Rechtsprechung
LG Kiel, 15.02.2010 - 1 S 107/09 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,33387) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Besprechungen u.ä.
- vogel.de (Entscheidungsbesprechung)
In der Reparatur zählt das Schadengutachten - Verweis auf freie Werkstatt muss gut begründet werden
Papierfundstellen
- DAR 2010, 270
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 14.05.2013 - VI ZR 320/12
Fiktive Schadensabrechnung nach Verkehrsunfall: Verweisung auf günstigere …
Im Hinblick darauf und auf die aufgrund zahlreicher Fundstellen ersichtliche Rechtslage (vgl. etwa OLG Düsseldorf, Urteil vom 16. Juni 2008 - 1 U 246/07, DAR 2008, 523, 526; Urteil vom 6. März 2012 - 1 U 108/11, Schaden-Praxis 2012, 324, 325; LG Kiel, Urteil vom 15. Februar 2010 - 1 S 107/09, DAR 2010, 270; LG Dortmund, Urteil vom 28. November 2008 - 17 S 68/08, ZfS 2009, 265, 266; AG Ansbach, Urteil vom 15. Juni 2009 - 2 C 1085/08, Schaden-Praxis 2010, 190; AG Nürnberg, Urteil vom 24. Juli 2009 - 35 C 785/09, Schaden-Praxis 2010, 190;… MünchKommBGB/Oetker, 6. Aufl., § 249 Rn. 372; Eggert, Verkehrsrecht aktuell 2007, 141, 144) waren die Vorinstanzen zu einem Hinweis nicht verpflichtet. - AG Brandenburg, 08.01.2016 - 31 C 111/15
Zur Ersatzfähigkeit von Beilackierungskosten und Unkostenpauschale
Ein Geschädigter kann aber in der Regel den Ersatz der Kosten einer Beilackierung dann vom Schädiger - bzw. dessen Versicherer - beanspruchen, wenn sich diese Beilackierung - so wie auch hier - bei einer konkret durchgeführten Reparatur tatsächlich als notwendig erwiesen hat und der Geschädigte die Beilackierungs-Kosten dann auch konkret geltend macht ( LG Essen , Beschluss vom 03.09.2014, Az.: 10 S 234/14, u.a. in: Schaden-Praxis 2014, Seite 412; LG Bielefeld , Beschluss vom 19.05.2014, Az.: 20 S 109/13, u.a. in: BeckRS 2014, Nr.: 23621 = "juris"; LG Berlin , Urteil vom 23.08.2012, Az.: 44 O 262/11, u.a. in: "juris"; LG Kiel , Beschluss vom 15.02.2010, Az.: 1 S 107/09, u.a. in: DAR 2010, Seiten 270 f.; AG Salzgitter , Urteil vom 14.10.2015, Az.: 22 C 57/15, u.a. in: BeckRS 2015, Nr.: 17653; AG Aachen , Urteil vom 01.12.2014, Az.: 102 C 168/13, u.a. in: Schaden-Praxis 2015, Seiten 88 f.; AG Paderborn , Urteil vom 14.11.2014, Az.: 50 C 169/14, u.a. in: BeckRS 2014, Nr.: 23650 = "juris"; AG Bochum , Schaden-Praxis 2015, Seite 158; AG Dortmund , Schaden-Praxis 2014, Seite 307; AG Aachen , Urteil vom 11.12.2013, Az.: 101 C 65/12, u.a. in: "juris"; AG Bünden , Schaden-Praxis 2014, Seiten 412 f.; AG Berlin-Mitte , Urteil vom 19.02.2013, Az.: 107 C 3248/12; AG Essen , Urteil vom 10.07.2012, Az.: 11 C 151/12, u.a. in: Schaden-Praxis 2013, Seite 81; AG Gummersbach , Urteil vom 03.02.2012, Az.: 11 C 392/11 u.a. in: Schaden-Praxis 2012, Seite 262; AG Neuss , Urteil vom 23.08.2011, Az.: 75 C 1250/11, u.a. in: Schaden-Praxis 2012, Seiten 154 f.; AG Düsseldorf , Urteil vom 22.03.2011, Az.: 52 C 10941/10, u.a. in: Schaden-Praxis 2011, Seite 450; AG Eschweiler , Urteil vom 07.03.2006, Az.: 21 C 14/06, u.a. in: Schaden-Praxis 2006, Seite 249 ), so dass der Kläger vorliegend aufgrund der - entsprechend dem Nachtrag des Sachverständigen vom 27.11.2013 - fachgerecht durchgeführten Reparatur seines Kraftfahrzeugs somit vorliegend grundsätzlich auch konkret der Höhe nach abgerechneten Kosten für eine Beilackierung hier hätte geltend machen können. - LG Rostock, 02.02.2011 - 1 S 240/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ersatz fiktiver Verbringungskosten und …
Nehmen alle für die Reparatur in Frage kommenden markengebundenen Fachwerkstätten einen Aufschlag auf die Ersatzteilpreise und verfügen sie ferner nicht über eine eigene Lackiererei, so dass insoweit im Reparaturfall stets Verbringungskosten anfallen, gehören sowohl die UPE-Zuschläge als auch die Verbringungskosten zu den zu ersetzenden fiktiven Reparaturkosten, sie sind also nicht anders zu behandeln als die teureren Stundensätze (…vgl. BGH, Urt. v. 13.7.10-VI ZR 259/09, NJW 2010, 2941, juris Rn. 10;… OLG München, Urt. v. 27.5.10 - 10 U 3379/09, juris Rn. 26;… OLG Düsseldorf, Urt. v. 19.1.10 - 1 U 140/09, juris Rn. 42;… Urt. v. 16.6.08 - 1 U 246/07, DAR 2008, 523, juris Rn. 59;… KG, Urt. v. 10.9.07 - 22 U 224/06; KGR Berlin 2008, 610;… OLG Dresden, Urt. v. 13.6.01 - 13 U 600/01, DAR 2001, 455, juris Rn. 11; LG Hanau, NZV 2010, 574; LG Hildesheim, NZV 2010, 575; LG Kiel, DAR 2010, 270; LG Lübeck, BeckRS 2009, 04784; LG Aachen, NZV 2005, 649;… MünchKomm/BGB-Oetker, 5. Aufl., § 249 Rn. 350). - AG Kiel, 29.09.2020 - 116 C 108/20 Verbringungskosten fallen bei einer Reparatur in einer markengebundenen Fachwerkstatt regelmäßig an, weil - allgemein bekannt - die wenigsten solcher Werkstätten über eine eigene Lackiererei verfügen (s. LG Kiel Hinweisbeschluss v. 15.2.2010 - 1 S 107/09, BeckRS 2010, 12002, beck-online).
- AG Hamburg-Altona, 04.04.2014 - 315b C 308/12
Bauzäune sind stand- und kindersicher aufzustellen!
Auch die fiktiven Verbringungskosten sind, weil sie ausweislich des Kosten Voranschlags bei der gewählten Werkstatt anfallen werden, zu ersetzen (LG Essen 23.10.07 - 13 S 103/07; OLG Düsseldorf 16.6.08-1 U 246/07 LG Dortmund 28.11.08-17 S 68/08 = zfs 09, 265; LG Hanau 9.4.10 -2 S 281/09; LG Hildesheim 1.4.10-7 S 254/09; LG Kiel: Hinweisbeschluss vom 15.02.2010-1 S 107/09).