 ; Urteil vom 13. Februar 1970 - BVerwG 4 C 104.68 - DVBl. 1970, 577; Urteil vom 11. Mai 1984 - BVerwG 4 C 83.80 - NVwZ 1984, 584; Urteil vom 11. April 1986 - BVerwG 4 C 51.83 - BVerwGE 74, 124 ). - BVerwG, 21.01.1993 - 4 B 206.92
Klagebefugnis - Rechtsverletzung - Verfahrensfehler des Gerichts
Damit folgt das Berufungsgericht in seinem rechtlichen Ansatz der ständigen Rechtsprechung des Beschwerdegerichts (vgl. BVerwG, Urteil vom 21. Mai 1976 - BVerwG 4 C 38.74 - BVerwGE 51, 6 ; Urteil vom 22. Juni 1976 - BVerwG 4 C 40.75 - Buchholz 442.40 § 6 LuftVG Nr. 11; Urteil vom 15. April 1977 - BVerwG 4 C 3.74 - BVerwGE 52, 226 ; Urteil vom 7. Juli 1978 - BVerwG 4 C 79.76 u.a. - BVerwGE 56, 110 = Buchholz 442.40 § 8 LuftVG Nr. 2 Satz 1 ; Urteil vom 29. Juni 1983 - BVerwG 7 C 102.82 - DVBl. 1984, 88; Urteil vom 11. Mai 1984 - BVerwG 4 C 83.80 - Buchholz 406.11 § 2 BBauG Nr. 25 = NVwZ 1984, 584 zur überörtlichen Planung nach § 36 BBahnG; Urteil vom 11. April 1986 - BVerwG 4 C 51.83 - BVerwGE 74, 124 zu § 1 LBG; Urteil vom 1. Juli 1988 - BVerwG 4 C 49.86 - BVerwGE 80, 7 zu § 17 Abs. 6 FStrG a.F.; vgl. auch R. Steinberg, DVBl. 1982, 13 ;… J. Kühling, Fachplanungsrecht, 1988, Rn. 458 ff.).
- BVerwG, 15.03.1989 - 4 NB 10.88
Antragsbefugnis einer Gemeinde zur Prüfung der Gültigkeit einer von ihr zwar …
Für die Klagebefugnis gemäß § 42 Abs. 2 VwGO ist allerdings bei einer Gemeinde, die sich gegenüber einer überörtlichen Planung auf ihr Selbstverwaltungsrecht beruft, nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts regelmäßig erforderlich, daß die Gemeinde geltend machen kann, die angegriffene Planung durchkreuze bereits konkretisierte gemeindliche Planungsabsichten oder beeinträchtige diese doch nachhaltig (vgl. Urteile vom 11. Mai 1984 - BVerwG 4 C 83.80 - UPR 1985, 130 und vom 30. Mai 1984 - BVerwG 4 C 58.81 - BVerwGE 69, 256 ; vgl. aber auch Urteil vom 11. April 1986 - BVerwG 4 C 51.83 - BVerwGE 74, 124 ). - BVerwG, 01.07.1988 - 4 C 49.86
Anspruch einer Gemeinde auf Ergänzung eines Planfeststellungsbeschlusses nach dem …
Der Schutzanspruch bezieht sich auf die Sicherung der gemeindlichen Planungshoheit als solche (vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Mai 1984 - BVerwG 4 C 83.80 - NVwZ 1984, 584 = Buchholz 406.11 § 2 BBauG Nr. 25 zur überörtlichen Planung nach § 36 BBahnG).Dies wird regelmäßig erfordern, daß eine hinreichend bestimmte Planung vorliegt und daß diese Planung durch nicht vorhersehbare Wirkungen gestört wird (vgl. BVerwG, Urteil vom 22. Juni 1976 - BVerwG 4 C 40.75 - Buchholz 442.4O § 6 Nr. 11; vgl. ferner Urteil vom 11. Mai 1984 - BVerwG 4 C 83.80 - NVwZ 1984, 584 = Buchholz 406.11 § 2 Nr. 25; Urteil vom 11. April 1986 - BVerwG 4 C 51.83 - BVerwGE 74, 124 [132]).
