Rechtsprechung
BVerwG, 16.02.1995 - 1 B 205.93 |
Sektenveranstaltungen
§ 14 GewO, Art. 4 GG, Einbindung in den gewerberechtlichen Ordnungsrahmen
Volltextveröffentlichungen (7)
- IWW
- Wolters Kluwer
Rechtmäßigkeit der Nichtzulassung einer Revision - Voraussetzungen für die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - Anforderungen an die Darlegung von Zulassungsgründen
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Gewerbeanmeldepflicht der Scientology Kirche für Verkaufs- oder Seminarveranstaltungen
- snafu.de
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Gewerbliche Tätigkeit einer Religions-oder Weltanschauungsgemeinschaft
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Hamburg, 11.12.1990 - 17 VG 978/88
- OVG Hamburg, 06.07.1993 - Bf VI 12/91
- BVerwG, 16.02.1995 - 1 B 205.93
Papierfundstellen
- NJW 1995, 1850 (Ls.)
- ZIP 1995, 563
- NVwZ 1995, 473
- DVBl 1995, 804
- DVBl 1995, 805
- DÖV 1995, 644
Wird zitiert von ... (128)
- BVerwG, 11.09.2007 - 10 C 8.07
Abschiebungsverbot; Erkrankung; posttraumatische Belastungsstörung; rechtliches …
Diese Anforderungen an die Substantiierung ergeben sich aus der Pflicht des Beteiligten, an der Erforschung des Sachverhalts mitzuwirken (§ 86 Abs. 1 Satz 1 Halbs. 2 VwGO), die in besonderem Maße für Umstände gilt, die in die eigene Sphäre des Beteiligten fallen (vgl. Beschluss vom 16. Februar 1995 - BVerwG 1 B 205.93 - Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 6). - BAG, 22.03.1995 - 5 AZB 21/94
Religionsgemeinschaftseigenschaft von Scientology
Die Nichtzulassungsbeschwerde des Beklagten hat das Bundesverwaltungsgericht durch Beschluß vom 16. Februar 1995 (- I B 205.93 - ZIP 1995, 563) zurückgewiesen.Speziell mit der "Scientology Kirche Hamburg e.V." haben sich ferner befaßt: BVerwG (Beschluß - 1 B 205.93 - 16.1.1995, NVwZ 1995, 473 [Vorinstanz: OVG Hamburg, DVBl 1994, 413 = NVwZ 1994, 192]) - Pflicht zur Gewerbeanmeldung gem. § 14 GewO; OVG Hamburg (Beschluß - Bs III 326/93 - 24.8.1994, NVwZ 1995, 498) - Schutz aus Art. 4 GG/einstw. Rechtsschutz gegenüber Äußerungen in der von offiziellen Stellen verteilten Schrift "Scientology - Irrgarten der Illusionen"; VG Hamburg (Urteil - 12 VG 3068/94 - 8.11.1995, NJW 1996, 3363) - Entziehung der Rechtsfähigkeit als eingetragener Verein gem. § 43 Abs. 2 BGB.
- BVerwG, 11.09.2007 - 10 C 17.07
Substanziierung des Vorbringens einer Erkrankung an posttraumatischer …
Diese Anforderungen an die Substanziierung ergeben sich aus der Pflicht des Beteiligten, an der Erforschung des Sachverhalts mitzuwirken (§ 86 Abs. 1 Satz 1 Halbs. 2 VwGO), die in besonderem Maße für Umstände gilt, die in die eigene Sphäre des Beteiligten fallen (vgl. Beschluss vom 16. Februar 1995 BVerwG 1 B 205.93 Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 6).
- OVG Bremen, 25.02.1997 - 1 BA 46/95
Gewerberecht: Erforderlichkeit einer Gewerbeanmeldung bei in …
"Gewerbe" ist jede nicht sozial unwertige (generell nicht verbotene), auf Gewinnerzielung gerichtete und auf Dauer angelegte selbständige Tätigkeit; ausgenommen sind Urproduktion, freie Berufe und bloße Verwaltung eigenen Vermögens (BVerwG, U. v. 01.07.1987, DVBl. 87, 1075 ; U. v. 16.02.1995 - 1 B 205/93 -, Umdr. S. 6 f. = NVwZ 95, 473).Insoweit sind auch Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften an die jeweils einschlägigen Gesetze gebunden, die ihrerseits in einer das Grundrecht des Art. 4 schonenden, das Prinzip der Verhältnismäßigkeit wahrenden Weise anzuwenden sind; der Schutz des Art. 4 GG bleibt also im Prinzip erhalten und wird nur insoweit zurückgedrängt, als dies zum Schutz kollidierender Rechtsgüter anderer erforderlich ist (BVerwG, B. v. 16.02.1995, a.a.O., Umdr. S. 8, 12; BVerwGE 90, 112 (117 f.); ähnlich für das Verhältnis von Straßenrecht und Art. 4 GG , BVerwG, B. v. 04.07.1996 - 11 B 23/96 -, Umdr.
