Rechtsprechung
EuGH, 19.02.2009 - C-308/07 P |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (6)
- Europäischer Gerichtshof
Gorostiaga Atxalandabaso / Parlament
Rechtsmittel - Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments - Einziehung der zu Unrecht gezahlten Bezüge im Wege der Aufrechnung - Umsetzung eines Urteils des Gerichts - Recht auf ein unparteiisches Gericht - Rechtskraft - ...
- EU-Kommission
Gorostiaga Atxalandabaso / Parlament
Rechtsmittel - Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments - Einziehung der zu Unrecht gezahlten Bezüge im Wege der Aufrechnung - Umsetzung eines Urteils des Gerichts - Recht auf ein unparteiisches Gericht - Rechtskraft - ...
- EU-Kommission
Gorostiaga Atxalandabaso / Parlament
Rechtsmittel - Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments - Einziehung der zu Unrecht gezahlten Bezüge im Wege der Aufrechnung - Umsetzung eines Urteils des Gerichts - Recht auf ein unparteiisches Gericht - Rechtskraft - ...
- Wolters Kluwer
Neuerliche Anfechtung einer vom Generalsekretär des Parlament wiederholten Aufrechnung mit Abgeordnetenbezügen nach Nichtigerklärung der ersten Aufrechnung mangels Ermächtigungsgrundlage
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Neuerliche Anfechtung einer vom Generalsekretär des Parlament wiederholten Aufrechnung mit Abgeordnetenbezügen nach Nichtigerklärung der ersten Aufrechnung mangels Ermächtigungsgrundlage - [Koldo Gorostiaga Atxalandabaso gegen Europäisches Parlament]
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Europäischer Gerichtshof (Leitsatz)
Gorostiaga Atxalandabaso / Parlament
Rechtsmittel - Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments - Einziehung der zu Unrecht gezahlten Bezüge im Wege der Aufrechnung - Umsetzung eines Urteils des Gerichts - Recht auf ein unparteiisches Gericht - Rechtskraft - ...
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Rechtsmittel, eingelegt am 5. Juli 2007 von Koldo Gorostiaga Atxalandabaso gegen den Beschluss des Gerichts erster Instanz (Zweite Kammer) vom 24. April 2007 in der Rechtssache T-132/06, Gorostiaga Atxalandabaso/Europäisches Parlament
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Rechtsmittel gegen den Beschluss des Gerichts erster Instanz (Zweite Kammer) vom 24. April 2007, Gorostiaga Atxalandabaso/Parlament (T-132/06), durch den das Gericht die Klage des Rechtsmittelführers auf Nichtigerklärung der in Durchführung des Urteils des Gerichts vom 22. ...
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Rechtsmittel
Verfahrensgang
- EuG, 24.04.2007 - T-132/06
- Generalanwalt beim EuGH, 11.09.2008 - C-308/07
- EuGH, 11.11.2008 - C-308/07
- EuGH, 19.02.2009 - C-308/07 P
Wird zitiert von ... (23)
- EuGH, 11.07.2013 - C-439/11
Ziegler / Kommission
Dieses Unparteilichkeitsgebot umfasst zum einen die subjektive Unparteilichkeit in dem Sinne, dass kein Mitglied des betroffenen Organs, das mit der Sache befasst ist, Voreingenommenheit oder persönliche Vorurteile an den Tag legen darf, und zum anderen die objektive Unparteilichkeit in dem Sinne, dass das Organ hinreichende Garantien bieten muss, um jeden berechtigten Zweifel in dieser Hinsicht auszuschließen (vgl. entsprechend Urteile vom 1. Juli 2008, Chronopost und La Poste/UFEX u. a., C-341/06 P und C-342/06 P, Slg. 2008, I-4777, Randnr. 54, und vom 19. Februar 2009, Gorostiaga Atxalandabaso/Parlament, C-308/07 P, Slg. 2009, I-1059, Randnr. 46). - Generalanwalt beim EuGH, 28.06.2018 - C-216/18
Minister for Justice and Equality (Défaillances du système judiciaire) - …
67 Urteile vom 1. Juli 2008, Chronopost und La Poste/UFEX u. a. (…C-341/06 P und C-342/06 P, EU:C:2008:375, Rn. 46), vom 19. Februar 2009, Gorostiaga Atxalandabaso/Parlament (C-308/07 P, EU:C:2009:103, Rn. 42), und vom 31. Januar 2018, Gyarmathy/FRA (…T-196/15 P, nicht veröffentlicht, EU:T:2018:47, Rn. 97). - EuGH, 31.10.2019 - C-409/19
Hochmann Marketing/ Kommission - Rechtsmittel - Art. 181 der Verfahrensordnung …
Was die behauptete Verletzung des - in Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankerten - Anspruchs einer Partei auf rechtliches Gehör wegen einer Anwendung von Art. 126 der Verfahrensordnung des Gerichts angeht, ist darauf hinzuweisen, dass das in Art. 126 vorgesehene Verfahren als solches nicht gegen ein ordnungsgemäßes und effektives Rechtsschutzverfahren verstößt, weil diese Bestimmung nur auf Rechtssachen anwendbar ist, in denen die beim Gericht erhobene Klage offensichtlich unzulässig ist (…vgl. entsprechend Beschluss vom 3. Juni 2005, Killinger/Deutschland u. a., C-396/03 P, EU:C:2005:355, Rn. 9, und Urteil vom 19. Februar 2009, Gorostiaga Atxalandabaso/Parlament, C-308/07 P, EU:C:2009:103, Rn. 36).
