Rechtsprechung
EuGH, 28.06.2017 - C-629/15 P, C-630/15 P |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Europäischer Gerichtshof
Novartis Europharm / Kommission
Rechtsmittel - Humanarzneimittel - Genehmigung für das Inverkehrbringen - Verordnung (EWG) Nr. 2309/93 - Zentralisiertes Verfahren auf Unionsebene - Entwicklung eines Arzneimittels, das Gegenstand einer Genehmigung für das Inverkehrbringen für andere therapeutische ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtsmittel - Humanarzneimittel - Genehmigung für das Inverkehrbringen - Verordnung (EWG) Nr. 2309/93 - Zentralisiertes Verfahren auf Unionsebene - Entwicklung eines Arzneimittels, das Gegenstand einer Genehmigung für das Inverkehrbringen für andere therapeutische ...
- rechtsportal.de
Genehmigung für das Inverkehrbringen von Zoledronic acid Teva Pharma - Zoledronsäure
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Europäischer Gerichtshof (Tenor)
Novartis Europharm / Kommission
Rechtsmittel - Humanarzneimittel - Genehmigung für das Inverkehrbringen - Verordnung (EWG) Nr. 2309/93 - Zentralisiertes Verfahren auf Unionsebene - Entwicklung eines Arzneimittels, das Gegenstand einer Genehmigung für das Inverkehrbringen für andere therapeutische ...
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Novartis Europharm / Kommission
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Rechtsmittel
Verfahrensgang
- EuG, 28.01.2014 - T-67/13
- EuG, 15.09.2015 - T-472/12
- EuG, 15.09.2015 - T-67/13
- Generalanwalt beim EuGH, 21.12.2016 - C-629/15
- EuGH, 28.06.2017 - C-629/15 P, C-630/15 P
- EuGH - C-630/15 (anhängig)
Papierfundstellen
- GRUR Int. 2017, 772
Wird zitiert von ... (6)
- Generalanwalt beim EuGH, 22.01.2020 - C-307/18
Generalanwältin Kokott schlägt dem Gerichtshof vor, zu entscheiden, dass ein …
5 Vgl. zum entsprechenden rechtlichen Rahmen Urteil vom 28. Juni 2017, Novartis Europharm/Kommission (C-629/15 P und C-630/15 P, EU:C:2017:498, Rn. 2 ff.). - EuG, 22.03.2018 - T-80/16
Shire Pharmaceuticals Ireland / EMA - Humanarzneimittel - Validierung eines …
Troisièmement, quant à l'argument de la Commission tiré des affaires jointes Novartis Europharm/Commission (C-629/15 P et C-630/15 P, EU:C:2017:498), il y a lieu d'observer que celles-ci concernaient notamment l'interprétation de la notion d"«autorisation globale» de mise sur le marché au sens de l'article 6, paragraphe 1, de la directive 2001/83 et de la période de protection réglementaire des données au sens de l'article 10, paragraphe 1, de ladite directive.Par conséquent, la notion d'«autorisation globale» en cause dans l'arrêt du 28 juin 2017, Novartis Europharm/Commission (C-629/15 P et C-630/15 P, EU:C:2017:498), n'est pas pertinente pour la résolution de la présente affaire.
- Generalanwalt beim EuGH, 04.06.2020 - C-591/16
Generalanwältin Kokott schlägt dem Gerichtshof vor, die Geldbuße von fast 94 Mio. …
124 Im 109. Erwägungsgrund des streitigen Beschlusses hat die Kommission angegeben, in Österreich habe das ursprüngliche Patent nicht das Molekül von Citalopram geschützt, sondern nur die Originalverfahren zu seiner Herstellung, so dass Generikahersteller grundsätzlich hätten in den Markt eintreten können, sobald der gesetzliche Datenschutz abgelaufen sei (vgl. zum rechtlichen Rahmen in der zuletzt genannten Hinsicht Urteil vom 28. Juni 2017, Novartis Europharm/Kommission, C-629/15 P und C-630/15 P, EU:C:2017:498, Rn. 2 ff.), wenn sie ein anderes industriell verwertbares Herstellungsverfahren gefunden hätten.
- Generalanwalt beim EuGH, 04.10.2018 - C-680/16
August Wolff und Remedia / Kommission
26 Vgl. u. a. Urteile vom 22. Oktober 2014, British Telecommunications/Kommission (…C-620/13 P, nicht veröffentlicht, EU:C:2014:2309, Rn. 56), vom 10. Dezember 2015, Kyocera Mita Europe/Kommission (…C-553/14 P, nicht veröffentlicht, EU:C:2015:805, Rn. 78), vom 8. März 2016, Griechenland/Kommission (…C-431/14 P, EU:C:2016:145, Rn. 38), und vom 28. Juni 2017, Novartis Europharm/Kommission (C-629/15 P und C-630/15 P, EU:C:2017:498, Rn. 86). - VG Köln, 08.08.2017 - 7 L 98/17 vgl. EuG - 2. Kammer -, Urteil vom 15.09.2015 - T-72/12 - bestätigt nunmehr durch EuGH, Urteil vom 28.06.2017 - C-629/15 P u.a. -.
- VG Köln, 01.10.2019 - 7 K 10026/17 vgl. EuG - 2. Kammer -, Urteil vom 15.09.2015 - T-72/12 - bestätigt nunmehr durch EuGH, Urteil vom 28.06.2017 - C-629/15 P u.a. -.