Rechtsprechung
EuGH, 30.04.2009 - C-132/08 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- lexetius.com
Freier Warenverkehr - Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen - Gegenseitige Anerkennung der Konformität - Keine Anerkennung der Konformitätserklärung eines in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Herstellers
- Europäischer Gerichtshof
Lidl Magyarország
Freier Warenverkehr - Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen - Gegenseitige Anerkennung der Konformität - Keine Anerkennung der Konformitätserklärung eines in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Herstellers
- EU-Kommission
Lidl Magyarország
Freier Warenverkehr - Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen - Gegenseitige Anerkennung der Konformität - Keine Anerkennung der Konformitätserklärung eines in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Herstellers
- EU-Kommission
Lidl Magyarország
Freier Warenverkehr - Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen - Gegenseitige Anerkennung der Konformität - Keine Anerkennung der Konformitätserklärung eines in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Herstellers“
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Europäischer Gerichtshof (Leitsatz)
Lidl Magyarország
Freier Warenverkehr - Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen - Gegenseitige Anerkennung der Konformität - Keine Anerkennung der Konformitätserklärung eines in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Herstellers
- lehofer.at (Kurzinformation)
"Babytalker": Inverkehrbringen CE-gekennzeichneter Funkgeräte
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen des Fövárosi Bíróság (Ungarn) eingereicht am 2. April 2008 - LIDL Magyarország Kereskedelmi Bt. / Nemzeti Hírközlési Hatóság Tanácsa (Kammer der Nationalen Kommunikationsbehörde)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Vorabentscheidungsersuchen - Fövárosi Bíróság - Auslegung von Art. 30 EG, Art. 8 der Richtlinie 1999/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 1999 über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität ...
- EU-Kommission (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen
Wird zitiert von ... (11)
- BGH, 12.01.2017 - I ZR 258/15
Motivkontaktlinsen - Unlauterer Wettbewerb: Verantwortlichkeit des Händlers für …
Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union kann eine Person, die ein Produkt in Verkehr bringt, nur unter den in Art. 2 Buchst. e der Produktsicherheitsrichtlinie aufgestellten Voraussetzungen als Hersteller des Produkts und nur unter den in Art. 2 Buchst. f dieser Richtlinie aufgestellten Voraussetzungen als dessen Händler angesehen werden und können dem Hersteller und dem Händler nur die Verpflichtungen auferlegt werden, die in der Richtlinie jeweils für sie vorgesehen sind (EuGH, Urteil vom 30. April 2008 - C-132/08, Slg. 2009, I-3841 Rn. 39 - Lidl/ Hatóság). - BGH, 11.05.2017 - I ZR 59/16
Wettbewerbsvorsprung durch Rechtsbruch: Unlauterkeit des Internet-Versandhandels …
Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union kann eine Person, die ein Produkt in Verkehr bringt, nur unter den in Art. 2 Buchst. e der Produktsicherheitsrichtlinie aufgestellten Voraussetzungen als Hersteller des Produkts und nur unter den in Art. 2 Buchst. f dieser Richtlinie aufgestellten Voraussetzungen als dessen Händler angesehen und können dem Hersteller und dem Händler nur die Verpflichtungen auferlegt werden, die in der Richtlinie jeweils für sie vorgesehen sind (EuGH, Urteil vom 30. April 2008 - C-132/08, Slg. 2009, I-3841 Rn. 39 - Lidl/Hatóság). - Generalanwalt beim EuGH, 07.07.2016 - C-220/15
Kommission / Deutschland - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Freier …
34 - Z. B. das von der Kommission angeführte Urteil vom 16. Oktober 2014, Kommission/Deutschland (C-100/13, EU:C:2014:2293), oder die Urteile vom 8. Mai 2003, ATRAL (C-14/02, EU:C:2003:265), und vom 30. April 2009, Lidl Magyarország (C-132/08, EU:C:2009:281).