Die Gewerbeanmeldung ist wertneutral und beeinträchtigt die religiöse Betätigung jedenfalls nicht nennenswert (BVerwG, B. v. 16.02.1995, a.a.O., Umdr. S. 12), sie läßt insbesondere die grundsätzlich gegebene Freiheit einer Religionsgemeinschaft unberührt, selbst zu entscheiden, in welcher Weise sie ihre Finanzmittel aufbringt und ihre Finanzverhältnisse gestaltet.
Die Einbeziehung in den gewerberechtlichen Ordnungsrahmen ermöglicht es den Ordnungsbehörden, ihren Aufgaben zum Schutz von Arbeitnehmern und Dritten - unter Wahrung des Grundrechts aus Art. 4 GG - nachzukommen (BVerwG, B. v. 16.02.1995, a.a.O., Umdr. S. 12), was notfalls auch einschneidende gewerberechtliche Maßnahmen einschließen kann (BVerwG, U. v. 27.03.1992, BVerwGE 90, 112 (117, 118)).
Erst recht entzieht die Verwendung der erwirtschafteten Mittel für religiöse Zwecke die zur Aufbringung der Mittel dienende wirtschaftliche Betätigung nicht dem gewerberechtlichen Ordnungsrecht; denn sie ändert nicht den Charakter der wirtschaftlichen Betätigung (BVerwG; B. v. 16.02.1995, a.a.O., Umdr. S. 11).
Werden ideale, nicht kostendeckende Tätigkeiten mit gewinnorientierten Tätigkeiten verbunden, ist das Streben nach Überschüssen allein aus dem gewinnorientierten Tätigkeitsbereich abzulesen, eine Saldierung der Überschüsse dieses Bereichs mit der Unterdeckung des idealen Tätigkeitsfeldes findet nicht statt (BVerwG, B. v. 16.02.1995, a.a.O., Umdr. S. 10;… Friauf, a.a.O., Rdnr. 46).
Ebensowenig entfällt die Gewinnerzielungsabsicht wegen einer Verwendung der erzielten Überschüsse zu einem idealen Zweck (BVerwG, B. v. 16.02.1995, a.a.O., Umdr. S. 11, Friauf, a.a.O., Rdnr. 45, Landmann/Rohmer/Kahl, a.a.O., Rdnr. 56).
- BVerwG, 20.02.2012 - 8 C 8.12
Gewerbe; Anzeige eines Gewerbes; Freier Beruf; Rechtsanwalt; Betreuer; …
Übereinstimmend gehen Literatur (…Marcks, in: Landmann-Rohmer, GewO, Bd. I, Stand Juni 2012, § 14 Rn. 13;… Ennuschat, in: Tettinger/Wank/Ennuschat, GewO, 8. Aufl. 2011, § 1 Rn. 7 ff.) und Rechtsprechung (BVerwG, Urteil vom 1. Juli 1987 - BVerwG 1 C 25.85 - BVerwGE 78, 6 = Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 4 S. 3; Beschlüsse vom 16. Februar 1995 - BVerwG 1 B 205.93 - Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 6 = GewArch 1995, 152 und vom 11. März 2008 - BVerwG 6 B 2.08 - Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 8 = GewArch 2008, 301) vom Vorliegen eines Gewerbes aus, wenn es sich um eine erlaubte, auf Gewinnerzielung gerichtete und auf Dauer angelegte selbstständige Tätigkeit handelt, die nicht den Bereichen der Urproduktion, den Freien Berufen oder der bloßen Verwaltung eigenen Vermögens zuzurechnen ist. - OVG Niedersachsen, 16.05.2012 - 7 LC 15/10
Gewerberechtliche Anzeigepflicht eines Softwareentwicklers; freier Beruf
