Rechtsprechung
   EuG, 20.10.2011 - T-189/09   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,1599
EuG, 20.10.2011 - T-189/09 (https://dejure.org/2011,1599)
EuG, Entscheidung vom 20.10.2011 - T-189/09 (https://dejure.org/2011,1599)
EuG, Entscheidung vom 20. Januar 2011 - T-189/09 (https://dejure.org/2011,1599)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,1599) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • lexetius.com

    Gemeinschaftsmarke - Widerspruchsverfahren - Anmeldung der Gemeinschaftsbildmarke P - Ältere Gemeinschaftsbildmarken P und P POLYPIPE - Relatives Eintragungshindernis - Verwechslungsgefahr - Ähnlichkeit der Zeichen - Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 40/94 ...

  • Europäischer Gerichtshof

    Poloplast / OHMI - Polypipe (P)

    Gemeinschaftsmarke - Widerspruchsverfahren - Anmeldung der Gemeinschaftsbildmarke P - Ältere Gemeinschaftsbildmarken P und P POLYPIPE - Relatives Eintragungshindernis - Verwechslungsgefahr - Ähnlichkeit der Zeichen - Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 40/94 ...

  • EU-Kommission

    Poloplast GmbH & Co. KG gegen Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) (H

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Gemeinschaftsmarke; Widerspruchsverfahren; Anmeldung der Gemeinschaftsbildmarke P; Ältere Gemeinschaftsbildmarken P und P POLYPIPE; Relatives Eintragungshindernis infolge Verwechslungsgefahr aufgrund Ähnlichkeit der Zeichen; Poloplast GmbH & Co. KG gegen HABM

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Gemeinschaftsmarke; Widerspruchsverfahren; Anmeldung der Gemeinschaftsbildmarke P; Ältere Gemeinschaftsbildmarken P und P POLYPIPE; Relatives Eintragungshindernis infolge Verwechslungsgefahr aufgrund Ähnlichkeit der Zeichen; Poloplast GmbH & Co. KG gegen HABM

  • rechtsportal.de

    Gemeinschaftsmarke; Widerspruchsverfahren; Anmeldung der Gemeinschaftsbildmarke P; Ältere Gemeinschaftsbildmarken P und P POLYPIPE; Relatives Eintragungshindernis infolge Verwechslungsgefahr aufgrund Ähnlichkeit der Zeichen; Poloplast GmbH & Co. KG gegen HABM

  • datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Sonstiges (3)

  • Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
  • Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)

    Gemeinschaftsmarke - Klage der Anmelderin der Wortmarke "P" für Waren und Dienstleistungen der Klassen 6, 11, 17, 19 und 42 auf Aufhebung der Entscheidung R 80/2008-2 der Zweiten Beschwerdekammer des Harmonisierungsamts für den Binnenmarkt (HABM) vom 25. Februar 2009, ...

  • EU-Kommission (Verfahrensmitteilung)

    Klage

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (8)

  • EuG, 28.04.2016 - T-267/14

    Zehnder Group International / EUIPO - Stiebel Eltron (comfotherm) - Unionsmarke -

    Darüber hinaus ist darauf hinzuweisen, dass das maßgebliche Publikum aus Verbrauchern besteht, von denen anzunehmen ist, dass sie sowohl die Waren oder Dienstleistungen der älteren Marke als auch diejenigen der in Rede stehenden Marke nutzen (vgl. Urteil vom 20. Oktober 2011, Poloplast/HABM - Polypipe [P], T-189/09, EU:T:2011:611, Rn. 27 und die dort angeführte Rechtsprechung).

    Es wurde nämlich bereits entschieden, dass sowohl Geräte wie Zentralheizungskörper oder Klimaanlagen, die zu Zwecken der Erwärmung der Raumtemperatur genutzt werden können, als auch Heizungsanlagen sowohl von Durchschnittsverbrauchern, die die Arbeiten selbst ausführen wollen, als auch von Fachleuten gekauft werden können (vgl. in diesem Sinne Urteil P, oben in Rn. 25 angeführt, EU:T:2011:611, Rn. 34).

    Im vorliegenden Fall ist im Hinblick auf die Ausführungen in Rn. 38 des vorliegenden Urteils zu den Investitionen, die Heizungssysteme oder Anlagen wie Heizungsanlagen erfordern, zu den wirtschaftlichen und ökologischen Folgen der Auswahl einer Vorrichtung dieser Art sowie zu deren spezieller Natur festzustellen, dass das maßgebliche Publikum in seiner Gesamtheit, einschließlich seines aus dem breiten Publikum bestehenden Teils, einen hohen Grad an Aufmerksamkeit an den Tag legen wird (vgl. in diesem Sinne und entsprechend Urteil P, oben in Rn. 25 angeführt, EU:T:2011:611, Rn. 37).

    Dasselbe gilt für eine Auswahl wie die hier fragliche, d. h. eine genaue und besonnene Auswahl, die erhebliche finanzielle Konsequenzen impliziert, die im Allgemeinen unter Inanspruchnahme fachmännischer Beratung erfolgt und die der Durchschnittsverbraucher nicht täglich trifft (vgl. in diesem Sinne und entsprechend Urteile P, oben in Rn. 25 angeführt, EU:T:2011:611, Rn. 38 und die dort angeführte Rechtsprechung, PYROX, oben in Rn. 22 angeführt, EU:T:2014:242, Rn. 40, vom 12. Februar 2015, Compagnie des montres Longines, Francillon/HABM - Staccata [QUARTODIMIGLIO QM], T-76/13, EU:T:2015:94, Rn. 34, und vom 25. Juni 2015, dm-drogerie markt/HABM - Diseños Mireia [M], T-662/13, EU:T:2015:434, Rn. 21).

