Rechtsprechung
BayObLG, 28.01.1998 - 3Z BR 370/97 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anordnung einer Betreuung bei chronischem Alkoholismus mit hirnorganischem Psychosyndrom; Ausmaß der Aufgabenkreise eines Betreuers; Voraussetzungen für die Bestellung eines Betreuers von Amts wegen; Vorliegen von Gründen für die Entlassung eines Betreuers; Befugnis des ...
- Bt-Recht(Abodienst, Leitsatz frei)
Erweiterung der Aufgabenkreise im Beschwerdeverfahren, Folge der Versäumung der Überprüfungsfrist
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FGG § 25 § 69 Abs. 1 Nr. 5
Reformatio in peius bei Anfechtung einer Betreuerbestellung durch den Betroffenen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Bayreuth, 03.04.1997 - XVII 14/95
- LG Bayreuth, 28.07.1997 - 4 T 70/97
- BayObLG, 28.01.1998 - 3Z BR 370/97
Papierfundstellen
- FamRZ 1998, 1183
Rechtsprechung
BayObLG, 06.03.1998 - 4Z BR 21/98 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Rechtsmittel gegen Einleitung eines Betreuungsverfahrens und die Bestellung eines Verfahrenspflegers
- Bt-Recht
Beschwerde gegen Einleitung eines Betreuungsverfahrens, Bestellung eines Verfahrenspflegers unzulässig.
- rechtsportal.de
FGG § 19 § 67
Anfechtung der Bestellung eines Verfahrenspflegers im Betreuungsverfahren - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Nürnberg-Fürth, 30.09.1997 - 13 T 8508/97
- LG Nürnberg-Fürth, 30.09.1997 - 13 T 8546/97
- BayObLG, 06.03.1998 - 4Z BR 21/98
Papierfundstellen
- FamRZ 1998, 1183
Wird zitiert von ... (6)
- OLG Hamm, 09.11.2006 - 15 W 268/06
Unanfechtbarkeit der Einleitung eines Betreuungsverfahrens und der gerichtlichen …
In der Einleitung des Betreuungsverfahrens, mit der die gemäß §§ 12, 68 b FGG gebotenen Ermittlungen betrieben werden sollen, liegt keine rechtsmittelfähige Zwischenverfügung (vgl. BayObLG BtPrax 1998, 148). - BayObLG, 31.01.2001 - 3Z BR 20/01
Anfechtung der Einleitung eines Betreuungsverfahrens und der Beauftragung eines …
a) Die Einleitung des Betreuungsverfahrens durch das Amtsgericht ist keine Verfügung gemäß § 19 Abs. 1 FGG (BayObLG BtPrax 1998, 148; KG Rpfleger 1971, 180;… Bassenge/Herbst FGG/ RPflG 8.Aufl. § 19 FGG Rn. 10). - KG, 12.09.2000 - 1 W 6183/00
Betreuungsverfahren - Gutachten nur bei Anhaltspunkten für eine psychische …
Der Senat sieht die Ausführungen des BayObLG in einem die Anfechtung der Einleitung eines Betreuungsverfahrens betreffenden Fall (BtPrax 1998, 148) nicht als Äußerung einer abweichenden Ansicht an; auch andernfalls bestünde eine Vorlagepflicht nach § 28 Abs. 2 FGG schon deshalb nicht, weil die vorliegende Entscheidung nicht auf eine weitere, sondern auf eine erste Beschwerde ergeht.
- OLG Stuttgart, 08.11.2002 - 8 W 427/02
Betreuung: Unanfechtbarkeit von Maßnahmen im Betreuungsanordnungsverfahren
aa) Dass die Einleitung eines Verfahrens in "Betreuungssachen" (§§ 65 - 69 o FGG), also die Einleitung der Prüfung, ob für eine bestimmte Person ein Betreuer zu bestellen ist, keine "Entscheidung" des Vormundschaftsgerichts ist, die als solche der Anfechtung durch Rechtsmittel unterliegt, sondern als interne verfahrensleitende Maßnahme einer Beschwerde entzogen ist, ist allgemeine Meinung in Rechtsprechung und Schrifttum (BayObLG FGPrax 2001, 78 = FamRZ 2001, 707 = BtPrax 2001, 123; BtPrax 1998, 148; KG RPfl 1971, 180;… Keidel / Kahl, aaO § 19 Rn 5, 9, 14;… Bassenge / Herbst, aaO, § 19 Rn 10). - OLG Stuttgart, 08.11.2002 - 8 W 428/02
Anfechtung von Zwischenentscheidungen
aa) Dass die Einleitung eines Verfahrens in "Betreuungssachen" (§§ 65 - 69 o FGG), also die Einleitung der Prüfung, ob für eine bestimmte Person ein Betreuer zu bestellen ist, keine "Entscheidung" des Vormundschaftsgerichts ist, die als solche der Anfechtung durch Rechtsmittel unterliegt, sondern als interne verfahrensleitende Maßnahme einer Beschwerde entzogen ist, ist allgemeine Meinung in Rechtsprechung und Schrifttum (BayObLG FGPrax 2001, 78 = FamRZ 2001, 707 = BtPrax 2001, 123; BtPrax 1998, 148; KG RPfl 1971, 180;… Keidel / Kahl, aaO § 19 Rn 5, 9, 14;… Bassenge / Herbst, aaO, § 19 Rn 10). - BayObLG, 01.07.1999 - 3Z BR 182/99
Anfechtbarkeit von Entscheidungen im Betreuungsverfahren
Gleichermaßen kann die Bestellung und Auswahl eines Verfahrenspflegers im Verfahren bzw. Beschwerdeverfahren auf Bestellung eines Betreuers als eine den Fortgang des Verfahrens fordernde Zwischenentscheidung von den Beteiligten grundsätzlich nicht angefochten werden (vgl. BayObLGZ 1993, 157; BayObLG, BtPrax 1998, 148 ; OLG Hamm, JMBlNRW 1996, 198; KG, FamRZ 1996, 357 ; OLG Köln, FGPrax 1995, 112 ).
Rechtsprechung
LG München I, 23.09.1997 - 13 T 16565/97 |