Rechtsprechung
   OLG Oldenburg, 09.07.2010 - 2 SsRs 220/09   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2010,351
OLG Oldenburg, 09.07.2010 - 2 SsRs 220/09 (https://dejure.org/2010,351)
OLG Oldenburg, Entscheidung vom 09.07.2010 - 2 SsRs 220/09 (https://dejure.org/2010,351)
OLG Oldenburg, Entscheidung vom 09. Juli 2010 - 2 SsRs 220/09 (https://dejure.org/2010,351)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,351) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (11)

  • Burhoff online

    Winterreifenpflicht, Verfassungsmäßigkeit

  • openjur.de

    § 2 Abs. 3a StVO; Artt. 103 Abs. 2, 100 GG; § 80 BVerfGG
    Der Bußgeldtatbestands zur Ahndung einer nicht an die Wetterverhältnisse angepassten Kraftfahrzeugbereifung ist verfassungswidrig

  • Entscheidungsdatenbank Niedersachsen

    § 80 BVerfGG; Art. 100 GG; Art. 103 Abs. 2 GG; § 2 Abs. 2 StVO; § 2 Abs. 3a S. 1 StVO; § 49 Abs. 1 Nr. 2 StVO
    Verfassungsmäßigkeit des Bußgeldtatbestands hinsichtlich der Ahndung eines Verstoßes gegen das Gebot der Ausrüstung eines Kfz mit einer an die Wetterverhältnisse angepassten, geeigneten Bereifung; Anforderungen an die Bestimmtheit eines Bußgeldtatbestandes; Fahren mit ...

  • ferner-alsdorf.de (Kurzanmerkung und Volltext)

    Bussgeld bei fehlenden Winterreifen: Norm ist nichtig!

  • verkehrslexikon.de

    Verfassungswidrigkeit des Bußgeldtatbestandes Winterreifenverstoß

  • IWW
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Verfassungsmäßigkeit des Bußgeldtatbestands hinsichtlich der Ahndung eines Verstoßes gegen das Gebot der Ausrüstung eines Kfz mit einer an die Wetterverhältnisse angepassten, geeigneten Bereifung; Anforderungen an die Bestimmtheit eines Bußgeldtatbestandes; Fahren mit ...

  • RA Kotz

    Winterreifenpflicht ist verfassungswidrig - Verstoß gegen Bestimmtheitsgebot

  • streifler.de (Kurzinformation und Volltext)

    Winterbereifungspflicht: Kein Bußgeld für Sommerreifen im Winter

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Anforderungen an die Bestimmtheit eines Bußgeldtatbestandes; Fahren mit einer den Wetterverhältnissen nicht angepassten Bereifung

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (18)

  • beck-blog (Kurzinformation)

    WinterreifenOWi verfassungswidrig?

  • lawblog.de (Kurzinformation)

    Winterreifenpflicht unwirksam

  • Burhoff online Blog (Kurzinformation)

    "Winterreifenpflicht” verfassungswidrig (!!) und damit endgültig begraben

  • heise.de (Pressebericht, 07.10.2010)

    Winterreifen-Pflicht

  • lto.de (Kurzinformation)

    Winterreifen-Pflicht nicht konkret genug

  • lto.de (Kurzinformation)

    Straßenverkehr - Winterreifen-Pflicht nicht konkret genug

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Kein Bußgeld für Sommerreifen im Winter

  • schadenfixblog.de (Kurzinformation)

    Die "Winterreifenpflicht” ist verfassungswidrig!

  • ra-frese.de (Kurzinformation)

    Winterreifen: nach OLG Oldenburg ist § 2 Abs. 3a S. 1 StVO verfassungswidrig

  • aerztezeitung.de (Pressemeldung)

    Kein Bußgeld für Sommerreifen im Winter

  • schadenfixblog.de (Kurzinformation)

    Neuigkeiten für die kalte Jahreszeit: Winterbereifungspflicht verfassungswidrig!

  • sh-recht.de (Kurzinformation)

    Kein Bußgeld mehr für fehlende Winterreifen!

