Rechtsprechung
OLG Köln, 19.06.1997 - 10 UF 24/97 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Ausgestaltung der Unterhaltspflichten und zusätzlichen Unterhaltspflichten eines Ehemannes und Vaters für dessen getrenntlebende Ehefrau und Kind; Ausgestaltung der Durchsetzung von familienrechtlichen Unterhaltsansprüchen durch eine Sozialbehörde ausübergegangenem Recht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BSHG § 91
Ausgestaltung der Unterhaltspflichten und zusätzlichen Unterhaltspflichten eines Ehemannes und Vaters für dessen getrenntlebende Ehefrau und Kind; Ausgestaltung der Durchsetzung von familienrechtlichen Unterhaltsansprüchen durch eine Sozialbehörde aus übergegangenem ... - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Aachen - 26 F 193/96
- AG Aachen, 12.12.1996 - 26 F 183/96
- OLG Köln, 19.06.1997 - 10 UF 24/97
Papierfundstellen
- FamRZ 1998, 480
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Hamm, 05.04.2005 - 2 WF 74/05
Selbstbehalt eines Umschülers bei Inanspruchnahme auf Kindesunterhalt
Die Frage, ob einem Umschüler bei der Inanspruchnahme auf Kindesunterhalt der Selbstbehalt eines nicht Erwerbstätigen (so: OLG Dresden FamRZ 1999, 1015; LSG Nordrhein-Westfalen FamRZ 2001, 1739) oder derjenige eines Erwerbstätigen (so: OLG Hamm FamRZ 1999, 1015, 1016; OLG Koblenz FamRZ 2002, 1215;… Wendl / Staudigl, Das Unterhaltsrecht in der familienrichterlichen Praxis, 6. A. § 2, Rz. 266) oder ein Zwischenbetrag (so: OLG Köln FamRZ 1998, 480) zuzugestehen ist, ist in Rechtsprechung und Literatur umstritten. - OLG Köln, 19.07.2013 - 10 WF 65/13
Umfang des Unterhaltsanspruchs gegenüber minderjährigen Kindern; Pflicht zur …
Ob im Übrigen auf Seiten des Antragsgegners als Umschüler der Selbstbehalt eines Erwerbstätigen oder eines nicht Erwerbstätigen anzusetzen ist (vergleiche Senat, FamRZ 1998, 480 f.; OLG Hamm, FamRZ 2005, 2015 f.), ist mangels derzeit ausreichender Anhaltspunkte für eine Herabsetzung des Selbstbehalts gegebenenfalls im Hauptsacheverfahren zu prüfen. - OLG Koblenz, 28.11.2001 - 9 UF 291/01
Einbeziehung des anzurechnenden Kindergeldanteils in die Dynamisierung des Tenors …
Die Festsetzung auf einen Zwischenbetrag (so das OLG Köln FamRZ 1998, 480) hält der Senat zur Vermeidung einer weiteren Zersplitterung der bereits außerordentlich differenzierten Unterhaltsgrundsätze für nicht angebracht.