Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 13.04.2011 - 23 U 386/09 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- IWW
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 242 BGB, § 259 BGB, § 280 BGB, § 488 BGB
Zum Auskunftsanspruch des Bankkunden
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Keine Verpflichtung der Bank zur Verwertung einer Lebensversicherung eines Mitgesellschafters zum Zweck der Rückführung für Darlehensverträge; Ansprüche der Bank auf Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Beendigung eines Darlehensvertrages
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung auf den Tag der tatsächlichen Darlehensrückführung
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Vorfälligkeitsentschädigung - Darlehensbeendigung
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Darlehensvertrag - Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 242; BGB § 259; BGB § 280; BGB § 488
Ansprüche der Bank auf Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Beendigung eines Darlehensvertrages - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- anwalt.de (Kurzinformation)
Wann eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig wird
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB § 280 Abs. 1, § 497 Abs. 1
Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung auf den Tag der tatsächlichen Darlehensrückführung
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 09.10.2009 - 23 O 501/08
- OLG Frankfurt, 13.04.2011 - 23 U 386/09
- BGH - XI ZR 224/11 (Verfahren ohne Entscheidung erledigt)
Papierfundstellen
- ZIP 2011, 1303
- EWiR 2011, 553
Wird zitiert von ... (8)
- BGH, 19.01.2016 - XI ZR 103/15
Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Kündigung eines Verbraucherdarlehens …
Von der überwiegenden Meinung wird dies - wie auch schon zu § 11 VerbrKrG - verneint (vgl. OLG Zweibrücken, WM 2001, 24, 25; OLG Hamburg…, Urteil vom 7. November 2007 - 10 U 5/07, juris Rn. 15;… Bülow/Artz, Verbraucherkreditrecht, 8. Aufl., § 497 Rn. 30;… Emmerich in von Westphalen/Emmerich/von Rottenburg, Verbraucherkreditgesetz, 2. Aufl., § 11 Rn. 36;… Jungmann in Schimansky/Bunte/Lwowski, Bankrechts-Handbuch, 4. Aufl., § 81 Rn. 490;… Münstermann/Hannes, Verbraucherkreditgesetz, § 11 Rn. 637;… Erman/Saenger, BGB, 14. Aufl., § 497 Rn. 7, 16;… MünchKommBGB/Schürnbrand, 7. Aufl., § 497 Rn. 18;… Seibert, Handbuch zum Verbraucherkreditgesetz, § 11 Rn. 3;… Vortmann, Verbraucherkreditgesetz, § 11 Rn. 15; Knöpfel, NJW 2014, 3125, 3127 f.; Knops, EWiR 2001, 397, 398;… so wohl auch Bruchner in Bruchner/Ott/Wagner-Wieduwilt, Verbraucherkreditgesetz, 2. Aufl., § 11 Rn. 29;… Staudinger/Kessal-Wulf, BGB, Neubearbeitung 2012, § 497 Rn. 15, 17;… Soergel/Häuser, BGB, 12. Aufl., § 11 VerbrKrG Rn. 15), von einer Gegenmeinung dagegen bejaht (vgl. OLG Frankfurt am Main, WM 2012, 2280, 2283; OLG München, WM 2014, 1341; OLG Schleswig, ZIP 2015, 1817, 1819 ff.;… Rösler/Wimmer/Lang, Vorzeitige Beendigung von Darlehensverträgen, 2003, S. 98 ff.;… Steppeler, Bankentgelte, 2003, Rn. 280 ff.; Lang/Beyer, WM 1998, 897, 913; Canaris, EuZW 1991, 257; Edelmann/Hölldampf, BB 2014, 202, 205 f.; von Heymann/Rösler, ZIP 2001, 441, 442; Krepold/Kropf, WM 2015, 1, 11 f.; Schelske, EWiR 2011, 553, 554; Wahlers, EWiR 2015, 689, 690; Welter, WuB I E 3.-1.13; Wiehe, BKR 2015, 464, 465 f.). - OLG Stuttgart, 11.02.2015 - 9 U 153/14
Grundschuld gesicherter Festzinskredit: Berechnung der …
Wird die Valuta erst nach dem Zeitpunkt der vertragsmäßigen Fälligkeit des Darlehens zurückbezahlt, fällt nach dieser Auffassung eine Vorfälligkeitsentschädigung nicht an, weil es an einem Schaden der Bank fehle (Urteil vom 13.04.2011 - 23 U 386/09, ZIP 2011, 1303, 1304).Die Revision ist gemäß § 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO zuzulassen, weil die Frage des Anspruchs auf Leistung einer Vorfälligkeitsentschädigung und deren Berechnung grundsätzliche Bedeutung hat und der Senat insoweit von den Entscheidungen der Oberlandesgerichte Frankfurt a. M. (Urteil vom 03.04.2011 - 23 U 386/09, ZIP 2011, 1303) und Hamburg (Urteil vom 07.11.2007 - 10 U 5/07, juris) abweicht.
