Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 19.07.2006 - 20 W 181/06 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Hessen
Art 13 Abs 1 GG
Abschiebungsverfahren: Zulässigkeit der Anordnung zur Durchsuchung der Wohnung zum Zwecke der Auffindung von Ausweispapieren - Judicialis
Abschiebung; Durchsuchung; Pass; Ausweis; Ausweispapiere; Auffindung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Rechtmäßigkeit der Anordnung einer Wohnungsdurchsuchung im Rahmen eines Abschiebungsverfahrens zum Zweck der Auffindung von Ausweispapieren
- Wolters Kluwer
(Abschiebungsverfahren: Zulässigkeit der Anordnung zur Durchsuchung der Wohnung zum Zwecke der Auffindung von Ausweispapieren)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 13; HSOG § 4 § 38 § 39 § 47 Abs. 5
Anforderungen an Durchsuchung der Wohnung zur Klärung der Identität im Abschiebungsverfahren - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main - 9 T 180/06
- OLG Frankfurt, 19.07.2006 - 20 W 181/06
Papierfundstellen
- FGPrax 2007, 42
Wird zitiert von ... (13)
- OLG Karlsruhe, 23.08.2016 - 11 W 79/16
Verhältnismäßigkeit einer auf Polizeirecht gestützten Beschlagnahme von Computern …
b) Für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit einer bereits vollzogenen Durchsuchungsanordnung kommt es auf den Sachverhalt an, der für den zuständigen Amtsrichter im Zeitpunkt seiner Entscheidung - ggf. nach Durchführung der möglichen und im Einzelfall gemäß § 26 FamFG erforderlichen Ermittlungen - erkennbar war (OLG Brandenburg, NVwZ-RR 2015, 32; OLG Düsseldorf, FGPrax 2014, 182; OLG Frankfurt, FGPrax 2007, 42; OLG Hamm, FGPrax 2004, 306). - OLG Düsseldorf, 23.01.2018 - 3 Wx 239/17
Rechtmäßigkeit der Durchsuchung abgelehnter ausreisepflichtiger Asylbewerber zum …
Die Durchsuchung einer Wohnung, um dort gegebenenfalls aufbewahrte Ausweispapiere oder sonstige zur Identifizierung geeignete Dokumente zu finden, ist rechtswidrig; allein die schlichte Möglichkeit, dass Dokumente gefunden werden könnten, genügt für den Erlass einer Durchsuchungsanordnung nicht (vgl. OLG Frankfurt, Beschluss vom 19. Juli 2006, FGPrax 2007, 42; OLG Köln, Beschluss vom 31. August 2001, 16 Wx 194/01, zitiert nach juris). - OLG Hamm, 10.08.2010 - 15 W 86/10
Voraussetzungen einer präventiven richterlichen Durchsuchungsanordnung zur …
Für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit einer bereits vollzogenen Durchsuchungsanordnung kommt es auf den Sachverhalt an, der für den zuständigen Amtsrichter im Zeitpunkt seiner Entscheidung - ggf. nach Durchführung der möglichen und im Einzelfall gemäß § 26 FamFG erforderlichen Ermittlungen - erkennbar war (Senat FGPrax 2004, 306 f.; FGPrax 2008, 90 f.; OLG Frankfurt FGPrax 2007, 42).
- OLG Oldenburg, 14.12.2016 - 12 W 200/16
Polizei- und Ordnungsrecht in Niedersachsen: Durchsuchung einer Wohnung zur …
Für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit einer bereits vollzogenen Durchsuchungsanordnung kann es dabei nur auf den Sachverhalt ankommen, der für den Amtsrichter im Zeitpunkt seiner Entscheidung - gegebenenfalls nach Durchführung der möglichen und nach § 26 FamFG erforderlichen Ermittlungen - erkennbar war (vgl. OLG Düsseldorf FGPrax 2014, 182f m.w. Nachw.; OLG Frankfurt FGPrax 2007, 42; OLG Hamm NVwZ-RR 2010, 921; FGPrax 2004, 306). - OLG Düsseldorf, 21.02.2014 - 3 Wx 193/13
Rechtmäßigkeit einer Durchsuchungsanordnung zur Sicherstellung von Waffen und …
Für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit einer bereits vollzogenen Durchsuchungsanordnung kommt es auf den Sachverhalt an, der für den zuständigen Amtsrichter im Zeitpunkt seiner Entscheidung - ggf. nach Durchführung der möglichen und im Einzelfall gemäß § 26 FamFG erforderlichen Ermittlungen - erkennbar war (OLG Hamm, Beschluss vom 11.08.2010 - 15 W 86/10 BeckRS 2010, 21763; Senat FGPrax 2004, 306 f.; FGPrax 2008, 90 f.; OLG Frankfurt FGPrax 2007, 42). - OLG Braunschweig, 11.04.2020 - 3 W 30/20