- OVG Hamburg, 15.09.2004 - 1 Bf 128/04
Offshore-Windpark: Klagebefugnis einer Gemeinde
Zum anderen muss die Störung dieser Planung durch den überörtlichen Fachplan "nachhaltig" sein, d.h. unmittelbare Auswirkungen gewichtiger Art auf die Planung haben (vgl. BVerwG, Urt. vom 11.5.1984, NVwZ 1984, 584 m.w.Nachw.;… Urt. vom 14.2.1969 Buchholz 442.40 § 6 LuftVG Nr. 2; vgl. auch BVerwG…, Urt. vom 18.3.1987 BVerwGE 77, 128 ff). - BVerwG, 06.03.1986 - 5 C 36.82
Anfechtbarkeit eines Wege- und Gewässerplans durch die in ihrer Planungs- bzw. …
Zwar können die Gemeinden im Hinblick auf die damit verbundenen Rechte nach § 42 Abs. 2 VwGO Klage erheben, wenn sie sich gegen Planungen anderer Planungsträger zur Wehr setzen wollen, durch die sie in ihrer eigenen Planung nachhaltig gestört oder finanziell nicht unerheblich belastet werden (s. BVerwG, Urteil vom 11. Mai 1984 - BVerwG 4 C 83.80 -mit weiteren Nachweisen). Unter diesen Umständen könnte eine Beeinträchtigung der Planungshoheit nur in Betracht kommen, wenn die Klägerin den Bau des Weges Nr. 502 verhindern wollte, um Folgewirkungen für ihre eigene Planung zu verhindern (vgl. BVerwGE 31, 263 [BVerwG 14.02.1969 - IV C 215/65]; Urteil vom 11. Mai 1984 - BVerwG 4 C 83.80 - ).
Das Vorbringen der Klägerin reicht deshalb aus, um eine Rechtsbeeinträchtigung im Sinne des § 42 Abs. 2 VwGO darzutun (vgl. auch BVerwG, Urteil vom 11. Mai 1984, a.a.O.).
- VGH Hessen, 07.05.2009 - 6 C 1142/07
Immissionschutz bei Abfallverbrennungsanlage; hier: Ausbreitung von Gasen und …
Zudem müssen für eine nachhaltige Störung der kommunalen Planung unmittelbare Auswirkungen gewichtiger Art auf die Planung zu verzeichnen sein (BVerwG, Urteil vom 11.05.1984 - 4 C 83.80 -, NVwZ 1984, 584). - OVG Niedersachsen, 17.08.2006 - 7 KS 81/03
Klage einer Gemeinde gegen Müllverbrennungsanlage auf dem Gebiet einer …
Unter "nachhaltigen Störungen" sind unmittelbare Auswirkungen gewichtiger Art auf die Planung zu verstehen (BVerwG, Urt. v.11.05.1984 - 4 C 83.80 -, NVwZ 1984, 584). - OVG Schleswig-Holstein, 22.02.1995 - 4 M 115/94
Verwaltungakt mit Drittwirkung; Drittwirkung; Sofortiger Vollzug; …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts kann die Planungshoheit der Gemeinden, das Recht auf Planung und Regelung der Bodennutzung in ihrem Gebiet, dann beeinträchtigt sein, wenn das überörtliche Planungsprojekt entweder eine bereits hinreichend bestimmte, konkretisierte gemeindliche Planung, die allerdings nicht verbindlich zu sein braucht, nachhaltig stört oder wenn durch ein großräumiges Verfahren wesentliche Teile des Gemeindegebietes einer durchsetzbaren Planung der Gemeinde gänzlich entzogen werden oder wenn kommunale Einrichtungen durch das Vorhaben erheblich beeinträchtigt werden (BVerwG, Urt. v. 11.05.1984 - 4 C 83.80 -, NVwZ 1984, 584;… Urt. v. 30.05.1984 - 4 C 58/81 -, NVwZ 1984, 718, 719;… Urt. v. 11.04.1986 - 4 C 51.83 -, E 74, 124, 132;… Urt. v. 16.12.1988 - 4 C 40.86 -, E 81, 95, 106;… Urt. v. 15.12.1989 - 4 C 36.86 -, DÖV 1990, 479, 481;… Urt. v. 27.03.1992 - 7'C 18.91 -, E 90, 96, 100).Nicht jede das Gemeindegebiet betreffende Fachplanung beeinträchtigt deshalb schon aus sich heraus den durch Art. 28 Abs. 2 GG geschützten Rechtskreis (…vgl. BVerwG, Urt. v. 30.05.1984 a.a.O.; Urt. v. 11.05.1984 a.a.O.;… Urt. v. 21.01.1993 a.a.O.).
