Rechtsprechung
OLG München, 14.03.2006 - 32 Wx 29/06 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 164; GBO § 15
Geltungsbereich der Vollzugsvollmacht im Grundstückskaufvertrag - Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GBO § 15; BGB § 164
Umfang rechtsgeschäftlicher Notarvollmacht bei Grundstückskaufvertrag - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Erteilung einer Vollmacht im Rahmen eines Grundstückskaufvertrags; Umfang der dem Notar erteilten Vollmacht; Befugnis zur Abgabe einer Löschungsbewilligung
- Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Umfang einer Notarvollmacht
Verfahrensgang
- LG Passau, 19.10.2005 - 2 T 291/05
- OLG München, 14.03.2006 - 32 Wx 29/06
Papierfundstellen
- DNotZ 2006, 696
- FGPrax 2006, 101
- Rpfleger 2006, 392
Wird zitiert von ... (21)
- OLG Frankfurt, 09.03.2015 - 20 W 49/15
Wirkungsumfang einer transmortalen Vollmacht
Es ist also auf Wortlaut und Sinn der Erklärung abzustellen, wie es sich für einen unbefangenen Betrachter als nächstliegende Bedeutung der Erklärung ergibt (OLG München FGPrax 2006, 101 [OLG München 14.03.2006 - 32 Wx 29/06] ). - OLG Frankfurt, 29.06.2011 - 20 W 278/11
Grundbuch: Klarstellung der Vorsorgevollmacht
Es ist also auf Wortlaut und Sinn der Erklärung abzustellen, wie es sich für einen unbefangenen Betrachter als nächstliegende Bedeutung der Erklärung ergibt (OLG München FGPrax 2006, 101). - OLG Frankfurt, 14.12.2017 - 20 W 161/17
Voraussetzungen für Amtslöschung nach § 53 Abs. 1 Satz 2 GBO
(vgl. BGH NJW 1984, 1959 [BGH 16.03.1984 - V ZR 206/82] und NJW-RR 1992, 306 [OLG Köln 31.10.1991 - 12 W 30/91] ; OLG München Rpfleger 2006, 392 [OLG München 14.03.2006 - 32 Wx 29/06] ;… Schöner/Stöber, a.a.O., Rn. 172;… Demharter, a.a.O., § 19 Rn. 75 und 28 jeweils m.w.N.).
- OLG Hamm, 09.07.2015 - 15 W 258/14
Begriff der Verwirrung i.S. von §§ 6 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 , 5 Abs. 1 S. 2 GBO
Eine so im Zusammenhang mit einer grundbuchrechtlich relevanten Willenserklärung erteilte Vollmacht erfasst jedenfalls beim Fehlen außergewöhnlicher Umstände all diejenigen Erklärungen, welche die Beteiligten beim normalen Ablauf des Geschäfts selbst abgeben würden (vgl. u.a. OLG München FGPrax 2006, 101). - OLG München, 04.12.2017 - 34 Wx 95/17
Auslegung von Eintragungsbewilligungen und Grundbuchvollmachten
Dazu können auch Erklärungen zählen, die von den Beteiligten oder vom Notar bei der Vertragsunterzeichnung übersehen worden sind (vgl. OLG Köln NJW-RR 1995, 590; OLG München - 32. Senat - Rpfleger 2006, 392; OLG Düsseldorf FGPrax 2009, 203/204; OLG Frankfurt vom 12.10.2009, 20 W 116/07, juris; LG Saarbrücken Rpfleger 2000, 109;… Demharter § 15 Rn. 3.3;… Bauer/von Oefele § 15 Rn. 35). - OLG Köln, 18.05.2020 - 2 Wx 61/20
Darf Grundbuchamt unbeschränkte Vorsorgevollmacht anzweifeln?