In Übereinstimmung mit der Literatur geht die ständige Rechtsprechung vom Vorliegen eines Gewerbes aus, wenn es sich um eine erlaubte (bzw. "nicht sozial unwertige"), auf Gewinnerzielungsabsicht gerichtete und auf Dauer angelegte selbstständige Tätigkeit handelt, die nicht den Bereichen der Urproduktion, den Freien Berufen oder der bloßen Verwaltung eigenen Vermögens zuzurechnen ist (vgl. BVerwG, Urt. v. 01.07.1987 - 1 C 25.85 -, BVerwGE 78, 6 ; BVerwG, Beschl. v. 16.02.1995 - 1 B 205.93 -, GewArch 1995, 152; BVerwG, Beschl. v. 11.03.2008 - 6 B 2.08 -, NJW 2008, 1974; Nds. OVG, Beschl. v. 08.04.2002 - 7 LA 39/02 -, GewArch 2002, 293; Nds. OVG, Urt. v. 29.08.2007- 7 LC 125/06 -, NdsVBl. - BVerwG, 27.02.2013 - 8 C 7.12
Berufsbetreuer unterliegen der Gewerbeaufsicht
Übereinstimmend gehen Literatur (…Marcks, in: Landmann-Rohmer, GewO, Bd. I, Stand Juni 2012, § 14 Rn. 13;… Ennuschat, in: Tettinger/Wank/Ennuschat, GewO, 8. Aufl. 2011, § 1 Rn. 7 ff.) und Rechtsprechung (BVerwG, Urteil vom 1. Juli 1987 - BVerwG 1 C 25.85 - BVerwGE 78, 6 = Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 4 S. 3; Beschlüsse vom 16. Februar 1995 - BVerwG 1 B 205.93 - Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 6 = GewArch 1995, 152 und vom 11. März 2008 - BVerwG 6 B 2.08 - Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 8 = GewArch 2008, 301) vom Vorliegen eines Gewerbes aus, wenn es sich um eine erlaubte, auf Gewinnerzielung gerichtete und auf Dauer angelegte selbstständige Tätigkeit handelt, die nicht den Bereichen der Urproduktion, den Freien Berufen oder der bloßen Verwaltung eigenen Vermögens zuzurechnen ist. - VGH Baden-Württemberg, 31.01.2002 - 5 S 3057/99
Sondernutzung: Werbung eines Religionsvereins in Fußgängerzone
Die Absicht der Gewinnerzielung mag neben anderen Faktoren konstitutives Kriterium dafür sein, ob der Kläger ein Gewerbe im Sinne des Gewerberechts betreibt (vgl. hierzu BVerwG, Beschl. v. 16.02.1995 - 1 B 205.93 - NVwZ 1995, 473). - OVG Nordrhein-Westfalen, 29.03.2001 - 4 A 4077/00
"Höhere Bildung" und freie Berufe
BVerwG, Beschluss vom 16. Februar 1995 - 1 B 205.93 -, GewArch 1995, 152, 153, Urteil vom 1. Juli 1987 - 1 C 25.85 -, GewArch 1987, 331 = Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 4; vgl. ferner Marcks in: Landmann/Rohmer, GewO Band I (Stand: 1. Februar 2000), § 14 Rdnr. 26, Friauf in: Friauf, GewO (Stand: Januar 2001), § 1 Rdnr. 100.Dies hatte zur Folge, dass in der neueren Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, Urteil vom 1. Juli 1987 - 1 C 25.85 -, aaO, und Beschluss vom 16. Februar 1995 - 1 B 205.93 -, aaO, Hochschulstudium und Fachhochschulstudium gleichermaßen als höhere Bildung angesehen und grundsätzlich verlangt werden.