- EuGH, 31.10.2019 - C-408/19
Hochmann Marketing/ Rat - Rechtsmittel - Art. 181 der Verfahrensordnung des …
Was die behauptete Verletzung des - in Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankerten - Anspruchs einer Partei auf rechtliches Gehör wegen einer Anwendung von Art. 126 der Verfahrensordnung des Gerichts angeht, ist darauf hinzuweisen, dass das in Art. 126 vorgesehene Verfahren als solches nicht gegen ein ordnungsgemäßes und effektives Rechtsschutzverfahren verstößt, weil diese Bestimmung nur auf Rechtssachen anwendbar ist, in denen die beim Gericht erhobene Klage offensichtlich unzulässig ist (…vgl. entsprechend Beschluss vom 3. Juni 2005, Killinger/Deutschland u. a., C-396/03 P, EU:C:2005:355, Rn. 9, sowie Urteil vom 19. Februar 2009, Gorostiaga Atxalandabaso/Parlament, C-308/07 P, EU:C:2009:103, Rn. 36). - EuGH, 06.07.2017 - C-180/16
Der Gerichtshof bestätigt die gegen Toshiba wegen ihrer Beteiligung am Kartell …
Infolge der Zurückweisung dieses Rechtsmittels mit dem Urteil vom 19. Dezember 2013, Siemens u. a./Kommission (C-239/11 P, C-489/11 P und C-498/11 P, nicht veröffentlicht, EU:C:2013:866), ist das Urteil des Gerichts vom 12. Juli 2011, Toshiba/Kommission (T-113/07, EU:T:2011:343), oder sind, genauer gesagt, sein Tenor sowie die ihn tragenden Gründe endgültig geworden (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 19. Februar 2009, Gorostiaga Atxalandabaso/Parlament, C-308/07 P, EU:C:2009:103, Rn. 57). - EuG, 07.10.2014 - T-59/13
BT / Kommission
Il y a lieu de rappeler que l'application en elle-même de la procédure prévue à l'article 76 du règlement de procédure du Tribunal de la fonction publique ne porte pas atteinte au droit à une procédure juridictionnelle régulière et effective, dès lors que cette disposition n'est applicable qu'aux affaires dans lesquelles le Tribunal de la fonction publique est manifestement incompétent pour connaître du recours ou lorsque celui-ci est manifestement irrecevable ou manifestement dépourvu de tout fondement en droit (voir, en ce sens, ordonnance du 16 décembre 2010, Meister/OHMI, T-48/10 P, RecFP, EU:T:2010:542, point 29 ; voir également, par analogie, ordonnance du 3 juin 2005, Killinger/Allemagne e.a., C-396/03 P, Rec, EU:C:2005:355, point 9, et arrêt du 19 février 2009, Gorostiaga Atxalandabaso/Parlement, C-308/07 P, Rec, EU:C:2009:103, point 36).Par conséquent, si un requérant considère que le Tribunal de la fonction publique n'a pas fait une correcte application de l'article 76 du règlement de procédure du Tribunal de la fonction publique, il lui incombe de contester l'appréciation par le juge de première instance des conditions auxquelles l'application de cette disposition est soumise (voir, en ce sens, ordonnance Meister/OHMI, point 28 supra, EU:T:2010:542, point 29 ; voir également, par analogie, arrêt Gorostiaga Atxalandabaso/Parlement, point 28 supra, EU:C:2009:103, point 36).
