Rechtsprechung
FG Düsseldorf, 20.02.2003 - 15 K 7704/00 F |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2003,21714) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
EStG
Aktivierung des Auftragsbestands aus Rahmenverträgen
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 20.02.2003 - 15 K 7704/00 F
- FG Düsseldorf, 20.03.2003 - 15 K 7704/00
Papierfundstellen
- EFG 2003, 1290
Wird zitiert von ... (3)
- FG Münster, 01.02.2008 - 9 K 2367/03
Auftragsbestand als selbstständig bewertungsfähiges Wirtschaftsgut
Daran fehlt es, wenn die Kunden sich bei jeder Lieferung frei entscheiden können, ob sie diese vom in Rede stehenden Unternehmen oder einem Konkurrenten beziehen wollen (Niedersächsisches FG, Urteil vom 18. März 2004 6 K 18/00, EFG 2004, 1428; FG Düsseldorf, Urteil vom 20. Februar 2003 15 K 7704/00, EFG 2003, 1290). - FG Bremen, 12.10.2005 - 2 K 3/05
Grunderwerbsteuerliche Bemessungsgrundlage für im Rahmen eines Unternehmenskaufs …
Dass der in den Serviceverträgen liegende immaterielle Wert möglicherweise ertragsteuerlich nicht als selbständiges Einzelwirtschaftsgut zu qualifizieren sei (FG Düsseldorf Urteil vom 20. März 2003 15 K 7704/00 F, EFG 2003, 1290 ), sei angesichts der klaren Ausführungen des BFH in seinem Urteil vom 17. Juni 1998 II R 35/96 (…a. a. O.) unerheblich. - FG Berlin-Brandenburg, 06.03.2012 - 6 K 6014/09
Entgeltlicher Erwerb eines Anspruchs auf Beteiligung am Prozesserfolg als …
Dies resultiert daraus, dass der Auftragsbestand den zu erwartenden Gewinn umschreibt, der sich aus rechtsverbindlich abgeschlossenen (schwebenden) Verträgen ergibt (…vgl. dazu BFH-Urteile vom 1. Februar 1989 VIII R 361/83, BFH/NV 1989, 778;… vom 15. Dezember 1993 X R 102/92, BFH/NV 1994, 543; vom 28. Mai 1998 IV R 48/97, BStBl II 1998, 775 ; FG Düsseldorf, Urteil vom 20. März 2003 15 K 7704/00 F, EFG 2003, 1290 ; FG Münster, Urteil vom 1. Februar 2008 9 K 2367/03, EFG 2008, 1449 ).