Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 22.06.2007 - 1 Ss 25/07 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Vorliegen eines so genannten Augenblickversagens wegen Übersehens eines Verkehrschildes bei erheblicher Überschreitung der außerorts zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h; Besonders grober Leichtsinn, Nachlässigkeit oder Gleichgültigkeit als Voraussetzung für den ...
- verkehrsrechtsforum.de
Augenblicksversagen bei Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts über 100 km/h
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts über 100 km/h und Augenblicksversagen
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StVO § 3 Abs. 3c
Verhängung eines Fahrverbots bei erheblicher Überschreitung der außerorts zulässigen Höchstgeschwindigkeit - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Kein Absehen vom Fahrverbot bei erheblichem Geschwindigkeitsverstoß
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
132 km/h statt 100 km/h - kein Augenblicksversagen!
- Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. (Kurzmitteilung)
Ganz bewusste Geschwindigkeitsüberschreitung
- advogarant.de (Kurzinformation)
Keine Berufung auf Augenblickversagen bei Geschwindigkeitsüberschreitung
- streifler.de (Kurzinformation)
Fahrverbot: Kein Absehen vom Fahrverbot bei erheblicher Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit
- fahrschule-online.de (Kurzinformation)
Rasen ist kein Augenblicksversagen
- taxi-zeitschrift.de (Kurzinformation)
Rasen ist kein Augenblicksversagen
Verfahrensgang
- AG Rastatt, 28.11.2006 - 8 OWi 202 Js 14105/06
- OLG Karlsruhe, 22.06.2007 - 1 Ss 25/07
Papierfundstellen
- DAR 2007, 529
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Bamberg, 17.07.2012 - 3 Ss OWi 944/12
Bußgeldurteil wegen Geschwindigkeitsüberschreitung: Erforderliche Feststellungen …
Denn durch sein vorheriges sorgfaltswidriges Verhalten hat er selbst in grob nachlässiger Weise zu seiner eigenen Unaufmerksamkeit beigetragen (vgl. OLG Karlsruhe DAR 2007, 529 f. = VRS 113, Nr. 46 m. zahlr. weit. Nachw.). - OLG Bamberg, 01.06.2010 - 3 Ss OWi 814/10
Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren: Urteilsfeststellungen bei Absehen vom …
Denn durch sein vorheriges sorgfaltswidriges Verhalten hat er selbst in grob nachlässiger Weise zu seiner eigenen Unaufmerksamkeit beigetragen (vgl. OLG Karlsruhe DAR 2007, 529 f. = VRS 113, Nr. 46 m. zahlr. weit. Nachw.).