Rechtsprechung
FG Düsseldorf, 20.05.2008 - 6 K 3224/05 K, F |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Abgrenzung einer entstandenen Betriebsvermögensminderung i.R.e. aktiven Rechnungsabgrenzungspostens von der Laufzeit eines Mobilfunkdienstleistungsvertrages; Bestimmung von Rechnungsabgrenzungsposten nach § 5 Abs. 5 S. 1 Nr. 1 Einkommensteuergesetz (EStG) auf der ...
- Betriebs-Berater
Bildung eines aktiven Rechnungsabgrenzungspostens auch bei erbrachter geldwerter Sachleistung
- Judicialis
EStG § 5 Abs. 5 Satz 1; ; EStG § 5 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1; ; KStG § 8 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 5 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1; KStG § 8 Abs. 1
Rechnungsabgrenzung; Ausgabe; Dienstleistungsvertrag - Geldwerte Sachleistungen als den Ansatz eines Rechnungsabgrenzungspostens rechtfertigende Ausgaben - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Geldwerte Sachleistungen als den Ansatz eines Rechnungsabgrenzungspostens rechtfertigende Ausgaben
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- deloitte-tax-news.de (Kurzinformation)
Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten bei verbilligter Abgabe von Mobilfunkgeräten
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 20.05.2008 - 6 K 3224/05 K, F
- FG Düsseldorf, 20.05.2008 - 6 K 3224/05 1607
- BFH, 07.04.2010 - I R 77/08
- BFH, 31.01.2013 - GrS 1/10
- BFH, 15.05.2013 - I R 77/08
Papierfundstellen
- BB 2008, 2065
- DB 2008, 2800
- EFG 2008, 1607
Wird zitiert von ... (4)
- BFH, 31.01.2013 - GrS 1/10
Aufgabe des subjektiven Fehlerbegriffs hinsichtlich bilanzieller Rechtsfragen - …
Das Urteil des Finanzgerichts (FG) ist in Entscheidungen der Finanzgerichte 2008, 1607 abgedruckt. - BFH, 07.04.2010 - I R 77/08
Anwendung des subjektiven Fehlerbegriffs auf die Beurteilung von Rechtsfragen - …
Sein Urteil vom 20. Mai 2008 6 K 3224/05 K,F ist in Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) 2008, 1607 abgedruckt. - FG Hessen, 06.11.2008 - 9 K 2244/04
Aktive Rechnungsabgrenzung - Bilanzierungspflicht auch bei geringfügigen Beträgen
Maßgeblich ist demnach der Zeitpunkt der wirtschaftlichen Verursachung der Ausgabe (Tiedchen, Posten der aktiven und passiven Rechnungsabgrenzung, in Handbuch des Jahresabschlusses, Abt. II/11;… Stand Februar 2006, Rz. 75; Finanzgericht Düsseldorf, Urteil vom 20. Mai 2008 6 K 3224/05 K, F, EFG 2008, 1607). - FG Düsseldorf, 04.04.2006 - 6 K 121/06
Aufhebung der Vollziehung; Begünstigender Verwaltungsakt; Beschwer; …
Mit ihrer Klage vom 29.07.2005 (6 K 3224/05) wendet sich die Klägerin wie im Einspruchsverfahren u.a. gegen die vom Beklagten vorgenommene Auflösung eines aktiven Rechnungsabgrenzungspostens.