  • tp-partner.com (Kurzinformation)

    Neuregelung der Winterreifenpflicht

  • taxi-zeitschrift.de (Kurzinformation)

    Winterreifenpflicht: Gesetzgeber muss sich klarer ausdrücken

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Kein Bußgeld bei fehlenden Winterreifen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Winterreifenpflicht gekippt - aber Achtung: Neuregelung geplant!

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Winterreifenpflicht verfassungswidrig - kein Bußgeld für Sommerreifen im Winter - Vorschrift in Straßenverkehrsordnung ist zu unbestimmt formuliert und damit nichtig

  • 123recht.net (Kurzinformation)

    Winterreifen wann Pflicht?

Besprechungen u.ä. (4)

  • ferner-alsdorf.de (Kurzanmerkung und Volltext)

    Bussgeld bei fehlenden Winterreifen: Norm ist nichtig!

  • lto.de (Entscheidungsbesprechung)

    Winterreifenpflicht

  • lto.de (Entscheidungsbesprechung)

    Winterreifenpflicht: Geeignetes Schuhwerk auch für Autos?

  • vogel.de (Entscheidungsbesprechung)

    Gericht kippt Winterreifenpflicht - OLG stuft Vorschrift als verfassungswidrig ein

Papierfundstellen

  • DAR 2010, 232
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (12)

  • OLG Oldenburg, 25.06.2018 - 2 Ss OWi 175/18

    Taschenrechner, elektronisches Gerät

    Der Senat (DAR 2010, 232) hat im Zusammenhang mit der Prüfung der Bestimmtheit einer Bußgeldvorschrift folgendes ausgeführt:.
  • OLG Karlsruhe, 30.03.2021 - 2 Rb 34 Ss 2/21

    Bußgeldsache: Verfassungsmäßigkeit und Auslegung des Aufenthaltsverbots im

    Eine Vorlage an das Verfassungsgericht gemäß Art. 100 Abs. 1 GG ist nicht möglich, da es sich nicht um ein formelles Gesetz handelt (vgl. BVerfGE 1, 184, 189; OLG Oldenburg, Beschlüsse vom 11. Dezember 2020 - 2 Ss (OWi) 286/20 -, juris und vom 09.07.2010 - 2 SsRs 220/09 - VRS 2010, Bd. 119, 152; Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze Werkstand 233. EL Oktober 2020, § 28 IfSG, Rn. 9).
  • OLG Karlsruhe, 11.06.2021 - 2 Rb 35 Ss 94/21

    Verfassungsmäßigkeit und Auslegung der bußgeldbewehrten Maskenpflicht bei Nutzung

    Eine Vorlage an das Verfassungsgericht gemäß Art. 100 Abs. 1 GG ist nicht möglich, da es sich nicht um ein formelles Gesetz handelt (vgl. BVerfGE 1, 184, 189; OLG Oldenburg, Beschlüsse vom 11.12.2020 - 2 Ss (OWi) 286/20 -, juris und vom 09.07.2010 - 2 SsRs 220/09 - VRS 2010, Bd. 119, 152; Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze Werkstand 233. EL Oktober 2020, § 28 IfSG, Rn. 9).
  • OLG Karlsruhe, 30.03.2021 - 2 Rb 34 Ss 1/21

    Bußgeldsache: Verfassungsmäßigkeit und Auslegung des Aufenthaltsverbots im

    Eine Vorlage an das Verfassungsgericht gemäß Art. 100 Abs. 1 GG ist nicht möglich, da es sich nicht um ein formelles Gesetz handelt (vgl. BVerfGE 1, 184, 189; OLG Oldenburg, Beschlüsse vom 11. Dezember 2020 - 2 Ss (OWi) 286/20 -, juris und vom 09.07.2010 - 2 SsRs 220/09 - VRS 2010, Bd. 119, 152; Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze Werkstand 233. EL Oktober 2020, § 28 IfSG, Rn. 9).
  • OLG Karlsruhe, 27.04.2021 - 2 Rb 34 Ss 198/21

