Rechtsprechung
BGH, 11.05.2005 - XII ZR 211/02 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (14)
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 1573 Abs. 2, 1578, 1601, 1610 Abs. 1
Scheidungs- und Kindesunterhalt: Splittingvorteil aus neuer Ehe, Unterhalt an Stiefkind, Wohnwert, Altersvorgeaufwendungen - Kanzlei Prof. Schweizer (Volltext/Auszüge)
Wohnwert des vom Unterhaltspflichtigen in Teilungsversteigerung erworbenen Familienhauses
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruchsvoraussetzungen des Aufstockungsunterhalts zur Zeit der Scheidung; Ermittlung des unterhaltsrelevanten Einkommens des (wiederverheirateten) Unterhaltspflichtigen im Rahmen der Bemessung des Ehegattenunterhalts; Grundlagen der Vornahme einer fiktiven ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Aufstockungsunterhalt - Anspruchsvoraussetzungen etc.
- fr-blog.com
Wann wird Aufstockungsunterhalt gemäß § 1573 Abs. 2 BGB geschuldet?
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 1573 Abs. 2 § 1578 § 1601 § 1610 Abs. 1
Voraussetzungen des Aufstockungsunterhalts; Berechnung des unterhaltsrelevanten Einkommens des wiederverheirateten Unterhaltsschuldners; Berücksichtigung von Aufwendungen für die Altersvorsorge - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- anwaltzentrale.de (Kurzinformation)
Private Altersvorsorge kann einkommensmindernd berücksichtigt werden
- streifler.de (Kurzinformation)
Unterhalt: Aufwendungen zur angemessenen Altersversorgung müssen berücksichtigt werden
- streifler.de (Kurzinformation)
Geschiedenenunterhalt: Aufstockungsunterhalt muss nicht sofort bei Scheidung verlangt werden
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Unterhaltsrecht: Private Altersvorsorge - Abzugsposten beim Unterhalt!
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Das Stiefkind - ein unterhaltsrechtliches Neutrum?
Besprechungen u.ä. (5)
- IWW (Entscheidungsanmerkung)
Unterhalt - Aufwendungen zur angemessenen Altersversorgung
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Unterhalt - Einsatzzeitpunkte beim Aufstockungsunterhalt
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Unterhalt - Nutzungsentschädigung und Surrogat
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Unterhalt - Splittingvorteil beim Unterhalt
- meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung)
Berücksichtigung zusätzlicher Altersvorsorgeaufwendungen im Rahmen der Unterhaltsbemessung
Sonstiges (4)
- wolterskluwer-online.de (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Zusammenfassung von "Anmerkung zum Urteil des BGH vom 11.05.2005, Az.: XII ZR 211/02 (Ehegatten/ Kindesunterhalt)" von VorsRiOLG Dr. Jürgen Soyka, original erschienen in: FuR 2005, 555 - 561.
- wolterskluwer-online.de (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Zusammenfassung von "Anmerkung zum Urteil des BGH vom 11.05.2005, Az.: XII ZR 211/02 (Nachehelicher Unterhalt: Nutzung von Wohneigentum)" von Vors. RiOLG Dr. Hans-Ulrich Maurer, original erschienen in: FamRZ 2006, 258 - 260.
- wolterskluwer-online.de (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Anmerkung zum Urteil des BGH vom 11.05.2005, Az.: XII ZR 211/02 (Grundlagen der Unterhaltsberechnung)" von RiAG Dr. Martin Menne, original erschienen in: ZKJ 2006, 296.
- wolterskluwer-online.de (Literaturhinweis: Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Zusammenfassung von "Das Stiefkind - ein unterhaltsrechtliches Neutrum?" von RA Michael Nickel, FA FamR, original erschienen in: NJ 2006, 111 - 113.
Papierfundstellen
- BGHZ 163, 84
- NJW 2005, 3277
- MDR 2006, 210
- NZM 2006, 31
- FamRZ 2005, 1817
- FamRZ 2005, 1871
- FamRZ 2005, 1899 (Ls.)
