Rechtsprechung
FG Münster, 27.01.2016 - 10 K 1167/13 K, G, F |
Volltextveröffentlichungen (13)
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Einkommensteuerliche Betrachtung des GmbH-Mehrheitsgesellschafters als faktischer Geschäftsführer; Körperschaftsteuerliche Einordnung von Sonntags-, Feiertags- und Nachzuschlägen (SFN-Zuschläge) als verdeckte Gewinnausschüttungen (vGA)
- Betriebs-Berater
Verdeckte Gewinnausschüttung bei SFN-Zuschlägen an faktischen Geschäftsführer
- Techniker Krankenkasse
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Einkommensteuerliche Betrachtung des GmbH-Mehrheitsgesellschafters als faktischer Geschäftsführer; Körperschaftsteuerliche Einordnung von Sonntags-, Feiertags- und Nachzuschlägen (SFN-Zuschläge) als verdeckte Gewinnausschüttungen (vGA)
- rechtsportal.de
EStG § 3b
Einkommensteuerliche Betrachtung des GmbH-Mehrheitsgesellschafters als faktischer Geschäftsführer; Körperschaftsteuerliche Einordnung von Sonntags-, Feiertags- und Nachzuschlägen (SFN-Zuschläge) als verdeckte Gewinnausschüttungen (vGA) - rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Verdeckte Gewinnausschüttung - Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge, faktischer Geschäftsführer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
SFN-Zuschläge führen auch beim faktischen Geschäftsführer zu vGA
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
EUBes 527/2011, § 10d Abs 2 EStG, § ... 8 Abs 1 KStG, § 8c Abs 1 S 5 KStG 2002 vom 22.12.2009, § 8c Abs 1a KStG 2002 vom 16.07.2009, § 8c Abs 1 S 6 KStG 2002 vom 22.12.2009, Art 107 Abs 1 AEUV, Art 263 Abs 4 AEUV
- nwb.de (Kurzmitteilung)
SFN-Zuschläge führen auch beim faktischen Geschäftsführer zu vGA
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Verdeckte Gewinnausschüttung bei SFN-Zuschlägen an faktischen Geschäftsführer
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Keine Überstundenvergütung beim Gesellschafter-Geschäftsführer
Papierfundstellen
- BB 2016, 726
- DB 2016, 2689
- EFG 2016, 671
Wird zitiert von ... (2)
- FG Köln, 15.12.2017 - 13 V 2969/17
Haftung - Inanspruchnahme als faktischer Geschäftsführer
Auch in der einschlägigen Rechtsprechung der Finanzgerichte (vgl. z.B. FG Münster, Urteil vom 27. Januar 2016 10 K 1167/13 K, G, F, EFG 2016, 671; FG Hamburg, Urteil vom 29. März 2017 3 K 183/15, EFG 2017, 1225) besteht Einvernehmen, dass es - entgegen dem Vorbringen des Antragstellers - grundsätzlich nicht erforderlich ist, dass ein anderer als der satzungsmäßige Geschäftsführer mindestens sechs von acht klassischen Merkmalen im Kernbereich der Geschäftsführung erfüllt (vgl. zu diesen Merkmalen im Einzelnen BayObLG, Urteil vom 20. Februar 1997 5 St RR 159/96, NJW 1997, 1936 m.w.N.). - FG Hamburg, 29.03.2017 - 3 K 183/15
Abgabenordnung: Haftung eines Kommanditisten als faktischer Geschäftsführer der …
Für die Beurteilung, ob jemand, der formell nicht als Geschäftsführer einer (Komplementär-)GmbH bestellt ist, als sog. faktischer Geschäftsführer anzusehen ist, kommt es letztlich darauf an, wie sich das Auftreten des Betreffenden nach dem Gesamterscheinungsbild darstellt (vgl. etwa BGH-Urteile vom 27.06.2005 II ZR 113/03, ZIP 2005, 1414; vom 21.03.1988 II ZR 194/87, BGHZ 104, 44; FG Münster, Urteil vom 27.01.2016 10 K 1167/13 K,G,F, EFG 2016, 671; FG Köln, Urteil vom 12.09.2005 8 K 5677/01, EFG 2006, 86).