Rechtsprechung
OLG Koblenz, 27.12.1990 - 11 UF 975/90 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1990,4357) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Papierfundstellen
- FamRZ 1991, 589
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 22.10.1992 - IX ZR 36/92
Vollzug einstweiliger Anordnung - Kein Schadensersatzanspruch nach Erfüllung …
d) Entgegen der Meinung des Berufungsgerichts, das damit allerdings nicht allein steht (vgl. OLG Celle NJW-RR 1990, 1088 [OLG Celle 29.05.1990 - 4 U 14/90]; OLG Koblenz FamRZ 1991, 589 [OLG Koblenz 27.12.1990 - 11 UF 975/90]; Lidle GRUR 1978, 93, 95; Castendiek WRP 1979, 527;… Zöller/Vollkommer, aaO. § 929 Rdnr. 12), kann die von Amts wegen vorgenommene Zustellung der einstweiligen Verfügung auch nicht ausnahmsweise als Vollziehung gewertet werden. - OLG Oldenburg, 14.09.2010 - 1 W 40/10
Unterlassungsverfügung: Fristgerechte Vollziehung einer mit …
Nach einer abweichenden Meinung, die auch früher vom Senat vertreten worden ist, soll es auf den formalen Akt der Parteizustellung nicht ankommen (vgl. OLG Oldenburg WRP 1992, 412; vgl. ferner OLG Hamburg WRP 1980, 341; OLG Stuttgart NJW-RR 1998, 622, 623; OLG Koblenz FamRZ 1991, 589). - OLG Stuttgart, 28.04.1997 - 2 U 215/96
Vollziehung einer Urteilsverfügung; Irreführung durch Werbung mit der …
Da an der Ernstlichkeit des Vollziehungswillens bei dieser Situation kein Zweifel bestehen kann, liefe eine - zusätzliche - Parteizustellung auf eine bloße Förmelei hinaus (OLG Celle NJW-RR 1990, 1088; OLG Koblenz FamRZ 1991, 589 ;… so auch Zöller/Vollkommer, ZPO , 20. Aufl. RN 12 zu § 929, die jedoch einen unzweifelhaften Vollziehungswillen nur ausnahmsweise annehmen; siehe zur Problematik auch BGH NJW 1990, 122 ff; Ulrich WRP 1996, 84 ff). - OLG Hamburg, 08.07.1993 - 3 U 68/93
Anforderungen an die Zustellung einer Unterlassungsverfügung
Das entspricht der h.M. zur Urteilsverfügung (vgl. etwa BGH, MDR 1993, 268 ; NJW 1990, 122, 124; OLG Celle, OLGZ 1992, 355; OLG Karlsruhe, NJW-RR 1988, 1470; OLG Koblenz, FamRZ 1991, 589 ; OLG Oldenburg, FamRZ 1989, 879 ;… Teplitzky, Wettbewerbsrechtliche Ansprüche, 6. Aufl. 1992, Kap. 55 Rdn. 42;… Zöller/Vollkommer, aaO., § 929 Rdn. 12), gilt aber auch für die Beschlussverfügung (vgl. BGH, MDR 1993, 268 ). - OLG Oldenburg, 12.03.1992 - 1 U 3/92
Unterlassung, Einstweilige verfügung, Vollziehung, Zustellung, Parteibetrieb, …
In der neueren obergerichtlichen Rechtsprechung hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, daß eine zusätzliche Parteizustellung weder aufgrund einer ausdrücklichen gesetzlichen Regelung noch nach Sinn und Zweck des § 929 Abs. 2 ZPO zwingend geboten ist (BGH NJW 1990, 122, 124; OLG Celle NJW-RR 1990, 1088; OLG Koblenz FamRZ 1991, 589; hierauf hat auch schon der Senat - zuletzt im Urteil vom 21. Dezember 1989 = 1 U 156/89 - hingewiesen).