- FamRZ 2006, 258 (Ls.)
Wird zitiert von ... (115)
- BGH, 16.07.2008 - XII ZR 109/05
Zum Bedarf und zur Dauer des Betreuungsunterhalts
Allerdings hat der Senat inzwischen in ständiger Rechtsprechung bis zu 4 % des Gesamtbruttoeinkommens für eine - über die primäre Altersversorgung hinausgehende - zusätzliche Altersvorsorge akzeptiert (Senatsurteile BGHZ 171, 206, 216 = FamRZ 2007, 793, 795 und BGHZ 163, 84, 97 ff. = FamRZ 2005, 1817, 1821 f.).Danach ist für den Ehegattenunterhalt bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens eines wiederverheirateten Unterhaltspflichtigen ein gegebenenfalls vorhandener Splittingvorteil außer Betracht zu lassen und eine fiktive Steuerberechnung anhand der Grundtabelle vorzunehmen (Senatsurteil BGHZ 163, 84, 90 f. = FamRZ 2005, 1817, 1819).
Zwar schuldet der Beklagte seinen beiden Kindern Barunterhalt auf der Grundlage seiner tatsächlich erzielten Einkünfte (Senatsurteil BGHZ 163, 84, 101 f. = FamRZ 2005, 1817, 1822).
- BGH, 05.03.2008 - XII ZR 22/06
Keine einseitige Vermögensbildung des Unterhaltspflichtigen zu Lasten des …
Für den übernehmenden Ehegatten verbleibt es hingegen grundsätzlich bei einem Wohnvorteil, und zwar nunmehr in Höhe des Wertes der gesamten Wohnung, gemindert um die unterhaltsrechtlich zu berücksichtigenden Belastungen, einschließlich der Belastungen durch den Erwerb des Miteigentumsanteils des anderen Ehegatten (Senatsurteile vom 1. Dezember 2004 - XII ZR 75/02 - FamRZ 2005, 1159, 1161 und vom 11. Mai 2005 - XII ZR 211/02 - FamRZ 2005, 1817, 1820 f.).Auch wenn er durch die Entschuldung des Familienheims weiteres Vermögen mit dem Ziel einer später miet- und belastungsfreien Wohnungsnutzung schafft, ist dies als besondere Form der zusätzlichen Altersvorsorge berücksichtigungsfähig (Senatsurteil BGHZ 163, 84, 97 ff. = FamRZ 2005, 1817, 1821).
- BGH, 27.05.2009 - XII ZR 78/08
Berücksichtigung eines vom Unterhaltspflichtigen geschuldeten …
Dass aufgrund des - teils fiktiven - Einkommens der Antragsgegnerin und des ihr zustehenden Ehegattenunterhalts ihre Mithaftung in Frage kommt (vgl. Senatsurteil BGHZ 163, 84, 102 = FamRZ 2005, 1817, 1822) kann hier aufgrund der einvernehmlichen Praxis der Parteien vernachlässigt werden.Soweit es sich hierfür auf die vom Senat (BGHZ 163, 84, 99) gebilligte zusätzliche Altersvorsorge in Höhe von 4 % gestützt hat, sind in diese Betrachtung allerdings auch die (wegen der noch durchzuführenden Auseinandersetzung: hälftigen) Tilgungsanteile der Kreditraten bezüglich des Einfamilienhauses und auch die VBL-Beiträge einzubeziehen.
- BGH, 07.12.2011 - XII ZR 151/09
Nachehelicher Unterhalt: Bestimmung der ehelichen Lebensverhältnisse; Bemessung …
Gleiches gilt für die aus der neuen Ehe hervorgehenden finanziellen Vorteile, wie den Splittingvorteil (BVerfGE 108, 351 = FamRZ 2003, 1821, 823 f. und Senatsurteile BGHZ 163, 84 = FamRZ 2005, 1817, 1819 …und vom 23. Mai 2007 - XII ZR 245/04 - FamRZ 2007, 1232 Rn. 15 ff.) oder sonstige, von der neuen Ehe abhängige Einkommenszuschläge (…Senatsurteil BGHZ 171, 206 = FamRZ 2007, 793 Rn. 44 ff.).Der Splittingvorteil des geschiedenen Ehegatten aus seiner neuen Ehe muss bei der Bemessung des Unterhaltsbedarfs der geschiedenen Unterhaltsberechtigten unberücksichtigt bleiben, weil dieser auf seiner neuen Ehe beruht und nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts dieser neuen Ehe verbleiben muss (BVerfGE 108, 351 = FamRZ 2003, 1821, 1823 f.; Senatsbeschluss BGHZ 163, 84 = FamRZ 2005, 1817, 1819).
- BGH, 06.02.2008 - XII ZR 14/06
Berücksichtigung späterer Änderungen des verfügbaren Einkommens bei der Bemessung …
Danach sind bei der Bemessung des Unterhaltsanspruchs eines früheren Ehegatten der Splittingvorteil eines wiederverheirateten Unterhaltspflichtigen außer Betracht zu lassen und sein unterhaltsrelevantes Einkommen anhand einer fiktiven Steuerberechnung nach der Grundtabelle zu ermitteln (Senatsurteil BGHZ 163, 84, 90 f. = FamRZ 2005, 1817, 1819).Dieser steuerliche Vorteil aus der neuen Ehe ist schon deswegen bei der Bemessung des Kindesunterhalts zu berücksichtigen, weil das höhere Nettoeinkommen auch dem Kind des Klägers aus seiner zweiten Ehe zugute kommt und die Unterhaltsansprüche der leiblichen Kinder aus verschiedenen Ehen nicht auf unterschiedlichen Einkommensverhältnissen beruhen können (vgl. Senatsurteile BGHZ 163, 84, 101 = FamRZ 2005, 1817, 1820, vom 14. März 2007 - XII ZR 158/04 - FamRZ 2007, 882, 885 und vom 25. April 2007 - XII ZR 189/04 - FamRZ 2007, 1081, 1082).
- BGH, 30.07.2008 - XII ZR 177/06
Zum Unterhaltsbedarf und zum Rang der Ansprüche, wenn der Unterhaltspflichtige …
c) Ist der Unterhaltsbedarf eines geschiedenen Ehegatten durch den hinzu gekommenen Unterhaltsbedarf eines neuen Ehegatten herabgesetzt, ist im Rahmen der dann gebotenen Dreiteilung das Gesamteinkommen einschließlich des Splittingvorteils aus der neuen Ehe zugrunde zu legen (Aufgabe der Senatsrechtsprechung BGHZ 163, 84, 90 f. = FamRZ 2005, 1817, 1819).a) Allerdings hatte der Senat zuletzt in ständiger Rechtsprechung entschieden, dass bei der Bemessung des Unterhaltsanspruchs eines geschiedenen Ehegatten der Splittingvorteil eines wieder verheirateten Unterhaltspflichtigen außer Betracht zu lassen und eine fiktive Steuerberechnung anhand der Grundtabelle vorzunehmen ist (Senatsurteil BGHZ 163, 84, 90 f. = FamRZ 2005, 1817, 1819).
- BGH, 18.03.2009 - XII ZR 74/08
Zur Dauer des nachehelichen Betreuungsunterhalts
Dies entspricht der Rechtsprechung des Senats (Senatsurteil vom 11. Mai 2005 - XII ZR 211/02 - FamRZ 2005, 1817, 1822). - BGH, 28.02.2007 - XII ZR 37/05
Zur Befristung des nachehelichen Aufstockungsunterhalts
Denn insoweit weist die Anschlussrevision des Beklagten zutreffend darauf hin, dass nach der - nach Erlass des abzuändernden Urteils aus dem Jahre 1997 geänderten - Rechtsprechung des Senats grundsätzlich eine zusätzliche Altersversorgung betrieben werden darf, die unterhaltsrechtlich beim Elternunterhalt bis zu 5 % des Bruttoeinkommens (Senatsurteile vom 14. Januar 2004 - XII ZR 149/01 - FamRZ 2004, 792, 793 und vom 30. August 2006 - XII ZR 98/04 - FamRZ 2006, 1511, 1514) und im Übrigen bis zu 4 % des Bruttoeinkommens (BGHZ 163, 84, 97 ff. = FamRZ 2005, 1817, 1821 f.) betragen kann.Danach ist für den Ehegattenunterhalt bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens eines wiederverheirateten Unterhaltspflichtigen ein gegebenenfalls vorhandener Splittingvorteil außer Betracht zu lassen und eine fiktive Steuerberechnung anhand der Grundtabelle vorzunehmen (Senatsurteil BGHZ 163, 84, 90 f. = FamRZ 2005, 1817, 1819).
- BGH, 27.05.2009 - XII ZR 111/08
Dauer des nachehelichen Krankheitsunterhalts
Nach der Rechtsprechung des Senats darf auch der Unterhaltspflichtige von seinen Einkünften grundsätzlich neben der gesetzlichen Altersvorsorge eine zusätzliche Altersvorsorge betreiben, die unterhaltsrechtlich beim Elternunterhalt bis zu 5 % des Bruttoeinkommens (Senatsurteile vom 14. Januar 2004 - XII ZR 149/01 - FamRZ 2004, 792, 793 und vom 30. August 2006 - XII ZR 98/04 - FamRZ 2006, 1511, 1514) und im Übrigen bis zu 4 % des Bruttoeinkommens (Senatsurteile BGHZ 163, 84, 97 ff. = FamRZ 2005, 1817, 1821 f. und BGHZ 171, 206, 216 = FamRZ 2007, 793, 795) betragen kann. - BGH, 02.02.2011 - XII ZR 185/08
Zugewinnausgleich: Bewertung des Vermögenswerts einer freiberuflichen Praxis bei …
Darüber hinaus kann ein Betrag von bis zu 4 % des Bruttoeinkommens für eine zusätzliche Altersversorgung aufgewandt werden (Senatsurteil vom 11. Mai 2005 - XII ZR 211/02 - FamRZ 2005, 1817, 1821; vom 22. November 2006 - XII ZR 24/04 - FamRZ 2007, 193 f. …und vom 28. Februar 2007 - XII ZR 37/05 - FamRZ 2007, 793 Rn. 27). - BGH, 30.01.2013 - XII ZR 158/10
Gesteigerte Unterhaltspflicht für minderjährige Kinder: Unterhaltsrechtliche …
- BGH, 17.06.2015 - XII ZB 458/14
Elternunterhalt: Übergang auf den Sozialhilfeträger in Höhe des fiktiven …
- BGH, 28.03.2007 - XII ZR 21/05
Berücksichtigung des Wohnvorteils und von Zins und Tilgung für die Ehewohnung …
- BGH, 17.06.2009 - XII ZR 102/08
Verlängerung des nachehelichen Betreuungsunterhalts über die Vollendung des …
- BGH, 25.09.2019 - XII ZB 25/19
Berücksichtigung der Unterhaltspflicht gegenüber einem neuen Ehegatten für die …
- BGH, 14.03.2007 - XII ZR 158/04
Mehrbedarf eines Kindes bei Kindergartenbesuch aus pädagogischen Gründen; …
- BGH, 14.04.2010 - XII ZR 89/08
Nachehelicher Unterhalt: Unterhaltsbemessung bei vollständiger bzw. teilweiser …
- OLG Hamm, 10.12.2013 - 2 UF 216/12
Dienstwagen zur privaten Nutzung erhöht unterhaltspflichtiges Einkommen
- BGH, 07.05.2014 - XII ZB 258/13
Abänderungsverfahren für nachehelichen Unterhalt für die Zeit ab …
- BGH, 28.03.2007 - XII ZR 163/04
Rechtsfolgen der Befristung eines durch Prozessvergleich titulierten …
- BGH, 11.01.2012 - XII ZR 22/10
Grundsicherung für ein unterhaltsberechtigtes Kind: Reichweite des Übergangs von …
- BGH, 17.09.2008 - XII ZR 72/06
Splittingvorteil aus neuer Ehe beim Unterhalt für Kinder aus erster Ehe
- BGH, 23.11.2005 - XII ZR 51/03
Prägung der ehelichen Lebensverhältnisse bei Anfall einer Erbschaft nach …
- BGH, 23.05.2007 - XII ZR 245/04
Berechnung des nachehelichen Unterhalts gegen einen wieder verheirateten …
- BGH, 04.11.2015 - XII ZR 6/15
Aufstockungsunterhalt: Unterbrechung der "Unterhaltskette" durch vorübergehende …
- OLG Brandenburg, 10.05.2012 - 10 UF 227/10
Trennungsunterhalt bei besonders günstigen Einkommensverhältnissen: …
- BGH, 01.10.2008 - XII ZR 62/07
Berücksichtigung des Unterhaltsbedarfs eines nachehelich adoptierten Kindes und …
- BGH, 25.10.2006 - XII ZR 141/04
Beschränkung der Revision auf einen Teil des geltend gemachten …
- BGH, 01.06.2011 - XII ZR 45/09
Nachehelicher Unterhalt: Verlängerung des Betreuungsunterhalts über das dritte …
- BGH, 25.04.2007 - XII ZR 189/04
Berücksichtigung des Anspruchs der neuen Ehefrau auf Familienunterhalt im Rahmen …
- BGH, 02.06.2010 - XII ZR 138/08
Nachehelicher Unterhalt: Berücksichtigung einer nach der Scheidung erhaltenen …
- OLG Hamm, 30.10.2008 - 2 UF 43/08
Nachehelicher Unterhalt: Fiktive Zurechnung nicht ausgeschütteter Gewinne - …
- OLG Oldenburg, 31.01.2006 - 12 UF 91/05
Kindesunterhalt: Berücksichtigung des Splittingvorteils eines wiederverheirateten …
- KG, 03.04.2007 - 13 UF 46/06
Kindesunterhalt: Anspruch auf Ersatz der Kosten für Halbtagsplatz im …
- OLG Oldenburg, 07.03.2006 - 12 UF 154/05
Unterhalt des minderjährigen Kindes: Berücksichtigung des Splittingvorteils eines …
- OLG Oldenburg, 26.09.2006 - 12 UF 74/06
Nachehelicher Unterhalt: Anspruch auf Aufstockungsunterhalt bei …
- OLG Celle, 11.04.2007 - 15 UF 221/06
Nachehelichenunterhalt: Berücksichtigungsfähigkeit des Unterhalts für ein nach …
- BAG, 18.03.2010 - 6 AZR 156/09
Kinderbezogener Ortszuschlag bei eingetragener Lebenspartnerschaft - mittelbare …
- OLG Brandenburg, 10.02.2009 - 10 UF 65/08
Trennungsunterhalt: Geltendmachung des Realsplittings bei einem Anerkenntnis; …
- OLG Düsseldorf, 18.12.2006 - 7 UF 154/06
Nachscheidungsunterhalt - Leistungsfähigkeit des Unterhaltsverpflichteten; …
- OLG Saarbrücken, 21.10.2009 - 9 UF 26/07
Berücksichtigung der Kosten für Niederschlagswasser bei der Berechnung des …
- OLG Brandenburg, 29.04.2008 - 10 UF 124/07
Unterhalt - Erwerbsobliegenheit des selbstständigen Apothekers
- OLG Stuttgart, 15.02.2018 - 11 UF 229/17
Altersvorsorgeunterhalt: Dispositionsbefugnis des Unterhaltsgläubigers …
- OLG Saarbrücken, 14.01.2009 - 9 UF 54/07
Höhe des nachehelichen Unterhalts bei erhöhtem Betreuungsbedarf eines …
- AG Starnberg, 21.11.2018 - 2 F 366/16
Trennung- und Kindesunterhaltsansprüche werden gewährt
- OLG Nürnberg, 19.02.2008 - 7 UF 739/07
Prozesskostenhilfe: Einsatz einer für die zusätzliche Altersvorsorge bestimmten …
- OLG Düsseldorf, 15.12.2005 - 7 UF 107/05
Berücksichtigung des Wohnvorteils bei der Bemessung des nachehelichen Unterhalts
- OLG Stuttgart, 20.08.2008 - 18 UF 256/07
Befristung des nachehelichen Unterhalts
- OVG Saarland, 23.02.2010 - 3 A 345/09
Zum Begriff der "angemessenen Alterssicherung" im Sinne von § 39 Abs. 4 Satz 2 …
- OLG Brandenburg, 08.12.2009 - 10 UF 17/05
Kindesunterhalt: Dauer und Höhe eines Ausbildungsunterhaltsanspruchs
- OLG Brandenburg, 08.03.2006 - 9 UF 229/05
Prozesskostenhilfeprüfungsverfahren für die Rechtsverteidigung gegen eine Klage …
- OLG Brandenburg, 03.05.2018 - 10 UF 101/17
Ausbildungsunterhalt: Wechsel des Studiengangs; Bemessung des Unterhaltsbedarfs
- OLG Celle, 18.07.2007 - 15 UF 236/06
Prägung der ehelichen Lebensverhältnisse durch Unterhaltsverpflichtungen aus …
- OLG Schleswig, 30.04.2012 - 12 UF 29/12
Zulässigkeit der Anpassung von Anrechten nach Rechtskraft der Entscheidung über …
- OLG Brandenburg, 26.01.2010 - 10 UF 105/09
Kindesunterhaltsanspruch: Bemessung des Unterhaltsbedarfs des minderjährigen …
- OLG Nürnberg, 21.03.2006 - 10 WF 338/06
PKH: Einsatz eines Bausparvertrages - Einsatz einer Lebensversicherung
- OLG Celle, 11.03.2010 - 17 UF 154/09
Geschiedenenunterhalt: Erwerbsobliegenheit der Ehefrau eines Zahnarztes als un- …
- OLG Braunschweig, 29.01.2008 - 3 UF 53/07
Zeitliche Befristung von Nachscheidungsunterhalt
- OLG Celle, 04.01.2006 - 15 UF 128/05
Nachehelicher Unterhalt: Berücksichtigung des Familienzuschlags eines Beamten
- OLG Karlsruhe, 22.12.2005 - 16 UF 104/05
- OLG Frankfurt, 06.02.2009 - 3 UF 124/08
Betreuungsunterhalt: Anspruch nach vollendetem 3. Lebensjahr des Kindes; …
- OLG Brandenburg, 06.12.2011 - 10 UF 253/10
Unterhaltsrecht: Berechnung des Kindsunterhalts; Anrechnung des einmaligen …
- OLG Stuttgart, 17.07.2006 - 16 WF 159/06
Prozesskostenhilfebewilligungsverfahren: Zumutbarkeit der Verwertung von aus …
- OLG Saarbrücken, 17.12.2009 - 6 UF 38/09
Berücksichtigung des Tilgungsanteils für die Finanzierung vermieteten …