- BVerwG, 04.07.1996 - 11 B 23.96
Straßen- und Wegerecht: Anspruch einer Religionsgemeinschaft auf Erteilung einer …
Soweit eine vom Landesrecht als Sondernutzung qualifizierte Straßennutzung als Ausübung des vorbehaltlos gewährleisteten Grundrechts der Glaubensfreiheit (Art. 4 Abs. 1 und 2 GG) zu werten ist, gelten dieselben bundesrechtlichen Grundsätze, die das Bundesverwaltungsgericht in ständiger Rechtsprechung (vgl. BVerwGE 84, 71 ;… Beschluß vom 19. Dezember 1986, a.a.O.) im Hinblick auf die - gleichfalls vorbehaltlos gewährleistete - Kunstfreiheit (Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG) für Fälle der Straßenkunst entwickelt hat (vgl. ferner - zum Thema Baukunst und Baurecht - Beschlüsse vom 27. Juni 1991 - BVerwG 4 B 138.90 -und vom 13. April 1995 - BVerwG 4 B 70.95 - sowie - zum Thema Glaubensfreiheit und Gewerberecht - Beschluß vom 16. Februar 1995 - BVerwG 1 B 205.93 - ). Davon abgesehen ist die angesprochene Frage in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts bereits dahin gehend geklärt, daß einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft der Schutz des Art. 4 GG auch dann nicht zu versagen ist, wenn sie sich in erheblichem umfang (erwerbs-)wirtschaftlich betätigt, sofern nicht ihre Glaubenslehre nur als Vorwand für die Verfolgung wirtschaftlicher Zwecke dient (vgl. BVerwGE 90, 112 ; Beschluß vom 16. Februar 1995, a.a.O.).
- BVerwG, 06.11.1997 - 1 C 18.95
Entziehung der Rechtsfähigkeit des Vereins Scientology Neue Brücke e. V.: …
- OVG Saarland, 16.09.2011 - 3 A 352/09
Keine Gruppenverfolgung von Sunniten und Kurden im Irak; krankheitsbezogenes …
- OVG Niedersachsen, 13.11.1995 - 12 L 1856/93
Straßenrechtliche Sondernutzungserlaubnis;; Gemeingebrauch; Scientology Church; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.10.2019 - 13 B 600/19
Umfang des Ausschlusses der aufschiebenden Wirkung von Klagen gegen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.12.2013 - 2 B 11209/13
Beamtenrechtliches Konkurrenteneilverfahren - Beförderungsentscheidung ohne …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2017 - 20 A 1897/15
Erlaubnispflicht der Tätigkeit des gewerbsmäßigen Haltens von Wirbeltieren; …
- BVerwG, 03.07.1998 - 1 B 114.97
Gewerberecht - Geschäfte eines Vereins mit seinen Mitgliedern als wirtschaftliche …
- VG Schleswig, 17.08.2011 - 1 A 31/10
Tiertransporte aus dem europäischen Ausland
- VGH Baden-Württemberg, 31.01.2002 - 5 S 311/00
Sondernutzung: Werbung eines Religionsvereins in Fußgängerzone
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.12.2011 - 4 A 812/09
Verpflichtung eines Rechtsanwalts zur Anzeige seiner Tätigkeit als Berufsbetreuer …
- OVG Niedersachsen, 29.08.2007 - 7 LC 125/06
Gewerberechtliche Anmeldepflicht eines Berufsbetreuers
- VGH Baden-Württemberg, 16.01.2008 - 5 S 393/06
Sondernutzungsgebühr für Veranstaltung der Church of Scientology
- OVG Niedersachsen, 13.11.1995 - 12 L 2141/93
Straßenrechtliche Sondernutzungserlaubnis;; Sondernutzungserlaubnis; …
- VGH Baden-Württemberg, 02.08.1995 - 1 S 438/94
Entziehung der Rechtsfähigkeit eines eingetragenen Vereins mit religiösem …
- VGH Baden-Württemberg, 12.12.2003 - 1 S 1972/00
Scientology-Untergliederung - kein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
- VGH Baden-Württemberg, 16.05.2018 - 12 S 1666/17
Berufung des Einbürgerungsbewerbers auf krankheitsbedingtes Unvermögen zum …
- BVerwG, 04.07.1996 - 11 B 24.96
Straßen- und Wegerecht: Anspruch einer Religionsgemeinschaft auf Erteilung einer …
- BAG, 03.08.2005 - 10 AZR 561/04
Baugewerbe - Bohrarbeiten zur Durchführung von Sprengungen in Steinbrüchen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.12.2011 - 4 A 1940/10
Anspruch eines freiberuflichen Steuerberaters auf Erteilung einer …
- VG Düsseldorf, 15.11.2011 - 17 K 5403/10
Entscheidungen im Kampf um das Altpapier
- VG Minden, 04.03.2009 - 3 K 1618/08
Gewerberechtliche Anzeigepflicht eines als "Berufsbetreuer" tätigen …
- OVG Niedersachsen, 29.08.2007 - 7 LC 229/06
Gewerbliche Anmeldepflicht eines Berufsbetreuers
- VG Gelsenkirchen, 12.04.2016 - 6a K 3743/14
Asyl; Flüchtlingseigenschaft; Abschiebungsverbot; Armenien
- VG Ansbach, 19.08.2015 - AN 11 K 14.01348
Untersagung einer gewerblichen Abfallsammlung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.12.2011 - 4 A 874/09
Verpflichtung von zugelassenen Rechtsanwälten zur Anzeige ihrer Tätigkeit als …
- VGH Baden-Württemberg, 12.07.1996 - 5 S 472/96
Werbung für entgeltliche Leistungen einer Scientology-Kirche als Sondernutzung
- BVerwG, 24.07.2000 - 10 B 4.99
Erfolgsaussichten einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.01.2000 - 4 A 4976/97
Gewerberecht: Erforderlichkeit einer Maklererlaubnis für einen Handelsvertreter
- VGH Baden-Württemberg, 17.07.1995 - 14 S 1872/94
Heranziehung zum IHK-Beitrag: Gewerbesteuerveranlagung von Freiberuflern, hier: …
- OVG Niedersachsen, 17.04.2013 - 7 LC 10/12
Anmeldung eines Gewerbes zur Herstellung plastischer Körperteile
- BVerwG, 15.04.1998 - 2 B 26.98
Nichtzulassungsbeschwerde wegen Zurückweisung des Einwandes der unrichtigen …
- ArbG Berlin, 25.10.2018 - 41 Ca 16495/17
Flugpersonal; Vergleichbarkeit; direktionsrechtliche Versetzbarkeit; Stationsort; …
- VG Hannover, 07.11.2013 - 2 A 4696/12
Isolierte Anfechtungsklage in Dublin-Verfahren - Asylsystem Ungarn
- BVerwG, 24.07.2000 - 10 B 5.99
Erfolgsaussichten einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - …
- OVG Rheinland-Pfalz, 10.07.2013 - 2 A 11197/12
Zum Streitwert für Verfahren im Fernsehrecht
- BVerwG, 30.06.2010 - 8 B 37.10
Obliegenheit bei Sachverhaltsermittlung; Prozessökonomie bei …
- VGH Baden-Württemberg, 04.05.2006 - 1 S 2525/05
Streitwert bei subjektiver Klagehäufung gegen die in einer Allgemeinverfügung …
- VGH Baden-Württemberg, 30.04.2002 - 9 S 797/02
Kein Vertretungszwang für Streitwertbeschwerde
- VGH Baden-Württemberg, 09.05.1995 - 14 S 2402/94
Zum Gewerbebegriff
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.03.2013 - 20 B 34/13
Gewerberechtliche Untersagung des Handels mit Hunden
- VG Lüneburg, 10.05.2006 - 5 A 482/05
Zur gewerberechtlichen Tätigkeit von Berufsbetreuern.
- VGH Baden-Württemberg, 01.09.2005 - 1 S 1635/05
Kein Vertretungszwang bei Streitwertbeschwerde
- VG Arnsberg, 19.10.2005 - 1 K 2968/03
Führen eines Konstruktionsbüros für technische Entwicklungen als Gewerbe; Annahme …
- OVG Bremen, 25.02.1997 - 1 BA 30/96
Straßen- und Wegerecht: Gewerbliche Straßenwerbung durch Religionsgemeinschaften, …
- BVerwG, 21.01.2010 - 4 B 50.09
