Rechtsprechung
FG Nürnberg, 17.02.2000 - IV 5/1999 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2000,11187) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Erhebung von Hinterziehungszinsen zur Vermögensteuer
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Erhebung von Hinterziehungszinsen zur Vermögensteuer von einem Erben
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Festsetzung von Hinterziehungszinsen für hinterzogene Vermögenssteuer; Festsetzung der Hinterziehungszinsen gegen Gesamtrechtsnachfolger; Möglichkeit einer Steuerhinterziehung bei der Vermögenssteuer; Verstoß gegen die Unschuldsvermutung des Art. 6 § 2 Europäische ...
Verfahrensgang
- FG Nürnberg, 17.02.2000 - IV 5/1999
- BFH, 01.08.2001 - II R 48/00
- BVerfG, 02.05.2002 - 1 BvR 1836/01
Papierfundstellen
- EFG 2000, 602
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 07.11.2001 - 5 StR 395/01
Hinterziehung von Vermögensteuer; Beginn der Verfolgungsverjährung einer …
Dies steht in Einklang mit der überwiegenden Rechtsprechung (vgl. OLG Frankfurt wistra 2000, 154; OLG Hamburg wistra 2001, 112; LG Itzehoe wistra 2001, 31; im Hinblick auf die Festsetzung von Hinterziehungszinsen: BFH BStBl 11 2000, 378; FG Baden-Württemberg EFG 2000, 297; FG Bremen wistra 1999, 199; FG Nürnberg EFG 2000, 602; zu § 169 Abs. 2 Satz 2 AO: FG Düsseldorf EFG 2000, 906; FG Münster NJW 2000, 1136; a. A. LG München II wistra 2000, 74; Niedersächsisches FG DStRE 2000, 940 und EFG 2000, 1227). - BFH, 01.08.2001 - II R 48/00
Vermögensteuer-Hinterziehung - Festsetzung von Hinterziehungszinsen gegen die …
Nach erfolglosem Einspruch wies das Finanzgericht (FG) durch das in Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) 2000, 602 veröffentlichte Urteil vom 17. Februar 2000 die Klage überwiegend ab.