La Cour a jugé que cette possibilité de statuer sans procédure orale ne porte pas atteinte à une protection juridictionnelle régulière et effective, dès lors que cette possibilité n'est applicable qu'aux affaires dans lesquelles le Tribunal est manifestement incompétent pour connaître du recours ou lorsque celui-ci est manifestement irrecevable ou manifestement dépourvu de tout fondement en droit (arrêt Gorostiaga Atxalandabaso/Parlement, point 28 supra, EU:C:2009:103, point 36).
- EuG, 19.09.2019 - T-783/17
GE Healthcare/ Kommission
Or, la collégialité constitue une garantie d'impartialité (voir, en ce sens et par analogie, arrêt du 19 février 2009, Gorostiaga Atxalandabaso/Parlement, C-308/07 P, EU:C:2009:103, point 44). - Generalanwalt beim EuGH, 13.12.2012 - C-439/11
Ziegler / Kommission - Rechtsmittel - Wettbewerb - Kartelle - Art. 81 Abs. 1 EG …
109 - In diesem Sinne - bezogen auf die Unparteilichkeit von Gerichten - Urteil vom 19. Februar 2009, Gorostiaga Atxalandabaso/Parlament (C-308/07 P, Slg. 2009, I-1059, Randnr. 46), und Beschluss vom 15. Dezember 2011, Altner/Kommission (C-411/11 P, nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht, Randnr. 15); vgl. außerdem den Beschluss des EGMR vom 27. August 2002, Didier/Frankreich (Beschwerde-Nr. 58188/00, Recueil des arrêts et décisions 2002-VII, § 2). - Generalanwalt beim EuGH, 22.05.2014 - C-127/13
Strack / Kommission - Rechtsmittel - Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 - Zugang zu …
22 - Urteile Chronopost/UFEX u. a. (…C-341/06 P und C-342/06 P, EU:C:2008:375, Rn. 46) und Gorostiaga Atxalandabaso/Parlament (C-308/07 P, EU:C:2009:103, Rn. 42). - Generalanwalt beim EuGH, 28.01.2010 - C-526/08
Kommission / Luxemburg - Sprachenregime - Verteidigungsrechte - ne bis in idem - …
22 - Urteile vom 26. April 1988, Asteris u. a./Kommission (97/86, 193/86, 99/86 und 215/86, Slg. 1988, 2181, Randnr. 27), vom 1. Juni 2006, P & O European Ferries (Vizcaya) und Diputación Foral de Vizcaya/Kommission (C-442/03 P und C-471/03 P, Slg. 2006, I-4845, Randnrn. 44 und 47), und vom 19. Februar 2009, Gorostiaga Atxalandabaso/Parlament (C-308/07 P, Slg. 2009, I-0000, Randnr. 57). - Generalanwalt beim EuGH, 04.10.2018 - C-680/16
August Wolff und Remedia / Kommission
- Generalanwalt beim EuGH, 01.06.2017 - C-521/15
Spanien / Rat - Anfechtung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2015/1289 des Rates …
- Generalanwalt beim EuGH, 20.09.2012 - C-394/11
Belov - Zulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens - "Gericht eines …
- Generalanwalt beim EuGH, 17.11.2011 - C-221/10
Artegodan / Kommission - Rechtsmittel - Art. 288 Abs. 2 EG - Außervertragliche …
- EuG, 27.11.2018 - T-829/16
Mouvement pour une Europe des nations und des libertés / Parlament
- EuG, 14.11.2017 - T-667/16
De Meyer u.a. / Kommission - Rechtsmittel - Öffentlicher Dienst - Beamte - …
- EuG, 14.11.2017 - T-668/16
HL / Kommission
- EuG, 04.07.2017 - T-234/15
Systema Teknolotzis / Kommission - Siebtes Rahmenprogramm für Forschung, …
- EuG, 13.09.2013 - T-358/12
Conticchio / Kommission
- EuG, 06.05.2010 - T-100/08
Kerelov / Kommission
- EuG, 08.02.2018 - T-118/17
Institute for Direct Democracy in Europe/ Parlament
- Generalanwalt beim EuGH, 24.11.2009 - C-197/09
Réexamen M / EMEA - Überprüfung - Begriff ‚Rechtsstreit, der zur …
- Generalanwalt beim EuGH, 28.10.2009 - C-197/09 RX-II
Réexamen M / EMEA - Überprüfung - Begriff "Rechtsstreit, der zur Entscheidung …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.