Mindestvoraussetzungen des bauplanungsrechtlichen Gewerbe(betriebs)begriffs …
- VG Stuttgart, 07.11.2005 - 11 K 5594/03
Church of Scientology International muss Sondernutzungsgebühren bezahlen
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.04.2018 - 1 N 10.17
Anspruch auf Einrichtung einer Haltverbotszone aus Gründen des Brandschutzes
- VGH Baden-Württemberg, 19.06.2017 - 1 S 1529/16
Streitwertfestsetzung bei Klage gegen Versammlungsauflösung und Platzverweise …
- VG Göttingen, 22.11.2006 - 1 A 40/06
Gewerberecht: Anmeldungspflicht bei hauptberuflicher Betreuung
- VG Weimar, 27.02.2013 - 7 K 224/11
Schutz von FFH-Gebiet vor Schweinemastanlage ("Esperstedter Ried") …
- VG Stuttgart, 07.11.2005 - 11 K 5593/03
- VG Frankfurt/Main, 17.03.2000 - 7 E 1044/97
Scientology-Kirche - zur Pflichtmitgliedschaft in der IHK und zur Beitragspflicht
- VGH Bayern, 05.12.2014 - 15 C 14.1293
Streitwertbeschwerde; Streitwert für Nachbarklage; Klage gegen Baugenehmigung und …
- VG Saarlouis, 22.08.2013 - 3 K 183/13
Abschiebungsverbot wegen Gesundheitsgefahr - Mindestanforderungen an …
- VG Saarlouis, 28.06.2016 - 3 K 115/16
Asylrecht: Abschiebung eines ägyptischen Staatsangehörigen; Abschiebungsverbot …
- VG Ansbach, 27.01.2016 - AN 14 K 15.50450
Keine systemischen Mängel des Asylverfahrens in Polen
- VG Gelsenkirchen, 11.01.2013 - 6a K 5271/10
Anspruch eines armenischen Staatsangehörigen jesidischer Volkszugehörigkeit auf …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.08.2012 - 13 A 1655/12
Anforderungen an die Kenntnisnahme des Vorliegens einer behandlungsbedürftigen …
- VG Gelsenkirchen, 07.03.2016 - 6a K 1675/14
Asyl; Flüchtlingseigenschaft; subsidiärer Schutz; Aserbaidschan; Armee; …
- VG Gelsenkirchen, 12.02.2016 - 6a K 266/14
Asyl, Aserbaidschan, Flüchtlingseigenschaft, Musavat-Partei, politische …
- VG Gelsenkirchen, 05.05.2015 - 6a K 4651/13
Asyl; Flüchtlingseigenschaft; Flüchtling; Parteizugehörigkeit; politische …
- VG Gelsenkirchen, 26.09.2014 - 6a K 1327/14
Armenien, Flüchtling, Abschiebungsverbot
- VG Gelsenkirchen, 26.09.2014 - 6a K 5757/12
Armenien, Flüchtling, Abschiebungshindernis, Krankheit, Mafia; Georgien
- VG Saarlouis, 22.08.2013 - 3 K 506/13
Asylrecht: Krankheitsbezogenes Abschiebungsverbot bei Geltendmachung einer …
- VGH Bayern, 26.06.2013 - 8 C 13.519
Unzulässige Streitwertbeschwerde; Nichterreichen des Beschwerdewerts; …
- VG Ansbach, 11.04.2012 - AN 9 K 11.30382
Asyl Irak; keine Gruppenverfolgung der Yeziden
- VG München, 28.09.2011 - M 23 K 11.30170
Minderjähriger; nicht glaubhafte Einlassungen; Nangarhar
- VG München, 06.06.2011 - M 16 K 09.50343
Asylerstantrag; kurdischer Sunnit aus Suleimanya
- LSG Baden-Württemberg, 09.02.2005 - L 1 A 5378/04
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.02.2002 - 4 B 1611/01
Ausgestaltung der Qualifizierung der gewerberechtlichen Unzuverlässigkeit u.a. …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2000 - 20 A 2865/94
- VGH Bayern, 09.09.2019 - 1 ZB 19.836
Zum Betretungsrecht der Bauaufsichtsbehörde
- VGH Bayern, 09.09.2019 - 1 ZB 19.838
Wochenendhaus, Wohnnutzung, Tatsachenfeststellung, Darlegungsanforderungen, …
- VGH Bayern, 08.01.2019 - 8 C 18.456
Streitwertfestsetzung zur vorläufigen Sicherung eines Überschwemmungsgebiets
- VG München, 17.11.2017 - M 4 K 16.31014
