Rechtsprechung
BVerwG, 18.06.1982 - 4 N 6.79 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Rüge - Verletzung - Verfahrens- und Formvorschriften - Bebauungsplan - Normenkontrollverfahren - Bezeichnung - Gemeinde - Gerichtliches Verfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BauGB § 215
Verfahrensgang
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.10.1979 - VII A NE 12/77
- BVerwG, 18.06.1982 - 4 N 6.79
Papierfundstellen
- NVwZ 1983, 347
- DVBl 1982, 1095
- DÖV 1982, 905
- BauR 1982, 453
- ZfBR 1982, 220
Wird zitiert von ... (35)
- BVerwG, 15.04.1988 - 4 N 4.87
Gültiger Bebauungsplan nach rechtswidrigem Aufstellungsbeschluss
Im übrigen aber, nämlich soweit das Bundesrecht keine Regelung trifft, bestimmt sich das bei der Aufstellung von Bauleitplänen einzuhaltende Verfahren nach Landesrecht (Urteil des Senats vom 7. Mai 1971 - BVerwG 4C 18.70 -DVBl. 1971, 757; Beschluß vom 18. Juni 1982 - BVerwG 4 N 6.79 - ZfBR 1982, 220 = DVBl. 1982, 1095; Beschluß vom 3. Oktober 1984 - BVerwG 4 N 1 und 2.84 - DVBl. 1985, 387, 388; in diesem Sinne auch schon der 1. Senat des Bundesverwaltungsgerichts - BVerwGE 19, 164, 165 f. zum BBauG 1960). - BVerwG, 28.04.1999 - 4 CN 5.99
Normenkontrolle; Antragsbefugnis; Rechtsschutzbedürfnis; Bebauungsplan; teilweise …
Eine innerhalb von sieben Jahren erhobene Rüge wirkt gegenüber jedermann (vgl. zur Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften BVerwG, Beschluß vom 18. Juni 1982 - BVerwG 4 N 6.79 - DVBl 1982, 1095). - BVerwG, 02.01.2001 - 4 BN 13.00
Entscheidung ohne mündliche Verhandlung im Normenkontrollverfahren; …
Die Fehlerrüge wirkt dann allgemein und absolut für jedermann ("inter omnes"), also nicht nur zugunsten desjenigen, der den Abwägungsmangel ordnungsgemäß geltend gemacht hatte (BVerwG, Beschluss vom 18. Juni 1982 - BVerwG 4 N 6.79 - DVBl 1982, 1095 ).
- OVG Schleswig-Holstein, 01.10.2020 - 1 KN 13/15
Bebauungsplan Nr. 7 (Gemeinde Kasseedorf)
Das hat zur Folge, dass ein solcher innerhalb der Jahresfrist nicht ordnungsgemäß geltend gemachter Verfahrens- oder Formfehler auch in einem laufenden Normenkontrollverfahren - wie hier - nicht beachtet werden, dass also aus ihm nicht die Ungültigkeit der Satzung hergeleitet werden darf (BVerwG, Beschluss vom 18. Juni 1982 - 4 N 6.79 -, Rn. 5, juris). - OVG Niedersachsen, 04.05.2012 - 1 MN 218/11
Normenkontrolle gegen Biogasanlage - Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung …
Im übrigen aber, nämlich soweit das Bundesrecht keine Regelung trifft, bestimmt sich das bei der Aufstellung von Bauleitplänen einzuhaltende Verfahren nach Landesrecht (Urteil des Senats vom 7. Mai 1971 - BVerwG 4 C 18.70 - <DVBl. 1971, 757>; Beschluß vom 18. Juni 1982 - BVerwG 4 N 6.79 - <ZfBR 1982, 220 = DVBl. 1982, 1095>; Beschluß vom 3. Oktober 1984 - BVerwG 4 N 1 und 2.84 - DVBl. 1985, 387, 388>; in diesem Sinne auch schon der 1. Senat des Bundesverwaltungsgerichts im Urteil vom 18. August 1964 - BVerwG 1 C 63.62 - <BVerwGE 19, 164, 165 f.> zum BBauG 1960). - OVG Berlin-Brandenburg, 15.11.2012 - 10 A 10.09
Normenkontrolle; Bebauungsplan zur Errichtung von Seniorenzentrum auf ehemaligem …
Denn der (etwaige) Verfahrensfehler ist jedenfalls von einer Person, nämlich dem Antragsteller selbst (vgl. zur ausreichenden Rüge auch durch anderen Personen BVerwG, Beschluss vom 18. Juni 1982 - BVerwG 4 N 6.79 -, NVwZ 1983, 347), substantiiert im Rahmen der Begründung des Normenkontrollantrags mit Schriftsatz vom 19. Januar 2010 geltend gemacht worden und dem Antragsgegner durch Übersendung eines Doppels dieses Schriftsatzes rechtzeitig innerhalb der Jahresfrist seit der am 10. Oktober 2009 erfolgten Verkündung der Verordnung über die Festsetzung des Bebauungsplans zugegangen (vgl. zur Fristwahrung durch Zuleitung eines Schriftsatzes im Normenkontrollverfahren BVerwG…, Urteil vom 14. Juni 2012 - BVerwG 4 CN 5.10 -, juris Rn. 27 m.w.N.). - BVerwG, 08.05.1995 - 4 NB 16.95
Bebauungsplan - Enteignungsverfahren - Normenkontrolle - Nichtvorlagebeschwerde - …
Der Gesetzgeber erwartet Mithilfe, nicht aber Destruktion (vgl. bereits BVerwG, Beschluß vom 18. Juni 1982 - BVerwG 4 N 6.79 - NVwZ 1983, 347 zu § 155 a S. 1 BBauG). - VG Arnsberg, 18.12.2018 - 4 K 8500/17
Teilflächennutzungsplan Windenergie der Stadt Sundern ist unwirksam