- EuGH, 06.09.2012 - C-150/11
Kommission / Belgien - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Richtlinie …
In einem Bereich, für den auf Unionsebene eine harmonisierte Regelung geschaffen worden ist, sind nämlich alle nationalen Maßnahmen anhand der Bestimmungen dieser Harmonisierungsmaßnahme und nicht anhand des primären Rechts zu beurteilen (vgl. in diesem Sinne Urteile vom 12. Oktober 1993, Vanacker und Lesage, C-37/92, Slg. 1993, I-4947, Randnr. 9, vom 13. Dezember 2001, DaimlerChrysler, C-324/99, Slg. 2001, I-9897, Randnr. 32, und vom 30. April 2009, Lidl Magyarország, C-132/08, Slg. 2009, I-3841, Randnr. 42). - Generalanwalt beim EuGH, 16.11.2011 - C-357/10
Duomo Gpa - Dienstleistungen im Binnenmarkt - Niederlassungsfreiheit - Freier …
34 - Vgl. in diesem Sinne die Urteile vom 5. Oktober 1977, Tedeschi (5/77, Slg. 1977, 1555, Randnr. 35), vom 23. November 1989, Parfümeriefabrik 4711 (C-150/88, Slg. 1989, 3891, Randnr. 28), vom 12. Oktober 1993, Vanacker und Lesage (C-37/92, Slg. 1993, I-4947, Randnr. 9), vom 23. Mai 1996, Hedley Lomas (C-5/94, Slg. 1996, I-2553, Randnr. 18), vom 19. März 1998, Compassion in World Farming (C-1/96, Slg. 1998, I-1251, Randnr. 47), vom 25. März 1999, Kommission/Italien (C-112/97, Slg. 1999, I-1821, Randnr. 54), vom 11. Mai 1999, Monsees (C-350/97, Slg. 1999, I-2921, Randnr. 24), vom 13. Dezember 2001, Daimler Chrysler (C-324/99, Slg. 2001, I-9897, Randnr. 32), vom 22. Oktober 2002, National Farmers" Union (C-241/01, Slg. 2002, I-9079, Randnr. 48), vom 24. Oktober 2002, Linhart und Biffl (C-99/01, Slg. 2002, I-9375, Randnr. 18), vom 24. Januar 2008, Roby Profumi (C-257/06, Slg. 2008, I-189, Randnr. 14), und vom 30. April 2009, Lidl Magyarország (C-132/08, Slg. 2009, I-3841, Randnr. 42). - EuG, 08.03.2006 - T-289/04
Lantzoni / Gerichtshof
I, s. 189, præmis 14, og af 30.4.2009, sag C-132/08, Lidl Magyarország, Sml. - Generalanwalt beim EuGH, 10.03.2015 - C-593/13
Rina Services u.a. - Art. 49 AEUV, 51 AEUV, 52 AEUV und 56 AEUV - …
7 - Es ist daran zu erinnern, dass nach ständiger Rechtsprechung alle nationalen Maßnahmen in einem Bereich, der im Unionsrecht abschließend harmonisiert worden ist, anhand der Bestimmungen der Harmonisierungsmaßnahme und nicht anhand der des Primärrechts zu beurteilen sind (vgl. neben anderen die Urteile Tedeschi/Denkavit, 5/77, EU:C:1977:144, Rn. 35, Parfümerie-Fabrik 4711, C-150/88, EU:C:1989:594, Rn. 28, Vanacker und Lesage, C-37/92, EU:C:1993:836, Rn. 9, Hedley Lomas, C-5/94, EU:C:1996:205, Rn. 18, Compassion in World Farming, C-1/96, EU:C:1998:113, Rn. 47, Kommission/Italien, C-112/97, EU:C:1999:168, Rn. 54, Monsees, C-350/97, EU:C:1999:242, Rn. 24, DaimlerChrysler, C-324/99, EU:C:2001:682, Rn. 32, National Farmers" Union, C-241/01, EU:C:2002:604, Rn. 48, Linhart und Biffl, C-99/01, EU:C:2002:618, Rn. 18, Radlberger Getränkegesellschaft und S. Spitz, C-309/02, EU:C:2004:799, Rn. 53, Roby Profumi, C-257/06, EU:C:2008:35, Rn. 14, und Lidl Magyarország, C-132/08, EU:C:2009:281, Rn. 42). - EuGH, 31.01.2013 - C-26/11
Belgische Petroleum Unie u.a. - Richtlinie 98/70/EG - Qualität von Otto- und …
Vorab ist daran zu erinnern, dass alle nationalen Maßnahmen in einem Bereich, für den auf Unionsebene eine harmonisierte Regelung geschaffen worden ist, anhand dieser Harmonisierungsmaßnahme zu beurteilen sind (vgl. Urteile vom 12. Oktober 1993, Vanacker und Lesage, C-37/92, Slg. 1993, I-4947, Randnr. 9, vom 13. Dezember 2001, DaimlerChrysler, C-324/99, Slg. 2001, I-9897, Randnr. 32, sowie vom 30. April 2009, Lidl Magyarország, C-132/08, Slg. 2009, I-3841, Randnrn. 42 und 46). - EuGH, 15.10.2015 - C-251/14
Balázs - Vorlage zur Vorabentscheidung - Rechtsangleichung - Qualität von …
Soweit die im Ausgangsverfahren in Rede stehende Spezifikation daher nicht in den durch die Richtlinie 98/70 harmonisierten Bereich fällt, ist erstens darauf hinzuweisen, dass ein Mitgliedstaat nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs das Inverkehrbringen eines Produkts, das nicht von harmonisierten oder auf Unionsebene anerkannten technischen Spezifikationen erfasst wird, auf seinem Gebiet nur solchen Anforderungen unterwerfen darf, die den Verpflichtungen aus dem AEUV entsprechen, insbesondere hier dem in den Art. 34 AEUV und 36 AEUV aufgestellten Grundsatz des freien Warenverkehrs (vgl. in diesem Sinne Urteile Kommission/Portugal, C-432/03, EU:C:2005:669, Rn. 35, und Lidl Magyarország, C-132/08, EU:C:2009:281, Rn. 45). - Generalanwalt beim EuGH, 21.05.2015 - C-251/14
Balázs - Angleichung der Rechtsvorschriften - Richtlinie 98/70/EG - Qualität von …
23 - Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak in der Rechtssache Fra.bo (C-171/11, EU:C:2012:176, Nr. 22), vgl. Urteile Lidl Magyarország (C-132/08, EU:C:2009:281, Rn. 45) und Brandsma (…C-293/94, EU:C:1996:254, Rn. 10 ff.). - Generalanwalt beim EuGH, 21.07.2011 - C-242/10
Enel Produzione - Richtlinie 2003/54/EG- Elektrizitätsbinnenmarkt - …