Kein Anspruch auf Zuerkennung eines Flüchtlingsstatus oder Asyl bei Herkunft aus …
- VG Düsseldorf, 29.04.2016 - 23 K 5788/14
- VG Gelsenkirchen, 24.02.2015 - 6a K 5682/14
Zuständigkeit Frankreichs als Land der ersten Stellung eines Asylverfahrens
- VG Gelsenkirchen, 03.02.2015 - 6a L 2012/14
Nichtbestehender systemischer Mängel im französischen Asylverfahren bei der …
- VG Gelsenkirchen, 25.11.2014 - 6a K 2902/14
Folgeantrag; Psychische Erkrankung
- VG Gelsenkirchen, 21.10.2014 - 6a L 1362/14
Abänderung; Eilbeschluss; PTBS; Attest; Armenien; Asyl
- VG Münster, 09.06.2010 - 9 K 2508/09
Erbenermittler Gewerbeeigenschaft
- VG Saarlouis, 30.04.2015 - 3 K 1032/14
Rechtsschutz im Asylrecht
- VG Gelsenkirchen, 20.04.2015 - 6a K 2502/14
Armenien, psychische Erkrankung
- VG Gelsenkirchen, 20.02.2015 - 6a L 1905/14
Erkrankungsbedingtes Abschiebungshindernis; psychische Erkrankung; Attest, …
- VG Gelsenkirchen, 17.02.2015 - 6a L 1901/14
Asyl; Armenien; Ablehnung; offensichtlich unbegründet; widersprüchlich; …
- VG Gelsenkirchen, 29.07.2014 - 6a K 2128/12
Armenien; Abschiebungshindernis; Erkrankung; Attest
- VG Gelsenkirchen, 29.07.2014 - 6a K 2127/12
Armenien; Abschiebungshindernis; Erkrankung; Attest
- VG Gelsenkirchen, 18.07.2014 - 6a K 1986/13
Armenien; widersprüchlicher Vortrag
- VG Gelsenkirchen, 24.06.2014 - 6a K 5828/10
Armenien; Abschiebungshindernis; Krankheit; Hüpftkopfnekrose; Attest unzureichend
- VG Ansbach, 16.08.2012 - AN 9 K 11.30141
Asyl Irak; Schiit aus Bagdad; kein Abschiebungsverbot wegen Krankheit
- VG Gelsenkirchen, 11.01.2012 - 6a K 5270/10
Feststellung der Flüchtlingseigeschaft; Abschiebungsverbote; Posttraumaitsche …
- VG Minden, 04.03.2009 - 3 K 1892/08
Pflicht zur Anzeige eines Gewerbes durch einen selbstständig als …
- VG Darmstadt, 08.05.2002 - 3 E 2169/01
Gewerbebegriff im Sinne der Gewerbeordnung; Übertragbarkeit von steuerrechtlichen …
- VG Freiburg, 17.11.1998 - 4 K 2141/96
- BayObLG, 13.06.1997 - 3 ObOWi 21/97
Straßenwerbung der Scientology-Kirche Deutschland e.V. - Sondernutzungserlaubnis …
- VG Düsseldorf, 05.02.2018 - 18 K 9102/16
Hazara Iran interner Schutz Sicherheitslage
- VG Saarlouis, 04.11.2016 - 3 K 49/16
Asylrecht: keine Flüchtlingsanerkennung bei mangelnder politischer Verfolgung
- VG Gelsenkirchen, 21.10.2014 - 6a L 1377/14
Aserbaidschan; Abschiebungshindernis; Krankheit; depressive Störung
- VG Gelsenkirchen, 30.06.2014 - 6a L 836/14
Abänderung; Beschluss; geänderte Sachlage; Attest; psychische Erkrankung
- VGH Bayern, 19.06.2013 - 8 C 13.40031
Bestimmen und Festsetzung des Streitwerts für die Änderung eines …
- VGH Bayern, 19.06.2013 - 8 C 13.40033
Unzulässige Beschwerde gegen obergerichtliche Streitwertfestsetzung; …
- VGH Bayern, 19.06.2013 - 8 C 13.40027
Unzulässige Beschwerde gegen obergerichtliche Streitwertfestsetzung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2011 - 1 E 300/11
Voraussetzungen für die Entstehung der Erledigungsgebühr im Zusammenhang mit …
- VG Düsseldorf, 04.03.2020 - 18 K 4165/17
Security Amerikaner Taliban interner Schutz Rückkehrprognose Zumutbarkeit der …
- VG Saarlouis, 13.09.2018 - 3 K 1417/17
- VG Düsseldorf, 05.02.2018 - 18 K 13678/16
Sicherheitslage subsidiärer Schutz Rückkehrprognose
- VG Ansbach, 01.02.2017 - AN 11 S 17.30213