Die Merkmale der hinreichenden Bestimmtheit einer gemeindlichen Planung und deren nachhaltiger Störung - als Voraussetzungen eine möglichen Beeinträchtigung der gemeindlichen Planungshoheit im Sinne der im vorliegenden Verfahren im Mittelpunkt stehenden ersten der dargestellten, drei Alternativen - beurteilen sich von Fall zu Fall nach dem im maßgeblichen Zeitpunkt des Erlasses des Planfeststellungsbeschlusses erreichten Stand bzw. Grad der Konkretisierung und Verfestigung der gemeindlichen Planungsaktivitäten einerseits (vgl. BVerwG, Beschl. v. 09.05.1989 - 7 B 185/88 - NVwZ 1989, 967; Beschl. v. 21.01.1993 a.a.0.;… Urt. v. 04.05.1988 - 4 C 22/87 -, NJW 1989, 242, 243) - wobei weniger auf die objektive Planungsaussage als solche abzustellen ist als vielmehr auf den konkreten Planungswillen der Gemeinde, wie er in entsprechenden Realisierungsmaßnahmen und/oder in einem schlüssigen Gesamtkonzept Niederschlag gefunden hat (…vgl. hierzu Kühling a.a.0., Rdn. 464) -, andererseits danach, ob von der überörtlichen Fachplanung unmittelbare Auswirkungen gewichtiger Art auf die kommunalen Planungen ausgehen (BVerwG, Urt. v. 11.05.1984 a.a.O.;… Urt. v. 29.06.1983 a.a.O.).
- OVG Niedersachsen, 08.03.2006 - 7 KS 154/02
Atomrechtliche Planfeststellung ("Schacht Konrad"); Abfall radioaktiver; …
- OVG Schleswig-Holstein, 22.02.1995 - 4 M 112/94
Prüfungsmaßstab; Planfeststellungsbeschluß; Planungshoheit; Gemeindegebiet; …
- OVG Schleswig-Holstein, 27.10.1998 - 4 K 8/94
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.05.1998 - 21 A 6726/95
Zulassung eines Abschlußbetriebsplans im Tagebau; Recht der Selbstverwaltung und …
- VGH Baden-Württemberg, 14.12.1992 - 8 S 1741/92
Neuerrichtung einer Tankanlage und Rastanlage an einer Bundesautobahn; zur …
- BVerwG, 30.07.2004 - 5 B 68.04
Annahme einer Klagebefugnis bei mittelbarer Auswirkung einer aufsichtlichen …
- VGH Hessen, 05.05.1987 - 2 R 1327/86
- VGH Bayern, 23.04.1985 - 8 B 83 A.3018
Wasserrecht: Verhältnis zum Bauplanungsrecht, Privatnützige wasserrechtliche …
- VGH Hessen, 13.03.1990 - 2 R 194/90
Bahnstrom-Freileitung und gemeindliche Antragsbefugnis im Eilverfahren; …
- OVG Niedersachsen, 28.08.2018 - 7 KS 108/16
Eisenbahnrechtliche Plangenehmigung - Klage einer Gemeinde (hier: große …
- BVerwG, 09.04.1987 - 4 B 73.87
Bundesbahn - Planfeststellungsbehörde - Vorhabenträger - Rechtsstaatsprinzip
- OVG Niedersachsen, 16.12.2009 - 4 KN 717/07
Anforderungen an die Schutzwürdigkeit der Randzonen eines …
- VGH Baden-Württemberg, 18.05.1992 - 8 S 1540/91
Bundesfernstraße: Planfeststellungsverfahren und Berücksichtigung der Planungen …
- VGH Hessen, 28.08.1986 - 5 TH 3071/84
- VGH Hessen, 29.06.2020 - 2 B 608/20
- VG Trier, 29.10.2013 - 5 L 1240/13
Kein vorläufiger Rechtsschutz gegen die im Hauptbetriebsplan zugelassenen …
- OVG Schleswig-Holstein, 09.02.2017 - 1 MB 4/16
Planfeststellungsbeschluss - Herstellung Oberflächengewässer in der Gemeinde B. - …
- VG Freiburg, 15.12.2004 - 1 K 899/01
Hauptbetriebsplan für einen bergrechtlichen Probebetrieb (hier: Phonolitabbau); …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.11.2000 - 8 A 1968/99
