Rechtsprechung
OLG Köln, 01.04.2004 - 8 U 89/03 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- autokaufrecht.info
Keine Zusicherung der Standzeit durch Bezeichnung als "Neufahrzeug"
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rückabwicklung eines Pkw-Kaufvertrages wegen angeblicher Mängel ; Mangel eines Pkw bezüglich des Fahrzeugalters bei fehlender Vereinbarung über die Standzeit des Fahrzeuges; Anforderungen an die Eigenschaft der "Fabrikneuheit" eines Pkws; Auslegung eines Preisnachlasses ...
- Judicialis
BGB § 434 Abs. 1 Satz 2; ; BGB § 434; ; BGB § 437 Nr. 2; ; BGB § 440; ; BGB § 323; ; BGB § 434 Abs. 1 Satz 1
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unbegründeter Rücktritt bei Kauf eines Neuwagens aus abgelaufener Modellserie
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- IWW (Kurzinformation)
Neuwagenhandel - "Neu" trotz zweijähriger Standzeit
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Autokauf: Fabrikneu oder neu?
- Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. (Kurzmitteilung)
Neufahrzeug ist nicht gleich fabrikneu
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Neuwagenkauf: Bezeichnung als fabrikneu oder neu
Verfahrensgang
- LG Aachen, 18.11.2003 - 8 O 300/03
- OLG Köln, 01.04.2004 - 8 U 89/03
Papierfundstellen
- VersR 2005, 1253
- DAR 2005, 87
Wird zitiert von ...
- OLG Koblenz, 16.04.2009 - 6 U 574/08
Rückabwicklung eines Kaufvertrages über einen Neuwagen mit Tageszulassung: …
Davon, dass das Modell des angebotenen Wagens nicht mehr gebaut werde, gingen die Vertragsparteien nicht aus (vgl. zu solchen Fällen: OLG Köln DAR 2005, 87 und OLG Bamberg OLGR 2002, 328).