    Bußgeldsache: Verfassungsmäßigkeit und Auslegung des Aufenthaltsverbots im

    Eine Vorlage an das Verfassungsgericht gemäß Art. 100 Abs. 1 GG ist nicht möglich, da es sich nicht um ein formelles Gesetz handelt (vgl. BVerfGE 1, 184, 189; OLG Oldenburg, Beschlüsse vom 11. Dezember 2020 - 2 Ss (OWi) 286/20 -, juris und vom 09.07.2010 - 2 SsRs 220/09 - VRS 2010, Bd. 119, 152; Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze Werkstand 233. EL Oktober 2020, § 28 IfSG, Rn. 9).
  • OLG Stuttgart, 21.04.2021 - 4 Rb 24 Ss 7/21

    Schutzmaßnahmen gegen Coronavirus in Baden-Württemberg: Verfassungsmäßigkeit der

    Der Senat hat folglich selbst über die Frage der Verfassungsmäßigkeit des Bußgeldtatbestandes gemäß § 3 Abs. 1, § 9 Ziffer 1 CoronaVO zu entscheiden (vgl. OLG Karlsruhe, aaO, juris Rn. 32; OLG Oldenburg, Beschluss vom 11. Dezember 2020 - 2 Ss (OWi) 286/20, juris Rn. 28; Beschluss vom 09. Juli 2010 - 2 SsRs 220/09, juris Rn. 16; Erbs/Kohlhaas/Häberle/Lutz, Strafrechtliche Nebengesetze Werkstand 233. EL Oktober 2020, § 28 IfSG, Rn. 9).
  • OLG Oldenburg, 11.12.2020 - 2 Ss OWi 286/20

    Kontaktminimierungsgebot in niedersächsischer CoronaVNeuIfSV nicht bußgeldbewehrt

    Der Senat hat im Rahmen seiner Entscheidung vom 09.07.2010 (vgl. DAR 2010, 477 ) mit der er den Bußgeldtatbestand der §§ 2 Absatz 3a Satz 1, 2, 49 Abs. 1 Ziffer 2 StVO alte Fassung für verfassungswidrig erklärt hat, zum Bestimmtheitsgebot folgendes ausgeführt:.

    (OLG Oldenburg (Oldenburg), Beschluss vom 09. Juli 2010 - 2 SsRs 220/09 -, Rn. 18 - 19, juris).

  • OLG Oldenburg, 14.12.2015 - 2 Ss OWi 297/15

    Neues Verkehrsschild "Baumunfall" macht angeordnetes Tempolimit nicht unwirksam

    Dies gilt nicht nur für Straf-, sondern auch für Bußgeldtatbestände (vgl BVerfG, NJW 2010, 754; NJW 1986, 1671; OLG Oldenburg, Beschl. v. 09.07.2010, Az. 2 SsRs 220/09).
  • BVerfG, 24.03.2011 - 1 BvR 143/11

    Eintragung ins Verkehrszentralregister wegen geringer Geldbuße begründet nicht

    Eine Zulassung zur Durchsetzung von Einzelfallgerechtigkeit sei nicht möglich (vgl. OLG Oldenburg, Beschluss vom 9. Juli 2010 - 2 SsRs 220/09 -, juris).
  • AG Velbert, 13.08.2010 - 20 OWi 132/10

    Verkehrsordnungswidrigkeit eines Busfahrers bei Behinderung anderer

    Außerdem ist er unter Berufung auf die Entscheidung des OLG Oldenburg vom 09.07.2010 (2 SsRs 220/09) (DAR 2010, 476 [richtig: DAR 2010, 477 - d. Red.] ff) der Meinung, das er keine Verkehrsordnungswidrigkeit begangen habe.

    Der Bußgeldtatbestand der §§ 49 Abs. 1 Nr. 2, 2 Abs. 3a S. 1, 2 StVO ist entgegen der Rechtsansicht des OLG Oldenburg vom 09.07.2010 (2 SsRs 220/09) auch nicht verfassungswidrig.

  • OLG Oldenburg, 17.09.2018 - 2 Ss OWi 217/18

    Verkauf außerhalb der Ladenöffnungszeiten

  • OLG Oldenburg, 07.08.2019 - 2 Ss OWi 200/19

    Verfassungmäßigkeit der Vorschrift über Lagerung von Arzneimitteln durch

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht