Rechtsprechung
BayObLG, 07.01.2002 - 1Z BR 36/01 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,5352) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Sofortige weitere Beschwerde; Ehrenamtlicher Vormund; Aufwandsentschädigung; Pflegegeld; Mündel
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 1835a; SGB VIII § 39
Aufwandsentschädigung des ehrenamtlichen Vormunds bei Bezug von Pflegegeld - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Ehrenamtlicher Betreuer - Aufwandsentschädigung?
- Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Landshut, 22.05.2001 - 60 T 559/01
- BayObLG, 07.01.2002 - 1Z BR 36/01
Papierfundstellen
- FamRZ 2002, 1222
- BayObLGZ 2002, 1
Wird zitiert von ...
- OLG Stuttgart, 06.12.2005 - 8 WF 152/05
Familienpflege: Aufwendungsersatzanspruch nicht förmlich bestellter …
Ob hier die Voraussetzungen des § 1835a Abs. 3 BGB im übrigen erfüllt sind, Leistungen nach § 39 SGB VIII einer Aufwandsentschädigung entgegenstehen (ablehnend BVerwG NJW 1996, 2385; BayObLG FamRZ 2002, 1222) und ob den Beteiligten 1 und 2 jeweils für jedes Kind die volle Aufwandsentschädigung zusteht (vgl. BayObLG FamRZ 2003, 479; NJW-RR 2002, 942; Thüringer OLG, Beschluss vom 14.10.2004, AZ: 9 W 527/04; OLG Düsseldorf, Beschluss vom 24.10.2002, AZ: 25 Wx 82/02; OLG Frankfurt OLGR 2002, 139; abweichend OLG Zweibrücken NJW-RR 2002, 651; LG Kempten, Rpfleger 2001, 348;… Palandt-Diederichsen, BGB 65. Aufl., § 1835a RN 1), muss hier dahingestellt bleiben.