Durchsuchung einer Wohnung zur Sicherstellung eines Passes oder passrelevanter …
Tatsachen in diesem Sinne setzen konkrete Anhaltspunkte voraus (OLG Düsseldorf, Beschluss vom 23. Januar 2018 - I-3 Wx 239/17 -, NVwZ-RR 2018, 670 [671]; ähnlich OLG Frankfurt, Beschluss vom 19. Juli 2006 - 20 W 181/06 -, FGPrax 2007, 42). - OLG Frankfurt, 21.11.2019 - 20 W 93/19
Anforderungen an eine amtsgerichtliche Durchsuchungsanordnung (hier: zur …
Die Anordnung einer Wohnungsdurchsuchung bedarf hierbei einer hinreichend konkreten Begründung, welche eine Prüfung der Voraussetzungen der gesetzlichen Eingriffsermächtigung erkennen lässt (vgl. zum Ganzen auch: Senat, Beschluss vom 19.07.2006, Az. 20 W 181/06 , zitiert nach juris Rz. 9 m.w.N.). - OLG Frankfurt, 14.01.2014 - 20 W 205/13
Zuständigkeit des Regierungspräsidiums für Wohnungsdurchsuchung bei abgelehntem …
Der Senat hat in seinem Beschluss vom 19.07.2006 (FGPrax 2007, 42) ausgeführt:. - AG Lennestadt, 21.02.2018 - 8 XIV(L) 7/18 Allein die generelle Möglichkeit, dass sich in der Wohnung einer Person Gegenstände finden lassen, die Rückschlüsse auf die Identität zulassen, reicht nicht aus (vgl. OLG Frankfurt, FGPrax 2007, 42; LG Ravensburg, NVwZ-RR 2003, 650).
- AG Coburg, 19.08.2016 - 12 XIV 3/16
Rechtsgrundlage für eine Durchsuchung der Unterkunft eines Asylantragstellers
(…vgl. Zschieschack a. a. O.; OLG Frankfurt a. M. FGPrax 2007, 42). - OLG Brandenburg, 08.05.2014 - 11 Wx 8/11
Wohnungsdurchsuchung zur Gefahrenabwehr nach brandenburgischem Polizeirecht: …
- OLG Düsseldorf, 06.08.2019 - 3 Wx 175/17
Erlass einer Durchsuchungsanordnung nach Polizeigesetz NRW
- LG Paderborn, 18.01.2007 - 2 T 102/06
Wohnungsdurchsuchung, Passlosigkeit, Identität ungeklärt, Mitwirkungspflichten, …
Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 22.11.2006 - 14 Wx 50/06 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Abschiebehaftverfahren in Baden-Württemberg: Sachliche Zuständigkeit für den Abschiebehaftantrag gegen unerlaubt eingereiste abgelehnte Asylbewerber; Wirksamkeit der nicht anwaltlich unterschriebenen weiteren Beschwerde gegen die Ablehnung der Haftanordnung
- Justiz Baden-Württemberg
Abschiebehaftverfahren in Baden-Württemberg: Sachliche Zuständigkeit für den Abschiebehaftantrag gegen unerlaubt eingereiste abgelehnte Asylbewerber; Wirksamkeit der nicht anwaltlich unterschriebenen weiteren Beschwerde gegen die Ablehnung der Haftanordnung
- Judicialis
Abschiebungshaft: Sachliche Zuständigkeit für Antragstellung gegen unerlaubt eingereiste abgelehnte Asylbewerber; Behördenprivileg
- Informationsverbund Asyl und Migration
FEVG § 3 S. 1; AAZuVO § 3 Abs. 1; AAZuVO § 6 Abs. 1; FGG § 29 Abs. 1 S. 3; AufenthG § 50 Abs. 1
D (A), Abschiebungshaft, Verfahrensrecht, Antrag, Haftantrag, Zuständigkeit, instantielle Zuständigkeit, Ausländerbehörde, Regierungspräsidium, abgelehnte Asylbewerber, illegale Wiedereinreise, Ausreisepflicht, Beschwerde, Anwaltszwang, Behörde, Behördenprivileg - rechtsportal.de
Abschiebungshaft: Sachliche Zuständigkeit für Antragstellung gegen unerlaubt eingereiste abgelehnte Asylbewerber; Behördenprivileg
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Von der Ausländerbehörde gegen eine auf ihren erstinstanzlichen Antrag (hier: Antrag auf Anordnung der Abschiebungshaft) ergangene Beschwerdeentscheidung eingelegte weitere Beschwerde; Unterschrift des Rechtsanwalts als Voraussetzung für eine wirksame Einlegung des ...
Verfahrensgang
- LG Freiburg, 20.10.2006 - 4 T 252/06
- OLG Karlsruhe, 22.11.2006 - 14 Wx 50/06
Papierfundstellen
- FGPrax 2007, 42