- OLG Frankfurt, 23.11.2011 - 9 U 76/10
Zur Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung auf den Kündigungszeitpunkt
Zwar ist nach wohl überwiegender Meinung in der Literatur die Vorfälligkeitsentschädigung grundsätzlich ab Geldeingang zu berechnen (…Bruchner/Krepold in Schimansky/Bunte/Lwowski, Bankrechtshandbuch, 3. Aufl. 2007, § 79, Rn. 96 - 98; Wehrt WM 2004, 401, 408;… Jauernig/Mansel, BGB, 13. Aufl. 2009, § 490 Rn. 12;… Münchner Komm./K.P. Berger, 5. Aufl. 2008, § 490 Rn. 35), was vor allem deshalb für sachgerecht gehalten wird, um die Gefahr einer Über- bzw. Unterkompensation des Darlehensgebers zu vermeiden (…so Wehrt a.a.O.;… K. P. Berger a.a.O.; auch OLG Frankfurt, Urteil vom 13.04.2011, 23 U 386/09, Rn. 59, zitiert nach juris).Der Senat lässt die Revision im Hinblick darauf zu, dass die Berechnungsweise der Vorfälligkeitsentschädigung im Hinblick auf den Anknüpfungszeitpunkt höchstrichterlich noch nicht geklärt ist, zudem der 23. Zivilsenat des OLG Frankfurt in seinem Urteil vom 13.04.2011 (23 U 386/09) diese Frage anders als der erkennende Senat beurteilt hat (§ 543 Abs. 2 Nr. 1 und Nr. 2 ZPO).
- OLG Frankfurt, 23.09.2015 - 23 U 194/14
Keine Vorfälligkeitsentschädigung neben Verzugszinsen
Auch das OLG Frankfurt habe ohne weiteres beide Schadenskomponenten als ersatzfähig angesehen (Urt.v. 23.11.2011 - 9 U 76/10 - BKR 2012, 18; Urt.v. 13.04.2011 - 23 U 386/09 - BKR 2012, 66).In früheren Entscheidungen (Urt.v. 13.04.2011 - 23 U 386/09 - auch Beschl.v. 11.06.2014 - 23 W 27/14 -) hat der Senat bereits entschieden, dass der Schuldner des wegen Zahlungsverzugs gekündigten Kredits, solange er sich in Verzug befindet, nur Verzugszinsen und keine auf den Zeitpunkt der Gesamtfälligstellung berechnete Vorfälligkeitsentschädigung zu bezahlen hat (so auch OLG München WM 2014, 1341).
- OLG Düsseldorf, 09.06.2015 - 16 U 151/14
Anspruch der darlehensgewährenden Bank auf Zahlung einer …
Für den Zeitraum zwischen Kündigung und Rückführung steht dem Darlehensgeber in aller Regel ein Anspruch auf Ersatz des Verzögerungsschaden zu (…MüKo- Berger, a.a.O. § 490 BGB Rdnr. 35; OLG Frankfurt, Urteil vom 13. April 2011 - 23 U 386/09 - ZIP 2011, 1303). - OLG Schleswig, 21.05.2015 - 5 U 207/14
Voraussetzungen eines Anspruches der Bank auf Vorfälligkeitsentschädigung nach …
Weder aus dem Anerkenntnisurteil vom 15. Januar 2013 des 11. Senats des Bundesgerichtshofs (Verfahren des Oberlandesgerichts Frankfurt ((9 U 76/10)) noch aus der Rücknahme der Revision ebenfalls am 15. Januar 2013 vor dem 11. Senats des Bundesgerichtshofs (Verfahren des Oberlandesgerichts Frankfurt (23 U 386/09)) ist zu erkennen, ob der § 497 BGB auch den Schadensersatzanspruch statt der Leistung ausschließt. - OLG Frankfurt, 11.06.2014 - 23 W 27/14
Berechtigung einer Vorfälligkeitsentschädigung
Der Antragsgegnerin darf durch das pflichtwidrige Verhalten des Antragstellers zwar kein Schaden entstehen, es kommt aber auch nicht in Betracht, dass sie neben dem Verzugsschaden einen bereits auf den Kündigungszeitpunkt zu berechnenden Nichterfüllungsschaden noch zusätzlich vereinnahmen darf (vgl. hierzu Urt. d. Senats v. 23.2.2011, Az. 23 U 386/09). - LG Stuttgart, 07.05.2015 - 12 O 417/14 Diese Verpflichtung der Bank besteht als Nebenpflicht aus Treu und Glauben (vgl. OLG Frankfurt, Urteil vom 13.04.2011 - 23 U 386/09, Rn. 25; zit. Nach juris).