    Die Spezialisierung und der hohe Grad an Aufmerksamkeit der in Rede stehenden Fachleute bedeutet nämlich nicht, dass sie nicht in Betracht ziehen würden, dass zwei Marken aufgrund von Ähnlichkeiten, die auf kommerzieller Ebene zwischen ihnen bestehen, dieselbe betriebliche Herkunft haben (vgl. Urteil P, oben in Rn. 25 angeführt, EU:T:2011:611, Rn. 39 und die dort angeführte Rechtsprechung).

  • EuG, 08.03.2023 - T-172/22

    Gönenç/ EUIPO - Solar (termorad ALUMINIUM PANEL RADIATOR)

    Il est constant que des produits tels que des radiateurs de chauffage central, des climatiseurs ou encore des installations de chauffage peuvent être achetés aussi bien par des consommateurs du grand public dans des magasins de bricolage, pour réaliser eux-mêmes leurs travaux, que par des professionnels [voir en ce sens, arrêt du 20 octobre 2011, Poloplast/OHMI - Polypipe (P), T-189/09, non publié, EU:T:2011:611, point 34].
  • EuG, 24.11.2016 - T-349/15

    CG / EUIPO - Perry Ellis International Group (P PRO PLAYER)

    À cet égard, la chambre de recours a estimé à juste titre qu'aucun concept ne saurait être associé à la lettre «p» seule [arrêt du 20 octobre 2011, Poloplast/OHMI - Polypipe (P), T-189/09, non publié, EU:T:2011:611, point 83], que les concepts véhiculés par les mots «pro» et «player» n'avaient pas d'équivalents dans les marques allemandes antérieures et que la signification du mot «protective» de la marque de l'Union européenne antérieure n'avait aucun rapport avec celle du mot «pro» ou du mot «player» de la marque demandée.
  • EuG, 08.05.2014 - T-575/12

    Pyrox / OHMI - Köb Holzheizsysteme (PYROX) - Gemeinschaftsmarke -

    Ferner ist darauf hinzuweisen, dass das maßgebliche Publikum aus Verbrauchern besteht, von denen anzunehmen ist, dass sie sowohl die Waren oder Dienstleistungen der älteren Marke als auch diejenigen der in Rede stehenden Marke nutzen (vgl. Urteil des Gerichts vom 20. Oktober 2011, Poloplast/HABM - Polypipe [P], T-189/09, nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht, Rn. 27 und die dort angeführte Rechtsprechung).
  • EuG, 03.05.2018 - T-234/17

    Siberian Vodka/ EUIPO - Schwarze und Schlichte (DIAMOND ICE) - Unionsmarke -

    Zudem ist darauf hinzuweisen, dass Englisch eine weltweit verbreitete Sprache ist (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 20. Oktober 2011, Poloplast/HABM - Polypipe [P], T-189/09, nicht veröffentlicht, EU:T:2011:611, Rn. 54 und die dort angeführte Rechtsprechung) und dass das Wort "ice" als Teil des Grundwortschatzes der englischen Sprache angesehen werden kann (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 8. September 2010, 1cebreaker/HABM - Gilmar [ICEBREAKER], T-112/09, nicht veröffentlicht, EU:T:2010:361, Rn. 42) und für einen Großteil der Verbraucher in der Union verständlich ist.
  • EuG, 07.10.2014 - T-531/12

    Tifosi Optics / OHMI - Tom Tailor (T)

    p. II-2217, point 42 ; du 20 octobre 2011, Poloplast/OHMI - Polypipe (P), T-189/09, non publié au Recueil, point 83 ; et, en ce sens, du 27 juin 2013, Repsol YPF/OHMI - Ajuntament de Roses (R), T-89/12, non publié au Recueil, point 42].
  • EuG, 24.01.2013 - T-189/11

    Yordanov / OHMI - Distribuidora comercial del frio (DISCO DESIGNER) -

    Solange das Verzeichnis der von den einander gegenüberstehenden Marken erfassten Waren nicht geändert wurde, können sich solche Faktoren in keiner Weise auf die maßgeblichen Verkehrskreise auswirken, die bei der Beurteilung der Frage, ob eine Verwechslungsgefahr vorliegt, zu berücksichtigen sind (vgl. Urteil des Gerichts vom 20. Oktober 2011, Poloplast/HABM - Polypipe [P], T-189/09, nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht, Randnr. 32 und die dort angeführte Rechtsprechung).
  • EuG, 12.07.2012 - T-346/09

    Winzer Pharma / OHMI - Alcon (BAÑOFTAL)

    p. II-1677, point 35, et la jurisprudence citée ; du 13 décembre 2007, Cabrera Sánchez/OHMI - Industrias Cárnicas Valle (el charcutero artesano), T-242/06, non publié au Recueil, point 51, et du 20 octobre 2011, Poloplast/OHMI - Polypipe (P), T-189/09, non publié au Recueil, point 42].
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht