Rechtsprechung
BGH, 09.12.2004 - III ZR 263/04 (1) |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
GG Art. 14; BGB § 839; BBergG § 7, § 8, § 12; SachsAnhEntschG § 1
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Judicialis
GG Art. 14 Cc; ; BGB § 839 B; ; BBergG § 7; ; BBergG § 8; ; BBergG § 12; ; SachsAnhEntschG § 1
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Eigentumsrechtlicher Schutz von Rechtspositionen nach dem BBergG; Verschulden des Amtsträgers
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verschulden des Amtsträgers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- nomos.de
, S. 32 (Kurzinformation)
§ 839 BGB; §§ 7, 8, 12 BBergG; § 1 EntschG LSA; Art. 14 GG
Kein eigentumsrechtlicher Schutz für Anspruch auf Erteilung einer Abbaubewilligung nach § 8 BBergG - Wolters Kluwer (Leitsatz)
Begrenzung der Revisionszulassung auf bestimmte Rechtsfragen; Prozessuale Abtrennbarkeit von Amtshaftungsansprüchen und aus demselben Sachverhalt hergeleiteten Entschädigungsansprüchen aus enteignungsgleichem Eingriff; Amtshaftungsansprüche wegen Ablehnung der ...
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BGHZ 161, 305
- NJW 2005, 748
- MDR 2005, 630
- NJ 2007, 432
- FamRZ 2005, 261 (Ls.)
- VersR 2005, 1083
- DVBl 2005, 373
- DVBl 2005, 978
- DÖV 2005, 924 (Ls.)
- BauR 2005, 1299
Wird zitiert von ... (48)
- BGH, 15.08.2019 - III ZR 18/19
Remonstrationspflicht als Amtspflicht hinsichtlich Obliegenheit eines Beamten …
a) Der Ausgangsbescheid vom 3. Juni 2009 und der Widerspruchsbescheid vom 23. März 2010 waren zwar, wie auf Grund der verwaltungsgerichtlichen Entscheidungen im vorausgegangenen Verfahren (VG Bremen…, Urteil vom 15. Januar 2013 aaO; OVG Bremen…, Beschluss vom 22. September 2014 aaO) im Rahmen ihrer Rechtskraftwirkung nach § 121 VwGO für den Amtshaftungsprozess bindend feststeht (vgl. Senat, Urteil vom 9. Dezember 2004 - III ZR 263/04, BGHZ 161, 305, 309;… BeckOGK/Dörr, BGB, § 839 Rn. 850 [Stand: 1. Juni 2019]; jew. mwN; siehe auch Senat…, Urteil vom 18. April 2019 - III ZR 67/18 Rn. 17, zur Veröffentlichung vorgesehen), rechtswidrig.Jeder Amtsträger muss die zur Führung seines Amtes notwendigen Rechts- und Verwaltungskenntnisse besitzen oder sich verschaffen (…s. nur Senat, Urteile vom 10. Februar 2011 - III ZR 37/10, BGHZ 188, 302 Rn. 13; vom 9. Dezember 2004 aaO S. 309 und vom 11. Dezember 1997 - III ZR 52/97, NJW 1998, 1307, 1308).
Er ist bei der Gesetzesauslegung und Rechtsanwendung verpflichtet, die Gesetzes- und Rechtslage unter Zuhilfenahme der ihm zu Gebote stehenden Hilfsmittel sorgfältig und gewissenhaft zu prüfen und danach aufgrund vernünftiger Überlegungen sich eine Rechtsmeinung zu bilden (…Senat, Urteile vom 4. Juli 2013 - III ZR 342/12, BGHZ 198, 1 Rn. 10;… vom 10. Februar 2011 aaO und vom 9. Dezember 2004 aaO).
Wenn die nach solcher Prüfung gewonnene Rechtsansicht des Amtsträgers als vertretbar angesehen werden kann, lässt sich aus der späteren Missbilligung dieser Rechtsauffassung durch die Gerichte ein Schuldvorwurf nicht herleiten (…Senat, Urteile vom 4. Juli 2013 aaO; vom 9. Dezember 2004 aaO und vom 3. Februar 2000 - III ZR 296/98, BGHZ 143, 362, 371; jew. mwN).
Grundlage des vom Berufungsgericht auch für den Fall der Unkenntnis dieser Entscheidung erhobenen Fahrlässigkeitsvorwurfs ist, dass die Amtsträgerin L. zum Zeitpunkt des ablehnenden Bescheides im Rahmen der gebotenen sorgfältigen und gewissenhaften Prüfung der Gesetzes- und Rechtslage unter Zuhilfenahme der ihr zu Gebote stehenden Hilfsmittel (…vgl. Senat, Urteile vom 4. Juli 2013 aaO und vom 9. Dezember 2004 aaO) Kenntnis von der Entscheidung hätte erlangen können.
- BGH, 04.07.2013 - III ZR 342/12
Amtshaftung wegen menschenunwürdiger Haftbedingungen und/oder …
Wenn die nach solcher Prüfung gewonnene Rechtsansicht des Amtsträgers als vertretbar angesehen werden kann, lässt sich aus der späteren Missbilligung dieser Rechtsauffassung durch die Gerichte ein Schuldvorwurf nicht herleiten (vgl. nur Senat, Urteile vom 8. Oktober 1992 - III ZR 220/90, BGHZ 119, 365, 369 f; vom 17. März 1994 - III ZR 27/93, NJW 1994, 3158, 3159; vom 3. Februar 2000 - III ZR 296/98, BGHZ 143, 362, 371 und vom 9. Dezember 2004 - III ZR 263/04, BGHZ 161, 305, 309).Anders ist es aber, wenn die Rechtsfrage nicht einfach zu beurteilen ist beziehungsweise die Auslegung einer Vorschrift - bezogen auf den zur Entscheidung stehenden Einzelfall - zweifelhaft sein kann und insoweit die Sache weder durch die Rechtsprechung geklärt noch im Schrifttum abschließend behandelt ist (vgl. nur Senat, Urteile vom 5. Februar 1968 - III ZR 162/66, VersR 1968, 788, 790; vom 10. April 1986 - III ZR 209/84, NVwZ 1987, 168, 169;… vom 17. März 1994 aaO und vom 9. Dezember 2004 aaO S. 309 f; Beschluss vom 19. Dezember 1991 - III ZR 9/91, NJW-RR 1992, 919;… siehe zum Ganzen auch Staudinger/Wöstmann, BGB, Neubearbeitung 2013, § 839 Rn. 204 ff).
- OLG Frankfurt, 10.10.2012 - 1 U 201/11
Markus Gäfgen: Kindermörder erhält Entschädigung für Folterdrohung
Dieser wird - wie vorstehend ausgeführt - durch den zugrundeliegenden Lebenssachverhalt abgegrenzt, nicht durch eine bestimmte materiell-rechtliche Anspruchsgrundlage: So bilden ein Amtshaftungsanspruch und ein aus demselben Sachverhalt hergeleiteter Entschädigungsanspruch aus enteignungsgleichem Eingriff prozessual einen einheitlichen Streit- und Entscheidungsgegenstand (vgl. Bundesgerichtshof, Urteil vom 9. Dezember 2004, BGHZ 161, S. 305 ff. = NJW 2005, S. 748 ff., juris Rn. 8;… Urteil vom 3. Juli 1997, BGHZ 136, S. 182 ff. = NJW 1997, S. 3432, 3433).
- BGH, 25.10.2007 - III ZR 62/07
Umfang des Schadens bei rechtswidriger Versagung einer Baugenehmigung
Aufgrund der Rechtskraft des der Klägerin günstigen verwaltungsgerichtlichen Urteils steht auch für den vorliegenden Amtshaftungsanspruch fest, dass die ursprüngliche Ablehnung des Baugenehmigungsantrags der Klägerin rechtswidrig gewesen ist (st. Rspr.; vgl. für Verwaltungsakte im Allgemeinen: Senatsurteile BGHZ 103, 242, 244 f; 134, 268, 273 f; 146, 153, 156; 161, 305, 309;… ferner Staudinger/Wurm, BGB [Neubearbeitung 2007] § 839 Rn. 420 mit zahlreichen weiteren Nachweisen). - OLG Düsseldorf, 27.04.2005 - 15 U 98/03
Zum Beurteilungsspielraum der Staatsanwaltschaft bei der Prüfung ob ein …
Dies gilt insbesondere in Fällen, in denen die tatsächlich unrichtige Rechtsanwendung eine Vorschrift betrifft, deren Inhalt bezogen auf den zur Entscheidung stehenden Einzelfall zweifelhaft sein kann und noch nicht durch eine höchstrichterliche Rechtsprechung klargestellt ist (…BGH Beschl. v. 19. Dezember 1991, III ZR 9/91, www.jurisweb.de Rz. 2 = NJW-RR 1992, 919; Urt. v. 9. Dezember 2004, III ZR 263/04, www.jurisweb.de Rz. 12 = NJW 2005, 748, 749), wie dies hier in Bezug auf § 87 AktG und seine Bedeutung innerhalb des Untreuetatbestandes (§ 266 StGB) der Fall ist.Dass er diesen Ansatz in seiner jüngeren Judikatur hat aufgeben wollen, ist nicht ersichtlich und kann - jedenfalls für die hier zu beurteilende Fallkonstellation - insbesondere nicht aus der ständig gebrauchten Wendung hergeleitet werden, wonach immer dann, wenn die nach sorgfältiger Prüfung gewonnene Rechtsansicht des Amtsträgers als rechtlich vertretbar angesehen werden könne und er daran bis zur gerichtlichen Klärung der Rechtsfrage festhalte, aus der späteren Missbilligung seiner Rechtsauffassung durch die Gerichte ein Schuldvorwurf nicht hergeleitet werden könne (zuletzt BGH Urt. v. 9. Dezember 2004, III ZR 263/04, www.jurisweb.de Rz. 12 = NJW 2005, 748, 749 m.w.N.).
- BGH, 10.02.2005 - III ZR 330/04
Keine Haftung der Bundesrepublik Deutschland für die Krankenhausbehandlungskosten …
b) Über die Frage ist auch im vorliegenden Fall nicht abschließend zu entscheiden, ebensowenig wie über die hier ebenfalls zweifelhaften weiteren Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere, ob die von der Strafnorm des § 323c StGB ausgehenden Wirkungen überhaupt unmittelbar in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb des Klägers als eigentumsrechtlich geschützte Rechtsposition eingreifen und ob der Betrieb dadurch in seiner Substanz und nicht nur in bezug auf einzelne Erwerbsmöglichkeiten und Gewinnaussichten betroffen wird (zu diesem Erfordernis vgl. etwa Senatsurteile BGHZ 111, 349, 356 und vom 9. Dezember 2004 - III ZR 263/04 -, zur Veröffentlichung in BGHZ vorgesehen, Umdruck S. 10 f). - OLG Frankfurt, 20.08.2013 - 1 U 69/13
Ausgleich immaterieller Schäden nach allgemeinen Aufopferungsgrundsätzen
(1) § 308 Abs. 1 ZPO steht der Zubilligung einer Entschädigung nach Aufopferungsgrundsätzen nicht entgegen, weil auch eine solche Entschädigung in Form einer Geldzahlung erfolgt und der Kläger eine Geldzahlung begehrt; sie ist Gegenstand der Klage, da ein Amtshaftungsanspruch und ein aus demselben Sachverhalt hergeleiteter Entschädigungsanspruch prozessual einen einheitlichen Streit- und Entscheidungsgegenstand bilden (vgl. Bundesgerichtshof, Urteil vom 9. Dezember 2004, BGHZ 161, S. 305 ff. = NJW 2005, S. 748 ff., juris Rn. 8;… Urteil vom 3. Juli 1997, BGHZ 136, S. 182 ff. = NJW 1997, S. 3432, 3433 zum Anspruch aus enteignungsgleichem Eingriff). - BGH, 07.02.2008 - III ZR 76/07
Gesamtschuldnerausgleich unter den Anspruchsgegnern eines Amtshaftungsanspruchs; …
a) Nach ständiger, seit langem bestehender Rechtsprechung des Senats sind die Zivilgerichte im Amtshaftungsprozess an rechtskräftige Entscheidungen von Verwaltungsgerichten im Rahmen ihrer Rechtskraftwirkung (§ 121 VwGO) gebunden (vgl. nur BGHZ 9, 329, 330 ff ; 103, 242, 244 f; 119, 365, 368; 134, 268, 273; 146, 153, 156; 161, 305, 309). - OLG Bremen, 23.01.2019 - 1 U 25/18
Amtshaftungsansprüche wegen Ablehnung der Übernahme eines angestellten Lehrers in …
Jeder Beamte muss die zur Führung seines Amtes notwendigen Rechts- und Verwaltungskenntnisse besitzen oder sich verschaffen (vgl. BGH…, Urteil vom 26.01.1989 - III ZR 194/87, juris Rn. 28, BGHZ 106, 323; Urteil vom 09.12.2004 - III ZR 263/04, juris Rn. 12, BGHZ 161, 305;… Urteil vom 10.02.2011 - III ZR 37/10, juris Rn. 13, BGHZ 188, 302; so genannter objektivierter Sorgfaltsmaßstab, vgl. BGH…, Urteil vom 06.04.1995 - III ZR 183/94, juris Rn. 17, BGHZ 129, 226).Rechtsmeinung zu bilden (vgl. BGH, Urteil vom 09.12.2004 - III ZR 263/04, juris Rn. 12, BGHZ 161, 305;… Hinweisbeschluss vom 24.06.2010 - III ZR 315/09, juris Rn. 7, NVwZ-RR 2010, 675).
- BGH, 12.06.2008 - III ZR 38/07
Amtshaftung wegen Nichterteilung einer Genehmigung zum Krankentransport
aa) Nach ständiger Rechtsprechung des Senats sind die Zivilgerichte im Amtshaftungsprozess an rechtskräftige Entscheidungen von Verwaltungsgerichten im Rahmen ihrer Rechtskraftwirkung (§ 121 VwGO) gebunden (vgl. nur BGHZ 146, 153, 156; 161, 305, 309;… zuletzt Urteil vom 7. Februar 2008 - III ZR 76/07 - WM 2008, 660, 661 Rn. 10 m.w.N.; für BGHZ vorgesehen). - BVerfG, 13.04.2007 - 1 BvR 284/05
Bewilligungsanspruch gem §§ 8, 12 Abs 2 BBergG nicht von Art 14 Abs 1 GG …
- BGH, 13.12.2007 - III ZR 116/07
Eigentumsrechtlicher Schutz eines landwirtschaftlichen Betriebes in der …
- BGH, 31.01.2019 - III ZR 186/17
Enteignungsentschädigung wegen vorläufigen Besitzentzugs an landwirtschaftlichen …
- OLG Hamm, 03.05.2013 - 11 U 88/11
Schadensersatz; Ordnungsverfügung; Annahmestellen für Sportwetten
- BGH, 14.04.2011 - III ZR 30/10
Bergfreie Bodenschätze
- BGH, 23.07.2020 - III ZR 66/19
Erfolglose Klage der Trägerin eines Pflegeheims gegen den beklagten Freistaat auf …
- BVerfG, 30.11.2010 - 1 BvL 3/07
Unzulässigkeit einer Richtervorlage zur Verfassungsmäßigkeit von § 13 Abs 1 des …
- BVerwG, 26.04.2018 - 7 C 20.16
Amtshaftungsanspruch; Anspruchsuntergang; Banking; Eigentumsbeeinträchtigung; …
- BGH, 04.07.2013 - III ZR 338/12
Entschädigung eines Strafgefangenen wegen Vollzugs der Strafhaft in einem …
- BGH, 18.07.2013 - III ZR 323/12
Amtshaftungsanspruch eines Vor-Zweckverbandes wegen nicht sachgemäßer Ausübung …
- BGH, 24.06.2010 - III ZR 315/09
Amtshaftung eines Bezirksschornsteinfegers: Beachtlichkeit einer auf Grund ihrer …
- BVerwG, 03.03.2011 - 7 C 4.10
Erdwärme; Geothermie; Aufsuchungserlaubnis; Verlängerung; planmäßige Aufsuchung; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 21.06.2011 - 12 B 49.09
Emissionshandelsrecht; Mehrzuteilung von Emissionsberechtigungen …
- OLG Naumburg, 30.06.2006 - 1 U 4/06
Eigenverantwortliche Prüfungspflicht der Zivilgerichte bei Amtspflichtverletzung …
- VG Schleswig, 29.08.2012 - 1 A 31/12
Verwaltungsgericht Schleswig weist Klage gegen Schließung einer Nerztierfarm ab
- OLG Frankfurt, 14.05.2013 - 1 U 176/10
Parteifähigkeit der Börse als Anstalt des öffentlichen Rechts im Zivilprozess; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2005 - 11 A 2436/02
Heranziehung des Inhabers einer bergbaulichen Berechtigung als Zustandsstörer; …
- OLG München, 17.09.2015 - 1 U 1041/14
Entschädigung wegen rechtswidrigen Widerrufs einer erteilten Sendelizenz
- OLG Koblenz, 12.09.2019 - 1 U 135/19
Amtshaftung wegen Verwaltungsvollstreckung zivilrechtlicher Forderungen?
- BGH, 10.02.2011 - III ZR 310/09
Amtshaftung der Kassenärztlichen Vereinigung: Ablehnung der Zulassung als …
- VGH Bayern, 24.09.2008 - 8 A 07.40048
Planfeststellung Bundesstraße B 299; Ortsumfahrung; Abwägung; Trassenvarianten; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.11.2006 - 12 B 2077/06
Begriff der Eignung der Tagespflegeperson als der gerichtlichen Überprüfung …
- VG Freiburg, 05.11.2020 - 10 K 2788/19
Zur Notwendigkeit einer Grundabtretungsprognose bei der Entscheidung über die …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 06.07.2021 - 5 K 372/15
- VGH Bayern, 12.02.2015 - 15 ZB 13.1578
Berufungszulassung (abgelehnt), abgrabungsrechtlicher Vorbescheid, Wirksamkeit …
- OLG Naumburg, 13.03.2014 - 2 U 26/13
Zivilgerichtlicher Amtshaftungsprozess: Bindungswirkung eines vorangegangenen …
- VG Frankfurt/Oder, 29.01.2020 - 8 K 1610/08
Zur Unterbrechung des Verfahrens und zur Beteiligten- und Prozessfähigkeit einer …
- BVerwG, 03.03.2011 - 7 C 5.10
Verlängerung einer bergrechtlichen Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme und Sole …
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.06.2010 - 12 B 39.09
Emissionshandelsrecht; Grubengasprojekte; Anerkennung als Gemeinsame …
- VGH Bayern, 24.09.2008 - 8 A 07.40046
Aufgrund besonderer Umstände - z.B. Ortsnähe und besondere Streckencharakteristik …
- VG Hamburg, 10.09.2013 - 4 E 2577/13
Glücksspielwesen - Fortgeltung einer Erlaubnis nach § 33 i GewO; …
- VG Hamburg, 24.02.2010 - 5 K 122/08
Verbot maschinenangetriebenen Schiffsverkehrs auf der Hamburger Alster und ihren …
- LG München I, 29.05.2009 - 15 O 23548/08
Staatshaftung: Schadensersatzanspruch eines Wettveranstalters nach Gemeinschafts- …
- OLG München, 05.05.2011 - 1 U 3829/10
Amtshaftung: Äußerung von Bedenken gegen die Zulässigkeit eines Bauvorhabens im …
- VG Münster, 09.03.2012 - 1 K 2759/11
Erlaubnispflichtigkeit der gewerblichen Nerzzucht und Nerzhaltung; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.04.2005 - L 5 KR 69/04
Krankenversicherung
- VG Münster, 09.03.2012 - 1 K 1596/11
Rechtmäßigkeit der Befristung einer tierschutzrechtlichen Erlaubnis zum Betrieb …
- OLG Frankfurt, 16.09.2019 - 13 U 95/18
Kein Amtshaftungsanspruch wegen mangelnden Verschuldens bei vertretbarer …
Rechtsprechung
BGH, 23.09.2004 - IX ZR 137/03 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
BGB § 675 Abs. 1; ZPO § 121 Abs. 1, § 253 Abs. 2 Nr. 2, § 256 Abs. 1, § 559
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit der Umdeutung eines unbestimmten Leistungsantrages in einen Feststellungsantrag; Zustandekommen eines Anwaltsvertrages im Fall der Beiordnung eines Anwalts im Wege der Prozesskostenhilfe; Umfang der anwaltlichen Pflichten gegenüber dem Mandanten; Haftung des ...
- Judicialis
BGB § 675 Abs. 1; ; ZPO § 121 Abs. 1; ; ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2; ; ZPO § 256 Abs. 1; ; ZPO § 559
- rechtsportal.de
Zustandekommen eines Anwaltsvertrages im Rahmen der Prozesskostenhilfe; Haftung des Rechtsanwalts; Umdeutung eines nicht hinreichend bestimmten Leistungsantrags in einen Feststellungsantrag
- datenbank.nwb.de
- ibr-online
- juris (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- nomos.de
, S. 35 (Entscheidungsbesprechung)
§ 675 Abs. 1 BGB; § 121 Abs. 1 ZPO
Anwaltsvertrag bei Beiordnung eines angestellten Anwalts und Haftung (RA Matthias Winkler; Neue Justiz 4/2005, S. 174-175) - nieber-winkler.de
(Entscheidungsbesprechung)
BGB § 675 Abs. 1; ZPO § 121 Abs. 1
Anwaltsvertrag bei Beiordnung eines angestellten Anwalts - Haftung
Papierfundstellen
- NJW-RR 2005, 494
- MDR 2005, 435
- NJ 2005, 174
- FamRZ 2005, 261
Wird zitiert von ... (67)
- BGH, 17.09.2008 - IV ZR 343/07
Beiordnung einer Rechtsanwaltssozietät im Wege der Prozesskostenhilfe
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs findet ein zuvor mit der Sozietät geschlossener Mandats-Vertrag mit der Beiordnung nicht ohne Weiteres sein Ende (BGH, Urteil vom 23. September 2004 - IX ZR 137/03 - NJW-RR 2005, 261 unter III 1). - BGH, 13.04.2006 - IX ZR 158/05
Fälligkeit der Anwaltsgebühren bei Beendigung einzelner Angelegenheiten im Rahmen …
Solche können sich zwar auch aus den Entscheidungsgründen ergeben (BGHZ 153, 358, 360; BGH, Urt. v. 23. September 2004 - IX ZR 137/03, NJW-RR 2005, 494, 495; v. 15. Dezember 2005 - IX ZR 227/04, ZIP 2006, 138, 139). - BGH, 04.12.2015 - V ZR 22/15
Verlegung eines grundbuchlich gesicherten Wegerechts: Anspruch auf Bestellung …
die Umdeutung einer unzulässigen Feststellungsklage in eine Leistungsklage]; BGH, Urteil vom 31. Januar 1984 - VI ZR 150/82, NJW 1984, 2295; Urteil vom 1. Juli 1987 - VIII ZR 194/86, NJW 1988, 760, 761; Urteil vom 23. April 2004 - IX ZR 137/03, NJW-RR 2005, 494, 498 [Umdeutung einer unzulässigen Leistungsklage in eine Feststellungsklage]).(1) Zwar kann ein unzulässiger Leistungsantrag von dem Revisionsgericht in einen Feststellungsantrag nach § 256 Abs. 1 ZPO umgedeutet werden, wenn sich aus dem Vortrag des Klägers das berechtigte Interesse an einer alsbaldigen Beseitigung der Ungewissheit über ein streitiges Rechtsverhältnis ergibt (vgl. BGH…, Urteil vom 1. Juli 1987 - VIII ZR 194/86, aaO; Urteil vom 23. April 2004 - IX ZR 137/03, aaO).
- BGH, 22.03.2010 - II ZR 66/08
Zur Prospekthaftung bei geschlossenen Immobilienfonds der GEHAG in Berlin
Soweit der Gläubiger das nicht kann, ist ein Freistellungsantrag unzulässig und stattdessen auf Feststellung zu klagen (…vgl. BGH, Urt. v. 18. März 1980 - VI ZR 105/78, NJW 1980, 1450 = BGHZ 76, 249, insoweit dort nicht abgedruckt; BGHZ 79, 76, 77 f.; v. 4. Juni 1996 - VI ZR 123/95, ZIP 1996, 395, 1396; v. 23. September 2004 - IX ZR 137/03, NJW-RR 2005, 494, 497 a.E.). - BAG, 17.01.2018 - 5 AZR 205/17
Verspätete Lohnzahlung - Verzugsschaden
Geht es um die Freistellung von einer auf Geldleistung gerichteten Verbindlichkeit, so setzt der Freistellungsantrag die bestimmte Angabe von Grund und Höhe der Schuld voraus, von der freigestellt zu werden der Kläger begehrt (BGH 23. September 2004 - IX ZR 137/03 - zu VI der Gründe) . - BGH, 11.09.2013 - IV ZR 17/13
Berechnung des Rückkaufswerts von bis Ende 2007 geschlossenen …
Diese kommt für die Fälle in Betracht, in denen die Änderung nur eine Beschränkung oder Modifikation des früheren Antrags darstellt und sich auf einen Sachverhalt stützt, der vom Tatrichter bereits gewürdigt ist (BGH, Urteile vom 28. September 1989 - IX ZR 180/88, WM 1989, 1873 unter 1; vom 23. September 2004 - IX ZR 137/03, NJW-RR 2005, 494 unter VI). - BGH, 15.02.2012 - XII ZR 137/09
Abänderungsklage für nachehelichen Unterhalt: Wegfall des Unterhaltsanspruchs der …
In einer weiteren Fallkonstellation hat der Bundesgerichtshof die Berufung auf die unstreitig fehlende leibliche Abstammung zugelassen, wenn diese für die Haftung des Rechtsanwalts, der die Nichteinhaltung der Anfechtungsfrist zu verantworten hat, erheblich ist (Urteile vom 23. September 2004 - IX ZR 137/03 - FamRZ 2005, 261; BGHZ 72, 299, 301 = FamRZ 1979, 112). - BGH, 13.06.2013 - IX ZR 155/11
Rechtanwaltshaftung: Pflichten bei gerichtlicher Geltendmachung eines …
Er hat, wenn mehrere Maßnahmen in Betracht kommen, diejenige zu treffen, welche die sicherste und gefahrloseste ist, und, wenn mehrere Wege möglich sind, um den erstrebten Erfolg zu erreichen, den zu wählen, auf dem dieser am sichersten erreichbar ist (BGH, Urteil vom 23. September 2004 - IX ZR 137/03, NJW-RR 2005, 494, 495;… vom 29. Juni 2006 - IX ZR 76/04, WM 2006, 2055 Rn. 9;… Zugehör/Vill, aaO Rn. 635 ff; jeweils mwN). - BGH, 01.02.2007 - IX ZR 180/04
Hemmung der Verjährung von Regressansprüchen gegen einen Steuerberater aufgrund …
a) Eine Verletzung der sekundären Hinweispflicht liegt vor, wenn ein Steuerberater trotz begründeten Anlasses die Prüfung unterlässt, ob er den Mandanten durch einen Fehler geschädigt hat, oder trotz einer solchen Prüfung den Auftraggeber nicht oder zu spät auf einen möglichen Regressanspruch gegen ihn und dessen Verjährung hinweist (BGHZ 83, 17, 22 f; 94, 380, 385;… BGH, Urt. v. 16. November 1995 - IX ZR 148/94, WM 1996, 540, 541 f, v. 9. Dezember 1999 - IX ZR 129/99, WM 2000, 959, 960; v. 14. Dezember 2000 - IX ZR 332/99, NJW 2001, 826, 828; v. 23. September 2004 - IX ZR 137/03, NJW-RR 2005, 494, 497;… Palandt/Heinrichs, aaO Rn. 21 Überblick vor § 194;… Zugehör, aaO Rn. 1396 ff;… Gräfe/Lenzen/Schmeer, Steuerberaterhaftung, 3. Aufl. Rn. 910 ff). - BGH, 19.01.2018 - V ZR 273/16
Verpflichtung der Vertragspartner zur Mitwirkung an der Erreichung und …
Deshalb muss der Kläger, der Freistellung von einer Schadensersatzverpflichtung verlangt, Grund und Höhe der Schuld, von der freigestellt werden soll, bestimmt angeben (vgl. Senat…, Urteil vom 6. März 1987 - V ZR 216/85, BGHR ZPO § 253 Freistellung 1; BGH, Urteile vom 4. Juni 1996 - VI ZR 123/95, WM 1996, 1986, 1987 und vom 23. September 2004 - IX ZR 137/03, NJW-RR 2005, 494, 497 f.).Dies ist auch in der Revisionsinstanz zulässig, wenn sich das Interesse des Klägers an alsbaldiger Feststellung - wie hier - unmittelbar aus seinem im Berufungsurteil niedergelegten Vortrag und damit ohne weitere Feststellungen ergibt (vgl. BGH, Urteile vom 26. September 1957 - II ZR 42/56, WM 1957, 1335, 1338 und vom 23. September 2004 - IX ZR 137/03, NJW-RR 2005, 494, 498).
- BGH, 15.12.2005 - IX ZR 227/04
Wirksamkeit einer Verfügung über ein Bankguthaben bei Anordnung der vorläufigen …
- BGH, 29.06.2006 - IX ZR 76/04
Pflichten des Rechtsanwalts bei Geltendmachung von …
- LG Düsseldorf, 05.08.2016 - 8 O 238/15
Feststellungsbegehren der Umwandlung von Darlehensverträgen in …
- OLG Stuttgart, 26.01.2017 - 11 U 4/16
Rechtanwaltshaftung: Beratungspflichten des Anwaltsmediators in einer …
- BGH, 15.07.2010 - IX ZR 227/09
Rechtsanwaltsvertrag mit einer bedürftigen Partei: Verpflichtung eines ehemals …
- BGH, 25.06.2008 - XII ZB 163/06
Geltendmachung der nichtehelichen Abstammung eines Kindes im Verfahren über den …
- OLG Düsseldorf, 30.10.2007 - 23 U 199/06
Schadensersatzansprüche gegen StB-, WP- und Anwaltssozietät wegen mangelhafter …
- BAG, 22.02.2012 - 4 AZR 579/10
Sachliche Reichweite einer Bezugnahmeklausel bei Ausgliederung - Einwand der …
- OLG Frankfurt, 22.09.2016 - 20 W 59/14
Keine inzidente Prüfung der Vaterschaft im Erbscheinserteilungsverfahren
- BGH, 28.09.2006 - IX ZR 218/05
Rückforderung einer Gutschrift bei Auseinanderfallen von Empfängernamen und …
- BGH, 11.09.2013 - IV ZR 114/13
Berechnung des Rückkaufswerts von bis Ende 2007 geschlossenen …
- BGH, 28.11.2008 - LwZR 12/07
Verfassungs- und völkerrechtliche Wirksamkeit des Restitutionsausschlusses …
- BAG, 22.02.2012 - 4 AZR 580/10
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Anwendbarkeit der …
- BGH, 22.03.2010 - II ZR 203/08
Prospekthaftung bei geschlossenem Immobilienfonds: Falsche Angabe eines …
- BGH, 14.06.2006 - IV ZR 54/05
Auslegung von Satzungsbestimmungen der öffentlich-rechtlichen …
- LG Nürnberg-Fürth, 23.04.2015 - 8 O 3675/13
Krankheitskostenvollversicherungsvertrag: Leistungsfreiheit wegen …
- BGH, 19.11.2019 - XI ZR 575/16
Inanspruchnahme einer Bank auf Rückabwicklung zweier Fondsbeteiligungen; Prüfung …
- OLG Hamm, 04.03.2008 - 28 U 94/07
Zu den Voraussetzungen der Haftung für fehlerhafte anwaltliche Beratung beim …
- OLG Saarbrücken, 09.05.2018 - 5 U 53/17
Rechtsanwaltshaftung: Darlegungs- und Beweislast des Geschädigten im weiteren …
- BGH, 26.01.2012 - IX ZR 69/11
Rechtsanwaltshaftung: Verjährung des Schadensersatzanspruches bei Versäumung der …
- OLG Stuttgart, 15.01.2008 - 12 U 75/07
Haftung einer Wirtschaftsprüfergesellschaft: Pflichtverletzungen bei der Prüfung …
- BGH, 22.03.2010 - II ZR 215/08
Zur Prospekthaftung bei geschlossenen Immobilienfonds der GEHAG in Berlin
- OLG Nürnberg, 02.03.2021 - 3 U 321/16
Marke, Schadensersatz, Verwechslungsgefahr, Patent, Berufung, Zeichen, …
- LG Berlin, 14.06.2016 - 2 O 218/15
Klage wegen fehlerhafter Kapitalanlageberatung: Streitgenossenschaft mehrerer …
- OLG Frankfurt, 27.10.2006 - 24 U 121/06
Gewerkschaftlicher Rechtsschutz: Auftrag zur Erhebung der Kündigungsschutzklage; …
- OLG Düsseldorf, 15.05.2018 - 24 U 70/17
Pflichten des Rechtsvertreters bei Abschluss eines Vergleichs im …
- OLG Düsseldorf, 18.09.2008 - 24 U 157/07
Beratungspflichten eines Rechtsanwalts in einem Rechtsstreit um nachehelichen …
- FG Düsseldorf, 04.03.2010 - 10 Ko 2445/09
Beiordnung eines als Mitglied einer Sozietät tätigen Rechtsanwalts; Anrechnung …
- BGH, 22.03.2010 - II ZR 185/08
Zur Prospekthaftung bei geschlossenen Immobilienfonds der GEHAG in Berlin
- OLG Düsseldorf, 31.05.2010 - 24 U 208/09
Beratungspflichten eines Rechtsanwalts beim Abschluss eines Vergleichs; Abweisung …
- BGH, 14.05.2009 - IX ZR 141/06
Verjährung von Ansprüchen gegen einen Steuerberater
- LG Freiburg, 25.02.2019 - 6 O 83/12
25.000 EUR Schmerzensgeld für fehlerhafte künstliche Hüfte wegen Gefahr des …
- OLG Düsseldorf, 28.12.2009 - 24 U 79/09
Beratungspflichten eines Rechtsanwalts in einer güterrechtlichen …
- BGH, 11.05.2006 - IX ZR 21/05
Voraussetzungen der Sekundärhaftung eines Rechtsanwalts
- BGH, 18.10.2017 - IV ZR 227/15
Zurückweisung der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- LG Düsseldorf, 17.08.2012 - 8 O 300/11
Haftung eines Rechtsanwalts gegenüber einer Rechtschutzversicherung bei Erhebung …
- OLG Düsseldorf, 07.11.2011 - 24 U 79/11
Arbeitnehmervereinigung haftet ähnlich einem Anwalt!
- OLG Celle, 20.04.2010 - 15 WF 66/10
Beginn der Anfechtungsfrist der Vaterschaft
- OLG Hamm, 28.07.2011 - 28 U 35/11
Pflichten des Rechtsanwalts bei Übertragung eines Mandats auf einen anderen …
- OLG Düsseldorf, 13.07.2010 - 24 U 228/09
Pflichten des Rechtsanwalts bei Abschluss eines Vergleichs durch den Mandanten im …
- OLG Düsseldorf, 09.05.2006 - 24 U 147/05
Sorgfaltspflichten eines Rechtsanwalts
- OLG Oldenburg, 06.02.2020 - 8 U 214/19
- BGH, 20.12.2011 - IX ZR 148/09
Zurückweisung einer Revision wegen fehlerloser Annahme des Zustandekommens eines …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2011 - 24 U 168/10
Pflichten des Rechtsanwalts vor Abschluss eines Vergleichs
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.06.2016 - L 15 SO 74/16
Unionsbürger - einstweilige Anordnung - Sozialhilfe - Leistungen zur Sicherung …
- LG Köln, 18.09.2014 - 29 O 11/11
- OLG Düsseldorf, 29.07.2011 - 22 U 26/11
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Rechtsanwalt
- LG Bonn, 08.04.2016 - 1 O 90/15
Anlageberatung, Anlageprospekt, Drittwiderklage, Zession
- OLG Frankfurt, 27.01.2016 - 1 U 217/13
Anlageberatung: Nicht anlegergerechte Empfehlung einer Schiffsfondsbeteiligung
- OLG Frankfurt, 16.02.2011 - 14 U 261/10
Anscheinshaftung des angestellten Anwalts als Sozius
- OLG Brandenburg, 22.08.2018 - 4 U 217/15
- LG Kleve, 24.05.2016 - 4 O 287/13
- BGH, 13.06.2013 - IX XR 155/11
- OLG Naumburg, 28.09.2009 - 3 WF 220/09
Anwaltsgebühren bei Beiordnung eines einer Sozietät angehörenden Rechtsanwalts
- LG Frankfurt/Main, 08.06.2015 - 14 O 395/13
- LG Köln, 30.10.2014 - 15 O 358/13
Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen einer Prospekthaftung eines …
- LG Düsseldorf, 30.10.2012 - 4a O 46/11
Zahnersatz
Rechtsprechung
BGH, 08.11.2004 - II ZB 24/03 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zulässiges Rechtsmittel gegen die Ablehnung einer Beschwerde wegen Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde; Überprüfung der Entscheidung zur Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit; Zulässigkeit einer "außerordentlichen" Beschwerde
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Rechtsbeschwerde gegen Zurückweisung eines Richterablehnungsgesuchs nur bei Zulassung
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gegen einen Beschluss des Oberlandesgerichts über die Zurückweisung eines Ablehnungsgesuchs
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de
ZPO § 46 § 567 Abs. 1 § 574 Abs. 1
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen eine Entscheidung des Oberlandesgerichts im Ablehnungsverfahren - datenbank.nwb.de
- ibr-online
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 2005, 294
- ZIP 2005, 46
- MDR 2005, 409
- FamRZ 2005, 261
- WM 2005, 76
Wird zitiert von ... (184)
- BGH, 24.11.2008 - II ZB 4/08
Statthaftigkeit einer sofortigen Beschwerde gegen die ein Ablehnungsgesuch …
Auch diese ist jedoch gemäß § 567 Abs. 1 ZPO gegen Beschlüsse des Oberlandesgerichts - unter Einschluss solcher gemäß § 46 ZPO -nicht statthaft (Sen. Beschl. v. 8. November 2004 - II ZB 24/03, NJW-RR 2005, 294).Dass § 567 Abs. 1 ZPO die sofortige Beschwerde nach § 46 Abs. 2 ZPO gegen Entscheidungen des Oberlandesgerichts ausschließt und deren Überprüfung nur nach Maßgabe des § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ZPO ermöglicht (Sen. Beschl. v. 8. November 2004 aaO), beruht auf der verbindlichen Entscheidung des Gesetzgebers, den schon nach früherem Recht geltenden Ausschluss der Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte (vgl. § 567 Abs. 4 Satz 1 ZPO a.F.) aufrechtzuerhalten und stattdessen nunmehr den Zugang zum Bundesgerichtshof in dem auf eine Rechtsprüfung beschränkten Rechtsbeschwerdeverfahren nur aufgrund einer am Maßstab der Grundsätzlichkeit im weiteren Sinne ( § 574 Abs. 2 ZPO) orientierten Zulassungsentscheidung des Oberlandesgerichts zu eröffnen.
Abgesehen davon ist ein Rechtsmittel ("Nichtzulassungsbeschwerde") gegen die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde durch das Oberlandesgericht im Gesetz nicht vorgesehen und von Verfassungs wegen auch nicht geboten (Sen. Beschl. v. 8. November 2004 aaO S. 294 f.; BGHZ 150, 133).
- BGH, 08.04.2020 - VIII ZR 130/19
Inzidentprüfung einer unanfechtbaren Entscheidung über das Ablehnungsgesuch durch …
§ 557 Abs. 2 ZPO schließt eine Inzidentprüfung einer unanfechtbaren Entscheidung über das Ablehnungsgesuch durch das Revisionsgericht im Rahmen des Rechtsmittels gegen eine von erfolglos abgelehnten Richtern getroffene Entscheidung in der Hauptsache aus (im Anschluss an BGH, Beschlüsse vom 8. November 2004 - II ZB 24/03, NJW-RR 2005, 294 unter II 2 a;… vom 18. Oktober 2006 - XII ZB 244/04, NJW-RR 2007, 411 Rn. 9;… vom 30. November 2006 - III ZR 93/06, NJW-RR 2007, 775 Rn. 4; vgl. auch Beschluss vom 11. Juli 1985 - X ZB 18/84, BGHZ 95, 302, 306; BVerfG…, Beschluss vom 12. Januar 2009 - 1 BvR 3113/08, NJW 2009, 833 Rn. 15 mwN).a) Wie die Revisionserwiderung mit Recht geltend macht, schließt § 557 Abs. 2 ZPO eine Inzidentprüfung einer unanfechtbaren Entscheidung über das Ablehnungsgesuch durch das Revisionsgericht im Rahmen des Rechtsmittels gegen eine von erfolglos abgelehnten Richtern getroffene Entscheidung in der Hauptsache aus (st. Rspr.; vgl. BGH, Beschlüsse vom 8. November 2004 - II ZB 24/03, NJW-RR 2005, 294 unter II 2 a;… vom 18. Oktober 2006 - XII ZB 244/04, NJW-RR 2007, 411 Rn. 9;… vom 30. November 2006 - III ZR 93/06, NJW-RR 2007, 775 Rn. 4; vgl. auch Beschluss vom 11. Juli 1985 - X ZB 18/84, BGHZ 95, 302, 306 [zu § 548 ZPO aF]; ebenso BSG, NZS, 2008, 331, 332; BAG…, Beschluss vom 23. September 2008 - 6 AZN 84/08, juris Rn. 5;… BVerfG, NJW 2009, 833 Rn. 15 mwN; aA, aber von der vorgenannten Entscheidung überholt: BVerfG, NJW-RR 2007, 409).
Damit ist der Grundgedanke des Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG gewahrt (vgl. auch BGH, Beschluss vom 8. November 2004 - II ZB 24/03, aaO).
- BVerfG, 24.05.2006 - 1 BvR 1060/02
Unzulässige Anprangerung eines Frauenarztes
Entscheidungen der Berufungsgerichte über die Zurückweisung eines Befangenheitsgesuchs stellen nach §§ 46 Abs. 2, 574 Abs. 1 Satz 2 ZPO unanfechtbare Zwischenentscheidungen dar, die nicht Gegenstand des Endurteils sind und nach § 557 Abs. 2 ZPO keiner Nachprüfung durch das Revisionsgericht unterliegen (vgl. BGH, NJW-RR 2005, S. 294 [295]).
- BGH, 15.03.2012 - V ZB 102/11
Richterablehnung wegen Tätigkeit dessen Ehegatten in der von der Gegenseite …
Die Rechtsbeschwerde gegen die Zurückweisung des Gesuchs auf Ablehnung eines Richters am Oberlandesgericht ist infolge der Zulassung durch das Oberlandesgericht als Berufungsgericht nach § 574 Abs. 1 Nr. 2 Fall 2 ZPO statthaft (BGH, Beschlüsse vom 8. November 2004 - II ZB 24/03, NJW-RR 2005, 294 und vom 5. Februar 2008 - VIII ZB 56/07, NJW-RR 2008, 800;… MünchKomm-ZPO/Gehrlein, 3. Aufl., § 46 Rn. 2;… Zöller/Vollkommer, ZPO, 29. Aufl., § 46 Rn. 14a). - BVerfG, 12.01.2009 - 1 BvR 3113/08
Zur selbständigen Anfechtbarkeit von Zwischenentscheidungen über …
Nur der einen Ablehnungsantrag zurückweisende Beschluss des Amts- oder Landgerichts in erster Instanz, nicht jedoch Beschlüsse des Oberlandesgerichts können gemäß § 46 Abs. 2 ZPO in Verbindung mit § 567 Abs. 1 Nr. 1 ZPO mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden (vgl. BGH, Beschluss vom 8. November 2004 - II ZB 24/03 -, NJW-RR 2005, S. 294 ;… Hüßtege, in: Thomas/Putzo, ZPO, 29. Aufl. 2008, § 46 Rn. 7 f.;… Vollkommer, in: Zöller, ZPO, 27. Aufl. 2009, § 46 Rn. 14a).Eine "außerordentliche" Beschwerde neben den gesetzlich normierten Rechtsmitteln kommt nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nicht in Betracht (vgl. BGH, Beschluss vom 8. November 2004 - II ZB 24/03 -, NJW-RR 2005, S. 294 ).
Sollte abweichend von dem erteilten Hinweis eine ihrerseits anfechtbare Hauptsacheentscheidung getroffen werden, würde § 557 Abs. 2 ZPO nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs eine Inzidentprüfung der unanfechtbaren Zwischenentscheidung des Oberlandesgerichts durch das Revisionsgericht im Rahmen eines Rechtsmittels gegen die von den erfolglos abgelehnten Richtern getroffene Hauptsacheentscheidung ausschließen (vgl. BGH, Beschluss vom 8. November 2004 - II ZB 24/03 -, NJW-RR 2005, S. 294 ; BGH…, Beschluss vom 18. Oktober 2006 - XII ZB 244/04 -, NJW-RR 2007, S. 411; BGH…, Beschluss vom 30. November 2006 - III ZR 93/06 -, NJW-RR 2007, S. 775 ; ebenso: BSG…, Beschluss vom 29. März 2007 - B 9a SB 18/06 B -, NZS 2008, S. 331 ; BAG…, Beschluss vom 23. September 2008 - 6 AZN 84/08 -, [...], Rn. 5;… Bork, in: Stein/Jonas, ZPO, Bd. 2, 22. Aufl. 2004, § 46 Rn. 8;… Hüßtege, in: Thomas/Putzo, ZPO, 29. Aufl. 2008, § 46 Rn. 7;… Baumbach/Lauterbach/Albers/ Hartmann, ZPO, 67. Aufl. 2009, § 46 Rn. 13).
- BGH, 16.01.2014 - XII ZB 377/12
Verlust des Richterablehnungsrechts: Einlassung der ablehnenden Partei in die …
Die Rechtsbeschwerde ist nach § 574 Abs. 1 Nr. 2 ZPO aufgrund der Zulassung durch das Oberlandesgericht statthaft (vgl. BGH Beschluss vom 8. November 2004 - II ZB 24/03 - NJW-RR 2005, 294) und auch ansonsten zulässig. - BGH, 06.05.2020 - VIII ZR 120/19
Klage aus abgetretenem Recht des Wohnraummieters gegenüber der beklagten …
a) Wie die Revisionserwiderung mit Recht geltend macht, schließt § 557 Abs. 2 ZPO eine Inzidentprüfung einer unanfechtbaren Entscheidung über das Ablehnungsgesuch durch das Revisionsgericht im Rahmen des Rechtsmittels gegen eine von erfolglos abgelehnten Richtern getroffene Entscheidung in der Hauptsache aus (st. Rspr.; vgl. BGH, Beschlüsse vom 8. November 2004 - II ZB 24/03, NJW-RR 2005, 294 unter II 2 a;… vom 18. Oktober 2006 - XII ZB 244/04, NJW-RR 2007, 411 Rn. 9;… vom 30. November 2006 - III ZR 93/06, NJW-RR 2007, 775 Rn. 4; vgl. auch Beschluss vom 11. Juli 1985 - X ZB 18/84, BGHZ 95, 302, 306 [zu § 548 ZPO aF]; ebenso BSG, NZS, 2008, 331, 332; BAG…, Beschluss vom 23. September 2008 - 6 AZN 84/08, juris Rn. 5;… BVerfG, NJW 2009, 833 Rn. 15 mwN; aA, aber von der vorgenannten Entscheidung überholt: BVerfG, NJW-RR 2007, 409).Damit ist der Grundgedanke des Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG gewahrt (vgl. auch BGH, Beschluss vom 8. November 2004 - II ZB 24/03, aaO).
- BGH, 11.07.2005 - NotZ 8/05
Führung der Internet-Adresse "Notariat"
Dieses Rechtsmittel ist daher gegen einen Beschluß des Oberlandesgerichts, auch wenn er im ersten Rechtszug ergangen ist, nicht statthaft; die Vorschrift des § 567 Abs. 1 ZPO ist gegenüber der des § 46 Abs. 2 ZPO vorrangig (…vgl. Beschlüsse vom 15. Januar 1973 aaO;… vom 18. September 1989 aaO; vom 29. Januar 1996 aaO; vom 19. Dezember 2002 - V ZB 61/02 - NJW-RR 2003, 644 f.; vom 13. Januar 2003 - XI ZR 14/02 - BGHR ZPO § 46 Abs. 2 Statthaftigkeit 4; vom 8. November 2004 - II ZB 24/03 - WM 2005, 76, 77; Feuerich/Weyland, BRAO 6. Aufl. § 40 Rdn. 16).Ob die Rechtsbeschwerde - außerhalb des Vorlageverfahrens des § 28 Abs. 2 FGG - statthaft wäre (…vgl. Beschlüsse vom 19. Dezember 2002 aaO;… vom 13. Januar 2003 aaO; vom 8. November 2004 aaO), bedarf keiner Entscheidung, weil es an einer solchen Zulassung hier fehlt (§ 574 Abs. 1 Nr. 2 ZPO); ein Rechtsmittel gegen die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde ist im Gesetz nicht vorgesehen (vgl. Beschluß vom 8. November 2004 aaO).
- BGH, 18.10.2006 - XII ZB 244/04
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen die Zurückweisung eines …
Aus dem von der Rechtsbeschwerde angeführten Beschluss des II. Zivilsenats vom 8. November 2004 - II ZB 24/03 - NJW-RR 2005, 294 folgt nichts anderes. - VerfGH Bayern, 21.07.2020 - 56-VI-17
Verletzung von Verfahrensgrundrechten durch zivilgerichtliche Entscheidungen
Die Rüge, die "textbausteinartige" Begründung des Beschwerdegerichts, dass die Rechtsbeschwerde nicht zugelassen werde, bestätige die Willkür der Entscheidung (Seite 187 i. V .m. 140 der Verfassungsbeschwerde), zeigt nicht in substanziierter Weise auf, dass die Voraussetzungen für die Zulassung des Rechtsmittels nach § 574 Abs. 3 Satz 1, Abs. 2 ZPO (vgl. BGH vom 8.11.2004 NJW-RR 2005, 294;… Vollkommer in Zöller, ZPO, § 46 Rn. 15) vorlagen.(2) Die Rüge des Beschwerdeführers auf Seite 187 i. V. m. 173 der Verfassungsbeschwerde, das Landgericht hätte die Rechtsbeschwerde zulassen müssen (vgl. BGH NJW-RR 2005, 294;… Vollkommer in Zöller, ZPO, § 46 Rn. 15), beschränkt sich auf die pauschale Behauptung, "die absurden Auffassungen" würden weder von der Rechtsprechung noch der Literatur getragen, und eine Auflistung von Fundstellen.
- BGH, 30.11.2006 - III ZR 93/06
Rechtsfolgen der erfolgreichen Richterablehnung
- OLG Karlsruhe, 28.10.2020 - 6 W 35/20
Gewährung von Akteneinsicht ist nicht anfechtbar!
- BGH, 08.11.2004 - II ZB 41/03
Lauf der Frist zur Einlegung der Berufung durch den nicht beigetretenen …
- BGH, 13.11.2008 - IX ZB 231/07
Rechtsfolgen eines Besetzungsmangels in der Berufungsinstanz
- BGH, 06.10.2016 - I ZB 52/16
Statthaftigkeit des Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe zur …
- OLG Köln, 27.04.2005 - 2 Wx 8/05
Statthaftigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde im Ablehnungsverfahren
- BGH, 24.03.2011 - I ZA 1/11
Anwaltszwang im Verfahren der sofortigen Beschwerde bzw. der Anhörungsrüge nach …
- BVerfG, 31.07.2008 - 1 BvR 416/08
Statthaftigkeit einer Anhörungsrüge im Verfahren der Richterablehnung vor den …
- BGH, 31.07.2006 - II ZB 17/06
Zurückweisung der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung durch das Beschwerdegericht
- BGH, 22.02.2007 - IX ZA 40/06
Ablehnung der Beiordnung eines Notanwalts mangels Aussichtslosigkeit der …
- BGH, 13.01.2022 - III ZA 18/21
- BGH, 18.01.2018 - I ZB 101/17
Statthaftigkeit der sofortigen Beschwerde gegen den ein Ablehnungsgesuch für …
- BGH, 22.02.2007 - IX ZA 43/06
Ablehnung der Beiordnung eines Notanwalts für eine Rechtsbeschwerde gegen die …
- BGH, 22.02.2007 - IX ZA 44/06
Ablehnung der Beiordnung eines Notanwalts
- BVerfG, 27.11.2006 - 1 BvR 2719/06
Anfechtbarkeit der Entscheidung über ein Ablehnungsgesuch im Berufungsverfahren …
- BGH, 03.12.2009 - RiZ(R) 1/09
Vorliegen einer Beeinträchtigung der richterlichen Unabhängigkeit bei Ermahnung …
- BGH, 20.01.2022 - III ZB 77/21
- BGH, 04.04.2012 - III ZA 9/12
Ablehnung eines Antrags auf Prozesskostenhilfe mangels Erfolgsaussicht der …
- BGH, 22.02.2007 - IX ZA 42/06
Ablehnung der Beiordnung eines Notanwalts für eine Rechtsbeschwerde gegen die …
- BGH, 03.03.2022 - I ZB 2/22
- BGH, 03.05.2016 - XI ZB 5/16
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde im Prozesskostenhilfeverfahren
- LAG Hessen, 29.11.2007 - 16 Ta 467/07
Rechtsmittel - Ablehnung von Gerichtspersonen - außerordentliche Beschwerde - …
- BGH, 04.04.2017 - XI ZB 5/17
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde im Prozesskostenhilfeverfahren
- BGH, 05.05.2011 - I ZB 17/11
Rechtsbeschwerde: Anfechtbarkeit der Nichtzulassung durch das Beschwerdegericht
- BGH, 12.02.2015 - I ZA 15/14
Unzulässigkeit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde
- BGH, 05.07.2011 - IX ZA 53/11
Erforderlichkeit einer Sachverhaltswiedergabe in der Rechtsbeschwerde …
- BGH, 05.07.2011 - IX ZA 51/11
Erforderlichkeit einer Sachverhaltswiedergabe in der Rechtsbeschwerde …
- BGH, 05.07.2011 - IX ZA 50/11
Erforderlichkeit einer Sachverhaltswiedergabe in der Rechtsbeschwerde …
- BGH, 05.07.2011 - IX ZA 49/11
Erforderlichkeit einer Sachverhaltswiedergabe in der Rechtsbeschwerde …
- BGH, 05.07.2011 - IX ZA 48/11
Erforderlichkeit einer Sachverhaltswiedergabe in der Rechtsbeschwerde …
- BGH, 05.07.2011 - IX ZA 47/11
Erforderlichkeit einer Sachverhaltswiedergabe in der Rechtsbeschwerde …
- BGH, 05.07.2011 - IX ZA 46/11
Erforderlichkeit einer Sachverhaltswiedergabe in der Rechtsbeschwerde …
- BGH, 05.07.2011 - IX ZA 45/11
Erforderlichkeit einer Sachverhaltswiedergabe in der Rechtsbeschwerde …
- BGH, 05.07.2011 - IX ZA 44/11
Erforderlichkeit einer Sachverhaltswiedergabe in der Rechtsbeschwerde …
- BGH, 23.02.2017 - III ZB 46/16
Aufhebung der Betreuung für den Aufgabenbereich Rechts-, Antrags- und …
- BGH, 29.05.2013 - III ZA 26/13
Erfolgsaussichten eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- BGH, 05.05.2011 - IX ZB 246/10
Abweisung eines Befangenheitsgesuchs im Insolvenzverfahren: Statthaftigkeit der …
- BFH, 26.10.2010 - I B 21/10
Ablehnung eines Richters - Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage - Subjektiver …
- BGH, 18.01.2018 - I ZB 104/17
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gegen einen Beschluss; Beantragung der …
- BGH, 05.07.2011 - IX ZA 43/11
Erforderlichkeit einer Sachverhaltswiedergabe in der Rechtsbeschwerde …
- BGH, 05.07.2011 - IX ZA 52/11
Erforderlichkeit einer Sachverhaltswiedergabe in der Rechtsbeschwerde …
- BGH, 06.10.2015 - XI ZB 23/15
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde im Prozesskostenhilfeverfahren; …
- BGH, 05.07.2011 - IX ZA 54/11
Erforderlichkeit einer Sachverhaltswiedergabe in der Rechtsbeschwerde …
- BGH, 08.07.2019 - XI ZB 13/19
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine auf verschiedene Feststellungen …
- BGH, 23.10.2018 - XI ZA 3/18
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für das beabsichtigte …
- BGH, 03.11.2016 - I ZB 86/16
Unzulässigkeit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde
- BGH, 26.03.2019 - XI ZB 11/18
Zulässigkeit mehrerer Revisionen; Anfechtbarkeit der Nichtzulassung der …
- BGH, 25.06.2019 - XI ZB 3/19
Unanfechtbarkeit der Nichtzulassung einer Rechtsbeschwerde
- BGH, 18.08.2014 - I ZA 8/14
Fehlende Existenz eines Rechtsmittels gegen die Nichtzulassung der …
- VerfGH Bayern, 14.09.2005 - 1-VI-05
Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde gegen eine selbstständige gerichtliche …
- BGH, 12.02.2019 - XI ZB 4/18
Prüfung der Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde zum BGH; Antrag auf Beiordnung …
- BGH, 12.07.2017 - XI ZB 10/17
Rechtsmittel gegen eine Streitwertfestsetzung: Statthaftigkeit der …
- OLG Köln, 30.11.2009 - 2 Wx 79/09
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Verhängung eines Ordnungsmittels …
- BGH, 26.03.2019 - XI ZB 12/18
Statthaftigkeit einer Rechtsbeschwerde zum BGH; Anfechtbarkeit einer …
- BGH, 12.11.2015 - III ZA 39/15
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Verwerfung der sofortigen …
- BGH, 23.01.2014 - III ZB 1/14
Prozesskostenhilfe für nicht statthafte Rechtsbeschwerden
- BGH, 27.06.2013 - I ZB 44/13
Rechtsmittel gegen die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde
- BFH, 08.10.2010 - II B 18/10
Zurückweisung eines Befangenheitsantrags - Keine verfassungsmäßige Garantie eines …
- BFH, 12.03.2009 - XI S 17/08
Anhörungsrüge gegen Entscheidung über Ablehnungsgesuch wegen Besorgnis der …
- BGH, 19.03.2020 - III ZB 8/20
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Rechtsbeschwerde
- BGH, 17.05.2011 - IX ZA 27/11
Möglichkeit der Einlegung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BGH, 17.10.2012 - BLw 1/12
Landwirtschaftsverfahren: Zulässiges Rechtsmittel gegen Entscheidungen des …
- BGH, 12.08.2009 - III ZA 15/09
Voraussetzungen einer Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BGH, 15.04.2009 - IV ZB 7/09
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung durch das Beschwerdegericht …
- BFH, 12.03.2009 - XI S 22/08
Anhörungsrüge gegen Entscheidung über Ablehnungsgesuch wegen Besorgnis der …
- BGH, 16.07.2020 - III ZB 29/20
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Rechtsbeschwerde bzgl. Statthaftigkeit
- BGH, 16.07.2020 - III ZB 28/20
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Rechtsbeschwerde
- BGH, 28.11.2019 - I ZA 9/19
Bewilligung von Prozesskostenhilfe zur Durchführung des Beschwerdeverfahrens
- BGH, 07.10.2015 - I ZB 49/15
Statthaftigkeit der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde
- BGH, 27.08.2009 - III ZB 60/09
Zurückweisung der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung durch das Beschwerdegericht
- BGH, 24.08.2009 - III ZB 65/09
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung durch das Beschwerdegericht
- BGH, 09.04.2009 - III ZB 17/09
Unterzeichnung eines Beschlusses durch den Vorsitzenden und den Berichterstatter …
- BGH, 17.02.2022 - III ZB 86/21
- BGH, 20.01.2022 - III ZB 79/21
- BGH, 18.08.2016 - I ZA 3/16
Bewilligung von Prozesskostenhilfe zur Durchführung des …
- BGH, 29.10.2009 - III ZB 73/09
Anfechtbarkeit einer Entscheidung des Oberlandesgerichts im Wege der Beschwerde …
- BGH, 03.09.2009 - III ZA 16/09
Zurückweisung eines Prozesskostenhilfegesuchs mangels Erfolgsaussicht der …
- BGH, 27.08.2009 - III ZB 59/09
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung durch das Beschwerdegericht
- BGH, 05.03.2009 - III ZB 8/09
Zurückweisung der sofortigen Beschwerde gegen die Zurückweisung eines …
- BGH, 02.07.2008 - IX ZA 30/07
Zurückweisung eines Prozesskostenhilfegesuchs für eine Rechtsbeschwerde gegen die …
- BGH, 16.02.2006 - IX ZR 254/02
Sekundäre Hinweispflichten des Rechtsanwalts bei vorzeitiger Mandatsbeendigung
- BGH, 09.12.2010 - III ZA 16/10
Statthaftigkeit eines Rechtsmittels gegen ein Richterablehnungsgesuch
- BGH, 18.06.2020 - III ZB 16/20
Beiordnung eines Rechtsanwalts als Notanwalt; Bewilligung von Prozesskostenhilfe …
- BGH, 06.06.2019 - III ZB 29/19
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Rechtsbeschwerde gegen einen Beschluss
- BGH, 30.11.2011 - III ZB 54/11
Statthaftigkeit der außerordentlichen Beschwerde zum BGH wegen "greifbarer …
- BGH, 10.11.2011 - III ZB 58/11
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für mehrere Rechtsbeschwerden
- BGH, 13.01.2011 - III ZA 21/10
Zurückweisung eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die …
- BGH, 15.12.2016 - III ZA 31/16
Unstatthafte Rechtsbeschwerde gegen ein Ablehnungsgesuch gegen mehrere Richter
- BGH, 04.11.2010 - III ZB 71/10
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde
- OLG Köln, 26.06.2009 - 2 Wx 55/09
Verfahrensrecht - Rechtsmittel gegen die Ablehnung eines Richters im …
- OLG Rostock, 27.03.2006 - 1 W 18/06
Entscheidung über ein Befangenheitsgesuch gegen den Einzelrichter
- OLG Karlsruhe, 30.01.2020 - 2 UF 136/18
Ablehnung; Vorsitzende Richterin; Befangenheit; Bürgerliches Recht; …
- BGH, 27.11.2019 - I ZB 86/19
Verwerfung der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde als …
- BGH, 06.10.2016 - I ZB 61/16
Unzulässigkeit eines Antrags auf Zulassung der Rechtsbeschwerde mangels …
- BGH, 22.01.2015 - III ZB 83/14
Unzulässigkeit der Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH) für eine …
- BGH, 01.10.2014 - III ZA 18/14
Statthaftigkeit einer Rechtsbeschwerde gegen einen Beschluss
- BGH, 15.03.2012 - III ZA 4/12
Voraussetzungen für die Zulassung einer Rechtsbeschwerde zum BGH; Zurückweisung …
- BFH, 12.03.2009 - XI S 26/08
Rüge der fehlerhaften Besetzung der Richterbank im Anhörungsrügeverfahren
- BGH, 23.03.2021 - I ZB 5/21
Zivilprozess: Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde
- BGH, 04.06.2020 - III ZA 9/20
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Rechtsbeschwerde bei Statthaftigkeit
- BGH, 30.09.2019 - I ZB 53/19
Statthaftigkeit der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde
- BGH, 06.06.2019 - III ZB 25/19
Gewährung von Prozesskostenhilfe für eine Rechtsbeschwerde
- BGH, 05.11.2015 - III ZB 122/15
Versagung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH) für die Einlegung einer …
- BGH, 11.06.2015 - III ZB 72/15
Statthaftigkeit einer sofortigen Beschwerde gegen eine im Berufungsverfahren …
- BGH, 23.04.2015 - III ZB 67/15
Nichtstatthaftigkeit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BGH, 22.02.2012 - III ZB 10/12
Zurückweisung eines Antrags auf Prozesskostenhilfe wegen beabsichtigter Einlegung …
- BGH, 10.11.2011 - III ZB 61/11
Erfolgsaussichten einer Rechtsbeschwerde
- BGH, 05.05.2011 - III ZA 5/11
Bewilligung von Prozesskostenhilfe bei Aussichtslosigkeit des Rechtsmittels
- BFH, 12.03.2009 - XI S 20/08
Rüge der fehlerhaften Besetzung der Richterbank im Anhörungsrügeverfahren
- BFH, 12.03.2009 - XI S 21/08
Rüge der fehlerhaften Besetzung der Richterbank im Anhörungsrügeverfahren
- OLG Köln, 13.08.2007 - 2 Wx 40/07
Rechtsmittel gegen abweisende Zwischenentscheidung des Landgerichts zur Ablehnung …
- BGH, 03.03.2020 - XI ZB 24/19
Statthaftigkeit einer Rechtsbeschwerde durch gesetzliche Bestimmung oder …
- BGH, 19.12.2019 - III ZB 69/19
Beiordnung eines Notanwalts und Gewährung von Prozesskostenhilfe für das …
- BGH, 06.06.2019 - III ZB 30/19
- BGH, 30.03.2017 - III ZB 25/17
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Rechtsbeschwerde gegen …
- BGH, 07.05.2015 - III ZB 71/15
Sofortige Beschwerde gegen eine Prozesskostenhilfe für eine Amtshaftungsklage …
- BGH, 31.03.2011 - III ZA 3/11
Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BGH, 16.12.2010 - III ZB 78/10
Voraussetzungen für Statthaftigkeit eines Rechtsmittels in der …
- BGH, 28.10.2010 - III ZA 11/10
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Rechtsbeschwerde
- BFH, 12.03.2009 - XI S 19/08
Rüge der fehlerhaften Besetzung der Richterbank im Anhörungsrügeverfahren
- BFH, 12.03.2009 - XI S 18/08
Rüge der fehlerhaften Besetzung der Richterbank im Anhörungsrügeverfahren
- BFH, 12.03.2009 - XI S 24/08
Rüge der fehlerhaften Besetzung der Richterbank im Anhörungsrügeverfahren
- BFH, 12.03.2009 - XI S 23/08
Rüge der fehlerhaften Besetzung der Richterbank im Anhörungsrügeverfahren
- BFH, 12.03.2009 - XI S 25/08
Rüge der fehlerhaften Besetzung der Richterbank im Anhörungsrügeverfahren
- BGH, 18.06.2020 - III ZB 17/20
- BGH, 27.06.2019 - III ZB 31/19
Gewährung von Prozesskostenhilfe für die Rechtsbeschwerde bei hinreichender …
- BGH, 16.11.2017 - III ZB 137/17
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Rechtsbeschwerde
- BGH, 12.01.2017 - III ZA 37/16
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde zum BGH (BGH)
- BGH, 12.01.2017 - III ZA 45/16
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde zum BGH (BGH); Antrag auf Bewilligung von …
- BGH, 15.12.2016 - III ZA 32/16
Unstatthafte Rechtsbeschwerde gegen ein Ablehnungsgesuch gegen mehrere Richter
- BGH, 18.09.2014 - I ZA 4/14
Rechtsmittel gegen die Nichtzulassung einer Rechtsbeschwerde
- BGH, 26.08.2014 - III ZB 40/14
Rechtsbeschwerde im einstweiligen Verfügungsverfahren nicht statthaft
- BGH, 09.12.2010 - III ZA 17/10
- OLG Köln, 31.01.2006 - 16 Wx 17/06
Richterablehnung im FGG-Verfahren, Rechtsmittel
- OLG Frankfurt, 13.07.2020 - 26 W 14/20
Richterablehnung in der Beschwerdeinstanz
- BGH, 13.05.2020 - I ZB 20/20
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde
- BGH, 30.03.2017 - III ZB 24/17
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Rechtsbeschwerde gegen …
- BGH, 23.02.2017 - III ZB 5/17
Versagung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Rechtsbeschwerde
- BGH, 23.02.2017 - III ZB 3/17
Versagung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Rechtsbeschwerde
- BGH, 15.12.2016 - III ZA 33/16
Unstatthafte Rechtsbeschwerde gegen ein Ablehnungsgesuch gegen mehrere Richter
- BGH, 12.09.2013 - III ZA 281/13
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde zum BGH
- BGH, 07.01.2021 - III ZB 66/20
Ablehnung eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Fehlende …
- BGH, 23.09.2020 - I ZB 60/20
- BGH, 09.07.2020 - III ZB 21/20
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Rechtsbeschwerde
- BGH, 19.12.2019 - III ZB 70/19
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Rechtsbeschwerde
- BGH, 19.12.2019 - III ZB 71/19
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Rechtsbeschwerde
- BGH, 12.12.2019 - III ZA 24/19
Versagung der Gewährung von Prozesskostenhilfe für eine Rechtsbeschwerde; …
- BGH, 07.06.2018 - III ZB 51/18
Gewährung von Prozesskostenhilfe für eine Rechtsbeschwerde gegen die angefochtene …
- BGH, 01.04.2021 - III ZB 7/21
- BGH, 18.02.2021 - III ZB 1/21
- BGH, 08.10.2020 - III ZB 44/20
- BGH, 12.05.2020 - XI ZB 1/20
Statthaftigkeit einer Rechtsbeschwerde im Prozesskostenhilfeverfahren
- BGH, 25.03.2020 - III ZB 5/20
Vorliegen der Voraussetzungen für die Bewilligung eines Notanwalts
- BGH, 27.06.2019 - III ZB 33/19
Versagung einer Gewährung von Prozesskostenhilfe für die Rechtsbeschwerde mangels …
- BGH, 11.04.2013 - III ZB 100/12
Zurückweisung eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe wegen …
- BGH, 29.07.2021 - III ZA 4/21
- BGH, 15.04.2021 - III ZB 12/21
- BGH, 10.12.2020 - III ZB 69/20
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Rechtsbeschwerde bei hinreichender …
- BGH, 08.04.2021 - III ZB 8/21
- BGH, 07.01.2021 - III ZB 56/20
Ablehnung eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Fehlende …
- BGH, 10.12.2020 - III ZB 70/20
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Rechtsbeschwerde bei hinreichender …
- BGH, 10.12.2020 - III ZB 68/20
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Rechtsbeschwerde bei hinreichender …
- BGH, 26.11.2020 - III ZB 63/20
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Durchführung eine …
- BGH, 28.05.2020 - III ZA 5/20
Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe für eine Rechtsbeschwerde
- OLG Köln, 05.02.2020 - 5 W 31/19
- OLG München, 27.04.2011 - 34 Wx 192/11
Richterablehnung: Rechtsmittel gegen die im Betreuungsverfahren erfolgte …
- BGH, 18.06.2020 - III ZB 18/20
- BGH, 28.05.2020 - III ZA 4/20
Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe für eine Rechtsbeschwerde
- AG Duisburg, 22.09.2011 - 64 IK 268/11
Kein ordentliches Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Insolvenzgerichts, das …
- BGH, 20.05.2021 - III ZB 20/21
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Rechtsbeschwerde …
- OLG Karlsruhe, 20.01.2009 - 17 U 188/07
- BGH, 23.03.2021 - I ZB 7/21
- BGH, 23.03.2021 - I ZB 6/21
- OLG München, 30.12.2020 - 1 U 3867/18
Bewilligung, Prozesskostenhilfe, Berufung, Schmerzensgeld, Beiordnung, …