Erfolgloser Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz gegen eine Abschiebungsandrohung
- VG Köln, 22.05.2015 - 19 K 6331/13
Berücksichtigung psychischer Beeinträchtigungen im Rahmen der Abschiebung eines …
- VG Gelsenkirchen, 04.03.2015 - 6a L 1985/14
Änderung; Abänderung; Beschluss; Asyl; Aserbaidschan; Krankheiten; Atteste; neue …
- VG Saarlouis, 07.01.2014 - 3 L 2175/13
Anforderungen an die Bescheinigung einer PTBS
- VG Hamburg, 05.08.2013 - 9 E 2911/13
Faktischer Inländer; Interessenabwägung bei offener Erfolgsaussicht im Rahmen des …
- VG Ansbach, 08.07.2010 - AN 16 K 10.30000
Folgeantragsteller aus Serbien (Roma); PTBS - Erkrankung nicht substantiiert …
- VG Düsseldorf, 20.12.2017 - 18 K 8697/16
Sicherheitslage; Opferrisiko; extreme Gefahrenlage; Existenzsicherung; Erwerb; …
- VG Regensburg, 29.06.2015 - RO 9 K 15.50395
Rechtmäßige Abschiebungsandrohung
- VG Saarlouis, 19.05.2015 - 3 L 454/15
Anerkennung als Asylberechtigter
- VG Ansbach, 28.09.2016 - AN 4 K 16.30297
Keine Asylanerkennung mangels asylbegründenden stimmigen Sachverhaltsvortrags
- VG Regensburg, 04.05.2015 - 2 S 15.50312
Asylbewerber, Abschiebung, Asylantrag, Prozesskostenhilfe, Asylverfahren, …
- VG München, 10.02.2011 - M 4 K 10.31075
Irak; Asylerstantrag; yezidisches Kind; Erkrankung
Rechtsprechung
BFH, 08.04.1994 - I B 205/93 |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- DÖV 1995, 644
Wird zitiert von ... (2)
- BAG, 14.12.2005 - 10 AZR 180/05
Baugewerbebetrieb - Bau von Wohnungen zur Vermietung
Dieser Gewerbebegriff umfasst alle erlaubten selbstständigen Tätigkeiten, die auf nachhaltige Gewinnerzielung gerichtet sind und fortgesetzt ausgeübt werden, unter Ausschluss der Urproduktion (teilweise mit Nennung der Beispiele Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei), der freien Berufe (teilweise ausdrücklich genannt) sowie des öffentlichen Dienstes (BAG 3. August 2005 - 10 AZR 561/04 - 20. April 1988 - 4 AZR 646/87 - BAGE 58, 116, 125; BVerwG 6. November 2002 - 6 C 16/02 - GewArch 2003, 122, 123; 16. Februar 1995 - I B 205/93 - DÖV 1995, 644). - BAG, 03.08.2005 - 10 AZR 561/04
Baugewerbe - Bohrarbeiten zur Durchführung von Sprengungen in Steinbrüchen …
Danach umfasst der Gewerbebegriff, den auch die Bautarifvertragsparteien in Bezug genommen haben, alle erlaubten selbständigen Tätigkeiten, die auf nachhaltige Gewinnerzielung gerichtet sind und fortgesetzt ausgeübt werden, unter Ausschluss der Urproduktion (teilweise mit Nennung der Beispiele Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei) und der freien Berufe sowie (teilweise ausdrücklich erwähnt) des öffentlichen Dienstes (BAG 20. April 1988 - 4 AZR 646/87 - BAGE 58, 116, 125; 11. März 1998 - 10 AZR 220/97 - AP TVG § 1 Tarifveträge: Bau Nr. 204 = EzA TVG § 4 Bauindustrie Nr. 88; aus der jüngeren Verwaltungsrechtsprechung BVerwG 6. November 2002 - 6 C 16/02 - GewArch 2003, 122, 123; 16. Februar 1995 - I B 205/93 - DÖV 1995, 644; Niedersächsisches OVG 8. April 2002 - 7 LA 39/02 - GewArch 2002, 293;… aus der gewerberechtlichen Literatur Tettinger/Wank GewO 7. Aufl. § 1 Rn. 2;… Landmann/Rohmer/Kahl GewO Stand Oktober 2004 Einl. Rn. 32;… Friauf GewO Stand Juli 2005 § 1 Rn. 17;… Robinski/Sprenger-Richter Gewerberecht 2. Aufl. S. 19; Stober Lexikon des Rechts: Gewerberecht S. 222).