- OLG Stuttgart, 16.04.2009 - 11 UF 277/08
Nachehelicher Unterhalt: Verwirkung der Unterhaltsanspruchs durch eine …
- OLG Koblenz, 10.10.2007 - 7 WF 798/07
Prägung der ehelichen Lebensverhältnisse der früheren Ehe durch Kinder aus einer …
- OLG Hamm, 16.08.2007 - 6 UF 42/07
Zum Trennungsunterhaltsanspruch eines Ehegatten aus § 1361 BGB und zur Bemessung …
- OLG Bamberg, 04.01.2007 - 2 UF 182/06
Nutzung eines Firmenfahrzeugs; Zukünftige Steuererstattung; Erwerb einer neuen …
- OLG Saarbrücken, 29.03.2006 - 9 UF 5/05
Ermittlung des Einkommens von Selbstständigen im Unterhaltsrecht
- OLG Oldenburg, 13.07.2009 - 13 UF 52/09
Nachehelicher Unterhalt: Aufstockungsunterhalt bei bestehender Gütergemeinschaft
- OLG Düsseldorf, 15.12.2005 - 7 UF 141/05
Wohnvorteil, Altersvorsorgeunterhalt
- KG, 31.07.2008 - 16 UF 189/07
Fehlende Leistungsfähigkeit bei Unterhaltspflicht gegenüber Minderjährigen - …
- OLG Hamm, 21.12.2005 - 11 UF 197/05
Zur Berücksichtigung des Pflegegeldes als Einkommen der Pflegeperson
- OLG Bremen, 10.04.2008 - 4 UF 6/08
Herabsetzung des nachehelichen Unterhalts auf den angemessenen Unterhalt - …
- OLG Hamm, 13.06.2013 - 4 UF 9/13
Begrenzung und Befristung des nachehelichen Unterhalts
- KG, 26.02.2010 - 13 UF 97/09
Trennungsunterhalt: Zubilligung eines Betreuungsbonus für den …
- OLG Hamm, 12.03.2008 - 8 UF 148/07
Positive Einkommensentwicklung infolge Karrieresprung nach Ehescheidung weiterhin …
- OLG Celle, 10.05.2007 - 17 UF 41/07
Zur Berechnung des nachehelichen Unterhalts - Doppelverwertungsverbot bei Passiva
- OLG Saarbrücken, 15.07.2010 - 6 UF 4/10
Berechnung des nachehelichen Unterhalts in Altfällen
- OLG Bremen, 08.10.2008 - 4 WF 74/08
Unterhalt wegen Krankheit, zeitliche Begrenzung, Bedarfsermittlung und Rangfolge
- OLG Köln, 20.03.2007 - 4 UF 123/06
Anwendung deutschen Unterhaltsrechts bei nach jordanischem Recht geschlossener …
- OLG Koblenz, 02.08.2017 - 13 UF 121/17
Nachehelichenunterhalt: Umfang der Erwerbspflicht eines Zwillinge im …
- VG Würzburg, 10.07.2014 - W 3 K 13.607
Kostenbeitrag; absetzbare Belastungen; Lebensversicherungen; …
- OLG Karlsruhe, 10.12.2009 - 5 UF 11/09
Anerkennung einer Bagatellgrenze beim Aufstockungsunterhalt
- OLG Celle, 13.03.2009 - 12 UF 156/08
Nachehelicher Unterhalt: Zeitpunkt für die Anwendung der "Drittelmethode" bei …
- OLG Brandenburg, 06.11.2008 - 10 WF 107/08
Kindesunterhalt: Erfolgsaussicht der Rechtsverteidigung gegen die Klage eines - …
- OLG Celle, 01.02.2007 - 12 WF 314/06
Verwertung von Lebensversicherungsverträgen zur Bestreitung der Prozesskosten
- OLG Celle, 20.01.2009 - 6 W 184/08
Prozesskostenhilfe: Absetzbarkeit von Lebensversicherungsprämien
- OLG Brandenburg, 23.09.2008 - 10 UF 15/08
Nachehelicher Aufstockungsunterhalt: Zeitliche Begrenzung nach 20-jähriger …
