Rechtsprechung
BFH, 20.10.2016 - VIII R 2/14 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
Grenzen der Wissensprüfung als Nachweis der Kenntnisse eines Autodidakten
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
EStG § 18 Abs 1 Nr 1 S 2, EStG § 18 Abs 1 Nr 1 S 2, GewStG § 2 Abs 1 S 1, GewStG § 2 Abs 1 S 1, EStG § 15 Abs 2 S 1, EStG § 15 Abs 2 S 1, FGO § 76 Abs 1 S 1, FGO § 96 Abs 1 S 1
Grenzen der Wissensprüfung als Nachweis der Kenntnisse eines Autodidakten
- Bundesfinanzhof
Grenzen der Wissensprüfung als Nachweis der Kenntnisse eines Autodidakten
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 18 Abs 1 Nr 1 S 2 EStG 1990, § 18 Abs 1 Nr 1 S 2 EStG 1997, § 2 Abs 1 S 1 GewStG 1991, § 2 Abs 1 S 1 GewStG 1999, § 15 Abs 2 S 1 EStG 1990
Grenzen der Wissensprüfung als Nachweis der Kenntnisse eines Autodidakten - IWW
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen der Anerkennung einer freiberufsähnlichen Tätigkeit
- Betriebs-Berater
Abgrenzung gewerbliche/freiberufliche Tätigkeit (beratender Betriebswirt) - Wissensprüfung als Kenntnisnachweis
- rewis.io
Grenzen der Wissensprüfung als Nachweis der Kenntnisse eines Autodidakten
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Grenzen der Wissensprüfung als Nachweis der Kenntnisse eines Autodidakten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2
Grenzen der Wissensprüfung als Nachweis der Kenntnisse eines Autodidakten - rechtsportal.de
EStG § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2
Voraussetzungen der Anerkennung einer freiberufsähnlichen Tätigkeit - datenbank.nwb.de
Grenzen der Wissensprüfung als Nachweis der Kenntnisse eines Autodidakten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Autodidakt als freiberuflicher Unternehmensberater - und die Grenzen der Wissensprüfung
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zu den Grenzen der Wissensprüfung als Nachweis der Kenntnisse eines Autodidakten
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Abgrenzung gewerbliche/freiberufliche Tätigkeit (beratender Betriebswirt) - Wissensprüfung als Kenntnisnachweis
Sonstiges (2)
Verfahrensgang
- FG München, 27.10.2009 - 12 K 3048/05
- FG München, 26.02.2013 - 12 K 2562/10
- BFH, 20.10.2016 - VIII R 2/14
Papierfundstellen
- NJW 2017, 2367
- BB 2017, 1622
- DB 2017, 1755
- BStBl II 2017, 882
- DStR 2017, 1478
Wird zitiert von ... (2)
- FG Köln, 26.07.2017 - 3 K 1384/14
Gewerbliche Einkünfte/Abgrenzung zu selbständigen Einkünften - Tätigkeit als …
Dem Berufsbild eines beratenden Betriebswirts entsprechend liegt ein "ähnlicher Beruf" nur dann vor, wenn er auf einer vergleichbar breiten fachlichen Vorbildung beruht und sich die Beratungstätigkeit auf einen vergleichbar breiten betrieblichen Bereich erstreckt (vgl. BFH 20.10.2016 - VIII R 2/14, DStR 2017, 1478; BFH 13.04.1988 - I R 300/83, BStBl. II 1988, 666; BFH 02.09.1988 - III R 58/85, BStBl. II 1989, 24; BFH 04.05.2000 - IV R 51/99, BStBl. II 2000, 616; BFH 26.06.2002 - IV R 56/00, BStBl. II 2002, 768; BFH 28.10.2008 - VIII R 69/06, BStBl. II 2009, 642;… BFH 18.04.2007 - XI R 34/06, BFH/NV 2007, 1495).Diesen Nachweis kann der Autodidakt durch Belege über eine erfolgreiche Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen oder ein Selbststudium, anhand praktischer Arbeiten oder durch eine Art Wissensprüfung führen (BFH 20.10.2016 - VIII R 2/14, DStR 2017, 1478; BFH 26.06.2002 - IV R 56/00, BStBl. II 2002, 768).
Eine solche Wissensprüfung kann als ergänzendes Beweismittel allerdings nur dann in Betracht kommen, wenn sich aus den vorgetragenen Tatsachen zum Erwerb und Einsatz der Kenntnisse bereits erkennen lässt, dass der Steuerpflichtige im Streitzeitraum über hinreichende Kenntnisse verfügt haben könnte (BFH 20.10.2016 - VIII R 2/14, DStR 2017, 1478; BFH 19.09.2002 - IV R 74/00, BStBl. II 2003, 27; BFH 26.06.2002 - IV R 56/00, BStBl. II 2002, 768).
- FG Düsseldorf, 24.04.2018 - 14 K 2347/15
Gewerbesteuerpflichtigkeit von Beratungshonoraren einer Einzelunternehmers; …
Dem Berufsbild eines beratenden Betriebswirts entsprechend liegt ein "ähnlicher Beruf" nur dann vor, wenn er auf einer vergleichbar breiten fachlichen Vorbildung beruht und sich die Beratungstätigkeit auf einen vergleichbar breiten betrieblichen Bereich erstreckt (BFH-Urteil vom 20.10.2016 VIII R 2/14, BStBl II 2017, 882).Ein Autodidakt - wie der Kläger - kann den Nachweis einer vergleichbaren Tiefe und Breite seiner Vorbildung durch Belege über eine erfolgreiche Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen oder ein Selbststudium, anhand praktischer Arbeiten oder durch eine Art Wissensprüfung führen (BFH, BStBl II 2017, 882).