Rechtsprechung
OLG Hamburg, 28.09.2016 - 2 U 29/15 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Deutsches Notarinstitut
Mindestanforderungen an ein Nachlassverzeichnis gemäß § 2314 BGB
- erbrechtsiegen.de
Auskunftspflicht des Erben über den Nachlassbestand gegenüber Pflichtteilsberechtigten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umfnag des Auskunftsanspruchs gem. § 2314 BGB ; Anspruch des Pflichtteilsberechtigten auf Berichtigung oder Vervollständigung einer bereits erteilten Auskunft
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Umfang des Auskunftsanspruchs gem. § 2314 BGB; Anspruch des Pflichtteilsberechtigten auf Berichtigung oder Vervollständigung einer bereits erteilten Auskunft
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 30.10.2015 - 304 O 451/14
- OLG Hamburg, 28.09.2016 - 2 U 29/15
Papierfundstellen
- ErbR 2018, 92
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Düsseldorf, 06.07.2018 - 7 U 9/17
Umfang des Auskunftsanspruchs des Pflichtteilsberechtigten
Der auskunftspflichtige Erbe muss im Rahmen des § 2314 BGB dem Pflichtteilsberechtigten bei Vorliegen gewisser Anhaltspunkte für eine unentgeltliche Zuwendung die näheren Umstände der Zuwendung offenlegen, damit dieser prüfen kann, ob es sich dabei um eine Schenkung im Rechtssinne handelt; der Erbe darf die entsprechende rechtliche Würdigung nicht vorwegnehmen (Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Urteil vom 28. September 2016 - 2 U 29/15 -, Rn 61, juris, ErbR 2018, 92).Der Erbe ist nicht verpflichtet, über alle lebzeitigen Vermögensdispositionen des Erblassers zu informieren (Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Urteil vom 28. September 2016 - 2 U 29/15 -, Rn 57, juris, ErbR 2018, 92; OLG Koblenz…, Beschluss vom 20.2.2009, 2 U 1386/08, ZEV 2010, 262, Rn. 18;… Birkenheier in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 8. Aufl. 2017, § 2314 Rn 51).
- LG Wuppertal, 31.01.2020 - 2 O 66/18 Ein Anspruch auf Ergänzung kann sich nur ausnahmsweise dort ergeben, wobei der Erstellung des Verzeichnisses die erforderliche Sorgfalt gewahrt wurde und das Verzeichnis dennoch unrichtig ist, etwa bei einer erkennbar unvollständigen Auskunft (OLG Hamburg, Urteil vom 28.09.2016, 2 U 29/15 Rz. 40 ff.).