Rechtsprechung
EuGH, 12.10.2016 - C-166/15 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- webshoprecht.de
Zum Weiterverkauf von Sicherungskopien benutzter Kopien eines Computerprogramms
- damm-legal.de
Gebrauchtssoftware auf Originaldatenträger darf weiterverkauft werden, Sicherungskopien nicht
- Europäischer Gerichtshof
Ranks und Vasilevics
Vorlage zur Vorabentscheidung - Geistiges Eigentum - Urheberrecht und verwandte Schutzrechte - Richtlinie 91/250/EWG - Art. 4 Buchst. a und c - Art. 5 Abs. 1 und 2 - Richtlinie 2009/24/EG - Art. 4 Abs. 1 und 2 - Art. 5 Abs. 1 und 2 - Rechtsschutz von Computerprogrammen - ...
- Europäischer Gerichtshof
Ranks und Vasilevics
Vorlage zur Vorabentscheidung - Geistiges Eigentum - Urheberrecht und verwandte Schutzrechte - Richtlinie 91/250/EWG - Art. 4 Buchst. a und c - Art. 5 Abs. 1 und 2 - Richtlinie 2009/24/EG - Art. 4 Abs. 1 und 2 - Art. 5 Abs. 1 und 2 - Rechtsschutz von Computerprogrammen - ...
- kanzlei.biz
Verkauf einer gebrauchten Software auf Originaldatenträger ist grundsätzlich zulässig
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
- ra.de
- karief.com (Kurzinformation und Volltext)
Verkauf gebrauchter Software
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Aleksandrs Ranks u. a./Microsoft Corp. u. a.
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (27)
- Europäischer Gerichtshof
(Pressemitteilung)
Geistiges und gewerbliches Eigentum - Der Ersterwerber einer mit einer Lizenz zur unbefristeten Nutzung verbundenen Kopie eines Computerprogramms kann die benutzte Kopie und seine Lizenz an einen Zweiterwerber weiterverkaufen
- beck-blog (Kurzinformation)
Kein Gebraucht-Handel mit Software ohne Originaldatenträger
- lhr-law.de (Kurzinformation)
Kein Verkauf von Software, wenn die ursprüngliche CD fehlt
- lhr-law.de (Kurzinformation)
Kein Verkauf von Software, wenn die ursprüngliche CD fehlt
- lawblog.de (Kurzinformation)
Gebrauchte Software
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Gebrauchtssoftware auf Originaldatenträger darf weiterverkauft werden, Sicherungskopien nicht
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Ersterwerber mit unbefristeter Lizenz darf Software auf Originaldatenträger weiterverkaufen - entgegenstehende Vertragsbedingungen sind unwirksam
- ra-plutte.de (Kurzinformation)
Weiterverkauf von Sicherungskopien in Grenzen erlaubt
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Gebraucht-Handel mit Software ohne Originaldatenträger
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Weiterverkauf von Sicherungskopien eines Computerprogramms
- heise.de (Pressemeldung, 13.10.2016)
Verkauf gebrauchter Software erlaubt - aber nur mit Original-CD
- lto.de (Kurzinformation)
Urheberrecht: Weiterverkauf von Software nur mit Original-Datenträger
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Zur widerrechtlichen Verbreitung von Sicherungskopien eines Computerprogramms
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zur widerrechtlichen Verbreitung von Sicherungskopien eines Computerprogramms
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
EuGH erlaubt Verkauf gebrauchter Software mit Original-CD
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Verkauf eines Computerprogramms
- blog-it-recht.de (Kurzinformation)
Der Weiterverkauf von Sicherungskopien von Software
- juraforum.de (Kurzinformation)
Kein Verkauf von Software-Kopien ohne zugehörige Lizenz
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kein Verkauf von Software, wenn die ursprüngliche CD fehlt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Verkauf von gebrauchter Software ist zulässig - auf Originaldatenträgern
- anwalt.de (Kurzinformation)
Veräußerung von gebrauchter Software nur mit Original-Datenträger zulässig
- hoganlovells-blog.de (Kurzinformation)
Weiterverkauf von gebrauchter Software
- bundesanzeiger-verlag.de (Kurzinformation)
Weiterverkauf von Sicherungskopien ist urheberrechtswidrig
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Kein Weiterverkauf von "Sicherungskopien"
- onlinehaendler-news.de (Kurzinformation)
Verkauf von Software: Sicherungskopien
- juraforum.de (Kurzinformation)
Kein Verkauf von Software-Kopien ohne zugehörige Lizenz
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Gebrauchte Computer-Software darf mit Original-CD weiterverkauft werden - Bei nur noch vorhandener Sicherungskopie des Programms bedarf Weiterverkauf Zustimmung des Urheberrechtsinhabers
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Vorlagefragen)
Ranks und Vasilevics
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Vorlage zur Vorabentscheidung - Geistiges Eigentum - Urheberrecht und verwandte Schutzrechte - Richtlinie 91/250/EWG - Art. 4 Buchst. a und c - Art. 5 Abs. 1 und 2 - Richtlinie 2009/24/EG - Art. 4 Abs. 1 und 2 - Art. 5 Abs. 1 und 2 - Rechtsschutz von Computerprogrammen - ...
- EU-Kommission (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 01.06.2016 - C-166/15
- EuGH, 12.10.2016 - C-166/15
Papierfundstellen
- NJW 2017, 1375
- GRUR 2016, 1271
- GRUR Int. 2016, 1155
- EuZW 2016, 866
- K&R 2016, 818
- ZUM 2017, 49
Wird zitiert von ... (5)
- Generalanwalt beim EuGH, 04.05.2017 - C-566/15
Nach Ansicht von Generalanwalt Saugmandsgaard Øe ist das deutsche …
12 Vgl. Urteil vom 12. Oktober 2016, Ranks und Vasiļevics (C-166/15, EU:C:2016:762, Rn. 22). - EuGH, 19.05.2022 - C-33/21
Das nicht von E101-Bescheinigungen erfasste fliegende Personal von Ryanair, das …
Daher ist der Gerichtshof grundsätzlich gehalten, über ihm vorgelegte Fragen zu befinden, wenn diese die Auslegung des Unionsrechts betreffen (Urteil vom 12. Oktober 2016, Ranks und Vasiļevics, C-166/15, EU:C:2016:762, Rn. 21 und die dort angeführte Rechtsprechung).Der Gerichtshof kann es nur dann ablehnen, über das Vorabentscheidungsersuchen eines nationalen Gerichts zu befinden, wenn die erbetene Auslegung des Unionsrechts offensichtlich in keinem Zusammenhang mit den Gegebenheiten oder dem Gegenstand des Ausgangsverfahrens steht, wenn das Problem hypothetischer Natur ist oder wenn der Gerichtshof nicht über die tatsächlichen oder rechtlichen Angaben verfügt, um auf die ihm vorgelegten Fragen eine zweckdienliche Antwort zu geben (Urteil vom 12. Oktober 2016, Ranks und Vasiļevics, C-166/15, EU:C:2016:762, Rn. 22 und die dort angeführte Rechtsprechung).
- Generalanwalt beim EuGH, 10.09.2019 - C-263/18
Nederlands Uitgeversverbond und Groep Algemene Uitgevers - Richtlinie 2001/29/EG …
27 Vgl. in diesem Sinne Urteil vom 12. Oktober 2016, Ranks und Vasiļevics (C-166/15, EU:C:2016:762, Rn. 38). - Generalanwalt beim EuGH, 17.12.2020 - C-410/19
The Software Incubator - Vorlage zur Vorabentscheidung - Selbständige …
51 Vgl. z. B. Urteile vom 23. Januar 2014, Nintendo u. a. (…C-355/12, EU:C:2014:25, Rn. 23), und vom 12. Oktober 2016, Ranks und Vasiļevics (C-166/15, EU:C:2016:762, Rn. 28, 30, 35, 36, 49, 50 und 53 bis 55); vgl. auch Schlussanträge des Generalanwalts Saugmandsgaard Øe in der Rechtssache Ranks und Vasiļevics (C-166/15, EU:C:2016:384, Nrn. 69 bis 80). - Generalanwalt beim EuGH, 12.09.2019 - C-666/18
IT Development - Vorabentscheidungsersuchen - Urheberrecht und verwandte …
17 Vgl. Art. 4 Abs. 2 der Richtlinie 2009/24 sowie das Urteil vom 12. Oktober 2016, Ranks und Vasiļevics (C-166/15, EU:C:2016:762).