Befreiung eines Grundstückeigentümers von den Festsetzungen eines …
- VGH Baden-Württemberg, 07.03.1995 - 10 S 2823/92
- VGH Hessen, 07.02.1991 - 7 TH 3215/89
Beeinträchtigung der gemeindlichen Planungshoheit - Erteilung einer …
- VGH Hessen, 06.04.1989 - 3 TH 503/89
Zulassung des vorzeitigen Betriebsbeginns einer Abfallumladestation -Anhörung der …
- VG Göttingen, 19.02.2020 - 1 A 85/14
Zensus 2011 - zur Klagebefugnis einer Gemeinde gegen Verwaltungsakt, mit dem die …
- VGH Baden-Württemberg, 21.06.1994 - 10 S 966/94
Planungshoheit der Gemeinde: kein Eingriff durch Verlängerung einer Genehmigung …
- VGH Bayern, 19.11.1985 - 20 CS 85 A.2304
Eisenbahnrecht: Anfechtbarkeit von Planfeststellungsbeschlüssen durch eine …
- VG Schleswig, 04.07.2017 - 1 A 6/16
- OVG Thüringen, 19.05.2010 - 1 O 7/09
Präklusion gemeindlicher Einwendungen gegen eine eisenbahnrechtliche …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 03.03.2017 - 3 M 126/17
Zu- und Abfahrtsgebote: Planzeichen im Bebauungsplan genügen!
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2001 - 20 B 417/00
Kein vorläufiger Stopp für den Ausbau des Flughafens Dortmund
- VGH Baden-Württemberg, 24.05.1995 - 10 S 240/95
Klage einer Gemeinde gegen die Genehmigung zur Errichtung einer Freileitung
- VG Trier, 16.01.2003 - 2 L 1630/02
- OVG Brandenburg, 12.07.1996 - 3 B 144/95
- VG Düsseldorf, 21.12.2000 - 4 K 6745/99
Aufbau des Europäischenökologischen Netzes "Natura 2000" und unmittelbarer …
- VG Köln, 31.05.2000 - 1 L 449/00
Umfang des den Gemeinden gewährleisteten Recht der Selbstverwaltung in Bezug auf …
- OVG Niedersachsen, 15.04.1992 - 7 L 63/90
Planfeststellungsbeschluß; Rastplatz; Schutzanordnung; Bundesautobahn; …
Rechtsprechung
BVerwG, 28.03.1984 - 4 B 39.84 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Eisenbahnkreuzung - Planfeststellungsverfahren - Straßenrecht
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG München, 29.09.1981 - M 4928 II 79
- VGH Bayern, 19.12.1983 - 8 B 81 A.2459
- BVerwG, 28.03.1984 - 4 B 39.84
Papierfundstellen
- DÖV 1985, 113
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 17.03.1994 - III ZR 10/93
Entschädigung für die Verlegung einer Fernwasserleitung wegen des Neubaus einer …
Eine Zahlungsklage des Beklagten gegen die Klägerin hat der erkennende Senat am 12. Juli 1984 wegen Fehlens einer enteignungsrechtlichen Sachurteilsvoraussetzung abgewiesen (§ 88 Nr. 6 Satz 2 FlurbG; III ZR 73/83 = BGHWarn 1984 Nr. 239 = LM FlurbereinigungsG Nr. 12 = RdL 1984, 241). - BVerwG, 24.08.1987 - 4 B 129.87
Zuständigkeit - Verkehrsminister - Eisenbahnkreuzung - Anordnungsbehörde - …
Der Bundesminister für Verkehr ist nur dann gemäß §§ 8 Abs. 1 und 9 Abs. 1 Eisenbahnkreuzungsgesetz zugleich Anordnungs- und Planfeststellungsbehörde, wenn ein kreuzungsrechtliches Verfahren eingeleitet worden ist (wie Beschluß vom 28.3.1984 - BVerwG 4 B 39.84 - Buchholz 407.2 EkrG Nr. 11).Diese Frage ist durch Beschluß des Senats vom 28. März 1984 - BVerwG 4 B 39.84 - (Buchholz 407.2 EKrG Nr. 11 = DÖV 1985, 113) unter Hinweis auf die vorherrschende Meinung im Schrifttum verneint worden.