vgl. BVerwG, Beschluss vom 18. Juni 1982 - 4 N 6/79 -, JURIS Rz.6; Beschluss vom 2. Januar 2001 - 4 BN 13/00 -, JURIS Rz.5. - BVerwG, 30.06.1989 - 4 C 16.88
Rechtsqualität und Wirksamwerden einer Hinweisbekanntmachung; Ausschluß …
In seinem Beschluß vom 18. Juni 1982 - BVerwG 4 N 6.79 - (DVBl. 1982, 1095 = ZfBR 1982, 220) hat der Senat allerdings im Rahmen der Prüfung der Entscheidungserheblichkeit der dort vom Normenkontrollgericht vorgelegten Frage ausgeführt, ob der - bundesrechtlich von "der Gemeinde" bekanntzugebende - Hinweis gemeindeverfassungsrechtlich in dem richtigen Verfahren und von dem zuständigen Gemeindeorgan vorgenommen worden sei, bestimme sich nach irrevisiblem Landesrecht und entziehe sich der Prüfung durch das Bundesverwaltungsgericht. - VGH Baden-Württemberg, 04.11.2013 - 8 S 1694/11
Bebauungsplan: Abwägungsmangel bei Festsetzung einer Verkehrsfläche an Steilhang …
Die Antragstellerin hat den Abwägungsmangel schließlich auch mit ihren Rügen zur nicht ordnungsgemäßen Erschließung des Plangebiets im Antragsschriftsatz vom 08.06.2011, welcher der Antragsgegnerin am 17.06.2011 zugegangen ist (vgl. zu dieser Möglichkeit BVerwG, Beschluss vom 18.06.1982 - 4 N 6.79 - 1983, 347; Senatsbeschluss vom 24.10.1996 - 8 S 3336/95 - VBlBW 1997, 137), innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts hinreichend konkretisiert und substantiiert (vgl. dazu Senatsurteil vom 04.04.2012 - 8 S 1300/09 - VBlBW 2012, 391 m.w.N.) schriftlich gegenüber der Antragsgegnerin geltend gemacht. - BVerwG, 30.06.1989 - 4 C 15.86
Fehlen einer Begründung - Ratsprotokoll - Hinweisbekantmachung - …
- OVG Niedersachsen, 16.08.2001 - 10 KN 1036/01
Auslösung von Ortschaften; Anhörung der Ortsräte
- BVerwG, 03.10.1984 - 4 N 1.84
Voraussetzungen für den gemeindlichen Antrag nach §§ 11 i.V.m. § 6 Abs. 3 S. 2 …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 01.07.1999 - 4 K 21/96
Formeller Fehler; Sachverhaltsangabe; Rüge; Landschaftsschutzgebiet
- OVG Niedersachsen, 08.07.2004 - 1 KN 184/02
Unbestimmtheit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans wegen starker Verkleinerung …
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.04.2005 - 2 K 328/00
Planung von Universitätsgelände neben Wohngebiet zulässig
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.05.2014 - 2 K 36/12
Normenkontrolle gegen Landesentwicklungsplan Sachsen-Anhalt
- LG Karlsruhe, 05.12.2008 - 16 O 32/05
Bebauungsplan: Beachtlichkeit einer gesicherten Erschließung auf Grund …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.01.2003 - 7a D 46/01
Erstellung eines Rückhaltebeckens und die Verlegung einer Kanalleitung zum …
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.05.2014 - 2 K 54/12
Normenkontrolle gegen Landesentwicklungsplan Sachsen-Anhalt
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.02.2009 - 7 D 19/08
Fristberechnung bei Bekanntmachung auch in Tageszeitung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.09.2001 - 10 A 407/98
Bauleitplanung: Anforderungen an die Geltendmachung eines Abwägungsmangels; …
- VGH Hessen, 22.10.1991 - 4 N 670/88
Nichtigkeit eines Bebauungsplans wegen eines Verfahrensfehlers (Auslegung des …
- VG Lüneburg, 15.09.2011 - 2 A 125/09
Zur Rüge eines Abwägungsmangels - Festsetzungen eines qualifizierten …
- VGH Bayern, 25.10.2010 - 1 CS 10.1907
Zu den (verneinten) Voraussetzungen, unter denen einem Dritten aufgrund einer dem …
- VG Göttingen, 21.03.2007 - 1 A 472/06
Wirksamkeit der Satzung einer Gemeinde bei unbeachtlichem Verfahrensfehler.
- BVerwG, 17.08.1989 - 4 NB 22.89
Anforderungen an die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- bzw. …
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.04.2010 - 11 A 4.06
Naturschutzgebiet "Dünen Dabendorf"; teilweise Ausweisung als FFH-Gebiet; Umfang …
- VG Göttingen, 21.03.2007 - 1 A 473/06
Wirksamkeit der Satzung einer Gemeinde bei unbeachtlichem Verfahrensfehler.
- OVG Sachsen, 24.01.2002 - 1 D 9/00
- BVerwG, 01.12.1994 - 4 NB 29.94
- VG Minden, 21.10.2010 - 9 K 2318/07
Abwägungserfordernis wird bei nicht angemessener Berücksichtigung der Belange der …
- BVerwG, 31.01.1996 - 4 NB 14.95
Rechtsmittel
- OVG Schleswig-Holstein, 20.06.1995 - 1 L 139/94
- VGH Baden-Württemberg, 18.03.1983 - 5 S 1309/82
Normenkontrolle; Nachteil bei Beschattung des Grundstücks durch Neubauten; …