Rechtsprechung
ArbG Gotha, 03.04.2001 - 3 BV 1/01 |
Volltextveröffentlichung
- felser.de
Bereitschaftsdienst; Arbeitszeit; Betriebsvereinbarung
Kurzfassungen/Presse (4)
- nomos.de
, S. 60 (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
§ 14 Abs. 2 DRK-TarifV-O; Art. 6 RL 93/104/EG des Rates
Tarifvertrag/wöchentliche Arbeitszeit/Höchstgrenze/Betriebsvereinbarung/Unwirksamkeit - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Festlegung der durchschnittlichen wöchentlichen Höchstarbeitszeit auf 49 Stunden; Wirksamkeit von Regelungen in einer Betriebsvereinbarung; Richtlinie 93/104 des Rates der Europäischen Union vom 23. November 1993 über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung; ...
- aerzteblatt.de (Kurzinformation)
Auslegung des Arbeitszeitgesetzes: Die EU-Kommission soll es richten
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Arbeitszeitrecht; Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit
Besprechungen u.ä. (2)
- nomos.de
, S. 60 (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
§ 14 Abs. 2 DRK-TarifV-O; Art. 6 RL 93/104/EG des Rates
Tarifvertrag/wöchentliche Arbeitszeit/Höchstgrenze/Betriebsvereinbarung/Unwirksamkeit - pwg-seminare.de (Entscheidungsbesprechung)
EU-Richtlinie legt Höchstgrenze der Arbeitszeit fest
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Arbeitszeitgesetz, §§ 3 Abs. 1, und 7 Abs. 1 No. 1 Buchstabe a
Sozialvorschriften
Papierfundstellen
- NJ 2001, 391 (Ls.)
- DB 2001, 1254
Wird zitiert von ... (5)
- LAG Hamm, 07.11.2002 - 16 Sa 271/02
Zur Frate der Einordnung von Bereitschaftsdiensten, bei denen Ärzte in der …
a) Mit der Mehrzahl der bislang vorliegenden instanzgerichtlichen Entscheidungen (…LAG Niedersachsen, aaO.; LAG Hamburg, Beschluss vom 13.02.2002 - 8 TaBV 10/01 - DB 2002, 691; ArbG Kiel vom 08.11.2001 - 1 Ca 2113 d/01 - NZA 2002, 150; ArbG Gotha vom 03.04.2001 - 3 BV 1/01 - DB 2001, 1254) und der vorherrschenden Meinung in der Literatur (Trägner, NZA 2002, 127; Hergenröder, RdA 2001, 346; Bertelsmann/Becker, PersR. 2002, 187; Heinze, ZTR 2002, 102;… Ebener/Schmalz, DB 2001, 813, Neumann/Biebl, ArbZG, 13. Aufl., § 7 RdNr. 10) ist das erkennende Gericht der Ansicht, dass das Arbeitszeitgesetz im Sinne der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs richtlinienkonform auszulegen ist (…a.A. LAG Schleswig-Holstein vom 18.12.2001, aaO.; ArbG Kiel vom 03.06.2002 - 2 Ca 2501 e/01 - NZA 2002, 981, Breezmann, NZA 2002, 946;… Litschen, aaO). - ArbG Kiel, 03.06.2002 - 2 Ca 2501 e/01
Bereitschaftsdienst eines Rettungsassistenten als regelmäßige Arbeitszeit; …
Der EuGH habe in seinem Urteil klargestellt, dass unter den in Art. 2 Ziff. 1 RL 93/104/EWG definierten Begriff der Arbeitszeit auch Bereitschaftsdienstzeiten, die in Form der persönlichen Anwesenheit zu leisten sind, zu zählen seien und zwar unabhängig von der Zeit der tatsächlichen Inanspruchnahme des Arbeitnehmers (ArbG Kiel v. 8.11.2001 - 1 Ca 2113 d/01, NZA 2002, 150, 152 [ArbG Kiel 08.11.2001 - 1 Ca 2113d/01]; LAG Hamburg v. 13.02.2002 - 8 TaBV 10/01, NZA 2002, 507, 510 f.; ArbG Gotha v. 03.04.2001 - 3 BV 1/01, DB 2001, 1254, 1255; Trägner, NZA 2002, 126, 128 f.;… Neumann/Biebl, 13. Aufl., § 7 ArbZG Rn. 10;… Schliemann/Meyer, Arbeitszeitrecht, 2. Aufl., Rn. 65/1). - OVG Hamburg, 29.11.2002 - 8 Bs 328/02 So haben das Arbeitsgericht Kiel (…Urt. v. 8.11.2001, PersV 2002 S. 159), Gotha (Beschl. v. 3.4.2001 - 3 BV 1/01 - DB 2001 S. 1254), LAG Niedersachsen (Beschl. v. 17.5.2002 - 10 TABV 22/02 - Leitsatz bei Juris) sowie das LAG Hamburg (Beschl. v. 13.2.2002, - 8 TABV 10/01 - PersR 2002 S. 222) dahingehend entschieden, dass Bereitschaftsdienst - unabhängig von tatsächlich geleisteter Arbeit - Arbeitszeit im Sinne der §§ 3, 5 Abs. 1 u. 3, 6 Abs. 2 ArbZG sei.
- OVG Hamburg, 29.11.2002 - 8 Bs 328
Anträge des Personalrates auf Durchführung einer Maßnahme der Dienststelle; …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - ArbG Freiburg, 28.11.2001 - 12 BV 1/01 Insoweit kann es nicht darauf ankommen, inwiefern die an den konkreten Einsatztagen tatsächlich geleistete Arbeit von weiteren Umständen, etwa der Anzahl der zu fahrenden Einsätze in einer Schicht, abhängig ist (so auch Arbeitsgericht Gotha, Beschluß vom 3. April 2001 - 3 BV 1/01 - AIB 2001, 486).