- OLG Bremen, 19.12.2007 - 4 W 3/07
Gesamtschuldnerausgleich zwischen Ehegatten; Abtrag von Schulden für das …
- OLG Brandenburg, 01.08.2006 - 10 UF 14/06
Nachehelicher Unterhalt: Verwirkung bei verfestigter sozialer Beziehung - Wahrung …
- VG Saarlouis, 26.04.2017 - 3 K 2125/14
Jugendhilfe (Kostenbeitrag) - ( VR 150)
- OLG Brandenburg, 30.07.2014 - 13 UF 96/13
Nachehelichenunterhalt: Verletzung der Erwerbsobliegenheit des …
- OLG Brandenburg, 22.01.2008 - 10 UF 95/07
Zur Einkommensberechnung des Unterhaltspflichtigen - Überobligatorische Tätigkeit …
- OLG Brandenburg, 26.07.2007 - 10 WF 163/07
Prozesskostenhilfeprüfungsverfahren für eine Unterhaltsklage des volljährigen …
- OVG Saarland, 28.11.2012 - 3 A 368/11
Einzelfall der Durchführung einer unterhaltsrechtlichen Vergleichsberechnung bei …
- OLG Düsseldorf, 03.03.2010 - 8 UF 165/09
Befristung des Anspruchs auf Krankenunterhalt
- OLG Zweibrücken, 07.03.2008 - 2 UF 113/07
Nachehelicher Unterhalt für die Vergangenheit; Begrenzung und/oder Befristung bei …
- OLG Zweibrücken, 30.05.2008 - 2 UF 233/07
Befristung des Anspruchs auf nachehelichen Unterhalt bei Betreuung - Zur …
- OLG Brandenburg, 27.11.2007 - 10 UF 33/07
Kindesunterhalt; Abänderungsklage: Abzugsfähige Positionen bei der Ermittlung des …
- OLG Brandenburg, 24.06.2008 - 10 UF 202/06
Zur Berechnung des nachehelichen Unterhalts
- OLG Brandenburg, 27.11.2007 - 10 UF 137/07
Kindesunterhalt: Unterhaltsberechnung unter Berücksichtigung bzw. …
- OLG Nürnberg, 09.03.2007 - 10 WF 272/07
Einsatzfähigkeit einer Lebensversicherung mit dem das Schonvermögen …
- OLG Düsseldorf, 06.12.2012 - 7 UF 106/12
Höhe und Befristung des nachehelichen Unterhalts
- OLG Brandenburg, 30.08.2007 - 9 UF 98/07
Zugewinnausgleich: Einstellung der Hauslasten in die Vermögensbilanz trotz …
- OLG Brandenburg, 24.05.2007 - 9 UF 213/06
Betreuungsunterhalt: Ermittlung des bereinigten Nettoeinkommens unter …
- OLG Saarbrücken, 03.08.2007 - 9 UF 161/06
Nachehelicher Unterhalt: Berücksichtigung von Tilgungsraten, Pflicht zur …
- OLG Brandenburg, 06.11.2009 - 9 UF 108/09
- SG Berlin, 07.12.2018 - S 150 AS 9734/18
Pflegekind - Leistungsausschluss - Familienangehörige - Freizügigkeitsrecht
- VG Berlin, 16.03.2009 - 2 V 45.08
Visum zum Zwecke des Familiennachzugs bei bloßem Pflegekindschaftsverhältnis
- OLG Brandenburg, 09.08.2007 - 9 UF 173/06
Nachehelichenunterhalt: Ermittlung des Unterhaltsbedarfs und der bereinigten …
- VG Schleswig, 23.05.2007 - 15 A 240/06
Kostenbeitrag bei Jugendhilfeleistungen
- OLG Bamberg, 23.11.2006 - 2 UF 182/06
- OLG Karlsruhe, 10.03.2006 - 5 UF 210/05
- OLG Brandenburg, 13.01.2009 - 10 UF 132/08
Kindesunterhalt: Zurechnung eines fiktiven Erwerbseinkommens bei einem …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.