Es ist also auf Wortlaut und Sinn der Erklärung abzustellen, wie es sich für einen unbefangenen Betrachter als nächstliegende Bedeutung der Erklärung ergibt (OLG Frankfurt, FGPrax 2011, 58; FGPrax 2011, 273; OLG München, FGPrax 2006, 101). - OLG München, 14.03.2016 - 34 Wx 4/16
Löschung einer Grunddienstbarkeit
Vollmachten sind nach herrschender Rechtsprechung (vgl. OLG München - 32. Zivilsenat - vom 14.3.2006, 32 Wx 29/06 = Rpfleger 2006, 392;… Demharter § 19 Rn. 75) nach den für Grundbucherklärungen geltenden Grundsätzen (unter 1. b) bb)) auszulegen. - OLG Düsseldorf, 15.07.2009 - 3 Wx 264/08
Umfang einer Ermächtigung des Notars bzw. seines Vertreters zur Änderung, …
Einer als Vertragsbestandteil in der Form des § 29 GBO mit beurkundeten Vollmacht des Notars, die Erklärungen der Beteiligten "zu ändern, zu ergänzen oder zu berichtigen, soweit dies dem grundbuchlichen Vollzug dieser Urkunde dienlich ist", ist der Wille der Beteiligten zu entnehmen, dass der Notar für sie grundsätzlich alle Erklärungen abgeben soll, die sie bei einem normalen Ablauf des Geschäfts selbst abgeben würden (vgl. OLG München Rpfleger 2006, 392;… Demharter GBO 26. Auflage 2008 § 15 Rdz. 4).Die Vollmacht soll ihrem Sinn nach gerade diejenigen typischerweise notwendigen Erklärungen zur Vertragsabwicklung abdecken, die von den Beteiligten oder vom Notar bei Vertragsunterzeichnung übersehen wurden (OLG München FG-Prax 2006, 101; OLG Köln NJW-RR 1995, 590).
Bei dieser Sachlage ist demnach nicht anzunehmen, dass die Beteiligten die Erklärung über die Bestandteilszuschreibung bei einem normalen Ablauf des Geschäfts (und Kenntnis aller Umstände) selbst abgegeben haben würden (vgl. OLG München Rpfleger 2006, 392;… Demharter GBO 26. Auflage 2008 § 15 Rdz. 4).
- OLG Frankfurt, 15.10.2010 - 20 W 399/10
Grundbucheintragungsvoraussetzung für eine Auflassungsvormerkung: Anforderungen …
Es ist also auf Wortlaut und Sinn der Erklärung abzustellen, wie es sich für einen unbefangenen Betrachter als nächstliegende Bedeutung der Erklärung ergibt (OLG München FGPrax 2006, 101). - OLG Frankfurt, 09.10.2013 - 20 W 258/13
Grundbuch: Auslegung als unbedingte Vorsorgevollmacht
Es ist also auf Wortlaut und Sinn der Erklärung abzustellen, wie es sich für einen unbefangenen Betrachter als nächstliegende Bedeutung der Erklärung ergibt (OLG München FGPrax 2006, 101). - AG Brandenburg, 03.06.2021 - 85 XVII 79/21
Ersatzbevollmächtigter in der Vorsorgevollmacht
- OLG Frankfurt, 22.12.2014 - 20 W 214/14
Grundbuch: Auslegung einer Vollmacht
- OLG München, 18.10.2012 - 34 Wx 358/12
Grundbuchverfahren: Umfang der Vollmacht einer Notariatsangestellten
- OLG Frankfurt, 04.09.2006 - 20 W 306/05
Grundbuchverfahren: Abgabe von Löschungsbewilligung und -antrag durch den Notar …
- OLG Naumburg, 14.04.2021 - 12 Wx 66/20
Einschränkung einer notariellen transmortalen Vollmacht durch das Bindewort "und"
- OLG Düsseldorf, 17.09.2012 - 3 Wx 172/12
Zur Reichweite der notariellen Vollzugsvollmacht
- OLG Brandenburg, 05.12.2019 - 5 W 100/19
Beschwerde gegen den Beschluss eines Grundbuchamts; Zurückweisung eines …
- OLG Frankfurt, 14.07.2011 - 20 W 449/10
Grundbuch: Ausnutzung eines Rangvorbehalts durch den Grundstückskäufer
- OLG Frankfurt, 12.10.2009 - 20 W 116/07
Grundbuchverfahren: Auslegung einer Vollmachtsurkunde durch das Grundbuchamt; …
- OLG Zweibrücken, 23.11.2011 - 3 W 136/11
Auslegung einer Vollmacht: Abgabe einer Löschungsbewilligung
- OLG München, 15.03.2011 - 34 Wx 168/10
Grundbuchverfahren: Umfang einer Vollmacht zur Rückübertragung von Grundbesitz